Einige Probleme .. 320Ci Cabrio

BMW 3er E46

Nabend,

Ein paar Daten zum KFZ vorab:
- 320Ci (2.2L)
- Facelift
- 5. Gang Schaltgetriebe
- Cabrio
- 210tkm

Und zwar habe ich seit paar Wochen einige Probleme.. würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

1. Oft hakt der 1. und der 2. Gang beim einlegen, sprich ich spüre quasi die Zähne vom Getriebe, außerdem hat mein Schaltknauf im Leerlauf ziemlich viel Spiel ..

2. Springt mir manchmal der 3. Gang raus wenn ich vom Gaspedal runterkomme und untertourig fahre. Gang falsch eingelegt schließe ich mal aus da es immer mit dem 3. passiert und teilweise nach paar Kilometern zum Teil.

3. Habe ich seit kurzem keine Leistung im 1. Gang.
Ab dem 2. drehts wieder super nach oben aber im ersten habe ich das Gefühl, dass er kaum vorran kommt, Motor heult auf, Drehzahl steigt aber keine Geschwindigkeit.

4. Habe ich beim Kaltstart komische Geräusche wenn ich Gas gebe sprich bei Last. Hört sich an wie ein metallisches Schleifen. Bemerkbar oft bei ca. 20-60kmh.

5. Habe ich bei jedem 3. Kaltstart ca. einen Zündaussetzer, gurgelt etwas länger aber geht dann problemlos an.

6. Im niedertourigem Bereich, 1. Gang oder besonders beim Rückwärtsgang muss ich stark aufs Gas gehen damit mir die Karre nicht absäuft.

So, das wars. Wäre nett wenn jemand ähnliche Probleme hatte und die behoben hat mir evtl. mal bisschen auf die Sprünge helfen könnte ..

Falschluft bzw Lambdasonde defekt schließe ich mal aus, da keine Kontrolleuchte bzw. kein Eintrag im FS.

Nur ne Fehlermeldung vom Thermostat kommt ab und zu drin vor, hat aber denke mal nichts mit den oben genannten Problemen zu tun.

Kann es sein dass meine Kupplung/ZMS/Getriebe langsam die Biege macht?

62 Antworten

Hej,
Danke für die Info.
Die ist hilfreich!
Die Angabe zu den möglichen Kosten wäre ebenso genaueres hilfreich. Freie Werkstatt?, BMW, selbst und auch Hersteller der Teile!
Original oder nicht.
Das können dann schon größere Differenzen sein.
Z. B. ZMS für M 54 B30, Original fast 800 €, im Netz ca. 370 €.!!

Ich hab damals das Set, Kupplung + ZMS, für 300 EUR neu geschossen, von privat. Vom Hersteller LUK. Einbau hat in einer freien Werkstatt 450 EUR gekostet und war für den Mechaniker ein ganzer Tag Arbeit. 320i Cabrio Bj. Ende 2001.
Übrigens darfst du Falschluft nicht ausschließen, nur weil im Tacho nichts aufleuchtet.

Würde hier auch zuerst auf defekte Kupplung tippen. Wie verhält sich der Schleifpunkt? Am oberen Ender vom Pedal? GDas kann auf die Punkte 1 - 4 zutreffen.

5 und 6 wie schon geschrieben Falschluft.

Dankeschön Jungs, denke auch die Kupplung ist Fritte, habe ständig ein schleifen und ruckeln beim fahren, nervt mich momentan einfach nur noch.
Außerdem nervt es mich auch dass die ersten drei Gänge hakelig reingehen, spüre ständig sowas als würde ich die Zähne nicht treffen, ab und zu lassen sich die Gänge auch mit nem erheblichen Widerstand erst rausholen..

Zudem kommt noch halt das unschöne knallen beim Lastwechsel und Gänge reinlegen, dürften wohl die Mittellager bzw. Hardyscheibe Nadin, werde ich dann direkt mitm Kupplungswechsel tauschen, ist ja nicht so teuer und muss eh ab.

ZMS lasse ich erstmal die alte drinne.

Ähnliche Themen

Wie schon geschrieben. Bei Dir ist die Kupplung und das ZMS defekt. Das hat nichts mit dem Mittellager zu tun wenn die Gänge schlecht rein und es rappelt und knallt beim Schalten.
Wahrscheinlich ist auch das Ausrücklager der Kupplung verschlissen. Das ZMS mit der Kupplung gibt es im Set von Luk.

Also meinste das knappen kommt von der Kupplung? Eher unwahrscheinlich oder? Ich meine eine Kupplung knallt ja nicht außerdem kommt’s nicht von vorne sondern von eher mittig bis hinten das Geräusch

Zitat:

@SangreMala schrieb am 1. Februar 2020 um 11:19:56 Uhr:


Also meinste das knappen kommt von der Kupplung? Eher unwahrscheinlich oder? Ich meine eine Kupplung knallt ja nicht außerdem kommt’s nicht von vorne sondern von eher mittig bis hinten das Geräusch

Das ZMS ist ja ein Schwingungsabsorbiator der die Drehbewegungen vom Kurbeltrieb vor der Kupplung isoliert, wenn es defekt ist werden halt die ganzen Vibrationen an den Antriebsstrang übertragen.
Das führt dann zu dem Knallen und Rucken, wenn dann die Hardyscheibe auch noch defekt ist, wird das Ganze noch verstärkt.

Ich würde auch Kupplung und ZMS neu machen.......😉

Das Knallen kommt meist von einem ausgelutschten ZMS, da ist dann Spiel im Antriebsstrang und schon knallts......

Ich habe bei mir auch ab und an das Knallen, ja mein ZMS ist auch Fritte, mache ich aber erst, wenn die Kupplung fertig ist 😁

https://www.atp-autoteile.de/.../v-15450?...

Scheint wohl im Angebot zu sein.. vor paar Wochen war das Set für 500€ als ich geschaut hatte.

https://www.atp-autoteile.de/.../v-15450?...

Dazu noch das, dann dürfte ich erstmal keine Probleme mehr haben oder?

Getriebeölwechsel auch noch.

Ja mache auch unbedingt einen Ölwechsel 😉

Ist denn momentan noch genug Öl drin? Einige deiner Probleme hören sich nach zu wenig Öl an....... 🙄

Ganz ehrlich, die Schaltung fühlt sich auch so an als ob’s furztrocken wäre fühle alle Zähne gefühlt

Dann solltest du da zuerst nachgucken und wenns trocken oder silbrig ist, Ausschau nach einem "neuen" Getriebe halten 😉

Bei der Hardyscheibe aufpassen! Die Schrauben müssen auch alle neu genommen werden! Die alten nicht nochmal verwenden! Bei Febi gibt es da ein sog. Pro Kit. Da sind die Schrauben auch dabei!

Übrigens... Febi ist bei der gelenkscheibe eine ausgezeichnete Wahl, denn in der Verpackung befindet sich immer eine Gelenkscheibe vom Original Herstelle SGF!

Dankeschön, werde ich machen.

Welches Getriebeöl brauche ich beim 5-Gang? Und wie viel Liter für nen Wechsel mitnehmen? 3?

Zitat:

@SangreMala schrieb am 1. Februar 2020 um 13:35:55 Uhr:


Dankeschön, werde ich machen.

Welches Getriebeöl brauche ich beim 5-Gang? Und wie viel Liter für nen Wechsel mitnehmen? 3?

Original BMW 83222339219 - Schaltgetriebeöl MTF LT-2 >1,2 Liter wenn es ein Getrag Getriebe ist. Es gibt auch welche wo anderes rein kommt.
Dazu brauchst Du am besten so ne große Veterinär Spritze mit langem Schlauch dran, normal reinschütten funktioniert nicht. Die Ablass Schraube neu kaufen.

S-l640
Deine Antwort
Ähnliche Themen