Einige Probleme .. 320Ci Cabrio
Nabend,
Ein paar Daten zum KFZ vorab:
- 320Ci (2.2L)
- Facelift
- 5. Gang Schaltgetriebe
- Cabrio
- 210tkm
Und zwar habe ich seit paar Wochen einige Probleme.. würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
1. Oft hakt der 1. und der 2. Gang beim einlegen, sprich ich spüre quasi die Zähne vom Getriebe, außerdem hat mein Schaltknauf im Leerlauf ziemlich viel Spiel ..
2. Springt mir manchmal der 3. Gang raus wenn ich vom Gaspedal runterkomme und untertourig fahre. Gang falsch eingelegt schließe ich mal aus da es immer mit dem 3. passiert und teilweise nach paar Kilometern zum Teil.
3. Habe ich seit kurzem keine Leistung im 1. Gang.
Ab dem 2. drehts wieder super nach oben aber im ersten habe ich das Gefühl, dass er kaum vorran kommt, Motor heult auf, Drehzahl steigt aber keine Geschwindigkeit.
4. Habe ich beim Kaltstart komische Geräusche wenn ich Gas gebe sprich bei Last. Hört sich an wie ein metallisches Schleifen. Bemerkbar oft bei ca. 20-60kmh.
5. Habe ich bei jedem 3. Kaltstart ca. einen Zündaussetzer, gurgelt etwas länger aber geht dann problemlos an.
6. Im niedertourigem Bereich, 1. Gang oder besonders beim Rückwärtsgang muss ich stark aufs Gas gehen damit mir die Karre nicht absäuft.
So, das wars. Wäre nett wenn jemand ähnliche Probleme hatte und die behoben hat mir evtl. mal bisschen auf die Sprünge helfen könnte ..
Falschluft bzw Lambdasonde defekt schließe ich mal aus, da keine Kontrolleuchte bzw. kein Eintrag im FS.
Nur ne Fehlermeldung vom Thermostat kommt ab und zu drin vor, hat aber denke mal nichts mit den oben genannten Problemen zu tun.
Kann es sein dass meine Kupplung/ZMS/Getriebe langsam die Biege macht?
62 Antworten
Zitat:
@SangreMala schrieb am 13. Februar 2020 um 19:48:50 Uhr:
So Getriebeöl gewechselt, kein Unterschied zu vorher, leider.
War abzusehen. Ist wohl bestimmt etwas mechanisches beschädigt.
Ich habe auch diese Probleme gehabt,
bei mir wurde es leider erst merklich besser nachdem ich einmal alles ausgetauscht hatte.
Neues Getriebe mit 0km verbaut,
kardanwelle neue Gelenke + Hardyscheibe + Mittellager
neues ZMS + neue Kupplung,
Spielfreies Diff eingebaut
HA-Lager neu,
Schalthebel neu,
Nehmer + Geberzylinder neu.
Alles in allem fährt das Auto jetzt wieder ruckel + Klackerfrei, man kann perfekt schalten, keine Geräusche...
Bist Du selberschrauber oder musst Du es machen lassen?
Wenn letzteres, dann wird das eine sehr, sehr teure Angelegenheit.
Ich wünsche Dir das es nur eine Kleinigkeit ist, und es mit einem Getriebetausch und neuer Kupplung getan ist,
ansonsten bekommt man irgendwann graue Haare wegen sowas :-)
Bei mir war es die Summe aller Komponenten die zu diesem Fehlerbild geführt hat.
Viel Glück
papa_joe_11
Zitat:
@papa_joe_11 schrieb am 14. Februar 2020 um 08:49:12 Uhr:
Ich habe auch diese Probleme gehabt,bei mir wurde es leider erst merklich besser nachdem ich einmal alles ausgetauscht hatte.
Neues Getriebe mit 0km verbaut,
kardanwelle neue Gelenke + Hardyscheibe + Mittellager
neues ZMS + neue Kupplung,
Spielfreies Diff eingebaut
HA-Lager neu,
Schalthebel neu,
Nehmer + Geberzylinder neu.Alles in allem fährt das Auto jetzt wieder ruckel + Klackerfrei, man kann perfekt schalten, keine Geräusche...
Bist Du selberschrauber oder musst Du es machen lassen?
Wenn letzteres, dann wird das eine sehr, sehr teure Angelegenheit.
Ich wünsche Dir das es nur eine Kleinigkeit ist, und es mit einem Getriebetausch und neuer Kupplung getan ist,
ansonsten bekommt man irgendwann graue Haare wegen sowas :-)Bei mir war es die Summe aller Komponenten die zu diesem Fehlerbild geführt hat.
Viel Glück
papa_joe_11
Wenn man das nicht selber reparieren kann, dann ist der Finanzielle Aufwand natürlich viel zu hoch. Ist aber nicht normal, dass das Getriebe schon bei der Laufleistung beschädigt ist.
Der Zustand vom Getriebe und Kupplung hängen auch sehr stark von der Fahrweise ab.