Einige Elektrik Probleme Golf 5 GTI
Hallo bei meinen Golf 5 GTI (BJ05) macht leider etwas ärger
Coming und Leaving Home funktioniert nicht (Xenon und NSW), beim ab bzw aufschließen geht nur die untere Beleuchtung der Spiegel an. im MFA+ ist der Punkt CH/LH auch gar nicht zu sehen. Codiert ist es aber korrekt.
Im Fehler Speicher steht ledig nur: Regler für Umfeldbeleuchtung / Unterbrechnung/Kurzschluss nach Masse
Jemand eine Idee?
Die Rückfahrkamera geht leider auch nicht, beim einlegen des R Gang passiert weder am MSD2 noch fährt die Kamera aus dem VW Zeichen bzw. das VW Zeichen bleibt zu.
Woran kann das liegen?
64 Antworten
Okay wenn du aus der 118 in dem Türsteuergerät eine 54 machst deaktivierst du die Ausstiegsbeleuchtung. Der Rest ist teils default aktiv.
Ja, aber die 118 bei mir die kann doch gar nicht passen, wenn ich anhand deiner Liste alles zusammen zähle was ich habe?
Ich habe aber z.b auch Spiegelumfeld Beleuchtung oder Spiegelanklappung hab ich auch und Spiegelheizung zählt das alles als Default?
Ähnliche Themen
Ja das ist direkt im Steuergerät parametiert und muss man nicht extra codieren ! 54 ist korrekt OHNE Ausstiegsbeleuchtung
Gut okay dann Probiere ich das gleich mal aus mit dem weg Codieren...
Vorher teste ich die Lampe aber Extern vll sind die auch nur kaputt, den 12V liegt ja an, also muss da ja auch was leuchten, komisch halt das der Fehler nur auf der Beifahrerseite angezeigt wird und nicht auch beim Fahrer.
Also beide seiten der Lampen gehen Externe auch nicht, vermutlich sind die kaputt, kann dadurch der Fehler entstehen? bzw müsste er dann nicht bei beiden Seiten meckern?
Die Fahrerseite ist auf 182 Codiert, welche Wert muss den da nun rein?
So wir haben da heute mal gemessen.
Sobald an den Kabel der Leuchten die aus der Türe kommen ein Verbraucher (z.b Birne) dran kommt, ist die Spannung sofort weg...
Idee?
Entweder Pin Belegung am Steuergerät falsch oder die Birne zieht zuviel Strom... Bei Kurzschluss / Überlast schaltet das Steuergerät die Spannung sofort weg und setzt einen Fehler.
Die Birne kann ich ausschließen, auf beiden Seite ist das selbe Spielchen, hab auch extra ne neue Birne benutzt zusätzlich, und auf der Fahrerseite legt er ja gar kein Fehler ab, sondern nur Beifahrerseite und trotzdem gehen beide Seite nicht.
Sind ja diese W5 Sockel Birnchen, die hab ich auch extern getestet die funktionieren auch.
Auch mit LED Birnchen das selbe spielchen
Weißt du zufällig wie die PIN Belegung den sein muss?
Wozu Codiert man das ganze eigentlich? Auf der Beifahrerseite wo ich das nun decodiert habe und der Fehler nun auch weg ist, liegen dort trotzdem 12 Volt an.
Bei einem 2005er Pin 1 und 2 am Stecker vom Fensterheber Motor für Autos vor Modelljahr 2007. Codieren sagt dem Steuergerät was verbaut ist und ob es den Ausgang aktivieren soll.
Danke, ich gehe davon aus der der Vorgänge hier Pin 18 und 19 benutzt hat, das meiste was ich gefunden habe an Anleitungen beschreibt Pin 18 und 19 am STG.....
Ja schon klar das Codieren dem STG sagt was verbaut ist, allerdings ja eigentlich unnötig die Dinger zu Codieren, wenn da so oder 12v anliegen wenn die Tür aufgeht, oder hab ich da einen "denk" Fehler?
Nö es kann gut sein das das nur ne Prüfspannung ist mit einem ganz geringen Strom um die Diagnose der Lampe zu machen.... Sprich um zu erkennen ob was an den Pins angeschlossen ist oder nicht. Volle Leistung wird erst mit der Codierung auf den Ausgang gegeben.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 29. Mai 2017 um 23:28:00 Uhr:
Nö es kann gut sein das das nur ne Prüfspannung ist mit einem ganz geringen Strom um die Diagnose der Lampe zu machen.... Sprich um zu erkennen ob was an den Pins angeschlossen ist oder nicht. Volle Leistung wird erst mit der Codierung auf den Ausgang gegeben.
Naja mehr als 12,XX Volt ist ja nicht möglich und die hat er ob Codiert oder nicht, daher meine Nachfrage über den Sinn des Codieren :-)
Ich werde heute mittag mal die Pins Prüfen und ggf die Pfützenlichter als LED Version bestellen.
Ich geb dir Rückmeldung ob das geklappt hat....
So heute mal zeit gehabt zu schauen wie das gepinnt wurde.
Ich denke das ist so nicht richtig Pin 1 und 4 (siehe Anhang, gelbe Kabel)
Ist es egal was Plus und Minus ist bzw. was gehört in Pin 1 und was in Pin 2 ?