Einige Elektrik Probleme Golf 5 GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo bei meinen Golf 5 GTI (BJ05) macht leider etwas ärger

Coming und Leaving Home funktioniert nicht (Xenon und NSW), beim ab bzw aufschließen geht nur die untere Beleuchtung der Spiegel an. im MFA+ ist der Punkt CH/LH auch gar nicht zu sehen. Codiert ist es aber korrekt.

Im Fehler Speicher steht ledig nur: Regler für Umfeldbeleuchtung / Unterbrechnung/Kurzschluss nach Masse

Jemand eine Idee?

Die Rückfahrkamera geht leider auch nicht, beim einlegen des R Gang passiert weder am MSD2 noch fährt die Kamera aus dem VW Zeichen bzw. das VW Zeichen bleibt zu.

Woran kann das liegen?

64 Antworten

Okay dann werde ich das Kabel mal von pin 4 auf 2 um pinnen....

Edit: Womit krieg ich das ausgepinnt wieder vernünftig? Mit meinem ISO auspinwerkzeug geht es jedenfalls nicht.....

Nimm eine feine Nadel...
Oder passendes Auspinnwerkzeug

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 1. Juni 2017 um 10:29:09 Uhr:


Nimm eine feine Nadel...
Oder passendes Auspinnwerkzeug

Auspinwerkzeug gibt es viele, welches genau brauch ich für diesen "mini" Stecker ohne direkt ein ganzes Set zu kaufen?

Könnte mir jemand evtl die Teilenummer geben von dem Steckergehäuse was zum Fensterheber Motor geht mit dieser Lila Klammer dran ?

Und evtl. die Teilenummer des Kabelbaum von dem Schalter des E-Fenster (Beifahrer) zum Steuergerät am Fensterheber Motor?

Edit: Also laut eines Forum Team-Dezent (oder so ähnlich) Ist Pin 1 und 4 korrekt (so wie es vorher war)

Ähnliche Themen

Ich hab es nun wie du beschrieben hast auf beiden Seite auf Pin 1 und Pin 2 = Ohne Erfolg, seit dem umpinnen leuchtet die Rote LED in der Türe nun dauerhaft auf auch...

Dann weiss der Geier was da für Türsteuergeräte drin sitzen und nimm den Pin da wieder raus... Auf die Entfernung bin ich mit meinem Latein leider am Ende... Sorry.

Kann das mit der LED daran liegen das er einen Fehler am Alarmhorn meldet?

Muss man evtl neu Codieren und warten bis das STG einmal eingeschlafen ist damit die Tür Dinger funktionieren? Gibts ja gar nicht das die bei mir nicht funktionieren...

Edit:
So mal Beifahrer neu Codiert und siehe da Sie geht Pin1 und Pin2

Fahrerseite wird das auch so sein?

Ahh siehste das ist das Problem wenn man nicht wirklich sehen kann was das gegenüber macht 🙂 Schön das es nun funzt. Und ja das mit der Busruhe kann tatsächlich sein bei einigen Steuergeräten, das ist richtig. Und ja auch Fahrerseite ist es Pin 1 und 2.

Kurze Frage,

Beifahrer ging ja nun ohne Probleme auf Pin 1 und Pin 2

Fahrerseite tut sich gar nix, weder Fehler noch geht Sie an? Pin 1 und Pin 2 waren beide frei, sollte Pin 2 nicht belegt sein eigentlich?

Passt die Codierung 0000182 da überhaupt?

Nein da müsste auch 118 stehen als Codierung. Da hat einer nochmal 64 oben drauf gerechnet 118 + 64 -> 182 den Wert gibts nicht.

Wenn ich das Codiere bekomme ich aber den Fehler wie auf Seite auf der Beifahrerseite *lach*

Auf Pin 1 liegt aber 12V an und auf Pin 2 auch Masse, messe ich es dann am Stecker wo die Lampe dran hängt nimmt er den Strom sofort weg.....

Was ein Komplizierter kram....

Was ahst du nun auf der Beifahrerseite codiert und was auf der Fahrerseite ? Welche Meldung kommt bei 118 als Wert ?

Beifahrer ist 0000118 Codiert, das geht alles ohne Probleme.

Fahrerseite habe ich nun auch 0000118 Codiert allerdings kommt dann der Fehler.

Außenwarnleuchte /Türaustiegsleuchte - elektrischer Fehler im Stromkreis

Der Fehler lässt sich nur löschen wenn ich die Türe schließen. An den Lampen kann es nicht liegen die sind komplett neu (LED gedreht kein Erfolg).

Ich hab die Kabel nun 100 mal nachgeschaut, Pin 1 und Pin 2 war ja komplett frei so das die ja nur einpinnen musste, eigentlich kann man da nix falsch machen. Habs danach Codiert erst, hab auch gewartet wegen Bus ruhe alles ohne Erfolg.

Kann es evtl sein das Pin1 Masse ist und Pin2 12V ? Aber dann müsste die LED doch leuchten wenn ich Sie umdrehe? Tut sie aber nicht.

https://www.motor-talk.de/.../...um-tuersteuergeraet-t2031472.html?...

Hier hatte auch jemand 0000182 Original im STG und hat daraus 0000246 gemacht, das hab ich nun auch gemacht, allerdings kommt der Fehler da auch :-/

Ich hab nochmal die Schaltpläne kontrolliert. Fahrerseite ist definitiv Pin 1 und 2 am 32 Fach Stecker ! Pin 2 muss mit einem Braunen Kabel Belegt sein ( Masse) Da das auch die Masse für die Schalterbeleuchtung ist.
Codiere den mal runter auf 54 warte die Bussruhe ab und dann codiere zurück auf 118. Und ja 2 ist Minus und 1 ist definitiv Plus.

Jo du hast recht, ich hatte falsch gepinnt :-D Ich hab mir den Stecker 100 mal angeschaut, aufgefallen ist mir das als ich die Lampe mal direkt auf die Pinne am STG gemacht hat und Sie dann geleuchtet hat.

Jetzt muss ich erstmal warten bis ich neues Kabel bekomme, wollte Masse und das Masse der Lampe in einem Pin machen aber das Kabel der Masse des Auto ist extrem kurz und fest zum nachziehen :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen