Eingetragene Höchstgeschwindigkeit

Audi 80 B3/89

Hi Leute.

Mich würde mal eure EINGETRAGENE Höchstgeschwindigkeit interessieren, also die im Schein steht (oder im Brief). Am liebsten mit Baujahr, PS-Zahl, Motorart (1,8er 2,0 etc), Leergewicht. Vielleicht auch noch mit Beschleunigungswerten aus der Bedienungsanleitung verfeinert - Wär echt super.

202 Antworten

@Roko und andere:

Warum ziehst du nur 15 km/h ab? Dein Auto ist mit 182 eingetragen und wird diese Geschwindigkeit auch nicht um viel mehr als 5 km/h überschreiten können... Ist leider so, die Typ 89 Tachos weichen bis zu 40-45 km/h bei V-Max ab (selber gemessen per GPS). Mein Auto hat 140 PS Serie und schafft 201, wenn du mich überholst dann würde ich mir arge Sorgen machen.....

PS: Mein Typ 89 1,8 s mit Kamai-Austattung schaffte auch immer die 215 und auch mal 225... Es bleiben aber trotzdem echte 180 und nen paar zerdrückte....

Bergab ist das doch möglich, dass der Wagen um einiges schneller fährt........je nach Berg natürlich. Das hat dann aber nix mehr mit dem Motor zu tun, sondern mit der Physik.

Also mit 10-15 km/h mehr Berg runter ok, mehr aber wohl nicht! Die 30 km/h mehr bergab sind in Wirklichkeit viel weniger! Der Tacho weicht erst am Ende sehr stark ab, so das beim Typ 89 Tacho meines 1,8 s und em meines Kumpels die Differenz zwischen 205 und 220 Tachwert nur echte 8 km/h sind!

Die Reifen bringen am Ende aber noch ein bisschen mehr Geschwindigkeit, insofern man Große Felgen hat. Ist zwar nicht viel, aber Kleinvieh macht auch Misst. 😁

Ähnliche Themen

@ Bucky2k:
so wie ich das abgezogen hab ist das realistisch.. hinter mir ist einmal nen kumpel mitn 5er bmw und das andere mal mitm fiat baquetta gefahren und so kommt diese geschwindigkeit zustande... man muss sagen der berg ist auch echt prutal steil...

Cool, dann hol ich mir nun auch wieder nen 1,8er....

Mein jetziges Auto braucht nämlich 2-3 Liter mehr und fährt gar nicht so schnell....

Nein, meinetwegen, kann ja sein...

Letztendlich ist es ja auch egal, die anderen Tachos lügen schließlich ähnlich viel... Und somit kann ich ja auch sagen das meiner 230 fährt... (lt. original Tacho)

ich sag mal so für die 90 ps geht der pm echt gut. in der regeln gehn ja die b3 90 ps nen bissel besser als die b4 90 ps... auch hab ich nen spitzen verbrauch auf der autobahn. fahre meistens zw. 140-180 km/h und hab nen verbrauch von 7 - 7,5 l.

Mein 1,8s war noch einer der letzten Vergasermotoren mit Choke und die liefen in der Regel sogar noch besser als die ersten 1,8er mit Kat. Und ja, für 90 PS rannte der echt gut und nach Tacho auch über den Anschlag (220) hinweg. Genaus macht es auch der 1,8er PM meines Bekannten. Trotzdem war er noch nen gutes Stück von echten 200 entfernt. Klar ist mein B4 schwerer, hat aber auch über 50 PS mehr. Und der läuft 203 echte km/h....

Mein Kumpel hat auch nicht schlecht nach der ersten Fahrt mit GPS gestaunt...

jo so ist es. mein vater zum beispiel hat den abt mit 90 ps, gleiche einspritzung halt 200 ccm mehr. die karre zieht net die wurst vom teller und läuft leistungsmäßig schlechter als meiner. is bei meinem kumpel seinen b4 auch. vll ist meiner aber auch nur gut eingefahren *fg*...

Audi B4 2.6e Quatro
110kw/5750
150ps
lgewicht 1430
V max 210

V max laut tacho 240, allerdings hab ich ewig dafür gebraucht aber auf 220kmh bekomm ich den immer sehr schnell
aber ich habe es noch nie geschafft 7000 u min im 5. gang hinzubekommen

meiner schluckt locker 15l wenn ich immer so um die 220kmh fahre

Es interessiert doch nun wirklich keine Sau, wer hier oder da mal eine super tolle Geschwindigkeit auf seiner Haus oder sonst was Strecke mit 100% Gefälle geschafft hat!
Und wenn schon Geschwindigkeitsrekorde hier so angepriesen werden, dann macht das doch einfach wie bei offiziellen Rekorden und gebt auch die Geschwindigkeit an die ihr in der anderen Richtung gefahren seit, dann kann man die beiden Geschwindigkeiten mittel und kommt so zu einem halbwegs realistischem Ergebnis. 220 km/h mit 90PS bergab und dann habe ich mich mit 150km/h den Hügel wieder hinauf geschleppt. Macht (220+150)/2=185km/h macht doch einen realistischen Wert.
Alles andere ist nicht mal diskussionswürdig!!!

Gruß
Verleihnix

PS. Meine alten Winterschlappen sind nur bis 190 km/h oder so freigegeben, werde die nächsten Monate keine Rekorde aufstellen können aber wer weiß, vielleicht besteht ja mal die Chance auf eine Strecke im freien Fall, da dürfte die Reifen dann auch keine Rolle mehr spielen und ein neure Forumsrekord ist dann allemal drin.:-)

Höchstgeschwindigkeit

Hi,

ist doch wirklich egal was aufm Tacho steht, oder? Merke es doch ziemlich schnell ob ich an nem Auto vorbei komme oder nicht? Meiner zeigt mir Anschlag an, und würde wahrscheinlich bis 300 drehen wenn das da stehen würde. Wenn aber ein offener RS6 oder ein Porsche kommt, bringt mir dass auch nichts. Aber ich verstehe dass schon, am Anfang war ich auch richtig wild zu gucken was da geht. Aber man muss wirklich bis zu 20 km/h abziehen.

Grüße PusterS4

seh gerade, der Uri war noch nicht dabei...

eingetragen sind 222km/h,
Die schafft er glaub ich grade so.

So schnell fahr ich aber nicht damit.
Schließlich sind die Wälder nicht so gut ausgebaut. 😉
Wollt nur ned in der Liste fehlen 😛

Gruß

Hallo also stellen wir fest das Audi Tachos im Allgemeinen vorgehen ;-))

Habe nen B4 Limo, 2,8L (174PS), zwar mit offenem Filter aber ich glaube nicht das das was bringt. Eingetragen ist er mit 220km/h und laut Tacho läuft er auf grader Strecke 260km/h. Habe 8,5x17 und 9,5x17 mit 215/40 und 245/35 drauf.

Toyota Celica ST165 Bj. 89 Leergewicht ca. 1440 kg Beschleunigung 0- 100 ca. 7,9 sek. Leistung 185 PS Serie (jetzt aber gechipt auf ca. 215PS) Höchstgeschwindigekeit: 220 km/h eingetragen läuft laut tacho mit chip ca. 240- 245 km/h und geht dank alllradantrieb von der ampel weg wie der teufel, der 330i letztlich hat zumindest große augen bekommen als ich von der ampel weg auf die bundesstraße bei 120 immernoch groß im rückspiegel zu erkennen war!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen