Eingebaut im 320d: Aluminium Domstrebe von FK
Hallo zusammen,
eine Fotostory lohnt sich nicht, der Einbau ist wirklich kinderleicht. Muttern runter, Strebe drauf, neue Mutter festziehen.
Jetzt das große ABER...
Die Qualität von FK war wieder mal bescheiden (ich müsste es langsam wissen, bin aber wieder dem verlockenden Preis erlegen). 🙁
Dazu - und zur Abhilfe - gleich mehr, jetzt erst mal ein Foto:
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
ps: ZEHNTAUSENDSTER 😁🙂
edit: lol das "Postmaster" kommt dann ja automatisch! wusst ich gar net
glückwunsch,
dafür das wir mal gleichauf waren haste dich gut "entwickelt" 😁
jo das schaut doch gut und vernünftig aus!
Ähnliche Themen
das mit dem compact finde ich auch komisch.bei fahrwerken ist es ja auch so das man zb federn für 6zyl nehmen muss obwohl es ein 4zyl ist.aber bei domstreben...?!!
werd mir auch eine stahlstrebe von wiecherts holen denn FK kommt auch nicht mehr an mein auto.so mein mist...
also ich hab ja eigntlich auch recht wenig gutes von FK gehört, von daher hab ich auch die Finger von dem Zeug gelassen.
Hab mir aber vor 2 monaten mein neues auto gekauft, und da sind einige sachen von FK verbaut worden, unter anderem die Domstrebe (siehe Signatur). Muss aber ehrlich sagen bis jetzt hab ich noch nichts negatives festgestellt. Alles wurde sauber und ordentlich eingebaut.
mfg
Ich hab mir auch schon überlegt eine Domstrebe einzubauen, vorausgesetzt sie verbessert das Fahrverhalten.
Wenn, dann würde ich eine Stahl/gerade einbauen.
Wie sie aussieht ist mir wurscht, der Motorraum wird nie gewaschen und ich schau höchstens mal zur Ölkontrolle rein 😉
Gruß
Ci-driver
Hab sie auch drin weils was bringt, und nicht wegen der Optik.. Fahrt Ihr mit offener Motorhaube durch die Gegend? 😉
Wiechers Stahl..
Ich sehe die Bilder und glaube es trotzdem nicht.
Die Strebe nach vorne ist unmöglich zu akzeptieren.
Gehts auch nicht wenn die einzelnen Halterungen von links nach rechts getauscht werden.
Da tun einem ja die Augen weg.
Wenn Motorhaube nicht zugehen sollte liegt es aber nicht an der faschen Bestellung, denn Domlager und Haube sind doch gleich.
Ev. haben die komplette Serie fehlerhaft produziert, hätte ich am selben Tag zurückgeschickt!
Wiechers sagt eindeutig für 320d und 330d wird die Domstrebe vom 6 Zylinder verbaut.
Sicherlich aber nur wegen der Motorabdeckung.
Wenn ich mir das die Bilder so ansehen muß doch die Haube zugehen, den die Aufliegefläche am Dom sind doch nach Hinten abfallend, so daß die Strebe tiefer liegt.
Ein Foto von diesem Einbau wäre mal interessant, die Stebe muß coch dann 5cm von der Abdeckung abstehen !
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Hi,
So ich habe mir nun auch endlich eine Passende eingebaut.😉
Hier mal ein Pic.
Gruß Mahri
die gefällt mir auch besser....🙂
Hatte mir auch eine im Touring von Wiechers Aludomstrebe verbaut und bin damit auch sehr zufrieden.
Preislich naj... 129Eur geht eigentlich schon,
Grüße 320d Micha 😉
Bei meinem Compact liegt die Strebe auf der Abdeckung auf, deswegen hab ich sie auch mit Schaumstoff überzogen.. Beim 320d passt sie wunderbar und steht auch nicht - so wie beim Compact - nach vorne ..
Mache morgen mal Bilder.