Einfahrphase eines 5er Golfs TSI 122Ps

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo und Grüss euch. Ich hätte an euch eine für mich sehr wichtige Frage. Ich bekomme im Juli diesen Jahres einen Vw Golf Plus TSI mit 90 Kw dh.122 Ps, daher die Frage: Wie Fahre ich den Neuwagen RICHTIG EIN???? Das Auto ist mein erstes neues Auto. Ich bitte euch daher schickt mir eure Erfahrungen und ernstgemeinten Meinungen. Es liegt mir sehr am Herzen das ich MEIN AUTO auch richtig EINFAHRE!!! Danke schon im vorraus für EURE TIPPS!!!! mfg.

Beste Antwort im Thema

Hallo und Grüss euch. Ich hätte an euch eine für mich sehr wichtige Frage. Ich bekomme im Juli diesen Jahres einen Vw Golf Plus TSI mit 90 Kw dh.122 Ps, daher die Frage: Wie Fahre ich den Neuwagen RICHTIG EIN???? Das Auto ist mein erstes neues Auto. Ich bitte euch daher schickt mir eure Erfahrungen und ernstgemeinten Meinungen. Es liegt mir sehr am Herzen das ich MEIN AUTO auch richtig EINFAHRE!!! Danke schon im vorraus für EURE TIPPS!!!! mfg.

16 weitere Antworten
16 Antworten

fahr den motor immer vernünftig warm, und
fahre wie du möchtest....

vergiss die einfahrmärchen....

Zitat:

Original geschrieben von abarthstilo


vergiss die einfahrmärchen....

...und glaub auch nicht den anderen Quatsch, den VW in dem Handbuch beschreibt, welches dann im oberen Teil des Handschuhfachs Deines neuen Golfs klemmen wird. 🙄

lespauli

Meine persönliche Philosophie:
Die Reifen haben auf die ersten 100km noch wenig Gripp, also wie auf rohen Eiern fahren.
Das Gleiche gilt für die Bremsen: Die ersten 100 km vorsichtig, dann ab und zu mal 'ne Vollbremsung hinlegen (aber vorher in den Rückspiegel gucken!).
Den Motor die ersten 1500 km nicht über 3000 upm drehen und keine Vollgasbeschleunigung.
Autobahn mit konstanter Geschwindigkeit meiden, vielmehr häufig wechselnde Gänge und Geschwindigkeiiten.
Am besten Landstrasse fahren, keine Kurzstrecken.
Bis 2000 km das Ausdrehen der Gänge langsam steigern bis 5500 upm.
Danach Motor richtig warm fahren (100km), langes Autobahngefälle suchen und im höchsten Gang voll laufen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Autobahn mit konstanter Geschwindigkeit meiden...

Warum eigentlich?

Ähnliche Themen

Naja, bis 2000 km muß man nicht warten denke ich. Ich habe meinem R nach 1000 km die Sporen gegeben..... vorher halt immer nur bis knapp 3000 U/min gedreht und ab und an auch mal drüber wenn er richtig warm war.

Und es ist alles super. Der Wagen läuft top und braucht null komma kein Öl. 🙂

Viele Grüße
Timo

Zitat:

Original geschrieben von StaDeR



Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Autobahn mit konstanter Geschwindigkeit meiden...
Warum eigentlich?

Weil da die Abwechslung für Motor und Getriebe fehlt, wenn man immer im gleichen Gang und bei gleicher Geschwindigkeit mit 3000upm dahinrollt. Aber wie gesagt: Das ist meine eigene Philosophie. Und wehe, des fährt jetzt jemand vor mir auf der Autobahn, der ständig seine Geschwindikeit verändert!

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60



Weil da die Abwechslung für Motor und Getriebe fehlt, wenn man immer im gleichen Gang und bei gleicher Geschwindigkeit mit 3000upm dahinrollt.

So'n Auto ist eben auch nur'n Mensch .😉 

Der Grund ist eigentlich das Setzen der Kolbenringe und dafür sollen wechselnde Drehzahlen von Vorteil sein.

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Meine persönliche Philosophie:
Die Reifen haben auf die ersten 100km noch wenig Gripp, also wie auf rohen Eiern fahren.
Das Gleiche gilt für die Bremsen: Die ersten 100 km vorsichtig, dann ab und zu mal 'ne Vollbremsung hinlegen (aber vorher in den Rückspiegel gucken!).
Den Motor die ersten 1500 km nicht über 3000 upm drehen und keine Vollgasbeschleunigung.
Autobahn mit konstanter Geschwindigkeit meiden, vielmehr häufig wechselnde Gänge und Geschwindigkeiiten.
Am besten Landstrasse fahren, keine Kurzstrecken.
Bis 2000 km das Ausdrehen der Gänge langsam steigern bis 5500 upm.
Danach Motor richtig warm fahren (100km), langes Autobahngefälle suchen und im höchsten Gang voll laufen lassen.

Ich muss das hier mal leider kommentieren....

Finde ich übertrieben, wie auf rohen Eiern muss man nicht fahren. Das liest sich wie höhstgefährliches fahren beim Neuwagen... WAHNSINN!! ;-)

Die Bremsen gehen neu nicht schlechter als eingefahren, man muss nur evtl. etwas mehr druck aufs Pedal erzeugen...

100km fahren bis der Motor richtig warm ist? Ähmmm bis dahin ist er lange mehr als warm...

Die typische Einfahrphase gibts nicht mehr, genau so wenig wie es die ersten 1000km kein Ölwechsel mehr gibt... Den Motor richtig warm fahren und dann Vollgas, allerdings keine 2h Dauerfeuer auf der Bahn.
Komisch das die Vorführfahrzeuge so gut laufen und es da keine Probleme gibt, die werden nicht mal richtig warm gefahren und dann bekommen die Stoff...

Totti

Zitat:

Original geschrieben von Torsten78


Die typische Einfahrphase gibts nicht mehr.. Den Motor richtig warm fahren und dann Vollgas, allerdings keine 2h Dauerfeuer auf der Bahn.
Komisch das die Vorführfahrzeuge so gut laufen und es da keine Probleme gibt, die werden nicht mal richtig warm gefahren und dann bekommen die Stoff...

Die Autos, die nicht eingefahren werden, sondern direkt wie Vorführwagen behandelt werden, rächen dies mit deutlich höherem Ölverbrauch und in vielen Fällen irgendwann später mit Motorproblemen und -schäden sowie kürzerer Lebensdauer. Wer seinem Auto (und sich selbst) also etwas Gutes tun will, der fährt ihn so ein, wie es in der Bedienungsanlleitung steht - ganz einfach! --- Starken Rauchern geht es auch längere Zeit gut, bevor sie irgendwann plötzlich Krankheitssymptome bekommen und schließlich deutlich früher sterben, als sie es ohne ihr Fehlverhalten getan hätten...

ich denke auch die anweisungen in der bedienungsanleitung sind sinnvoll
also die ersten 1000km etwas sanfter angehen lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn



Zitat:

Original geschrieben von Torsten78


Die typische Einfahrphase gibts nicht mehr.. Den Motor richtig warm fahren und dann Vollgas, allerdings keine 2h Dauerfeuer auf der Bahn.
Komisch das die Vorführfahrzeuge so gut laufen und es da keine Probleme gibt, die werden nicht mal richtig warm gefahren und dann bekommen die Stoff...

Die Autos, die nicht eingefahren werden, sondern direkt wie Vorführwagen behandelt werden, rächen dies mit deutlich höherem Ölverbrauch und in vielen Fällen irgendwann später mit Motorproblemen und -schäden sowie kürzerer Lebensdauer. Wer seinem Auto (und sich selbst) also etwas Gutes tun will, der fährt ihn so ein, wie es in der Bedienungsanlleitung steht - ganz einfach! --- Starken Rauchern geht es auch längere Zeit gut, bevor sie irgendwann plötzlich Krankheitssymptome bekommen und schließlich deutlich früher sterben, als sie es ohne ihr Fehlverhalten getan hätten...

Habe meine Neuwagen nie nach dem 1000 -1500km Prinzip eingefahren, hatte auch nie einen höhren Ölverbrauch. Um genau zu sein, hab nie Öl nachfüllen müssen nicht einen Tropfen zwischen den Ölwechseln.

Und das mit dem Rauchervergleich, ist ja wohl wie Äpfel mit Birnen vergleichen, aber jedem das seine...

Wir müssen das hier nicht diskutieren da es genug davon in dem Forum gibt...

Mein Hauptaugfenmerk ging auch nur auf das mit den "rohen Eiern" und "100km warmfahren" und "Vollbremsungen zum Bremsen einfahren" was in meinen Augen totaler Schwachsinn ist...

Zitat:

Original geschrieben von Torsten78



Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn


Die Autos, die nicht eingefahren werden, sondern direkt wie Vorführwagen behandelt werden, rächen dies mit deutlich höherem Ölverbrauch und in vielen Fällen irgendwann später mit Motorproblemen und -schäden sowie kürzerer Lebensdauer. Wer seinem Auto (und sich selbst) also etwas Gutes tun will, der fährt ihn so ein, wie es in der Bedienungsanlleitung steht - ganz einfach! --- Starken Rauchern geht es auch längere Zeit gut, bevor sie irgendwann plötzlich Krankheitssymptome bekommen und schließlich deutlich früher sterben, als sie es ohne ihr Fehlverhalten getan hätten...

Habe meine Neuwagen nie nach dem 1000 -1500km Prinzip eingefahren, hatte auch nie einen höhren Ölverbrauch. Um genau zu sein, hab nie Öl nachfüllen müssen nicht einen Tropfen zwischen den Ölwechseln.

Und das mit dem Rauchervergleich, ist ja wohl wie Äpfel mit Birnen vergleichen, aber jedem das seine...

Wir müssen das hier nicht diskutieren da es genug davon in dem Forum gibt...

Mein Hauptaugenmerk ging auch nur auf das mit den "rohen Eiern" und "100km warmfahren" und "Vollbremsungen zum Bremsen einfahren" was in meinen Augen totaler Schwachsinn ist...

Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn



Starken Rauchern geht es auch längere Zeit gut, bevor sie irgendwann plötzlich Krankheitssymptome bekommen und schließlich deutlich früher sterben, als sie es ohne ihr Fehlverhalten getan hätten...

Mal kurz eine Frage zum Rauchervergleich.

Was ist, wenn ich in meiner Jugenzeit rauche und dann aufhöre zum Rauchen. Lebe ich dann weniger lang???

oder andersrum

Was ist wenn ich ein Auto auf rohen Eiern einfahre und ab 1500 Kilometer fahre wie Walter Röhl und Michael Schuhmacher in ihren besten Zeiten. Ist es dann eine Nichtrauchermaschine oder eine Rauchermaschine 😁😁

Also Torsten, du hast meinen Zuspruch, man sollte es nicht übertreiben. einfach normal fahren und das nicht nur in der Einfahrzeit, sondern generell, alles andere hat auf der Straße nichts zu suchen. Und erhöhter Ölverbrauch kommt nicht zwangsweise vom "schlechten" Einfahren.

Womit du wenig falsch machen kannst:
fahre die ersten 20 Betriebsstunden (also ca. 1200-1500km) nie mit Vollgas, auch nicht beim Beschleunigen.
Vermeide Drehzahlen über 2/3 der Maximaldrehzahl (also beim Diesel grob max 3000 und beim Benziner so grob max 4000 UPM).

Auch nach diesen ersten zwanzig Stunden tust du dem Motor viel Gutes wenn du mit dem Abverlangen von richtig Leistung wartest bis er warm ist.D.h. das Wasser und das Motoröl sollte warm sein.
Die Anzeige im Cockpit zeigt leider nur die Wassertemperatur. Wenn du davon ausgehst dass das Öl doppelt so lange wie das Wasser braucht um Betriebstemperatur zu haben, bist du auf der sicheren Seite.

So erhöhst du meiner Meinung nach die Chance, einen sehr langlebigen Motor zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen