TSI 122Ps, Leistungsschwund bei höherem Spritverbrauch
Hallo zusammen,
Ich habe mit dem Golf eine kleine "Odyssee" hinter mir. Haben den Wagen seid 2010. Ich versuche das wichtigste Geschehen nicht zu vergessen.
Vorab, es wurden soweit ich weiß keine Updates gemacht.
Die Probleme mit diesem TSI sind mittlerweile bereits in aller Munde und haben mich nun auch erwischt. Sprich, das Rasseln der Steuerkette (dies wurde alles im Jahre '12 und '16 erneuert) bis hin zum endgültigen Worst Case, Kette übergesprungen.
Im Jahr zuvor, das Fahrzeug rasselte im kalten Zustand deutlich, wurde zunehmend ein offensichtlicher Leistungsverlust spürbar. Der Golf musste, zwar voll beladen und bergauf, trotzdem ungewöhnlich bis zum 3. Gang runter geschaltet werden. Das war neu. Schneller wie 100-110 km/h war nicht möglich. Der Turbo "pfiff" dennoch und beim Anfahren war er trotzdem spritziger unterwegs. allerdings war das Beschleunigen nach hintenraus eine Katastrophe. Überholen, nur wenn von hinten kein Auto auf der BAB zu sehen war. Gefühlt von einem Laien.
Was aber merklich auffiel, war der leicht erhöhte Verbraucht. Schätzungsweise 150-200 km weniger mit einer Tankfüllung. Bei normaler Fahrweise. Meine Frau fährt den Wagen und das heißt in diesem Fall nicht schneller als 120-130 mit den Kids auf der BAB.
Dieses Jahr im Januar Zylinderkopf ausgetauscht, wieder neue Steuerkette, neuer Kettenspanner und Gleitschiene.
Kein rasseln und klappern. Nur der Verbrauch und das "laue Lüftchen" in der Leistung sind noch vorhanden.
Frage:
Ist es möglich, dass der Turbo...hier speziell ein defektes Wastgategestänge, - ventil dieses Phänomen auslösen kann?
Wenn nicht, weiß dann jemand evtl. Rat?
Grüße