Einfahren GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo erst einmal...

da ich nun leider doch erst Mitte Mai meinen neuen GTI bekomme (mit vier Wochen Verspätung!?), rückt nun zunehmend die Frage in den Vordergrund, nach dem vernünftigen Einfahren. Wenn man sich so umhört, so heißt es, dass dies heutzutage nicht mehr nötig sei oder innerhalb der ersten 1000 KM nur dreiviertel Volllast...

Also liebes Forum, wer hat welche Erfahrung gemacht?

Danke vorab

30 Antworten

Ich würde ihn einfahren...

Die ersten 1000 Kilometer nicht über 3.500 Umdrehungen und dann bis 1500 Kilometer die Drehzahl langsam steigern.

Wie der Vorredner schon geschrieben hat.

Fahr Deinen GTI lieber ein bischen ein, dann kannst Du Dich auch an´s Auto gewöhnen.

Die ersten 1000km schön piano und max bis 4000 drehen und vollgasfahrten vermeiden.
Bis 1500 kannst Du die Drehzahl dann langsam steigern...

Viel Spaß mit dem Wagen.

Also doch noch wie früher?

Sind das deine eigenen Erfahrungen oder hast du dich auch umgehört?

das steht selbst bei VW auf der Homepage!
Die paar km 😉

mir hat der Händler extra gesagt wie ich am besten fahren soll :P

Ähnliche Themen

Das sind wohl die Erfahrungen, die hier schon recht oft besprochen wurden... ;-)

Alles klar, dann danke und der Spaß beginnt ab 1.500...

VW empfiehlt eine einfahrphase von 100km,da darf man 4000 U/m nicht überschreiten,so habe ich es dann auch gemacht.

Er meint 1000....

Ja das meine ich :-)

Alle Wocher wieder... 🙄

Hab ab 500km schonmal 6. Gang 4.000u/min 180km/h gefahren. ständig langsam fahren is auch net gut.

@Tietze83

Es steht doch ganz klar in der Überschrift was dich erwartet in diesem Thread. Wenn sowas alle paar "Wocher" nervt dann lass es doch einfach. Manchmal fällt es wirklich schwer bei sowas sich die passende Antworten zu verkneifen.

@molataty

Meinen ersten Neuwagen habe ich nicht eingefahren. Sofort drauf und gib ihn. Er hat es mir mit einer Höchstgeschwindigkeit von knapp 160 Tacho bei eingetragenen 170 gedankt.
Also ich fahre meine Autos gewissenhaft ein. Bei dem GTI ist mir das natürlich schwer gefallen. Ab 2000 KM habe ich die Einfahrphase für beendet erklärt.

Gruss Mando

Es gibt die Suchfunktion und wenn diese vom Threaderöffner mal genutzt worden wäre, hätte er zig Themen zum Einfahren gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Meinen ersten Neuwagen habe ich nicht eingefahren. Sofort drauf und gib ihn. Er hat es mir mit einer Höchstgeschwindigkeit von knapp 160 Tacho bei eingetragenen 170 gedankt.
Also ich fahre meine Autos gewissenhaft ein. Bei dem GTI ist mir das natürlich schwer gefallen. Ab 2000 KM habe ich die Einfahrphase für beendet erklärt.

Gruss Mando

Das war dann aber ein Extremausreisser.

Normalerweise gehen die Autos deutlich besser,wenn sie sofort getreten werden.

Sieht man immer gut an Firmenfahrzeugen oder zB Essen auf Räder Fahrzeuge.

Die Essen auf Räder Fahrzeuge,Corsas und ein Polo hatten 45 PS aber gingen ab wie Schmitzs Katze.

Normale 60 PS Corsas,Polos werden in der Regel langsame rgewesen sein. Ein Corsa konnte bis 100 wohl mit einem 75 Corsa mithalten (Kumpel hatte damals einen, so konnte ich bissel vergleichen).

Alle Fahrzeuge hatten gemeinsam, das sie getreten wurden wie blöd 😁 Einfahrzeit war wohl vom Händler zur Malteser Dienstelle 😁. Ja nichtmal warmgefahren wurden sie.

Jedenfalls habe ich noch nicht gehört, das ein Auto langsamer ist,wenn es nicht eingefahren wurde. Das einzige was man hört ist höherer Ölverbrauch und soll nicht solange halten. Aber richtig bewiesen hat das auch noch keiner.

Ich habe mein Auto 1000 km/h eingefahren,obwohl ich mir nicht vorstellen kann, das das noch wichtig ist,solange Motor immer warm ist.
Aber solange ich das nicht 100%tig weiss,habe ich ein besseres Gefühl gehabt die ersten 1000 KM halt nicht über 4000 Umdrehungen zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen