eine Winterreise mit "Blindflug" und "Karies" und ohne Wärme
Hallo Jungs,
zum Ersten Mal konnte ich mit meinem Freund Mondeo eine längere Reise bei Minusgraden machen.
Von Zuhause ganz nach hinten in Österreich und über München wieder zurück. Rund 3.000 km in knapp 4 Tagen.
An Problemen hatte ich:
1. Bei Temperaturen um - 10 Grad Celsius und Stellung der Temperatur-Automatik auf 25 Grad wurde es im Auto so "warm" dass ich es mit meinem dicken Winterpulli und Sitzheizung auf Dauer-Ein gerade mal so ausgehalten habe ohne zu zittern.
2. Durch den Sprühnebel verdrecken nicht nur wie bekannt die Seitenscheiben, auch die Aussenspiegel ziehen den Dreck magisch an. Das hatte ich bei meinen bisherigen Autos (A6) gar nicht. Schaut mal das Foto an. Besonders schön kommen die Ghia-X Chromteile am Luftaustritt links in der Spiegelung zur Geltung. In der Dämmerung sieht man vom nachfolgenden Verkehr auf der linken Spur nichts mehr!
3. Die grösste Überraschung gab es bei der ersten Pause, als ich in die Autobahnausfahrt gerollt bin. Plötzlich war ein kratzendes, singendes, heulendes, pfeifendes Geräusch zu hören. Es dauerte ein wenig bis ich realisierte, dass nur bei Fahrt im dritten und vierten Gang der Krach da war. Getriebeschaden?
Den Rest der Reise bin ich möglichst 1. - 2.- 5.- 6.- Gang gefahren. Zum Glück zieht der 2,2 TDCI so schön durch. Es lässt sich nicht immer vermeiden in den Dritten oder den Vierten zu schalten, so kann ich berichten, dass das Heulgeräusch mit zunehmender Laufleistung zunimmt und sich beim Gas geben im Vierten sich ins infernalische steigert. 😕
Morgen früh darf mein Meister vom FFH mit mir eine kleine Tour machen. Ich bin gespannt ob Getriebe repariert oder ausgetauscht werden. 😛
Ach ja: Laufleistung bisher 35.000 km
Beste Antwort im Thema
Weiterkloppen - funktioniert nur, wenn sich mindestens 2 über ein und das selbe Thema streiten. Das passiert hier nicht, denn
das zusammenhängende LESEN und inhaltliche Erfassen eines Themas scheint immer mehr in weite Ferne zu rücken.
Zitat:
Einmal mehr anhalten und sauber machen geht auch
Im Regen anhalten und Wasser auf der Scheibe sauber machen?😕
Schade das mein Auto keine 230V Steckdose für einen Fön hat.
Zum 100x, es geht um Wasser was vom Himmel fällt und nicht um Dreck. LESEN!!! LESEN!!! LESEN!!!
Zitat:
mit Kindern immer sinnvoll, das Anhalten
Ja, meine rennen mit Vorliebe bei so richtigem Sauregen auf Autobahnparkplätzen rum, springen in große Pfützen und setzen sich dann nach 2 Minuten triefend und klatschnass ins Auto. Das machen wir schon immer so.
Schulterblick hatten wir als "LÖSUNG" ja auch schon. Garantiert hat noch niemand in seinem MK4 einen Schulterblick nach links versucht, sonst würden solche "Empfehlungen" gar nicht erst erscheinen.
Wer es probieren möchte - bitte während der Fahrt und nicht in der Garage!!
Wer im Regen alle 1500m anhält und sein Auto von Nässe befreit, hat ein Problem für welches wiederum andere Foren zuständig sind.
Ich habe jetzt auf das Reserverad im Kofferraum mal bissl mehr Luft aufgepummt, dass soll ja auch helfen. Nur rein vorsorglich, falls eine weitere Empfehlung in diese Richtung kommen sollte.
So, jetzt habe ich mal so richtig dummes Zeug geschrieben und möchte auch 5x grün.😁
534 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FordMaus2008
TE-Update:Heute bekam ich meinen Freund Mondeo wieder!
Er hat nun ein neues Getriebe. Beim Abholen sagte mir der sehr freundliche Meister des FFH dass Ford mit der langen Lieferung des Getriebes eine schlechte Performance gebracht hat.
_________________________________________________
So, nun könnt Ihre euch weiter kloppen.
wow - knapp drei wochen für ein neues getriebe - leider keine meisterleistung von Ford
was mich in dem Zusammenhang interessieren würde gab es eigentlich eine Erklärung von Ford warum das ganze so lange dauert ?
LG
Zitat:
Original geschrieben von FordMaus2008
TE-Update:Heute bekam ich meinen Freund Mondeo wieder!
Er hat nun ein neues Getriebe. Beim Abholen sagte mir der sehr freundliche Meister des FFH dass Ford mit der langen Lieferung des Getriebes eine schlechte Performance gebracht hat.
_________________________________________________
So, nun könnt Ihre euch weiter kloppen.
Lass sie machen- viel Spaß
Weiterkloppen - funktioniert nur, wenn sich mindestens 2 über ein und das selbe Thema streiten. Das passiert hier nicht, denn
das zusammenhängende LESEN und inhaltliche Erfassen eines Themas scheint immer mehr in weite Ferne zu rücken.
Zitat:
Einmal mehr anhalten und sauber machen geht auch
Im Regen anhalten und Wasser auf der Scheibe sauber machen?😕
Schade das mein Auto keine 230V Steckdose für einen Fön hat.
Zum 100x, es geht um Wasser was vom Himmel fällt und nicht um Dreck. LESEN!!! LESEN!!! LESEN!!!
Zitat:
mit Kindern immer sinnvoll, das Anhalten
Ja, meine rennen mit Vorliebe bei so richtigem Sauregen auf Autobahnparkplätzen rum, springen in große Pfützen und setzen sich dann nach 2 Minuten triefend und klatschnass ins Auto. Das machen wir schon immer so.
Schulterblick hatten wir als "LÖSUNG" ja auch schon. Garantiert hat noch niemand in seinem MK4 einen Schulterblick nach links versucht, sonst würden solche "Empfehlungen" gar nicht erst erscheinen.
Wer es probieren möchte - bitte während der Fahrt und nicht in der Garage!!
Wer im Regen alle 1500m anhält und sein Auto von Nässe befreit, hat ein Problem für welches wiederum andere Foren zuständig sind.
Ich habe jetzt auf das Reserverad im Kofferraum mal bissl mehr Luft aufgepummt, dass soll ja auch helfen. Nur rein vorsorglich, falls eine weitere Empfehlung in diese Richtung kommen sollte.
So, jetzt habe ich mal so richtig dummes Zeug geschrieben und möchte auch 5x grün.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
wow - knapp drei wochen für ein neues getriebe - leider keine meisterleistung von FordZitat:
Original geschrieben von FordMaus2008
TE-Update:Heute bekam ich meinen Freund Mondeo wieder!
Er hat nun ein neues Getriebe. Beim Abholen sagte mir der sehr freundliche Meister des FFH dass Ford mit der langen Lieferung des Getriebes eine schlechte Performance gebracht hat.
_________________________________________________
So, nun könnt Ihre euch weiter kloppen.
was mich in dem Zusammenhang interessieren würde gab es eigentlich eine Erklärung von Ford warum das ganze so lange dauert ?LG
@ilovebytes: Doch, klar gibt es eine Erklärung. Lies einfach (weiter vorne) im Thread. 😉
Ein Tip: mit dem Seitenspiegel hat es nichts zu tun.
oder Du klickst hier!
@Mondeo Mk4: kann dich zwar 5 mal klicken, wird aber nur einmal gezählt. 😛
Zitat:
So, jetzt habe ich mal so richtig dummes Zeug geschrieben und möchte auch 5x grün.😁
Erledigt! 😁
scheiße, hier gehts ja ab, dagegen is das mk3 forum ja richtig langweilig.
aber zum thema hab ich auch noch was 😉
das mit den seitenscheiben ist echt kacke, hatte mit keinem fahrzeug solche "probleme" mit der seitensicht. saubermachen hilft da auch nix, da nach spätestens 10km bei entsprechender witterung alles wie vorher ist. schlimm das es im mk4 nicht behoben wurde. vllt sollte ich mir noch wischer an den seiten anbauen...
Evangelion, Dein Username hört sich an als hättest Du einen guten Draht nach oben.
Frag doch mal ob "er" den Regen abschaffen kann 🙄
Konnte heute morgen durch die Spiegelheizung nichts nach hinten sehen.
Durch den Dreck im Gischtwasser der auf den Spiegeln getrocknet wurde hatte sich eine schöne Schicht gebildet die allenfalls erahnen lies das da ein Auto zu sehen war, und das auch nur wenn es Licht an hatte.
Der Schulterblick den man so gerne vergisst musste auch bei mir mal wieder her halten 😉
Böses Wetter, böser Mondeo, böse Spiegelheizung die den Dreck anbackt ..............
Schmeißt den Purschen auf den Poden !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Evangelion, Dein Username hört sich an als hättest Du einen guten Draht nach oben.
Frag doch mal ob "er" den Regen abschaffen kann 🙄
mal schauen was sich machen läßt 🙂
hatte vorher nen vectra b, da sind die spiegel ja echt mini, aber selbst da hat das besser hingehauen. das mit dem schulterblick ist ja ne feine sache, fahre aber selber nach möglichkeit sehr oft nach spiegeln. so habe ich den verkehr hinter mir/neben mir immer im blick, da ich auch wirklich immer in die spiegel gucke und nich 100km blindflug gradaus mache. beim mondi ist das bei dem wetter recht schwierig, da sich direkt in höhe des spiegelns ein dreckdreieck bildet. dazu kommt noch das zusetzten der spiegel selber, welche man dann aber auch nicht gut sauber bekommt. wird ihn ja mal waschen, aber die scheiß antenne wurde wohl vom vorbesitzer eingeklebt und das ständige festkleben auf dem dach nervt ungemein...mal neuen fuß besorgen... im moment ist die sicht mehr als bescheiden, aber es wird ja bald wieder sommer und dann sind einige leute glücklicher!
Zitat:
vllt sollte ich mir noch wischer an den seiten anbauen...
Das nenne ich mal ´ne Innovationsidee.D😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Schmeißt den Purschen auf den Poden !!! 😁
OT:
Chleudert..., es heisst Chleudert den Purchen zu Poden 😁
Zitat:
Der Schulterblick den man so gerne vergisst musste auch bei mir mal wieder her halten
Links?
Nicht das ich unbelehrbar bin, aber folgende Situation - im sicheren Stand vor der Garage ausprobiert.
Den Forenempfehlungen folgend habe ich meinen Kopf so weit es möglich ist nach links gedreht. Auf der Autobahn würde ich solche Turnübrungen auf jeden Fall bleiben lassen.
Ich sehe die breite B-Säule, etwas Kopfstütze und einen schmalen Streifen Scheibe zwischen B-Säule und Kopfstütze. In Bewegung während der Fahrt ist es völlig sinnfrei etwas erkennen zu wollen - völlig unmöglich.
Keine Ahnung wie man da per "Schulterblick" etwas sehen kann. Also (war ja im Stand) den Hintern nach vorn geschoben um den Oberkörper mitdrehen zu können. Trotzdem war nicht mehr zu sehen.
Ganz einfach - aufstehen, hinstellen und mal probieren wie weit man den Kopf nach rechts und links drehen kann. Das Kinn über die Schulter schaffe ich noch, habe im Auto dann die B-Säule vor der Nase. Eine Blickwinkelerweiterung erfolgt durch "schielen" der Augen, aber viel passiert da trotzdem nicht mehr.
Bin ich etwa anders?
Entweder stimmt mit meiner Körperanatomie etwas nicht, mein Turnier ist ein Sondermodell mit extra breiter B-Säule, oder es geht dem Ende entgegen.
Die Fernsehreihe "Der 7. Sinn" ist seit ca. 25 Jahren Geschichte. Damals mag der Schulterblick bei riesigen Fensterflächen und 5cm breiten B-Säulen noch möglich gewesen sein.
Probiert´s aus, rein ins Auto und Schulterblick.😁
Das stimmt, man sieht sehr wenig beim Schulterblick, aber immerhin etwas 🙁
Die B-Säulen sind bei vielen Autos halt breiter wegen Insassenschutz.
Nicht umsonst schneidet Ford letzte Zeit beim NCAP Test so gut ab.
Da hier ja das eigentliche Thema schon abgehakt ist auch von mir noch was:
Da hat Norbert recht im Crashtest hat die Karre wirklich sehr gut abgeschnitten trotz Unübersichtlichkeit.
Anbei noch Glückwunsch an alle die den 2,2 TDCI fahren Platz 2 im aktuellen Autobildvergleichstest von heute.🙂