Eine (un)endliche Geschichte - A 250 Sport reloaded
Ein Jahr mit nicht endenwollenden Problemen kann jetzt geschlossen werden. Nachdem ich meinen alten A 250 Sport am letzten Freitag abgegeben habe, war ich heute in Rastatt und habe den neuen Sport abgeholt. Neben Distronic Plus, Memory Paket und ILS, die mein erster Sport nicht hatte, war ich auf die Neuerungen, wie bspw. Farbdisplay und Diamantgrill des Night Paket sehr gespannt. Gerade letzteres gefällt mir deutlich besser. Die neuen Pakete, aber ganz besonders DP will ich nicht mehr missen. Einfach genial!!!
Der Ablauf bei der Fahrzeugübergabe war um Welten besser als 2013 zu Ostern. Auch der Mitarbeiter war sehr freundlich und geduldig. Was ich aber sagen kann, ist, dass das Werk von meiner Wandlung nichts wusste. Ich habe aber vor der Übergabe Bescheid gegeben. Mit einer Liste, die 37 Mängel umfasste, habe ich den neuen Sport unter die Lupe genommen. Neben den falschen Fussmatten und schief eingedrehten Nummernschildschrauben habe ich GAR NICHTS gefunden. Der Wagen wurde nochmals rausgefahren und auf den richtigen Stand gebracht. Man hat sich nochmal entschuldigt. Fande das aber nicht wirklich schlimm. Zur Entschädigung (ich nenne das mals so ) gab es diesmal noch eine Flasche Sekt, zwei Schlüsselanhänger, einen riesigen MB Kalender und eine komplette Tankfüllung. Nicht schlecht. Im Anschluss bin ich mit dem Einweiser ums Werk gefahren, um die Geräuschkullise zu überprüfen. Der Wagen ist komplett geräuschlos. Keine Höhenverstellung, keine Gurtschlösser, kein Kunststoff, was auch immer hat geklappert. Der Tankdeckel ist bei diesem A 250 Sport komplett bündig. Die komplette Verarbeitung wirkt um Welten besser, eine ganz andere Liga. Bis nach Frankfurt habe ich gar nichts gehört. Auch das Getriebe schaltet wesentlich schneller und präziser, obwohl mein alter bereits das Update hatte. Man kann es zusammenfassend so erklären - würden beide Autos nicht fast identisch aussehen, hätte ich vermutet, dass es sich beim Fahrzeug Nr. 1 um ein Plagiat des Neuen gehandelt hätte. Das sind nicht Welten sondern Galaxien, aber ich wiederhole mich. Kurzum, dass war meine bester Entscheidung 2013 den Wagen zu wandeln. Jetzt, nach fast einem Jahr, ist es genau der Mercedes-Benz A 250 Sport, den ich mir gewünscht habe. Ich gebe mal zu 90 % die Prognose ab - Ende gut Alles gut. Ich halte euch auf dem Laufenden.
LG
Beste Antwort im Thema
Ein Jahr mit nicht endenwollenden Problemen kann jetzt geschlossen werden. Nachdem ich meinen alten A 250 Sport am letzten Freitag abgegeben habe, war ich heute in Rastatt und habe den neuen Sport abgeholt. Neben Distronic Plus, Memory Paket und ILS, die mein erster Sport nicht hatte, war ich auf die Neuerungen, wie bspw. Farbdisplay und Diamantgrill des Night Paket sehr gespannt. Gerade letzteres gefällt mir deutlich besser. Die neuen Pakete, aber ganz besonders DP will ich nicht mehr missen. Einfach genial!!!
Der Ablauf bei der Fahrzeugübergabe war um Welten besser als 2013 zu Ostern. Auch der Mitarbeiter war sehr freundlich und geduldig. Was ich aber sagen kann, ist, dass das Werk von meiner Wandlung nichts wusste. Ich habe aber vor der Übergabe Bescheid gegeben. Mit einer Liste, die 37 Mängel umfasste, habe ich den neuen Sport unter die Lupe genommen. Neben den falschen Fussmatten und schief eingedrehten Nummernschildschrauben habe ich GAR NICHTS gefunden. Der Wagen wurde nochmals rausgefahren und auf den richtigen Stand gebracht. Man hat sich nochmal entschuldigt. Fande das aber nicht wirklich schlimm. Zur Entschädigung (ich nenne das mals so ) gab es diesmal noch eine Flasche Sekt, zwei Schlüsselanhänger, einen riesigen MB Kalender und eine komplette Tankfüllung. Nicht schlecht. Im Anschluss bin ich mit dem Einweiser ums Werk gefahren, um die Geräuschkullise zu überprüfen. Der Wagen ist komplett geräuschlos. Keine Höhenverstellung, keine Gurtschlösser, kein Kunststoff, was auch immer hat geklappert. Der Tankdeckel ist bei diesem A 250 Sport komplett bündig. Die komplette Verarbeitung wirkt um Welten besser, eine ganz andere Liga. Bis nach Frankfurt habe ich gar nichts gehört. Auch das Getriebe schaltet wesentlich schneller und präziser, obwohl mein alter bereits das Update hatte. Man kann es zusammenfassend so erklären - würden beide Autos nicht fast identisch aussehen, hätte ich vermutet, dass es sich beim Fahrzeug Nr. 1 um ein Plagiat des Neuen gehandelt hätte. Das sind nicht Welten sondern Galaxien, aber ich wiederhole mich. Kurzum, dass war meine bester Entscheidung 2013 den Wagen zu wandeln. Jetzt, nach fast einem Jahr, ist es genau der Mercedes-Benz A 250 Sport, den ich mir gewünscht habe. Ich gebe mal zu 90 % die Prognose ab - Ende gut Alles gut. Ich halte euch auf dem Laufenden.
LG
68 Antworten
1500 km habe ich jetzt erreicht und somit konnte ich den neuen Sport gestern kurzfristig mal ausgefahren. Sehr gutes Gefühl. Also das Getriebe ist wirklich präziser geworden. In Sachen Geräusche ist alles beim alten - KEINE unnatürlichen Geräusche.
Ich schrecke schon immer leicht zusammen, wenn ich wieder deinen Namen im Thread lese, aber wenn es solche Nachrichten sind, dann lese ich sie natürlich sehr sehr gerne.
Zickte deiner nicht auch beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten? Wie verhält sich dein Neuer?
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Ich schrecke schon immer leicht zusammen, wenn ich wieder deinen Namen im Thread lese, aber wenn es solche Nachrichten sind, dann lese ich sie natürlich sehr sehr gerne.
Zickte deiner nicht auch beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten? Wie verhält sich dein Neuer?mfg Wiesel
Scheint sich alles zum Guten gewendet zu haben. War noch nicht in der Situation das auszuprobieren. Kann mich beim alten Sport aber nicht erinnern, dass ich solche Probleme mal gehabt hätte. Probiere das demnächst mal aus. Gestern war ich nicht alleine unterwegs. Ne Vollbremsung bei 200 km/h hätten die Mitfahrer auch nicht tolleriert.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Scheint sich alles zum Guten gewendet zu haben. War noch nicht in der Situation das auszuprobieren. Kann mich beim alten Sport aber nicht erinnern, dass ich solche Probleme mal gehabt hätte. Probiere das demnächst mal aus. Gestern war ich nicht alleine unterwegs. Ne Vollbremsung bei 200 km/h hätten die Mitfahrer auch nicht tolleriert.🙂Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Ich schrecke schon immer leicht zusammen, wenn ich wieder deinen Namen im Thread lese, aber wenn es solche Nachrichten sind, dann lese ich sie natürlich sehr sehr gerne.
Zickte deiner nicht auch beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten? Wie verhält sich dein Neuer?mfg Wiesel
Nach wie vor freud es mich zu hören, das bei deiner A Klasse alles in Ordnung ist. Ich hoffe die haben das mit dem Bremsen auch in Ordnung gebracht. Wie schon beschrieben, je nach Motor und Reifen, verhält es sich eh unterschiedlich. Ich halte die A Klasse eh nicht für eine Fehlkonstruktion, schön ist sie alle mal. Es hat halt für mich nicht gepasst.
Abschließend kann ich sagen, ein Lob an MB und meinem Händler, die Wandlung ist perfekt für mich gelaufen. Mein Vertrauen in MB ist nach wie vor vorhanden. Astat, ich drück dir alle Daumen, das es so bleibt.
Ähnliche Themen
Und zur Vollständigkeit der Bilder erhoffe ich mir bitte noch den Satz.
"Mein A 250 Sport ist weiterhin problemlos" 😉.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Und zur Vollständigkeit der Bilder erhoffe ich mir bitte noch den Satz.
"Mein A 250 Sport ist weiterhin problemlos" 😉.mfg Wiesel
Jepp aber sowas von. Alles in absoluter Perfektion.😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Jepp aber sowas von. Alles in absoluter Perfektion.😁😉Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Und zur Vollständigkeit der Bilder erhoffe ich mir bitte noch den Satz.
"Mein A 250 Sport ist weiterhin problemlos" 😉.mfg Wiesel
Beim Lesen dieses Satzes steigt die Vorfreude auf meine bestellte A-Klasse AMG-Line ins unermessliche!
Vielleicht zur Info, 3500 km habe ich bereits runtergespult und das Intensivfahrtraining beim ADAC hat er auch ohne Schaden überstanden. Alles weiterhin klapperfrei. Kann ich übrigens jedem empfehlen, der sein Auto und die dazugehörigen Grenzen mal kennenlernen möchte.