Eine (un)endliche Geschichte - A 250 Sport reloaded
Ein Jahr mit nicht endenwollenden Problemen kann jetzt geschlossen werden. Nachdem ich meinen alten A 250 Sport am letzten Freitag abgegeben habe, war ich heute in Rastatt und habe den neuen Sport abgeholt. Neben Distronic Plus, Memory Paket und ILS, die mein erster Sport nicht hatte, war ich auf die Neuerungen, wie bspw. Farbdisplay und Diamantgrill des Night Paket sehr gespannt. Gerade letzteres gefällt mir deutlich besser. Die neuen Pakete, aber ganz besonders DP will ich nicht mehr missen. Einfach genial!!!
Der Ablauf bei der Fahrzeugübergabe war um Welten besser als 2013 zu Ostern. Auch der Mitarbeiter war sehr freundlich und geduldig. Was ich aber sagen kann, ist, dass das Werk von meiner Wandlung nichts wusste. Ich habe aber vor der Übergabe Bescheid gegeben. Mit einer Liste, die 37 Mängel umfasste, habe ich den neuen Sport unter die Lupe genommen. Neben den falschen Fussmatten und schief eingedrehten Nummernschildschrauben habe ich GAR NICHTS gefunden. Der Wagen wurde nochmals rausgefahren und auf den richtigen Stand gebracht. Man hat sich nochmal entschuldigt. Fande das aber nicht wirklich schlimm. Zur Entschädigung (ich nenne das mals so ) gab es diesmal noch eine Flasche Sekt, zwei Schlüsselanhänger, einen riesigen MB Kalender und eine komplette Tankfüllung. Nicht schlecht. Im Anschluss bin ich mit dem Einweiser ums Werk gefahren, um die Geräuschkullise zu überprüfen. Der Wagen ist komplett geräuschlos. Keine Höhenverstellung, keine Gurtschlösser, kein Kunststoff, was auch immer hat geklappert. Der Tankdeckel ist bei diesem A 250 Sport komplett bündig. Die komplette Verarbeitung wirkt um Welten besser, eine ganz andere Liga. Bis nach Frankfurt habe ich gar nichts gehört. Auch das Getriebe schaltet wesentlich schneller und präziser, obwohl mein alter bereits das Update hatte. Man kann es zusammenfassend so erklären - würden beide Autos nicht fast identisch aussehen, hätte ich vermutet, dass es sich beim Fahrzeug Nr. 1 um ein Plagiat des Neuen gehandelt hätte. Das sind nicht Welten sondern Galaxien, aber ich wiederhole mich. Kurzum, dass war meine bester Entscheidung 2013 den Wagen zu wandeln. Jetzt, nach fast einem Jahr, ist es genau der Mercedes-Benz A 250 Sport, den ich mir gewünscht habe. Ich gebe mal zu 90 % die Prognose ab - Ende gut Alles gut. Ich halte euch auf dem Laufenden.
LG
Beste Antwort im Thema
Ein Jahr mit nicht endenwollenden Problemen kann jetzt geschlossen werden. Nachdem ich meinen alten A 250 Sport am letzten Freitag abgegeben habe, war ich heute in Rastatt und habe den neuen Sport abgeholt. Neben Distronic Plus, Memory Paket und ILS, die mein erster Sport nicht hatte, war ich auf die Neuerungen, wie bspw. Farbdisplay und Diamantgrill des Night Paket sehr gespannt. Gerade letzteres gefällt mir deutlich besser. Die neuen Pakete, aber ganz besonders DP will ich nicht mehr missen. Einfach genial!!!
Der Ablauf bei der Fahrzeugübergabe war um Welten besser als 2013 zu Ostern. Auch der Mitarbeiter war sehr freundlich und geduldig. Was ich aber sagen kann, ist, dass das Werk von meiner Wandlung nichts wusste. Ich habe aber vor der Übergabe Bescheid gegeben. Mit einer Liste, die 37 Mängel umfasste, habe ich den neuen Sport unter die Lupe genommen. Neben den falschen Fussmatten und schief eingedrehten Nummernschildschrauben habe ich GAR NICHTS gefunden. Der Wagen wurde nochmals rausgefahren und auf den richtigen Stand gebracht. Man hat sich nochmal entschuldigt. Fande das aber nicht wirklich schlimm. Zur Entschädigung (ich nenne das mals so ) gab es diesmal noch eine Flasche Sekt, zwei Schlüsselanhänger, einen riesigen MB Kalender und eine komplette Tankfüllung. Nicht schlecht. Im Anschluss bin ich mit dem Einweiser ums Werk gefahren, um die Geräuschkullise zu überprüfen. Der Wagen ist komplett geräuschlos. Keine Höhenverstellung, keine Gurtschlösser, kein Kunststoff, was auch immer hat geklappert. Der Tankdeckel ist bei diesem A 250 Sport komplett bündig. Die komplette Verarbeitung wirkt um Welten besser, eine ganz andere Liga. Bis nach Frankfurt habe ich gar nichts gehört. Auch das Getriebe schaltet wesentlich schneller und präziser, obwohl mein alter bereits das Update hatte. Man kann es zusammenfassend so erklären - würden beide Autos nicht fast identisch aussehen, hätte ich vermutet, dass es sich beim Fahrzeug Nr. 1 um ein Plagiat des Neuen gehandelt hätte. Das sind nicht Welten sondern Galaxien, aber ich wiederhole mich. Kurzum, dass war meine bester Entscheidung 2013 den Wagen zu wandeln. Jetzt, nach fast einem Jahr, ist es genau der Mercedes-Benz A 250 Sport, den ich mir gewünscht habe. Ich gebe mal zu 90 % die Prognose ab - Ende gut Alles gut. Ich halte euch auf dem Laufenden.
LG
68 Antworten
Zitat:
Ein Kollege hat mir jetzt so ein Quitscheball geschenkt, den ich ins neue Auto legen soll, damit alles doch etwas gewöhnlich bleibt.
hahahahaha zu geil !
schöne geschichte wirklich !
Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Ich denke ich stelle die Bilder mal hier rein, da es sich ja um genau dieses Wagen handelt. Heute kam der neue Sport von der Nanoversiegelung zurück. Der Lack ist spiegelglatt. Hält bis zu einem Jahr und lässt Wasser und Schmutz ziemlich gut abperlen.
Sehr schick!!!
Bitte demnächst auch Bilder, wenn die Sommerreifen drauf sind 😉...
Gruß DKV_SC
Zitat:
Original geschrieben von DKV_SC
Sehr schick!!!Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Ich denke ich stelle die Bilder mal hier rein, da es sich ja um genau dieses Wagen handelt. Heute kam der neue Sport von der Nanoversiegelung zurück. Der Lack ist spiegelglatt. Hält bis zu einem Jahr und lässt Wasser und Schmutz ziemlich gut abperlen.Bitte demnächst auch Bilder, wenn die Sommerreifen drauf sind 😉...
Gruß DKV_SC
Werde ich machen. Die order ich aber erst Ende März, dann auch mit den entsprechenden schwarzen Nabendeckeln.
Klasse Wagen! So muss eine A-Klasse aussehen!
Ich würde mich auch noch über Bilder vom Innenraum freuen! :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KeinDingOhneING
Klasse Wagen! So muss eine A-Klasse aussehen!Ich würde mich auch noch über Bilder vom Innenraum freuen! :-)
Ok, ok. Liefer ich nach🙂
Der einzige optische Unterschied ist also, mal von den Felgen abgesehn, die Farbe der Kühlergrillstrebe ;D
@Astat1612
wunderschöner W176 🙂. Ich bin eigentlich kein Freund von silber, aber zum CLA und der A-Klasse passt die Farbe einfach wie ein Maßanzug.
Meine Bestellung würde die Farbe dann wohl auch bekommen, aber wenn dann ein CDI 😁. Wäre das erste Mal Silber nach x schwarzen Fahrzeugen 😉.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@Astat1612
wunderschöner W176 🙂. Ich bin eigentlich kein Freund von silber, aber zum CLA und der A-Klasse passt die Farbe einfach wie ein Maßanzug.
Meine Bestellung würde die Farbe dann wohl auch bekommen, aber wenn dann ein CDI 😁. Wäre das erste Mal Silber nach x schwarzen Fahrzeugen 😉.mfg Wiesel
Danke dir! Das war exakt mein Gedanke damals. Hatte zuvor nur schwarze VW Golf, bis zum 6er alle Generationen. Den Sport wollte ich zuerst auch in schwarz bestellen. Gefiel mir persönlich gar nicht. Dann habe ich einen in Silber gesehen und war hin und weg. Brauchte etwa eine Woche um mir einzugestehen, dass ich eine A Klasse in Silber bestellen werde. Hätte das einer ein Jahr zuvor zu mir gesagt, hätte ich Ihn ausgelacht.😁
Genau meine Meinung.... Dachte immer für silber muss ich noch paar Jährchen altern, und dann sah ich die Ersten und schwupp wurde ich schwach 😁... Jaja die guten Vorsätze 😉. Und silber ist wenigstens nicht so pflegeintensiv 😛
mfg Wiesel
Das lässt ja hoffen. Bin trotzdem verwundert über den Qualitätssprung den MB gemacht hat. Mein A 220 cdi ist Baujahr 11/2013 und knackt/knartzt am laufenden Band. Tankdeckel nach 6 Betankungen unten abstehend, Scheibenwischer von alleine abgebrochen, hab auf der Autobahn ne Zierleiste veloren. Da kann ich nur hoffen das ich meinen auch wandeln und mir eine neue A bestellen kann.
Ich habe deine Leidensgeschichte auch im stillen mit verfolgt. Auf jedenfall freut es mich das dein neuer A-250 Sport Top ist und hoffe es bleibt auch so.
Grüße
Jens
Das wird so bleiben 🙂. Mercedes ist ja nicht dumm und im Vergleich zu manch anderem Hersteller noch um Kundenzufriedenheit bemüht.
@Jens811 drücke dir auch fest die Daumen, dass alles zum Besten wird.
mfg Wiesel
Besten Dank. Aber es ist wirklich so, ich rede mir keine Sachen schön. Der neue Wagen ist komplett still, selbst bei den heftigsten Schlaglöchern rappelt im Innenraum NICHTS! Noch 200 km, dann ist die Einfahrzeit vorbei. Schauen wir mal wie es dann aussieht.
Also ich muss sagen du hattest Glück. Die Verarbeitungsqualität ist nicht wirklich besser. Meiner steht seit gestern in der Werkstatt und habe nun als Ersatzwagen eine brandneue ( 100 km) A Klasse (A180 Style). Ich muss sagen selbes Spiel wie bei meinem es klappert bei jeder Unebenheit obwohl der Style ja kein Sportfahrwerk hat. Schlimm.
Also für dich weiterhin alle Gute mit dem neuen Prachtstück.