Eine Ode an den F31 (320d) oder Freude ist BMW

BMW 3er F30

Liebe Gemeinde,

heute kam ich aus dem Büro und sah auf dem Parkplatz meinen Noch recht neuen 3er.

600KM hat er jetzt drauf. Schön, wie er so da stand: Die gestreckte Form, der markante Hofmeister Knick. Imperialblau, Sattelbraune Innenaustattung - mit zugegebene wirklich hässlichen Winterreifen.Aber somit gibt es eben noch einen Grund mehr, sich auf den Frühling zu freuen.

Kurz Innehalten, Klick: Türen entriegeln!

Das Begrüssungslicht geht an. Tolle Optik, wirklich gelungen. Die Standlichtringe sind wirklich schick - der 3er kann seine Familie nicht verleugnen. Die breite Niere, die tiefe Front, hier wurde selbstbewusst ein Design auf die Strasse gestellt.

Aktentasche auf dem Rücksitz, Platz genommen!

Man sitzt auf den Sportsitzen wie angegossen. Startknopf drücken, der Diesel meldet sich zwar unkultiviert, aber wir sitzen ja im 4 Zylinder Modell. Egal. Es ist ein Diesel, und das kann man ja auch zu Ohren bringen.

Schalten wir halt das Radio ein: Das H/K Soundsystem macht gute Musik, das entschädigt viel.

Ich rolle los, paar Kilometer durch die City. Das Auto ist angenehm direkt. Kurze Spritpassagen sind sein Revier. Zügiges Anfahren (nicht übertrieben schnell, einfach zügig), die 8 Gang-Automatik schaltet sehr angenehm, wechselt die Gänge schnell und teilweise kaum merklich.

Aus der Stadt raus, Landstrasse: Die Kurven werden richtig geräubert, man hat ein sehr direktes Gefühl. Die Lenkung reagiert präziese und sehr direkt. Das M Sportlenkrad ist schön griffig, die Lenkradheizung ist eine angenehme Sache - braucht man aber eigentlich nicht wirklich.

Blinker setzen, die Autobahnauffahrt: Der kleine 3er rennt mühelos und unangestrengt auf 180 Sachen. Da der Wagen eben nur 600 km auf dem schönen Buckel hat, wollen wir es nicht übertreiben. Lange Kurven werden sourerän durchfahren, die Spurtreue gibt keinen Grund zu Klage. Kurz vom Gas, dann wieder langsam auf selbiges. Durchzugsstärke ist ausreichend, es macht Spass...

Blinker rechts: Die nächste Ausfahrt ist nach 14 KM erreicht. Man könnte noch ein paar KM weiter fahren, es könnten auch noch ein paar hundert KM sein.

Wieder durch die Stadt nach Hause. Das grosse Navi ist eine Augenweide, auch wenn RTTI und Connected Drive noch nicht aktiv sind, macht das flippen durch das Menü wirklich Spass. Die Verarbeitung im Innenraum ist gut. Ja, man kann die Plasteverkleidung um den Automatikhebel hässlich finden, doch wir sind nicht Kleinlich. "Irgendwas ist halt immer" - aber das Gesamtpaket ist stimmig.

In diesem Sinne: Allen die auf den neuen 3er warten sei gesagt: Freut Euch drauf, er ist den Münchnern gelungen.

Allen einen schönen Abend...

Beste Antwort im Thema

Liebe Gemeinde,

heute kam ich aus dem Büro und sah auf dem Parkplatz meinen Noch recht neuen 3er.

600KM hat er jetzt drauf. Schön, wie er so da stand: Die gestreckte Form, der markante Hofmeister Knick. Imperialblau, Sattelbraune Innenaustattung - mit zugegebene wirklich hässlichen Winterreifen.Aber somit gibt es eben noch einen Grund mehr, sich auf den Frühling zu freuen.

Kurz Innehalten, Klick: Türen entriegeln!

Das Begrüssungslicht geht an. Tolle Optik, wirklich gelungen. Die Standlichtringe sind wirklich schick - der 3er kann seine Familie nicht verleugnen. Die breite Niere, die tiefe Front, hier wurde selbstbewusst ein Design auf die Strasse gestellt.

Aktentasche auf dem Rücksitz, Platz genommen!

Man sitzt auf den Sportsitzen wie angegossen. Startknopf drücken, der Diesel meldet sich zwar unkultiviert, aber wir sitzen ja im 4 Zylinder Modell. Egal. Es ist ein Diesel, und das kann man ja auch zu Ohren bringen.

Schalten wir halt das Radio ein: Das H/K Soundsystem macht gute Musik, das entschädigt viel.

Ich rolle los, paar Kilometer durch die City. Das Auto ist angenehm direkt. Kurze Spritpassagen sind sein Revier. Zügiges Anfahren (nicht übertrieben schnell, einfach zügig), die 8 Gang-Automatik schaltet sehr angenehm, wechselt die Gänge schnell und teilweise kaum merklich.

Aus der Stadt raus, Landstrasse: Die Kurven werden richtig geräubert, man hat ein sehr direktes Gefühl. Die Lenkung reagiert präziese und sehr direkt. Das M Sportlenkrad ist schön griffig, die Lenkradheizung ist eine angenehme Sache - braucht man aber eigentlich nicht wirklich.

Blinker setzen, die Autobahnauffahrt: Der kleine 3er rennt mühelos und unangestrengt auf 180 Sachen. Da der Wagen eben nur 600 km auf dem schönen Buckel hat, wollen wir es nicht übertreiben. Lange Kurven werden sourerän durchfahren, die Spurtreue gibt keinen Grund zu Klage. Kurz vom Gas, dann wieder langsam auf selbiges. Durchzugsstärke ist ausreichend, es macht Spass...

Blinker rechts: Die nächste Ausfahrt ist nach 14 KM erreicht. Man könnte noch ein paar KM weiter fahren, es könnten auch noch ein paar hundert KM sein.

Wieder durch die Stadt nach Hause. Das grosse Navi ist eine Augenweide, auch wenn RTTI und Connected Drive noch nicht aktiv sind, macht das flippen durch das Menü wirklich Spass. Die Verarbeitung im Innenraum ist gut. Ja, man kann die Plasteverkleidung um den Automatikhebel hässlich finden, doch wir sind nicht Kleinlich. "Irgendwas ist halt immer" - aber das Gesamtpaket ist stimmig.

In diesem Sinne: Allen die auf den neuen 3er warten sei gesagt: Freut Euch drauf, er ist den Münchnern gelungen.

Allen einen schönen Abend...

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Trotzdem könnte man so nett sein und nur mit der positiven Variante antworten, da hier ja offensichtlich wer am Start ist, der seine Freude ins große weite Internet hinausschreien will.

Jaaa, könnte man natürlich. Aber ich mag eigentlich keine Meinung unterdrücken, und lieber toben sich die "Miesmacher" und "Tollfinder" in so einem Thread aus, als dass wieder ein eigentliches Sachthema entgleist.

Zitat:

...Jaaa, könnte man natürlich. Aber ich mag eigentlich keine Meinung unterdrücken, und lieber toben sich die "Miesmacher" und "Tollfinder" in so einem Thread aus, als dass wieder ein eigentliches Sachthema entgleist.

Genau das machst du und merkst es nicht mal!

Lasst uns doch hier einfach über die positiven Dinge am Fahrzeug und den Fahrspass reden! - Ist das so schwer und inakzeptabel?

Zitat:

Original geschrieben von Motorratte



Zitat:

...Jaaa, könnte man natürlich. Aber ich mag eigentlich keine Meinung unterdrücken, und lieber toben sich die "Miesmacher" und "Tollfinder" in so einem Thread aus, als dass wieder ein eigentliches Sachthema entgleist.

Genau das machst du und merkst es nicht mal!

Lasst uns doch hier einfach über die positiven Dinge am Fahrzeug und den Fahrspass reden! - Ist das so schwer und inakzeptabel?

Im Ernst: ich glaube wirklich, dass es Teilnehmer hier gibt, die die Freude anderer nicht ertragen können oder die zumindest gegen den Bashing-Reflex nicht ankommen.

Am ehesten kann man über Freude am Fahren wahrscheinlich in einem Oldtimer-Forum diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Am ehesten kann man über Freude am Fahren wahrscheinlich in einem Oldtimer-Forum diskutieren.

Dann halten wir jetzt hier Funkstille und überlassen den Nörglern das Feld.

Diejenigen, die wie ich die Freude am Fahren mit dem F30 genießen "treffen" sich dann hier wieder in ca. 20-30 Jahren um über ihre Oldies zu plaudern 😁

Grüße, Philipp

Ähnliche Themen

Liebe Freunde,

fast 1 Jahr später möchte ich das Thema nochmal aufgreifen und zwar im Stil meines Eingangsposts:

Nieselregen und 4C, wieder verlasse ich das Büro auf dem Weg nach Hause.

Schon wieder diese Winterräder - die 18´ Sommerräder waren wirklich schön, aber darüber kommt man hinweg. Sieht immer noch echt schick aus - für mich nach wie vor der schönste Kombi seiner Klasse. Schnittig, schöne Proportionen - tolle Front.

Imperialblau sieht schick aus, ist aber unter Pflegegesichtspunkten wirklich ein Reinfall. Man sieht halt jeden Mist. Hätte man sich denken können, hat man(n) aber nicht ;-)
So schön die geschwungene Form auch ist, so unpraktisch ist sie auch! Wenn der Wagen nass ist, läuft z.B. an den Spiegeln das Wasser an der Tür runter und hinterlässt richtig hässliche Wasserspuren. Wenn man im Sommer aus der Waschanlage fährt, läuft ständig Restwasser am Spiegel die Tür runter, das ist nicht gut durchdacht.
Ich hatte noch nie ein so dunkles Auto. Mit dem "Schnellverschmutzungseffekt" muss man bestimmt leben.

Klack! *Tür auf*

Vorweg: Ich bin echt ein Pedant! Meine Autos sehen in nahezu jeder Situation aus, als kämen sie grad aus dem Autohaus. Ich verursache wahrscheinlich einfach weniger Schmutz als andere und lass nichts liegen. Somit ist der erste Eindruck ein wirklich Guter, schauen wir aber genauer hin:

Der Ledersitz ist durchgesessen!! Und zwar so dolle, dass das Leder wie abgeschabt und schmutzig wirkt. Ich wiege bei 180cm knappe 75kg - also an mir liegts nicht *unschuldigerblick* BMW meint auch, dass es nicht an mir, sondern an der miessen Lederqualität liegt und will das auf Kulanz nachbessern. Mal sehen was daraus wird.

Zwei Tasten des Favoritentastenfeldes sind gerissen - schön ist anders. Wird bestimmt auch noch getauscht. Die Anmutung der Materialen ist grundsätzlich OK, es ist halt Mittelklasse. Ich will auch nicht zu streng sein.

Nach dem Starten des Motors rollen wir an, er klingt noch immer wie ein Diesel. Aber das ist OK, soll er doch. Andere Diesel klingen auch nicht anders.

Vor meinem Büro ist eine Kopfsteinpflasterstrasse, 400m lang. In dem Auto herrscht nun eine lustige Geräuschkulisse. Es quietscht so, dass man meinen könnte, man hat eine Maus im Handschuhfach. DAS ist keine Qualität! Wenn man mit der Hand den Navimonitor zu sich ranzieht, ist es weg. Lässt man es wieder los, ist es wieder da. Schrecklich nervig.

Das Fahrverhalten ist gut, schnelle Sprints, flinke Richtungswechsel - alles macht er brav und sehr agil.
Mit knapp unter 7l darf man auch zufrieden sein, immerhin sind es ja auch 184PS.

Angekommen an meiner Tiefgarage öffne ich das Fenster. Da dieses beim runterfahren so soll quietscht, weiss meine Frau auch, dass ich nun da bin. Das bekommt BMW auch irgendwie nicht hin. Der Rahmen wurde schon getauscht, jetzt ist es wieder da.

Ich parke ein und schaue mich nochmal um im Wagen. Das Design ist wirklich gelungen, mir gefällt es richtig gut. Aber was soll man zur Qualität des Wagens sagen?

BMW, das war nix! Das Auto kostet fast 60.000€, dafür muss mehr drin sein. Das P/L Verhältnis stimmt einfach nicht, sowas darf nicht passieren.

Meine Unzufriedenheit überwiegt nach knappen 12 Monaten wirklich. Und nochmal: Mir gefällt er, man muss aber auch versuchen ehrlich zu sein.

Das habe ich versucht mit dem ersten Beitrag ehrlich zu sein, aber auch mit dem hier.

Viele Grüße, TMG-1

Offener, ehrlicher und objektiver Bericht! Bei mir ist noch nix von den negativen Sachen aufgetaucht, klopf klopf.

Zum Leder: ein Grund mehr, sich über alcantara-sportsitze zu freuen!!😁

Gruß berba

in der Tat, Berba - Alcantara wäre die bessere Wahl gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von TMG-1


in der Tat, Berba - Alcantara wäre die bessere Wahl gewesen...

Zumindest, wenn du das M Paket genommen hättest 😉

meinen hab ich seit Juli 2012 - hab auch keins der beschriebenen Probleme 😉
der Wagen sieht innen (Alcantara) und außen wie neu aus
mir macht er immer noch sehr viel Spaß,vor allem seit der Anschaffung des PPK 😁

Gruß
odi

Was hast du den bisher runter?

Zitat:

Original geschrieben von TMG-1


Liebe Freunde,

fast 1 Jahr später möchte ich das Thema nochmal aufgreifen und zwar im Stil meines Eingangsposts:

Nieselregen und 4C, wieder verlasse ich das Büro auf dem Weg nach Hause.

Schon wieder diese Winterräder - die 18´ Sommerräder waren wirklich schön, aber darüber kommt man hinweg. Sieht immer noch echt schick aus - für mich nach wie vor der schönste Kombi seiner Klasse. Schnittig, schöne Proportionen - tolle Front.

Imperialblau sieht schick aus, ist aber unter Pflegegesichtspunkten wirklich ein Reinfall. Man sieht halt jeden Mist. Hätte man sich denken können, hat man(n) aber nicht ;-)
So schön die geschwungene Form auch ist, so unpraktisch ist sie auch! Wenn der Wagen nass ist, läuft z.B. an den Spiegeln das Wasser an der Tür runter und hinterlässt richtig hässliche Wasserspuren. Wenn man im Sommer aus der Waschanlage fährt, läuft ständig Restwasser am Spiegel die Tür runter, das ist nicht gut durchdacht.
Ich hatte noch nie ein so dunkles Auto. Mit dem "Schnellverschmutzungseffekt" muss man bestimmt leben.

Klack! *Tür auf*

Vorweg: Ich bin echt ein Pedant! Meine Autos sehen in nahezu jeder Situation aus, als kämen sie grad aus dem Autohaus. Ich verursache wahrscheinlich einfach weniger Schmutz als andere und lass nichts liegen. Somit ist der erste Eindruck ein wirklich Guter, schauen wir aber genauer hin:

Der Ledersitz ist durchgesessen!! Und zwar so dolle, dass das Leder wie abgeschabt und schmutzig wirkt. Ich wiege bei 180cm knappe 75kg - also an mir liegts nicht *unschuldigerblick* BMW meint auch, dass es nicht an mir, sondern an der miessen Lederqualität liegt und will das auf Kulanz nachbessern. Mal sehen was daraus wird.

Zwei Tasten des Favoritentastenfeldes sind gerissen - schön ist anders. Wird bestimmt auch noch getauscht. Die Anmutung der Materialen ist grundsätzlich OK, es ist halt Mittelklasse. Ich will auch nicht zu streng sein.

Nach dem Starten des Motors rollen wir an, er klingt noch immer wie ein Diesel. Aber das ist OK, soll er doch. Andere Diesel klingen auch nicht anders.

Vor meinem Büro ist eine Kopfsteinpflasterstrasse, 400m lang. In dem Auto herrscht nun eine lustige Geräuschkulisse. Es quietscht so, dass man meinen könnte, man hat eine Maus im Handschuhfach. DAS ist keine Qualität! Wenn man mit der Hand den Navimonitor zu sich ranzieht, ist es weg. Lässt man es wieder los, ist es wieder da. Schrecklich nervig.

Das Fahrverhalten ist gut, schnelle Sprints, flinke Richtungswechsel - alles macht er brav und sehr agil.
Mit knapp unter 7l darf man auch zufrieden sein, immerhin sind es ja auch 184PS.

Angekommen an meiner Tiefgarage öffne ich das Fenster. Da dieses beim runterfahren so soll quietscht, weiss meine Frau auch, dass ich nun da bin. Das bekommt BMW auch irgendwie nicht hin. Der Rahmen wurde schon getauscht, jetzt ist es wieder da.

Ich parke ein und schaue mich nochmal um im Wagen. Das Design ist wirklich gelungen, mir gefällt es richtig gut. Aber was soll man zur Qualität des Wagens sagen?

BMW, das war nix! Das Auto kostet fast 60.000€, dafür muss mehr drin sein. Das P/L Verhältnis stimmt einfach nicht, sowas darf nicht passieren.

Meine Unzufriedenheit überwiegt nach knappen 12 Monaten wirklich. Und nochmal: Mir gefällt er, man muss aber auch versuchen ehrlich zu sein.

Das habe ich versucht mit dem ersten Beitrag ehrlich zu sein, aber auch mit dem hier.

Viele Grüße, TMG-1

25tkm...

Zitat:

Original geschrieben von TMG-1


in der Tat, Berba - Alcantara wäre die bessere Wahl gewesen...

Na ich weiss nicht. Ich bin mit meinem Alcantara nicht zufrieden und heule etwas dem vorher gehabten Leder nach.

Sieh mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...r-sportsitze-auch-so-aus-t4700999.html

Diese Knicke sehen m.E. nicht sehr wertig aus. Soll aber lt. meinem 🙂 normal sein.

Ansonsten habe ich noch das Poltern bei kleinen Unebenheiten aus dem Heck auf meiner Negativ-Liste.

Da muss der 🙂 noch ran.

Grundsätzlich ehrlich, aber "ok" ist da nichts. Ein "Ok" würde mir bei diesen Mängeln vielleicht bei einem Opel oder Ford entgleiten...

Jetzt weiss ich, dass ich mit meiner Entscheidung, statt dem nagelneuen F30 noch einmal den E90 zu nehmen, goldrichtig gelegen habe.

Ich habe ihn jetzt 2 Jahre/25 TKM. Da rappelt, knarzt und quietscht nichts. Warum auch? Ist ja schliesslich BMW-Qualitaet. Das Leder schaut aus wie am ersten Tag, ohne jegliche Pflege und trotz meiner 110 kg.

Wenn ich das hier so lese wird mir ganz anders. Umso mehr hoffe ich auf's LCI. 

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Grundsätzlich ehrlich, aber "ok" ist da nichts. Ein "Ok" würde mir bei diesen Mängeln vielleicht bei einem Opel oder Ford entgleiten...

wo -ausser das der diesel m.M.n. so klingen darf- steht ein OK? Hab ich gar nicht gelesen, dass ich sowas geschrieben hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen