Eine Ode an den F31 (320d) oder Freude ist BMW

BMW 3er F30

Liebe Gemeinde,

heute kam ich aus dem Büro und sah auf dem Parkplatz meinen Noch recht neuen 3er.

600KM hat er jetzt drauf. Schön, wie er so da stand: Die gestreckte Form, der markante Hofmeister Knick. Imperialblau, Sattelbraune Innenaustattung - mit zugegebene wirklich hässlichen Winterreifen.Aber somit gibt es eben noch einen Grund mehr, sich auf den Frühling zu freuen.

Kurz Innehalten, Klick: Türen entriegeln!

Das Begrüssungslicht geht an. Tolle Optik, wirklich gelungen. Die Standlichtringe sind wirklich schick - der 3er kann seine Familie nicht verleugnen. Die breite Niere, die tiefe Front, hier wurde selbstbewusst ein Design auf die Strasse gestellt.

Aktentasche auf dem Rücksitz, Platz genommen!

Man sitzt auf den Sportsitzen wie angegossen. Startknopf drücken, der Diesel meldet sich zwar unkultiviert, aber wir sitzen ja im 4 Zylinder Modell. Egal. Es ist ein Diesel, und das kann man ja auch zu Ohren bringen.

Schalten wir halt das Radio ein: Das H/K Soundsystem macht gute Musik, das entschädigt viel.

Ich rolle los, paar Kilometer durch die City. Das Auto ist angenehm direkt. Kurze Spritpassagen sind sein Revier. Zügiges Anfahren (nicht übertrieben schnell, einfach zügig), die 8 Gang-Automatik schaltet sehr angenehm, wechselt die Gänge schnell und teilweise kaum merklich.

Aus der Stadt raus, Landstrasse: Die Kurven werden richtig geräubert, man hat ein sehr direktes Gefühl. Die Lenkung reagiert präziese und sehr direkt. Das M Sportlenkrad ist schön griffig, die Lenkradheizung ist eine angenehme Sache - braucht man aber eigentlich nicht wirklich.

Blinker setzen, die Autobahnauffahrt: Der kleine 3er rennt mühelos und unangestrengt auf 180 Sachen. Da der Wagen eben nur 600 km auf dem schönen Buckel hat, wollen wir es nicht übertreiben. Lange Kurven werden sourerän durchfahren, die Spurtreue gibt keinen Grund zu Klage. Kurz vom Gas, dann wieder langsam auf selbiges. Durchzugsstärke ist ausreichend, es macht Spass...

Blinker rechts: Die nächste Ausfahrt ist nach 14 KM erreicht. Man könnte noch ein paar KM weiter fahren, es könnten auch noch ein paar hundert KM sein.

Wieder durch die Stadt nach Hause. Das grosse Navi ist eine Augenweide, auch wenn RTTI und Connected Drive noch nicht aktiv sind, macht das flippen durch das Menü wirklich Spass. Die Verarbeitung im Innenraum ist gut. Ja, man kann die Plasteverkleidung um den Automatikhebel hässlich finden, doch wir sind nicht Kleinlich. "Irgendwas ist halt immer" - aber das Gesamtpaket ist stimmig.

In diesem Sinne: Allen die auf den neuen 3er warten sei gesagt: Freut Euch drauf, er ist den Münchnern gelungen.

Allen einen schönen Abend...

Beste Antwort im Thema

Liebe Gemeinde,

heute kam ich aus dem Büro und sah auf dem Parkplatz meinen Noch recht neuen 3er.

600KM hat er jetzt drauf. Schön, wie er so da stand: Die gestreckte Form, der markante Hofmeister Knick. Imperialblau, Sattelbraune Innenaustattung - mit zugegebene wirklich hässlichen Winterreifen.Aber somit gibt es eben noch einen Grund mehr, sich auf den Frühling zu freuen.

Kurz Innehalten, Klick: Türen entriegeln!

Das Begrüssungslicht geht an. Tolle Optik, wirklich gelungen. Die Standlichtringe sind wirklich schick - der 3er kann seine Familie nicht verleugnen. Die breite Niere, die tiefe Front, hier wurde selbstbewusst ein Design auf die Strasse gestellt.

Aktentasche auf dem Rücksitz, Platz genommen!

Man sitzt auf den Sportsitzen wie angegossen. Startknopf drücken, der Diesel meldet sich zwar unkultiviert, aber wir sitzen ja im 4 Zylinder Modell. Egal. Es ist ein Diesel, und das kann man ja auch zu Ohren bringen.

Schalten wir halt das Radio ein: Das H/K Soundsystem macht gute Musik, das entschädigt viel.

Ich rolle los, paar Kilometer durch die City. Das Auto ist angenehm direkt. Kurze Spritpassagen sind sein Revier. Zügiges Anfahren (nicht übertrieben schnell, einfach zügig), die 8 Gang-Automatik schaltet sehr angenehm, wechselt die Gänge schnell und teilweise kaum merklich.

Aus der Stadt raus, Landstrasse: Die Kurven werden richtig geräubert, man hat ein sehr direktes Gefühl. Die Lenkung reagiert präziese und sehr direkt. Das M Sportlenkrad ist schön griffig, die Lenkradheizung ist eine angenehme Sache - braucht man aber eigentlich nicht wirklich.

Blinker setzen, die Autobahnauffahrt: Der kleine 3er rennt mühelos und unangestrengt auf 180 Sachen. Da der Wagen eben nur 600 km auf dem schönen Buckel hat, wollen wir es nicht übertreiben. Lange Kurven werden sourerän durchfahren, die Spurtreue gibt keinen Grund zu Klage. Kurz vom Gas, dann wieder langsam auf selbiges. Durchzugsstärke ist ausreichend, es macht Spass...

Blinker rechts: Die nächste Ausfahrt ist nach 14 KM erreicht. Man könnte noch ein paar KM weiter fahren, es könnten auch noch ein paar hundert KM sein.

Wieder durch die Stadt nach Hause. Das grosse Navi ist eine Augenweide, auch wenn RTTI und Connected Drive noch nicht aktiv sind, macht das flippen durch das Menü wirklich Spass. Die Verarbeitung im Innenraum ist gut. Ja, man kann die Plasteverkleidung um den Automatikhebel hässlich finden, doch wir sind nicht Kleinlich. "Irgendwas ist halt immer" - aber das Gesamtpaket ist stimmig.

In diesem Sinne: Allen die auf den neuen 3er warten sei gesagt: Freut Euch drauf, er ist den Münchnern gelungen.

Allen einen schönen Abend...

119 weitere Antworten
119 Antworten

Ab dem Facelift halte ich den X1 für ein gutes Auto (auch innen!).

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ab dem Facelift halte ich den X1 für ein gutes Auto (auch innen!).

ich hab vor einer Woche erst drin gesessen. Am Hartplastik hat sich meiner Meinung nach nichts geändert. Einmal voll durchgezogen von links nach rechts und in der Mitte.

@Eagle
Hm, ich habe den von mir Probegesessenen mit guter Ausstattung durchwegs positiv in Erinnerung. Klar darf mein keinen 3er erwarten, aber für das Geld durchaus gut. Mein typischer Griff in die Türablage stimmte mich gut ein. Dieser Grat war beim Pre-LCI messerscharf und hätte mich beim Geldbörsengriff sicher ein paar Mal Blut gekostet. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Der 3er ist sicher ein gutes Fahrzeug, aber wo Premiumpreis draufsteht darf ich Premiumanspruch verlangen. Vielleicht bin ich altmodisch, aber ich zahle meine Autos selbst und kriege diese nicht nur gestellt. Da bin ich vielleicht zu einem winzigen Teil neidisch. 😉

Ok, verstanden 🙂 Wobei das mit dem "gestellt", ist heute wohl auch bei weitem nicht mehr so, wie es früher noch Usus war... Der Eigenanteil ist (zumindest bei mir) durchaus recht hoch, wobei es unterm Strich natürlich noch immer um einiges günstiger ist, einen Firmenwagen zu fahren, als sich das Auto selbst finanzieren/kaufen/leasen zu müssen. Auf der anderen Seite hätte ich gerne den AG-Anteil am Firmenwagen und würde mir dafür ein eigenes Auto kaufen 😉

Der 3er spielt von den Leasingkonditionen in erster Reihe mit. Noch günstiger sind bei uns nur der A4, der 5er (!) und im übrigen auch der GLK. Ich bin auch schon der Meinung, dass der 3er einen Premiumpreis nimmt. Allerdings schau ich mir auch an, was die Vergleichsfahrzeuge können und leider finde ich auch in deren Reihen keine bessere Qualität. Der 5er ist gediegener, aber das Auto will ich dennoch nicht wirklich, weil ich mich darin nicht so recht wohlfühle. Insofern glaube ich mit der Entscheidung für einen 3er eine gute Wahl getroffen zu haben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheSoundAuthority


Die meisten "Schwächen" die man hier im Forum liest sind doch seit der November Produktion abgestellt worden...

Wie? Gibt's jetzt LED-Blinker und eine Mahagoni-Holz-Einfassung des Schalthebels? 😁

Zitat:

Original geschrieben von pk79


sonst hätten die ganzen Neider gar keinen Ansatzpunkt um ihre mal mehr, mal weniger sachliche Kritik zu äußern 😁.

Grüße, Philipp

Neid ist so ein billiges Argument und zählt ganz sicher nicht für jeden. Fürs gleiche Geld (meines jetzt bestellten) hätt ich mir auch knapp zwei 320d vors Haus stellen können. Ich bin höchstens neidisch drauf dass BMW die Wägen schneller liefern kann als Audi, sonst aber auch garnix, ehrlich.

Kritik in einem Thread in dem sich der Ersteller über seinen Wagen freut hat allerdings auch für mich als Kritiker eigentlich nix hier zu suchen. Damit macht man dann wirklich jemand Anderem den Wagen nur madig. Find ich nicht gut.

Threads um seinen Unmut kund zu tun gibts ja genug zur Auswahl.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von pk79


sonst hätten die ganzen Neider gar keinen Ansatzpunkt um ihre mal mehr, mal weniger sachliche Kritik zu äußern 😁.

Grüße, Philipp

Neid ist so ein billiges Argument und zählt ganz sicher nicht für jeden. Fürs gleiche Geld (meines jetzt bestellten) hätt ich mir auch gut zwei 320d vors Haus stellen können. Ich bin höchstens neidisch drauf dass BMW die Wägen schneller liefern kann als Audi, sonst aber auch garnix, ehrlich.

Kritik in einem Thread in dem sich der Ersteller über seinen Wagen freut hat allerdings auch für mich als Kritiker eigentlich nix hier zu suchen. Damit macht man dann wirklich jemand Anderem den Wagen nur madig. Find ich nicht gut.

Threads um seinen Unmut kund zu tun gibts ja genug zur Auswahl.

Warte mal ab, du hast den Audi noch vor Dir, ich habe Ihn bald hinter mir. Und ich freue mich schon auf den F31. Ich kann es nicht sachlich begründen, aber ein BMW ist einfach Emotion pur. Das ist bei Audi einfach nicht so. Der A5 hat mich nie im Stich gelassen, hat immer Spaß gemacht und ich mag den Wagen immer noch. Habe sogar überlegt den A5 für meine Freundin nach dem Leasing zuübernehmen. Aber es ist dennoch eine andere Welt als BMW. Yamaha baut auch gute Motorräder, und trotzdem ist eine Herley geiler. Falls du weißt was ich meine 😉

P.S.: das Urteil erlaube ich mir im übrigen, da ich inzwischen alle Premiumhersteller mal 3 Jahre fahren durfte. C-Klasse, Passat, 3er BMW und Audi A5.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ab dem Facelift halte ich den X1 für ein gutes Auto (auch innen!).

Ich habe heute in einem gesessen. Meiner Meinung hat sich da rein garnix an der miesen Haptik geändert. Eine einzige Frechheit dieses Auto für diesen Preis. Jeder Tiguan führt den vor.

Ich habe auch in einem 320d Touring für knapp 60k ausgiebig probegesessen. Sport Line, Navi Prof, Automatik, Leder....Der Qualitätseindruck war ingesamt gut, aber noch nicht vollumfänglich überzeugend, wenn man das Preisschild vor Augen hat.
Dieses Handschuhfach, das Ablagefach unter dem Lichtschalter (billiger geht es nicht!) und die Mittelarmlehne spotten IMHO jeder Beschreibung. Als ich dann in einem etwas mehr als Basis 318d saß, bin ich endgültig vom Glauben abgefallen (der sollte auch noch 40k kosten).

Für mich haben sich einige must-haves herauskristallisiert: Navi Prof oder Business (dann aber zwingend mit erweiterter Instrumentenanzeige) Xenon und Leder. Die Stoffsitze und Türverkleidungen sehen ansonsten sehr minderwertig aus (M-Paket ausgenommen).

Die Freude des TE kann man nachvollziehen. Hört sich ja nach voller Hütte an, was der Wagen hat. Und der 320d ist ein Top-Kompromiss zwischen Freude am Fahren und Sparen 🙂

Ich sehe es auch so, BMW ist Emotion pur. BMW hat was Magisches. Am Montag bekomme ich endlich mein neues Fahrzeug. Ich freue mich riesig um 16h den 16i ? in Empfang zu nehmen -335i.
Und gebe das Leihfahrzeug 320d zurück – dazu werde ich noch was schreiben.

Aber ich will ganz ehrlich sein, in meinen Kopf bin ich schon beim F33, so sehr hat mich BMW gefesselt. Und ich bin eigentlich immer Mercedes gefahren (2 Jahre hatte ich auch einen E90).
BMW ist einfach weiter als andere Premiumhersteller, allein das große Navi ist ein Traum.
Im Vergleich zu meinem vorherigen Fahrzeug – 5 Jahre Rückschritt mit der Kaffeetasse im Display und Navi in Miniaturformat – und wir reden hier von einen aktuellen Fahrzeug von Mercedes.
Neupreis war 66k und habe das Fahrzeug vor Weihnachten nach 25 Monaten verkauft.
Der 335i (5,2s), ist genauso schnell in der Beschleunigung (5,3s) wie der E500.
Das muss man sich mal vorstellen, der E500 hat 600Nm !! über 400PS.
Mercedes hat nachgelassen, was die Motoren angeht und auch von der Technik.

Ein Lob, möchte ich Mercedes dennoch aussprechen, ab einer gewissen Motorisierung ist das Automatikgetriebe serienmäßig. Der Freundliche sagte mir, dafür haben wir die Freisprechanlage
serienmäßig, trägt mehr für die Verkehrssicherheit bei. Aber wir hätten lieber ein Automatikgetriebe
serienmäßig, oder? Also BMW, dass könnt Ihr doch besser.

Trotzdem werde ich den F33 bestellen, auch wenn es bei BMW kein AIRCAP und AIRSCARF geben wird.
An alle F30 Besitzer, lasst Euch nicht beirren – was manche hier versuchen – Ihr habt ein TOP Fahrzeug !!
Freude am Fahren !!!

Ich verstehe nicht, warum die Kritiker genau hier Ihren Frust abladen müssen!
Das ödet mich echt sooooooo an!

Das Forum ist ausreichend groß und hat genug Platz für berechtigte und kritische Anmerkungen. Das Fahrzeug ist nicht perfekt und hat einige Schwachstellen (z.B. Materialien innen), sicher.

Aber bitte, könnt ihr euch nicht zusammenreißen und die Themenstellung akzeptieren?!

Zitat:

Original geschrieben von Motorratte


Ich verstehe nicht, warum die Kritiker genau hier Ihren Frust abladen müssen!
Das ödet mich echt sooooooo an!

Das Forum ist ausreichend groß und hat genug Platz für berechtigte und kritische Anmerkungen. Das Fahrzeug ist nicht perfekt und hat einige Schwachstellen (z.B. Materialien innen), sicher.

Aber bitte, könnt ihr euch nicht zusammenreißen und die Themenstellung akzeptieren?!

Aber die zugegebenermaßen nett zu lesende, streng genommen dennoch recht inhaltsleere Lobhudelei aus dem Eröffnungspost des TE ist deiner Meinung nach ok?! Sehr selektive Wahrnehmung 🙄

P.S.: Was ist denn deiner Meinung nach die "Themenstellung" hier im Thread?

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Was ist denn deiner Meinung nach die "Themenstellung" hier im Thread?

Das ist eine gute Frage - dass auf so einen OP eigentlich nur zwei Arten von Antworten kommen können, nämlich "boah stimmt, geile Karre" oder "wie kann man diese Dreckskarre nur gut finden", war ja nun absehbar.

Ich hab nichts dagegen, aber in einem Thread, der so anfängt, dann sachliche Diskussionen zu erwarten ist vielleicht etwas optimistisch.

Zitat:

Original geschrieben von striker1911


Das ist eine gute Frage - dass auf so einen OP eigentlich nur zwei Arten von Antworten kommen können, nämlich "boah stimmt, geile Karre" oder "wie kann man diese Dreckskarre nur gut finden", war ja nun absehbar.

Ich hab nichts dagegen, aber in einem Thread, der so anfängt, dann sachliche Diskussionen zu erwarten ist vielleicht etwas optimistisch.

+1

Denn genau das meinte ich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von striker1911


Das ist eine gute Frage - dass auf so einen OP eigentlich nur zwei Arten von Antworten kommen können, nämlich "boah stimmt, geile Karre" oder "wie kann man diese Dreckskarre nur gut finden", war ja nun absehbar.

Trotzdem könnte man so nett sein und nur mit der positiven Variante antworten, da hier ja offensichtlich wer am Start ist, der seine Freude ins große weite Internet hinausschreien will.

Ihm dann gleich wieder unter die Nase zu reiben, dass er eigentlich ein mieses Auto hat, muss ja nicht sein.

Ich freu mich für jeden, der sich über sein Auto freut. Sei es ein X1 (hallo Ferdl, wie geht's) oder ein Maybach.

Dann viel Spass und gute Fahrt mit dem neuen Auto.

Wie schon in einem anderen Thread beschrieben, kann ich die Kritik an der Materialauswahl des F30/F31 nicht nachvollziehen. Eigentlich bin ich hier sehr kritisch, bei meinem Mini nerven mich das Jogurtbecherplastik, auch beim X1 ist m.E. das beim Klopfen hohle Plastik und die schlechte Entgratung der Kunststoffe inakzeptabel. Der neue 3er macht seine Sache aber ganz gut. Ok, er hat weniger verchromte Plastikringe um Luftdüsen und Schalter und auch am Softlack hat man im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern gespart. Aber genau das begrüße ich, weil mir hässlich abblätternde Softlacke von meinem alten A4 bekannt sind und ich täglich den nur noch teilweise verchromten Plastikschlüssel meines Mini sehen muss, da sich die dünne silbrige Schicht auflöst. Dagegen ist der 3er ehrlich und viel mehr als das. Er hat sogar noch einen geschäumten Handschuhfachdeckel, ein fast augestorbenes Relikt aus vergangener Zeit. Den findet man mittlerweile nicht mal mehr in einem A7.

Deine Antwort
Ähnliche Themen