Eine Ode an den F31 (320d) oder Freude ist BMW

BMW 3er F30

Liebe Gemeinde,

heute kam ich aus dem Büro und sah auf dem Parkplatz meinen Noch recht neuen 3er.

600KM hat er jetzt drauf. Schön, wie er so da stand: Die gestreckte Form, der markante Hofmeister Knick. Imperialblau, Sattelbraune Innenaustattung - mit zugegebene wirklich hässlichen Winterreifen.Aber somit gibt es eben noch einen Grund mehr, sich auf den Frühling zu freuen.

Kurz Innehalten, Klick: Türen entriegeln!

Das Begrüssungslicht geht an. Tolle Optik, wirklich gelungen. Die Standlichtringe sind wirklich schick - der 3er kann seine Familie nicht verleugnen. Die breite Niere, die tiefe Front, hier wurde selbstbewusst ein Design auf die Strasse gestellt.

Aktentasche auf dem Rücksitz, Platz genommen!

Man sitzt auf den Sportsitzen wie angegossen. Startknopf drücken, der Diesel meldet sich zwar unkultiviert, aber wir sitzen ja im 4 Zylinder Modell. Egal. Es ist ein Diesel, und das kann man ja auch zu Ohren bringen.

Schalten wir halt das Radio ein: Das H/K Soundsystem macht gute Musik, das entschädigt viel.

Ich rolle los, paar Kilometer durch die City. Das Auto ist angenehm direkt. Kurze Spritpassagen sind sein Revier. Zügiges Anfahren (nicht übertrieben schnell, einfach zügig), die 8 Gang-Automatik schaltet sehr angenehm, wechselt die Gänge schnell und teilweise kaum merklich.

Aus der Stadt raus, Landstrasse: Die Kurven werden richtig geräubert, man hat ein sehr direktes Gefühl. Die Lenkung reagiert präziese und sehr direkt. Das M Sportlenkrad ist schön griffig, die Lenkradheizung ist eine angenehme Sache - braucht man aber eigentlich nicht wirklich.

Blinker setzen, die Autobahnauffahrt: Der kleine 3er rennt mühelos und unangestrengt auf 180 Sachen. Da der Wagen eben nur 600 km auf dem schönen Buckel hat, wollen wir es nicht übertreiben. Lange Kurven werden sourerän durchfahren, die Spurtreue gibt keinen Grund zu Klage. Kurz vom Gas, dann wieder langsam auf selbiges. Durchzugsstärke ist ausreichend, es macht Spass...

Blinker rechts: Die nächste Ausfahrt ist nach 14 KM erreicht. Man könnte noch ein paar KM weiter fahren, es könnten auch noch ein paar hundert KM sein.

Wieder durch die Stadt nach Hause. Das grosse Navi ist eine Augenweide, auch wenn RTTI und Connected Drive noch nicht aktiv sind, macht das flippen durch das Menü wirklich Spass. Die Verarbeitung im Innenraum ist gut. Ja, man kann die Plasteverkleidung um den Automatikhebel hässlich finden, doch wir sind nicht Kleinlich. "Irgendwas ist halt immer" - aber das Gesamtpaket ist stimmig.

In diesem Sinne: Allen die auf den neuen 3er warten sei gesagt: Freut Euch drauf, er ist den Münchnern gelungen.

Allen einen schönen Abend...

Beste Antwort im Thema

Liebe Gemeinde,

heute kam ich aus dem Büro und sah auf dem Parkplatz meinen Noch recht neuen 3er.

600KM hat er jetzt drauf. Schön, wie er so da stand: Die gestreckte Form, der markante Hofmeister Knick. Imperialblau, Sattelbraune Innenaustattung - mit zugegebene wirklich hässlichen Winterreifen.Aber somit gibt es eben noch einen Grund mehr, sich auf den Frühling zu freuen.

Kurz Innehalten, Klick: Türen entriegeln!

Das Begrüssungslicht geht an. Tolle Optik, wirklich gelungen. Die Standlichtringe sind wirklich schick - der 3er kann seine Familie nicht verleugnen. Die breite Niere, die tiefe Front, hier wurde selbstbewusst ein Design auf die Strasse gestellt.

Aktentasche auf dem Rücksitz, Platz genommen!

Man sitzt auf den Sportsitzen wie angegossen. Startknopf drücken, der Diesel meldet sich zwar unkultiviert, aber wir sitzen ja im 4 Zylinder Modell. Egal. Es ist ein Diesel, und das kann man ja auch zu Ohren bringen.

Schalten wir halt das Radio ein: Das H/K Soundsystem macht gute Musik, das entschädigt viel.

Ich rolle los, paar Kilometer durch die City. Das Auto ist angenehm direkt. Kurze Spritpassagen sind sein Revier. Zügiges Anfahren (nicht übertrieben schnell, einfach zügig), die 8 Gang-Automatik schaltet sehr angenehm, wechselt die Gänge schnell und teilweise kaum merklich.

Aus der Stadt raus, Landstrasse: Die Kurven werden richtig geräubert, man hat ein sehr direktes Gefühl. Die Lenkung reagiert präziese und sehr direkt. Das M Sportlenkrad ist schön griffig, die Lenkradheizung ist eine angenehme Sache - braucht man aber eigentlich nicht wirklich.

Blinker setzen, die Autobahnauffahrt: Der kleine 3er rennt mühelos und unangestrengt auf 180 Sachen. Da der Wagen eben nur 600 km auf dem schönen Buckel hat, wollen wir es nicht übertreiben. Lange Kurven werden sourerän durchfahren, die Spurtreue gibt keinen Grund zu Klage. Kurz vom Gas, dann wieder langsam auf selbiges. Durchzugsstärke ist ausreichend, es macht Spass...

Blinker rechts: Die nächste Ausfahrt ist nach 14 KM erreicht. Man könnte noch ein paar KM weiter fahren, es könnten auch noch ein paar hundert KM sein.

Wieder durch die Stadt nach Hause. Das grosse Navi ist eine Augenweide, auch wenn RTTI und Connected Drive noch nicht aktiv sind, macht das flippen durch das Menü wirklich Spass. Die Verarbeitung im Innenraum ist gut. Ja, man kann die Plasteverkleidung um den Automatikhebel hässlich finden, doch wir sind nicht Kleinlich. "Irgendwas ist halt immer" - aber das Gesamtpaket ist stimmig.

In diesem Sinne: Allen die auf den neuen 3er warten sei gesagt: Freut Euch drauf, er ist den Münchnern gelungen.

Allen einen schönen Abend...

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndyCH


Vielen Dank für den schönen und sachlichen Bericht.

Schön vielleicht - sachlich ist was anderes (und wohl auch gar nicht der Anspruch des OP).

Zitat:

Original geschrieben von meraka


...

Die Kritik von zkiss ist aber weder objektiv nachvollziehbar, noch ist sie sachlich.

...

Sind LED-Blinker nicht nachvollziehbar? Auch das mit der Sonnenblende kann ich bestätigen, obwohl mir das "wegknicken" des Dachhimmels nicht aufgefallen ist. Auch die Mittelkonsole ist haptisch anders zum Vorgänger. Somit kann man alles, bis auf die Aussage des "grobschlächtigen Armaturenbrett" bestens nachvollziehen, denn das ist Design und somit Geschmacksache. 😉

@meraka: sehe ich genauso!! Danke.

@Bartman: mich kränkt keine Kritik, die an BMW geäußert wird (weiß nicht, wie du darauf kommst). Wenn man sich meine letzten Posts zum F30 durchliest, aber ich selbst oftmals Kritik geäußert. Jedoch ist die genannte Kritik völlig unsachlich und wie Meraka geschrieben hat eher in Richtung Provokation gedacht. Anders kann ich mir den Vergleich Dacia u.a. nicht erklären.

Ich finde es einfach schade, dass jeder positive Thread über den F30 immer gleich verläuft.

Zitat:

Original geschrieben von striker1911



Zitat:

Original geschrieben von AndyCH


Vielen Dank für den schönen und sachlichen Bericht.
Schön vielleicht - sachlich ist was anderes (und wohl auch gar nicht der Anspruch des OP).

fair enough - schön und emotional wollte ich eigentlich schreiben. Manchmal sind die Finger schneller als das Gehirn 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


@meraka: sehe ich genauso!! Danke.

@Bartman: mich kränkt keine Kritik, die an BMW geäußert wird (weiß nicht, wie du darauf kommst). Wenn man sich meine letzten Posts zum F30 durchliest, aber ich selbst oftmals Kritik geäußert. Jedoch ist die genannte Kritik völlig unsachlich und wie Meraka geschrieben hat eher in Richtung Provokation gedacht. Anders kann ich mir den Vergleich Dacia u.a. nicht erklären.

Ich finde es einfach schade, dass jeder positive Thread über den F30 immer gleich verläuft.

Dann tut es mir Leid, wenn ich dir etwas unterstellt habe! Wie schon geschrieben schreit ein solcher Thread nach Kritikern.

Zitat:

Original geschrieben von TMG-1


mit zugegebene wirklich hässlichen Winterreifen.

Das werde ich nie verstehen. Da kaufen sich Leute ein Auto für 40.000, 50.000 oder mehr EUR (oder leasen etc.) und sparen dann ein paar Hundert EUR bei Winterrädern. Will einfach nicht in meinen Kopf! Zumal man damit mindestens 3-4 Monate im ganzen Jahr fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Ich finde es einfach schade, dass jeder positive Thread über den F30 immer gleich verläuft.

Das wird jetzt noch ein paar Jahre so bleiben, bis bei den E9x Fahrern endlich das Leasing ausgelaufen ist und sie sich dann einen F3x nehmen "mussten" oder sie mit dem neuen Firmenwagen zwangsbeglückt wurden oder endlich genug Geld im Sparschwein ist, dass sie sich einen gebrauchten F3x leisten können.

So lange wird nämlich der F3x schlecht gemacht, damit man allen erzählen kann, dass man den Vorgänger nur deshalb noch hat, weil er viel besser ist als der neue. Das ist bei jedem Modellwechsel das gleiche Spiel.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Ich finde es einfach schade, dass jeder positive Thread über den F30 immer gleich verläuft.
Das wird jetzt noch ein paar Jahre so bleiben, bis bei den E9x Fahrern endlich das Leasing ausgelaufen ist und sie sich dann einen F3x nehmen "mussten" oder sie mit dem neuen Firmenwagen zwangsbeglückt wurden oder endlich genug Geld im Sparschwein ist, dass sie sich einen gebrauchten F3x leisten können.

So lange wird nämlich der F3x schlecht gemacht, damit man allen erzählen kann, dass man den Vorgänger nur deshalb noch hat, weil er viel besser ist als der neue. Das ist bei jedem Modellwechsel das gleiche Spiel.

Nein, denn z. B. der Wechsel vom E6x zum F1x war nahezu durchwegs positiv. Also alles Polemik.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Nein, denn z. B. der Wechsel vom E6x zum F1x war nahezu durchwegs positiv.

Stimmt, die E60/61 Fahrer sind zumindest nicht ins damals neue F10/11 Forum gekommen um rumzutrollen 😉

Ich wette aber, sobald es den F92 als M3 geben wird, wirst du den auf einmal ganz toll finden, wenn du ihn bestellt hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Nein, denn z. B. der Wechsel vom E6x zum F1x war nahezu durchwegs positiv.
Stimmt, die E60/61 Fahrer sind zumindest nicht ins damals neue F10/11 Forum gekommen um rumzutrollen 😉

Ich wette aber, sobald es den F92 als M3 geben wird, wirst du den auf einmal ganz toll finden, wenn du ihn bestellt hast 😁

Sorry für richtig OT:

Möglich, aber schwierig den guten S65 besser zu machen. Emotional kann ich mir eins drüber mit zwei wenigern nicht vorstellen. Aber was bei mir hier "trollen" sein soll, verstehe ich nicht. Ich denke (oder dachte) kurz darüber nach, uns als Zweitwagen einen 3er zu holen. Das wird auf LCI verschoben.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Nein, denn z. B. der Wechsel vom E6x zum F1x war nahezu durchwegs positiv.
Stimmt, die E60/61 Fahrer sind zumindest nicht ins damals neue F10/11 Forum gekommen um rumzutrollen 😉

Ich wette aber, sobald es den F92 als M3 geben wird, wirst du den auf einmal ganz toll finden, wenn du ihn bestellt hast 😁

Was auch immer der F92 sein wird🙂

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Was auch immer der F92 sein wird🙂

Aja, danke für den Hinweis. Evtl. wird er auch F32 heißen 😉. Wer weiß das schon so genau. Aber ich glaube, ihr wisst, was gemeint ist.

Heißt der neue M3 dann eigentlich M4? Denn er basiert ja auf dem Coupe.
Und wird es dann einen M3 geben? Hat der dann 4 Türen?

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Heißt der neue M3 dann eigentlich M4? Denn er basiert ja auf dem Coupe.
Und wird es dann einen M3 geben? Hat der dann 4 Türen?

Ja, ja und ja.

Zitat:
Das werde ich nie verstehen. Da kaufen sich Leute ein Auto für 40.000, 50.000 oder mehr EUR (oder leasen etc.) und sparen dann ein paar Hundert EUR bei Winterrädern. Will einfach nicht in meinen Kopf! Zumal man damit mindestens 3-4 Monate im ganzen Jahr fährt.

Dann erkläre ich es gern in einem verständlichen Format:

Alu-WR sind bei meiner Leasing nicht Restwertfähig, d.h. diese müssen dazu gekauft werden. Dazu hatte ich keine Lust. So einfach ist das.
Auch wenn es wirklich nicht in Deinen Kopf will: Es gibt Leute, denen sind WR egal. Find Alu zwar schöner, aber wollte ich nicht. Auch wenn das Auto knapp unter 60.000€ kostet: Ich wollte mir dennoch nicht den 1300,-€ teuren Aluradsatz kaufen.

Jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Jens
Du bist ein Paradebeispiel. Nicht du wirst kritisiert, sondern das Produkt. Fehler hier ist, dass es vielleicht OT ist, wenn man bei einem Thread dieser Art davon sprechen kann. Lächerlich ist deine überhebliche Art und Weise, deinen Kauf zu verteidigen (vor was und wem auch immer).

Zitiere doch bitte mal die Textzeile, in der ich meinen Kauf verteidigt habe. Es geht in diesem Thread darum, dass jemand seine Freude über sein neues Auto beschrieben hat und es augenscheinlich manche nicht ertragen können und denken intervenieren zu müssen. Militante E9x-Fahrer sozusagen. 😁

Ich finde Rauchen auch doof, trotzdem stelle ich mich nicht vor die Kneipe zu den Rauchern und erkläre ihnen wie schädlich Rauchen ist. Dabei könnte ich mich doch darauf berufen, dass ich nur sachliche Kritik äußere und wenn sie versuchten es mir zu erklären könnte ich einfach sagen, dass sie nur ihre Sucht verteidigen.

Du siehst: selbst wenn die Kritik am F30 so angebracht wäre wie die Kritik am Rauchen, wäre es immer noch schlechtes Benehmen diese völlig losgelöst vom Kontext bei jeder Gelegenheit zu äußern. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen. 🙂

Zitat:

Es freut mich für den TE, dass er mit seiner Wahl zufrieden ist, aber

Wenn solch ein Satz mal ohne "aber" geschrieben wird, dann glaube ich ihn auch... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen