Eine Frage zum Öl..... (bitte nicht schlagen!)
Nabend liebe Leute,
also eins vorweg, ich bin mir bewusst, dass das Thema „Öl“ schon 100.000x durchgekaut wurde und annähernd ein Glaubenskrieg zwischen den Fraktionen herrscht.
Ich habe auch schon ganz viel im Netz gelesen und mich relativ schlau gemacht, was das Thema Öl anbelangt.
…..und trotzdem bin ich mir noch nicht wirklich schlüssig, welches Öl ich -unbedenklich- auf mein Schätzchen kippen kann.
Es handelt sich um einen 316i E36 Compact Bj.1997 mit ca. 170.000km (viel Kurzstrecke).
Auf welchem Öl er bisher gefahren wurde kann ich nicht mit Gewissheit sagen, die Vorbesitzerin hat ihn immer zu einer freien Werkstatt gebracht. Ich denke mal, dass es irgend ein 10w40 der Marke Plörre gewesen sein wird.
Wenn ich den Wechsel bei meinem Freundlichen mache, würde er laut Liste 5w30 oder 5w40 von LiquiMoly tanken.
Nach allem was bisher gelesen habe und nach meiner eigenen Meinung tendiere ich aber eher zu dem Mobile1 0w40, Preis soll dabei keine Rolle spielen, ich will einfach das „beste“ Öl für den Motor.
Ich brauche nur noch von Euch die endgültige Absolution, da bei mir ein Rest Schiss bleibt, wegen den diversen Horrorgeschichten (Dichtungen, Kolbenringe, Hydros, Ölleitung, Dreck als tragendes Element welches den Motor zusammenhält, Motorkill)
Soll ich es wagen den Motor von Plörre auf Mobile1 auf einen Schlag umzuölen oder mache ich damit einen verdammt großen Fehler….????
Help….. :-/
53 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../...ammtisch-rund-ums-oel-t230315.html?...Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
mein Bruder hat sich von Thomas Phillips CarFit (o. TPCarFit) Öl für 15€/5L geholt ^^ das kommt mir soo billig vor das ich davon abschrecke es zu kaufen. Hat da einer Erfahrungen mit? ^^muss demnächst auch mal wechseln und weiß noch net welches Öl rein soll,.. ich denke ich bleibe beim 5W40. Nur welcher Hersteller..😕
War Mitan nicht wiederum Abfüller für Castrol?
Ähnliche Themen
Ich hätte eine ganz andere Frage, wollte kein neues Thema starten dafür.
Habe heute gesehen dass ich im Keller noch das "Mobil 1" Öl (0W40) habe. Leider ist es aber um die 5 Jahre alt.
Kann ich den noch benutzen oder sollte ich es meinem M52 nicht antun?
Zitat:
Original geschrieben von Celo318
Ich hätte eine ganz andere Frage, wollte kein neues Thema starten dafür.Habe heute gesehen dass ich im Keller noch das "Mobil 1" Öl (0W40) habe. Leider ist es aber um die 5 Jahre alt.
Kann ich den noch benutzen oder sollte ich es meinem M52 nicht antun?
Dies ist ein synthetisches LongLife Öl und im verschlossenen Originalgebinde und Kellerlagerung nahezu unbegrenz haltbar.
Selbst im Motor sind bis 3 Jahre bei Einhaltung der km Limits kein Problem.
Mineralische Öle dagegen haben eine begrenzte Lagerfähigkeit und sollten auch jährlich gewechselt werden.
Siehe auch entsprechende Berichte im Netz (Google).
G
frank
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Mein nächster Mr. Wash wäre 115 km entfernt. Eigentlich ist der Preis bei denen zu niedrig. Bei BMW kostet ein Wechsel (325i) ca. 150 EUR 😁
da ist dein händler ja richtig günstig. dafür bekomme ich gerade mal das öl, für den 6ender.
Zitat:
Original geschrieben von w.frank1
....
Dies ist ein synthetisches LongLife Öl und im verschlossenen Originalgebinde und Kellerlagerung nahezu unbegrenz haltbar.
Selbst im Motor sind bis 3 Jahre bei Einhaltung der km Limits kein Problem.
Mineralische Öle dagegen haben eine begrenzte Lagerfähigkeit und sollten auch jährlich gewechselt werden.
Siehe auch entsprechende Berichte im Netz (Google).G
frank
sicher?
Also meine Lieben, ich mache es jetzt so, bei meinem (privat) Freundlichen 5w40 LiquiMoly + Ölfilter für 50€, überlege jetzt gleich das Vorder- Hinterachsgetriebeöl mitwechseln zu lassen, würde dann insgesammt 70€ kosten....
Zitat:
Original geschrieben von wvn
http://www.motor-talk.de/.../...ammtisch-rund-ums-oel-t230315.html?...Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
mein Bruder hat sich von Thomas Phillips CarFit (o. TPCarFit) Öl für 15€/5L geholt ^^ das kommt mir soo billig vor das ich davon abschrecke es zu kaufen. Hat da einer Erfahrungen mit? ^^muss demnächst auch mal wechseln und weiß noch net welches Öl rein soll,.. ich denke ich bleibe beim 5W40. Nur welcher Hersteller..😕
Danke für die Info!
Ich hab das Öl auf der denen ihrer seite gefunden, aber da ist keine Freigabe ala LL98. Ist die empfehlenswert sowie auch dass das Öl vollsnythetisch sein soll?
LINK
LL98 ist empfehlenswert. Genauso wie die MB229.3 die auch schon für eine gewisse Qualität steht.
Übrigens muss das Öl auch nicht unbedingt eine BMW-Freigabe haben. Solange es die MB229.3 hat, ist es auf jeden Fall empfehlenswert für den E36.
Ich persönlich würde das Meguin Super Leichtlauf SAE 5W40 empfehlen. Oder wenns das billigste sein soll, das PRAKTIKER SAE 5W40 bzw das HighStar wos das noch gibt.
Vollsynthetisch ist gut, aber kein muss.
Letzte Woche in Frankreich gekauft.
7 Liter 5w40 von Total für 28 EUR 😁
Da kann man nicht meckern.
Hab gleich 3 Packen gekauft.
Wird dort im 5 +2 Pack verkauft.
Kann nur jedem empfehlen der ins Ausland fährt sich
dort umzusehen. Letztes Jahr gabs dort Shell Helix
5w40 zum gleichen Preis.
7 Liter zu 29,90 EUR. Hier kosten 5 Liter bei ATU schon
das doppelte.
mein Praktiker hat von HighStar Öl noch nie was gehört^^ der hat extra nachgeschaut.
Das TPCarfit Öl, wie ich verstanden habe, kann ich zwar fahren, aber es hat weder die LL98 noch die MB229.3 Freigabe.
Da es mir net um 10€ geht würde ich dann doch zu einem Hersteller greifen der mind. 1 der Freigaben hat.
Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
mein Praktiker hat von HighStar Öl noch nie was gehört^^ der hat extra nachgeschaut.Das TPCarfit Öl, wie ich verstanden habe, kann ich zwar fahren, aber es hat weder die LL98 noch die MB229.3 Freigabe.
Da es mir net um 10€ geht würde ich dann doch zu einem Hersteller greifen der mind. 1 der Freigaben hat.
Kann ich mir nicht vorstellen, in jedem Praktiker wo ich bisher war wurde das Highstar von Addinol aus Leuna angeboten.
Wenn die es im angebot haben, bekommt man das teilweise für 9,99 Euro bis 12,99 Euro.