Eine Frage zum Öl..... (bitte nicht schlagen!)
Nabend liebe Leute,
also eins vorweg, ich bin mir bewusst, dass das Thema „Öl“ schon 100.000x durchgekaut wurde und annähernd ein Glaubenskrieg zwischen den Fraktionen herrscht.
Ich habe auch schon ganz viel im Netz gelesen und mich relativ schlau gemacht, was das Thema Öl anbelangt.
…..und trotzdem bin ich mir noch nicht wirklich schlüssig, welches Öl ich -unbedenklich- auf mein Schätzchen kippen kann.
Es handelt sich um einen 316i E36 Compact Bj.1997 mit ca. 170.000km (viel Kurzstrecke).
Auf welchem Öl er bisher gefahren wurde kann ich nicht mit Gewissheit sagen, die Vorbesitzerin hat ihn immer zu einer freien Werkstatt gebracht. Ich denke mal, dass es irgend ein 10w40 der Marke Plörre gewesen sein wird.
Wenn ich den Wechsel bei meinem Freundlichen mache, würde er laut Liste 5w30 oder 5w40 von LiquiMoly tanken.
Nach allem was bisher gelesen habe und nach meiner eigenen Meinung tendiere ich aber eher zu dem Mobile1 0w40, Preis soll dabei keine Rolle spielen, ich will einfach das „beste“ Öl für den Motor.
Ich brauche nur noch von Euch die endgültige Absolution, da bei mir ein Rest Schiss bleibt, wegen den diversen Horrorgeschichten (Dichtungen, Kolbenringe, Hydros, Ölleitung, Dreck als tragendes Element welches den Motor zusammenhält, Motorkill)
Soll ich es wagen den Motor von Plörre auf Mobile1 auf einen Schlag umzuölen oder mache ich damit einen verdammt großen Fehler….????
Help….. :-/
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Da war ich vorhin,50 Euro,n paar Minuten warten und fertig is. 🙂Rein kam das 5W40 Shell Helix.
Greetz
Cap
Genau so mache ich das auch seit Jahren. Günstiger wie bei Mr.Wash geht nicht mehr wenn man es machen lässt.
Bei meinem ehemaligen 328er habe ich von 10W40 auf 5W40 gewechselt weil mir im Winter die Hydros zu lange geklackert haben, nach dem Wechsel dann kaum noch.
In meinem 528er ist noch die 0W30 Suppe von BMW drin (noch vom Vorbesitzer, 230 Euro für nen Ölwechsel😰), die fliegt jetzt raus und es kommt auch 5W40 Shell Helix rein vom Mr.Wash.
Grube und Werkzeug ist zwar vorhanden aber für den Preis mache ich das wirklich nicht selber.
War bis jetzt von deren Arbeit wirklich immer zufrieden.
Einmal haben sie sich sogar "geweigert" und mir gesagt das es rausgeworfenes Geld wäre da ich Öl verliere und die Dichtung am Ölfiltergehäuse kaputt ist. Haben dann für ein paar Euro einen Liter dazu gekippt.
Ich verfülle bei dem 316i Compact meiner besseren Hälfte das 5W-40 von Mitan. Echte Herstellerfreigabe nach MB 229.3 (aber das erfüllen eigentlich alle 5W-40er Öle) zu einem Preis von 13,50 EUR/5 Liter .... ein vollsynthetisches 0W-40 mit MB 229.5 bekommt man ab 19,50 EUR/5 Liter.
Wer auf Mobil 1 steht (das alte, vollsynthetische 0W-40 mit der MB 229.5) - kann man als Herstellerabfüllung (High Performer 0W-40) bei Reifen.de für irgendwas um die 22 EUR/5 Liter kaufen.
Was für ein Shell Helix (Helix 7, Helix 8 oder Helix Ultra) verwendet Mr.Wash beim 5w40?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Wenn man in Schwedt wohn braucht man keen E10 tanken. Da kann man nach Polen fahren, wa!
hör mir auf du, die preise heut morgen gesehen...1,68 in schwedt *hust*. ich tank wieder e85
Zitat:
Original geschrieben von tork987
Was für ein Shell Helix (Helix 7, Helix 8 oder Helix Ultra) verwendet Mr.Wash beim 5w40?
ganz genau, obwohl bei uns fast egal. und: "entspricht freigabe..." nicht gleich freigabe vom hersteller! ja, kann bei shell eher nicht passieren.
Zitat:
Original geschrieben von tork987
Was für ein Shell Helix (Helix 7, Helix 8 oder Helix Ultra) verwendet Mr.Wash beim 5w40?
Keine Ahnung,hab aber jahrelang ein 10W40 Castrol Öl ohne BMW-LL Freigabe in meinen M52 gekippt.....über 200tkm hat er damit ohne Klagen zurückgelegt und er läuft noch immer.Die Hydros klappern,aber dafür kann das Öl ja nix.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Keine Ahnung,hab aber jahrelang ein 10W40 Castrol Öl ohne BMW-LL Freigabe in meinen M52 gekippt.....über 200tkm hat er damit ohne Klagen zurückgelegt und er läuft noch immer.Die Hydros klappern,aber dafür kann das Öl ja nix.Greetz
Cap
vernünftige antwort
mein Bruder hat sich von Thomas Phillips CarFit (o. TPCarFit) Öl für 15€/5L geholt ^^ das kommt mir soo billig vor das ich davon abschrecke es zu kaufen. Hat da einer Erfahrungen mit? ^^
muss demnächst auch mal wechseln und weiß noch net welches Öl rein soll,.. ich denke ich bleibe beim 5W40. Nur welcher Hersteller..😕
Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
...Öl für 15€/5L geholt ^^ das kommt mir soo billig vor das ich davon abschrecke es zu kaufen. Hat da einer Erfahrungen mit? ^^muss demnächst auch mal wechseln und weiß noch net welches Öl rein soll,.... Nur welcher Hersteller..😕
was hat er gekauft? olivenöl?
hersteller ist beim guten öl glaubensfrage, genauso wie viskosität.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
was hat er gekauft? olivenöl?Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
...Öl für 15€/5L geholt ^^ das kommt mir soo billig vor das ich davon abschrecke es zu kaufen. Hat da einer Erfahrungen mit? ^^muss demnächst auch mal wechseln und weiß noch net welches Öl rein soll,.... Nur welcher Hersteller..😕
hersteller ist beim guten öl glaubensfrage, genauso wie viskosität.
ja auch wenn es gewisse freigaben hat, traue ich dem zeug net! ich hab schon mit dem Kühler gelernt das man billig immer 2mal kauft bzw Günstig ein teurer Luxus ist.
6L Shell Helix für 35€. Wäre das ein gutes Angebot?
Sonst würde ich das Highstar in Betracht ziehen, müsste nur nen Praktiker finden 😁
Such doch vorher nach nem Mr.Wash in deiner Ecke,das wird günstiger,selbst wenn du 50 Kilometer fahren mußt.
Greetz
Cap
Mein nächster Mr. Wash wäre 115 km entfernt. Eigentlich ist der Preis bei denen zu niedrig. Bei BMW kostet ein Wechsel (325i) ca. 150 EUR 😁