Eindrücke vom neuen Astra K
Die ersten Eindrücke nach 300 km:
Mit 185 cm Größe erst Mal den Sitz ganz zurück, damit ich einsteigen und fahren kann. Mhmm, den Sitz wieder vor, sonst komme ich nicht an die Pedale :-) . Alle Schalter übersichtlich angeordnet, Spiegel und Sitz eingestellt, passt. USB Stick rein, denn man braucht ja gute Musik während der Fahrt. Da war es wieder, das gleiche Problem wie beim Zafira Tourer. Der USB Port erkennt nicht jeden Stick !!!! Also, Stick aus dem Zafira geholt und siehe da, den erkennt er ( Also neuen Stick kaufen, der kostet ja nicht viel). Jetzt aus der Stadt auf die Landstrasse. Super Fahrgefühl. Die Sitze sind bequem, auch wenn es nicht die AGR Sitze sind. Nach 20 km Landstrasse auf die Autobahn. Ich war richtig ertaunt, was das 1 Liter Motörchen auf die Reifen gebracht hat. Der geht ja richtig ab mit den 105 PS. Tempomat auf 130 km/h gestellt und rollen lassen. Ich war begeistert vom ruhigen Fahren trotz der Winterreifen.
Heute mussten wir noch Mal einkaufen. Wegstrecke einfach ca 15 km. Jetzt die Entscheidung: Zafira oder Astra ? Meine Antwort war klar:
" OOOch, wir nehmen mal den Astra". Aus einfachen 15 km sind dann einfache 50 km geworden und auf der AB waren wir auch gleich mal wieder. Fazit: Klasse Auto. Momentaner Verbrauch lt. BC 6,7l. Mal sehen wie sich der Verbrauch noch entwickelt.
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Die ersten Eindrücke nach 300 km:
Mit 185 cm Größe erst Mal den Sitz ganz zurück, damit ich einsteigen und fahren kann. Mhmm, den Sitz wieder vor, sonst komme ich nicht an die Pedale :-) . Alle Schalter übersichtlich angeordnet, Spiegel und Sitz eingestellt, passt. USB Stick rein, denn man braucht ja gute Musik während der Fahrt. Da war es wieder, das gleiche Problem wie beim Zafira Tourer. Der USB Port erkennt nicht jeden Stick !!!! Also, Stick aus dem Zafira geholt und siehe da, den erkennt er ( Also neuen Stick kaufen, der kostet ja nicht viel). Jetzt aus der Stadt auf die Landstrasse. Super Fahrgefühl. Die Sitze sind bequem, auch wenn es nicht die AGR Sitze sind. Nach 20 km Landstrasse auf die Autobahn. Ich war richtig ertaunt, was das 1 Liter Motörchen auf die Reifen gebracht hat. Der geht ja richtig ab mit den 105 PS. Tempomat auf 130 km/h gestellt und rollen lassen. Ich war begeistert vom ruhigen Fahren trotz der Winterreifen.
Heute mussten wir noch Mal einkaufen. Wegstrecke einfach ca 15 km. Jetzt die Entscheidung: Zafira oder Astra ? Meine Antwort war klar:
" OOOch, wir nehmen mal den Astra". Aus einfachen 15 km sind dann einfache 50 km geworden und auf der AB waren wir auch gleich mal wieder. Fazit: Klasse Auto. Momentaner Verbrauch lt. BC 6,7l. Mal sehen wie sich der Verbrauch noch entwickelt.
Gruß
Bernd
394 Antworten
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 15. Februar 2016 um 17:31:20 Uhr:
Wie siehts denn mit wackelnden AGR Sitzen aus? 😁
Die gibt es auch. ;-(
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 15. Februar 2016 um 17:31:20 Uhr:
Wie siehts denn mit wackelnden AGR Sitzen aus? 😁
Die gibt es auch. ;-(
was wackelt denn bei euch an den AGR-Sitzen?
Ich merke ganz leicht mit dem "Popometer", dass irgendwie eine Feder ganz leicht verspringen muss.
Immer wenn ich die Kurven abwechselnd fahre - links - rechts - links.
Kaum warnehmbar aber ich spüre es halt😕
Ähnliche Themen
Ja genau so als würde sich der Sitz von links nach rechts bewegen? Quasi parallel je nachdem in welche Kurve man etwas stärker einlenkt.
Was mir nach sportlicher Spritztour aufgefallen ist, der Motor hört sich für einen 1.4 T er recht sportlich an. Gibts einen verbauten Soundgenerator?
der 1.4 Turbo (120PS) im J meiner Freundin klingt auch doch eher sportlich und satt, bleibt aber ingesamt sehr ruhig. Hört man eher beim Beschleunigen, sonst aber wenig zu hören im Innenraum.
Hätte ich nicht erwartet.
Mich hatte schonmal eine Nachbarin gefragt, ob ich einen Diesel habe als sie neben meinem im Stand laufenden J 1,4T stand 😁.
also nach Diesel klingt er nicht, finde ich...
da hat die Nachbarin ja mal komische Ohren oder einfach keine Ahnung 😉
Ihr Sohn hat einen Diesel von Ford, der läuft wirklich sehr leise. Beim 1,4T hört man das Entlüftungsventil um Motorraum schon deutlich, war am Anfang nicht so schlimm. Wenn er warm ist, geht es aber. Der 1,0er K, welchen ich zur Probefahrt hatte, war aber im Stand von außen noch lauter. So leise wie mein 1,6er Vectra B habe ich lange kein Auto mehr gehört. Da dachte man, der Motor ist aus...