Eindrücke vom neuen Astra K

Opel Astra K

Die ersten Eindrücke nach 300 km:
Mit 185 cm Größe erst Mal den Sitz ganz zurück, damit ich einsteigen und fahren kann. Mhmm, den Sitz wieder vor, sonst komme ich nicht an die Pedale :-) . Alle Schalter übersichtlich angeordnet, Spiegel und Sitz eingestellt, passt. USB Stick rein, denn man braucht ja gute Musik während der Fahrt. Da war es wieder, das gleiche Problem wie beim Zafira Tourer. Der USB Port erkennt nicht jeden Stick !!!! Also, Stick aus dem Zafira geholt und siehe da, den erkennt er ( Also neuen Stick kaufen, der kostet ja nicht viel). Jetzt aus der Stadt auf die Landstrasse. Super Fahrgefühl. Die Sitze sind bequem, auch wenn es nicht die AGR Sitze sind. Nach 20 km Landstrasse auf die Autobahn. Ich war richtig ertaunt, was das 1 Liter Motörchen auf die Reifen gebracht hat. Der geht ja richtig ab mit den 105 PS. Tempomat auf 130 km/h gestellt und rollen lassen. Ich war begeistert vom ruhigen Fahren trotz der Winterreifen.
Heute mussten wir noch Mal einkaufen. Wegstrecke einfach ca 15 km. Jetzt die Entscheidung: Zafira oder Astra ? Meine Antwort war klar:
" OOOch, wir nehmen mal den Astra". Aus einfachen 15 km sind dann einfache 50 km geworden und auf der AB waren wir auch gleich mal wieder. Fazit: Klasse Auto. Momentaner Verbrauch lt. BC 6,7l. Mal sehen wie sich der Verbrauch noch entwickelt.

Gruß

Bernd

Beste Antwort im Thema

Die ersten Eindrücke nach 300 km:
Mit 185 cm Größe erst Mal den Sitz ganz zurück, damit ich einsteigen und fahren kann. Mhmm, den Sitz wieder vor, sonst komme ich nicht an die Pedale :-) . Alle Schalter übersichtlich angeordnet, Spiegel und Sitz eingestellt, passt. USB Stick rein, denn man braucht ja gute Musik während der Fahrt. Da war es wieder, das gleiche Problem wie beim Zafira Tourer. Der USB Port erkennt nicht jeden Stick !!!! Also, Stick aus dem Zafira geholt und siehe da, den erkennt er ( Also neuen Stick kaufen, der kostet ja nicht viel). Jetzt aus der Stadt auf die Landstrasse. Super Fahrgefühl. Die Sitze sind bequem, auch wenn es nicht die AGR Sitze sind. Nach 20 km Landstrasse auf die Autobahn. Ich war richtig ertaunt, was das 1 Liter Motörchen auf die Reifen gebracht hat. Der geht ja richtig ab mit den 105 PS. Tempomat auf 130 km/h gestellt und rollen lassen. Ich war begeistert vom ruhigen Fahren trotz der Winterreifen.
Heute mussten wir noch Mal einkaufen. Wegstrecke einfach ca 15 km. Jetzt die Entscheidung: Zafira oder Astra ? Meine Antwort war klar:
" OOOch, wir nehmen mal den Astra". Aus einfachen 15 km sind dann einfache 50 km geworden und auf der AB waren wir auch gleich mal wieder. Fazit: Klasse Auto. Momentaner Verbrauch lt. BC 6,7l. Mal sehen wie sich der Verbrauch noch entwickelt.

Gruß

Bernd

394 weitere Antworten
394 Antworten

Der Astra weiß auch in vielen Punkten gut zu gefallen im Vergleich zum Leon. Aber wie gesagt empfinden wir die Lautstärke im inneren als deutlich lauter als im Leon (und das obwohl der Leon diie breiteren schlappen hat), deshalb die Frage ob andere das ähnlich sehen.

Es geht um Leon FR 150PS vs Astra Dynamic 150PS.

Ein Corsa wird es nicht, zu klein 😉.

Zitat:

@Scarfy24 schrieb am 16. Mai 2016 um 21:29:24 Uhr:


Hallo Leute,

ich stehe momentan vor der Kaufentscheidung Leon vs Astra. Beim probefahren der beiden Aspiranten ist mir aufgefallen, dass der Astra sehr sehr laut im Vergleich zum Leon war. Ich rede von den Außen/Abrollgeräuschen, nicht von den Motorgeräuschen.

Empfinden das noch andere so, dass es im Astra relativ laut ist?

Das ist mir auch aufgefallen, aber es liegt an den Reifen
-> Bridgestone Turanza sind glaub ich nicht die besten Reifen was das Abrollgeräusch angeht. Werde mir jedenfalls keine Bridgestone mehr holen. :-)

Was ich als laut empfinde ist nur das Vorbeifahrgeräusch anderer Autos wenn ich an der Ampel stehe. Aber, da ich lange kein anderes Auto mehr gefahren bin täuscht das vielleicht.

Habe auch die Bridgestone drauf, sind schon deutlich lauter als meine alten Contis...

Das kann ich auch bestätigen. Zumindest im ST empfinde ich alles schon schön leise. Komme aber auch von Astra H, der sehr laut war. Das einzige ist das Abrollgeräusch der Reifen. Motor ist kaum zu hören. Teilweise bekommt man es kaum mit wenn der Motor durch die S/S an der Ampel ausgeht. Bin aber bisher max. 140 km/h gefahren und drehe ihn noch nicht zu hoch da ich erst 250 km runter habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@siggi s. schrieb am 17. Mai 2016 um 08:52:05 Uhr:


Habe auch die Bridgestone drauf, sind schon deutlich lauter als meine alten Contis...

Oh ja Bridgestone. Habe ich leider auch bei meinem Cascada drauf. Die sind lauter als die Pirelli Winterreifen.

Mir kommt es bei höheren Geschwindigkeiten auch laut vor. Aber eher Windgeräsuche. Vergleich zum Leon hab ich keinen. Aber es ist leider auch nicht leiser, wie beim J.
Die Reifen (leider Ganzjahresreifen) sind natürlich auch nicht die leisesten.

Zitat:

@Scarfy24 schrieb am 16. Mai 2016 um 23:08:12 Uhr:


Der Astra weiß auch in vielen Punkten gut zu gefallen im Vergleich zum Leon. Aber wie gesagt empfinden wir die Lautstärke im inneren als deutlich lauter als im Leon (und das obwohl der Leon diie breiteren schlappen hat), deshalb die Frage ob andere das ähnlich sehen.

Es geht um Leon FR 150PS vs Astra Dynamic 150PS.

Ich empfinde meinen als sehr leise. Habe ab Werk die Michelin-Reifen drauf und empfehle dir mal einen mit diesen Reifen Probe zu fahren.
Auch würde ich dir empfehlen verschiedene Motoren Probe zu fahren.
Es gibt da große Unterschiede im empfinden. So fährt er sich meiner Ansicht nach mit 16 Zöllern (bei mir Winter) angenehmer als mit 17 Zöllern (bei mir Sommer).
Kann man alles ausprobieren, muss man aber nicht :-).

Ich hatte früher mal einen Leon (Neuwagen) - ich möchte keinen mehr :-). Schau dir mal die Serviceintervalle an. Evtl. hat sich hier ja was getan. Ich hatte noch das 15.000-Intervall und musste daher 2 mal pro Jahr regulär in die Werke und wegen irgendwelcher Kleinigkeiten/Fehlermeldungen je noch einmal zusätzlich. Geht gar nicht.
Hängt aber auch sehr von deiner Jahresfahrleistung ab.

Ist simpel, der neue Astra hat deutlich weniger Dämmung als sein Vorgänger! Nachteil: Er ist lauter , Vorteil: endlich bekommt man das Umfeld wieder mit, dass ist nicht so abgekapselt. Und es ist nur etwas lauter wenn man den Messungen glauben kann!

Wieviel dB ist er denn lauter?

Dann hätten sie das Ding echt besser Dämmen sollen, das schreckt mich obwohl er das neuere Auto im Vergleich zum Leon ist und besseres Licht hat total ab. :/

naja...soooo laut ist er jetzt auch nicht. Also auf Stadt und Land ist das voll OK.

Ich fand es auf der Autobahn bei 140 km/h auch nicht störend.

Leuuute - mit so sinnfreien wortwechseln macht ihr es denen, die dieses thema abonniert haben und auf echte erkenntnisse hoffen, nicht leicht, wenn ständig mail-benachrichtigungen eintrudeln....
nehmt euch doch ein zimmer oder tauscht mail-adressen....
danke.

Schalte die Mail Benachrichtigung doch aus...

Ich finde es sehr schade, dass der K im hinteren Radhaus nur noch eine reine Kunststoffschale hat. Im J waren da Vlieseinsätze drin. Ist mir allerdings erst nach der ersten Probefahrt aufgefallen, weil mir der K auch zu laut vorkam, speziell Abrollgeräusche aus dem hinterem Fahrzeugbereich. hoffe, dass Opel nachbessert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen