Einbruch - heute hat's mich erwischt. Grobe Schadenhöhe?
Mein Fahrzeug wurde aufgebrochen, die übliche Selbstbedienung. Ich bräuchte kurzfristig die grobe Schadenhöhe:
F11 LCI
Navi NBT Prof.
4-Zonen-Klima
Rear Seat Entertainment
Händler sagt 15.000 - realistisch?
Danke euch.
100 Antworten
Hamburg ist heißes Pflaster. Mir wurde schon ein KFZ dort gestohlen, bin froh dort nicht mehr sein zu müssen.
Du gibst aber gute Infos, denn anscheinend sind abschreckende Maßnahmen nutzlos. Bisher hat man gemutmaßt, dass z.b. eine nicht-originale Alarmanlage oder ein aktivierte Kindersicherung das Leben denen erschwert, so dass die abbrechen und einen anderen Wagen nehmen. Aber Pustekuchen. Sicherlich von Dieb zu Dieb unterschiedlich, aber anscheinend ist die Schwelle einfach stupide die vordere Scheibe einzuschlagen und den Rest einfach auszuräumen sehr niedrig.
ansonsten bin ich gespannt auf die Regulierung der Versicherung, ich glaube aber bei dem Kollateralschaden wird es schnell in den wirtschaftlichen totalschaden enden.
Halte uns auf dem laufenden.
Ich gehe stark davon aus, dass die Diebe wirklich Profis waren. Die haben auch wirklich viel aus dem Wagen mitgenommen. Sogar der Lichtschalter ist weg! Das man überhaupt auf diese Idee kommt. Ich mein so teuer ist das Ding auch nicht. Klimabedienteil hinten ist aber noch drinne.
Mal schauen wie hoch der Schaden ist. Aber ein wirtschaftlicher Totalschaden wird es vermutlich nicht. Der Wagen hat aktuell einen Marktwert von über 22.000€.
Ich bin ehrlich Totalschaden wäre mir glaube ich lieber. Denn ich kann es kaum glauben, dass die Kiste mal wie früher wird. Ich halte ich auf den laufenden, was mit den Wagen passiert.
Kann mir vielleicht einer sagen, wie lange ungefähr der Prozess dauern würde? Und wie lange kann es dauern, wenn der Schaden instandgesetzt wird?
VG
Unterschätze die Kosten nicht. Wenn z.b. die sitze neu müssen weil kaputt durch die Scherben. Oder ein neuer Kabelbaum verlegt werden muss, weil irgendwelche Kabel abgerissen oder abgeschnitten... Die Kollateralschäden sind nicht zu vernachlässigen.
Bei mir ging damals (aber kompletter Diebstahl) alles sehr schnell und sehr einfach per die Bühne. Aber ist glaube nicht vergleichbar, auch wen bei beiden Fällen keine Schuldfeststellung erfolgen muss
Instandsetzung war bei mir iO, es gibt Repsätze für die Kabel. Dauer 54 Tage 😮 musste der Versicherung ganz schön Beine machen.
Nun hab ich einen kuriosen Fall mit dem NBT, dazu kommt ein neuer Fred
Ähnliche Themen
So es gibt Neuigkeiten. Der Schaden beträgt etwas über 15.000€. Fahrzeug wird ab heute nun repariert. Die Versicherung reguliert den Schaden komplett inkl. Leihwagen von BMW (3er)
Na das sind ja erfreuliche Nachrichten. Ich druck die Daumen, dass alles gscheid repariert wird.
Weißt du ob die Teil- oder Vollkasko einspringt? Oder wird's wegen gestohlenen Teilen und Vandalismus aufgeteilt? Mich interessiert das, weil bei einem 10 Jahre alten Auto eine VK nicht unbedingt selbstverständlich sein muss und da mach ich mir schon Überlegungen ob ich nicht auf ausschließlich TK umsteigen soll.
Ich war eben kurz bei BMW um nochmal nachzufragen welche Teile ausgetauscht werden. Am Telefon wurde mir 15.000€ schaden angekündigt, es sind aber laut Rechnung doch 17.000€. Lenkrad Sitzbezug und einige andere beschädigten Teile wie Schaltzentrum vom Lenkrad,Blinkerhebel etc. Werden ausgetauscht. Die Notentriegelung an der Fahrertür wurde auch massiv beschädigt, wird auch getauscht.
Versichert bin ich bei der VHV. Die Teilkasko Versicherung wird den Schaden abdecken. Soweit ich mitbekommen habe, sind die Versicherungsunternehmer sehr verschieden. Kommt wohl auch auf den Sachbearbeiter an.
Zitat:
@Anil52 schrieb am 7. November 2023 um 08:57:31 Uhr:
So es gibt Neuigkeiten. Der Schaden beträgt etwas über 15.000€. Fahrzeug wird ab heute nun repariert. Die Versicherung reguliert den Schaden komplett inkl. Leihwagen von BMW (3er)
Bei Welcher Versicherung bist du??
Zitat:
@konobar7 schrieb am 7. November 2023 um 16:39:18 Uhr:
Zitat:
@Anil52 schrieb am 7. November 2023 um 08:57:31 Uhr:
So es gibt Neuigkeiten. Der Schaden beträgt etwas über 15.000€. Fahrzeug wird ab heute nun repariert. Die Versicherung reguliert den Schaden komplett inkl. Leihwagen von BMW (3er)Bei Welcher Versicherung bist du??
VHV-Versicherung. Ist nicht grad der günstigste Anbieter..
Hab meinen Wagen wieder. Es wurde so einiges ausgetauscht. Die Rechnung hat mich vom Stuhl geworfen. Sitzbezug hinten wird auch noch getauscht, da zerkratzt. Da wird ein gesonderter Termin vereinbart, da Lenkrad und Sitzbezug nicht lieferbar waren. Altes Lenkrad ist aktuell wieder drinne, aber total zerkratzt im hinteren Bereich. Ich hoffe einfach nur die Gauner brechen nicht nochmal ein und lassen den Wagen jetzt in Ruhe. Nochmal so ein Theater kann ich nicht verkraften.
Und wie hoch war jetzt die Rechnung letztendlich?
Gruß
Ist deine Versicherung dadurch gestiegen? Wenn ja, wurdest stark zurück gestuft ?
Teilkasko steigt nie…
Zitat:
@Anil52 schrieb am 7. November 2023 um 16:59:56 Uhr:
Zitat:
@konobar7 schrieb am 7. November 2023 um 16:39:18 Uhr:
Bei Welcher Versicherung bist du??
VHV-Versicherung. Ist nicht grad der günstigste Anbieter..
Habe grade gewechselt. Lohnt sich.
HUK wollte für 25.000 km/Jahr 1230 € (Vollkasko 1000/150 SB, SF 29 HP&VK, Rabattschutz, Fahrerschutz, Auslandsschutz) haben.
ADAC lag für identisches Paket bei weit unter 900€. Da gibts irre Unterschiede.
Gleiches für das alte Mercedes Cabrio (kostet allerdings weniger als die Hälfte, und das bei SF14 HP&VK).
Habe insgesamt durch den Wechsel mit beiden Fahrzeugen fast 600€ pro Jahr gespart.
Da konnte ich nicht widerstehen 😁
Gruß
k-hm