Einbauanleitung Nockenwellenversteller
Ein wunderschöne Guten Tag
Ich muss Nockenwellenversteller einbauen(Golf VII GTD) BJ 2015 MKB Cuna es gibt keine Markierung und keine kerbe.
Auf was muss ich achten oder kann jemand mir ein einbauanleitung schicken
Wehre ich sehr dankbar
19 Antworten
ERWIN ist Dein Freund und Helfer bei VW!
Einfach googlen.
Kostet z.Zt. 8,36 €/brutto je Stunde Druckrecht.
Benötigt wird die FIN und eine Kreditkarte, denn ohne dem geht es nicht...
Nach Zugang bei "Instandhaltung genau genommen" die Rep-Anleitung mit Einstelldaten etc. herunterladen...
Motor auf OT stellen und Kurbelwelle abstecken, Zylinderkopfhaube abschrauben, NW mit entprechendem Absteckwerkzeug auf der rechten Seite abstecken, NW- Verstellventil tauschen, Absteckwerkzeug entfernen und alles wieder zusammen bauen. Machst du es ohne Absteckwerkzeug, stimmen deine Steuerzeiten nicht 😉
und du hast nen Fehler vom NW-Versteller. Im Zylinderkopf ist rechts vorn ein Loch zum Abstecken
Hallo,danke für deine hilfe,so weit habe ich gemacht versteller rausgenommen. Es geht auch ohne probleme rein
nur ich weis se nicht in welche posision ich reinmachen muss
ich mache ein bild im ausgebauten Zustand
Hätte alles drin bleiben können, getauscht wird nur das Ventil im inneren...
Ich hab nach dem Tausch einen Ölwechsel gemacht.
Ähnliche Themen
Neue Ventil habe ich schon getauscht
Hat aber nichts gebrachte
Habe ein bild eingefügt ist von neue ventil
Ist das das Alte? Ich kenn nur die neue Bauform.
Hier mal ein Video, leider auf english, und der Typ hat die NW nicht abgesteckt beim Wechsel, zumindest seh ich im Vid nix davon. lt. Reperaturleitfaden muß aber der Motor und die NW abgesteckt werden beim Wechsel, weil sonst die Steuerzeiten nicht zum NW-Versteller passen. Hier mal eine Explosionszeichnung, finde leider gerade kein Bild von dem Ventil
Hab eins in der Bucht gefunden so muß das Aussehen, was du hast, kenn ich nicht beim CUNA
Hhm, weiss nicht, wer sowas sagt, aber ich kenne nur das wie in dem Bild aus der Bucht, hab ich an meinem selber getauscht und hat funktioniert. Wurde mir auch so von meinem 😉 für meinen (Bj15) genannt. Hast du den Motor und die NW abgesteckt, was sagt der Fehlerspeicher?
Ich habe ein andere versteller dren was im Video gezeigt wird ein andere bauform.Der Typ hat die NW auch abgesteckt
oben am ventieldeckel ist eine kleine öfnung von oben da hat der abgesteckt
Die versteller die ich dren habe
kannman 360°in jeder Position rein machen
nur welche Position ist richtig?
Springt er nun gar nicht an? Fehlerspeicher?
Abgesteckt habe ich
fehlerspeischer ist leer
Ich habe auch viele Bilder gemacht bevor ich die alte Versteller abgemacht habe.Wenn ich beim einbauen ein Zahn verfele dan habe ich ein großes problem
Wie die "Glocke" eingebaut wird, ist eigentlich egal, weil die ja eh dann durch das Ventil gesteuert.
Doch spring an nur sehr lange Orgeln
Getauscht habe ich
Rail drucksensor
Druckregelventil
Druckregler
Diselfilter
Injektör rücklaufmengen geprüft Alle 4 i.o
Nockenwellenverstellventil getaucht
Alles hat nichts gebrachte
Was aber mir aufgefallen ist wenn ich auf OT stelle unten am kurbelwellenrad ist ca. 5mm. Daneben
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 6. August 2021 um 18:43:22 Uhr:
Ist das das Alte? Ich kenn nur die neue Bauform.Hier mal ein Video, leider auf english, und der Typ hat die NW nicht abgesteckt beim Wechsel, zumindest seh ich im Vid nix davon. lt. Reperaturleitfaden muß aber der Motor und die NW abgesteckt werden beim Wechsel, weil sonst die Steuerzeiten nicht zum NW-Versteller passen. Hier mal eine Explosionszeichnung, finde leider gerade kein Bild von dem Ventil
Hab eins in der Bucht gefunden so muß das Aussehen, was du hast, kenn ich nicht beim CUNA