Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

799 weitere Antworten
799 Antworten

hmm wundert mich ; meines Wissens hatte ich das bei meinem ersten Kessy umbau genau so gemacht;
Start Knopf verbaut (ob die Antenne auch weis ich nicht mehr) und dann nur codiert und man konnte definitiv "starten" über den Knopf

So sollte es eigentlich auch sein, habe ich schon von mehreren Leuten gehört, die das so umgebaut haben.

@Scotty:

was macht den dein S5 wenn du den Schlüssel reinsteckst? Meiner lässt sich dann auch nicht starten, auch mit KESSY-Schlüssel nicht...
Mein Schlüssel muss außerhalb vom Schloss sein.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


was macht den dein S5 wenn du den Schlüssel reinsteckst? Meiner lässt sich dann auch nicht starten, auch mit KESSY-Schlüssel nicht...
Mein Schlüssel muss außerhalb vom Schloss sein.

Hi,

bei meinem S5 ( von 11/10 ) verhält sich der Schlüssel im Schloss ganz normal wie bei einem Wagen ohne Keylees.

Hast Du das Keylees nachgerüstet ?

Ähnliche Themen

Natürlich kann ich auch starten als wäre kein keyless vorhanden, also rein nur über's Zündschloss. Es geht aber jetzt darum, ob, wenn man den Schlüssel ins Zündschloss steckt bis zur ersten Raste (S-Kontakt, Lenksäulenentrieglung) dann auch noch mit dem Start-Knopf auf der Mittelkonsole starten kann.

Ich hab' KESSY-light nchgerüstet (also ohne Türsensoren, da die Parametrierung des Komfort-Stg das nicht hergibt)

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Natürlich kann ich auch starten als wäre kein keyless vorhanden, also rein nur über's Zündschloss. Es geht aber jetzt darum, ob, wenn man den Schlüssel ins Zündschloss steckt bis zur ersten Raste (S-Kontakt, Lenksäulenentrieglung) dann auch noch mit dem Start-Knopf auf der Mittelkonsole starten kann.

Ich hab' KESSY-light nchgerüstet (also ohne Türsensoren, da die Parametrierung des Komfort-Stg das nicht hergibt)

soweit ich weis war das der USER STEVOBOY bei dem ich das so hatte; bis er das Stg jetzt am Ende parametrieren lassen hat; oder es war ein anderer;

aber es war 100%ig so das er "starten" konnte mit dem Schlüssel in STUFE 1 (Zündung ein im Schloss)

sonst wäre ich nicht auf die Idee gekommen das kürzlich noch bei einem A4 so zu realisieren (nur da war das komfortstg nicht kessy fähig)

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


@Scotty:

was macht den dein S5 wenn du den Schlüssel reinsteckst? Meiner lässt sich dann auch nicht starten, auch mit KESSY-Schlüssel nicht...
Mein Schlüssel muss außerhalb vom Schloss sein.

Das stimmt, zumindest beim VFL. Meinen SQ5 kann ich auch mit Schlüssel im Schloss per Startknopf starten. Eine kleine Anekdote: Ausschalten kannst du ihn auch per Start / Stop Button, auch wenn du ihn manuell mit dem Zündschlüssel gestartet hast.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Es geht aber jetzt darum, ob, wenn man den Schlüssel ins Zündschloss steckt bis zur ersten Raste (S-Kontakt, Lenksäulenentrieglung) dann auch noch mit dem Start-Knopf auf der Mittelkonsole starten kann.

Auch das geht bei meinem. Habe ich aber eher zufällig rausgefunden. Ich war ja neulich beim TÜV um die Winterräder inkl. Distanzen V 10 / H 25 eintragen zu lassen. Der Prüfer ist nach einer kurzen Probefahrt in die Halle gefahren und hat den Motor abgestellt. Nach der Abnahme habe ich den Wagen rausgefahren und über den Startknopf gestartet und wieder abgestellt obwohl der Prüfer den Schlüssel ins Zündschloss gesteckt hatte. Vielleicht hängt die Funktion ja vom Modelljahr ab - mit Bj 11/10 ist meiner ja Mj 11.

meiner ebenfalls ^ und der nachgerüstete war definitiv davor hatte aber ein CQ stg verbaut bekommen von mir

Hmm, meiner ist aus 2009. Ausmachen geht, starten nicht. Ich habe es gerade probiert 😉

So... wollte es auch noch genau wissen und bin zur Garage gelatscht.

Tür auf - ganz normal über Kessy, Schlüssel ins Zündschloss -> Startknopf -> Motor an -> Startknopf -> Motor aus.
Startknopf -> Kupplung nicht getreten -> Zündung an / aus.

Komfort Stg. ist 8K0 907 064 CQ

Gruß
Hans

ebenfalls "CQ" - Kessy ab werk 😉

und wie gesagt ich habe es ja so bei einem Kunden nachgerüstet und ohne die Türsensoren etc. ging zu mindest das starten; das stg war definitiv nicht parametriert

naja, is' ja jetzt auch wurscht ob's nun mit Schlüssel im Schloss geht oder nicht. Hauptsache es funzt wenn der Schlüssel in der Hosentasche steckt😉
Hab' übrigens auch ein unparemtriertes CQ verbaut, SW-Stand 0435

Ich habe das 8K0 907 064 BQ drin 😉

Habe auch das CQ drinnen und warte bis heute noch auf jemanden aud DE der es nachträglich parametrieren kann für Kessy dann sitze ich sofort im Auto 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen