Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
799 Antworten
Zitat:
@Tschako schrieb am 6. Januar 2014 um 12:37:00 Uhr:
Hier mal die Anschlussbelegung für die Parallelschaltung des START/STOP-Tasters
zum Zündschloßmodul mittels einer 4-poligen Leitung:
START/STOP-Taster---------------------------Zündschloßmodul
PIN 1 ----------------------------------------- PIN 16 (braun)
PIN 2 ----------------------------------------- PIN 8 (grau/rot)*
PIN 3 ----------------------------------------- PIN 13 (grau/blau)
PIN 4 ----------------------------------------- PIN 14 (rot/schwarz)
*alternativ: +12V von der Innenbeleuchtung
(Die Farbangaben beziehen sich auf die Kabel am Stecker des Zündschloßmoduls.)
Hinweis:
Bei dieser Variante leuchtet der Schalter immer. Der Vorteil ist, daß alle Abgriffe an einer Stelle erfolgen.
Wenn ihr den PIN 2 des Tasters an die Leitung für die Beleuchtung der Stromsteckdose im Fond anschließt, dann ist der Taster nur bei eingeschalteter Armaturenbeleuchtung hell.
Wenn ihr alles richtig angeschlossen habt, läßt sich nach Einstecken des Zündschlüssels über den START/STOP Taster die Zündung einschalten und der ENGINE-START und -STOP Befehl senden. Analog zur Betätigung des Schlüsselschalters.
Die Sicherungsfunktion (Kupplung treten beim Schaltgetriebe und Stellung "P" bei Automatik) bleibt natürlich aktiv!
VG
Tschako
Servus!
Gibt es so einen Plan auch für den A6 4F?
Habe nämlich eine Mittelkonsole mit Start/Stop Taster geschossen und möchte ihn wenigstens mit einer „pseudo“ Lösung zum laufen bekommen. Hab auch kein Problem damit, wenn der Schlüssel ins Zündschloss gesteckt werden muss wegen der Wfs.
Gruß
Gab es eigentlich ne keyless start variante beim A5 oder nur keyless entry + start?
Wie könnte man eine keyless start variante realisieren ohne den schlüssel reinstecken zu müssen?
Ist ein 2014er Modelljahr S5 Cabrio
8K0 907 064 KD ist dieses keyless tauglich?
5D7 - Trägerfrequenz 868 MHz steht in den Spezifikationen drin, habe ich schon keyless fähige Schlüssel? Blicke da nicht so richtig durch...
Navi ist 3G+ (Joystick und Menüführung sieht wie vom A6 4G ab FL aus)
ja, kann man - ich hatte das damals im A4 so gemacht - allerdings mit Fehler im Fehlerspeicher über fehlende Türgriffsensoren...
Und mind. 2 Antennen müssen nachgerüstet werden...
Ich bezweifle, dass dein Schlüssel keylessfähig ist...als Ersatz bekommst Du aber einen. Ich brauchte auch einen neuen bzw. neue Sendeeinheit.
Das gleiche dürfte für das Komfortsteuergerät gelten...vermutlich 8K0907064KJ, bin mir da aber nicht sicher...
Hallo, kann mir jmd sagen, ob das 8K0 907 064 KH für den RS5 Facelift passt? Aktuell ist ein nicht Kessy fähiges verbaut.
Laut etka wurden alle durch das KJ ersetzt wenn man eins nachbestellen.
Vielen Dank im voraus
Ähnliche Themen
dann solltest du auch ein KJ bestellen. Gebrauchte Wegfahrsperren-Steuergeräte wirstdu eh nicht mehr angelernt bekommen...