Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

799 weitere Antworten
799 Antworten

hier bei meinem ab werk

Img-1870
Img-1869
Img-1868

Cool genauso werde ich sie morgen ausrichten. Danke!

Anhand der Antennen erkennt das Stg wo sich der Schlüssel befindet - die Antenne in der Mittelkonsole ist auf jeden Fall für den Startvorgang nötig und reicht bis knapp an die äußere Türkante (zumindest Fahrerseite, Beifahrerseite noch nicht ausprobiert)

Die 3. Antenne befindet sich auf der linken Seite, beim A4 in der hinteren Türe (A5 SB auch?), beim A5 Coupe im hinteren linken Seitenteil, laut ERWIN ...

Hallo zusammen,

ich muss bei mir nur noch die hintere linke Antenne verbauen (A4 Lim).

Problem ist nur dass die Türverkleidung irgendwie die Antenne nicht "schluckt".
Ich habe Sie noch nicht festgeschraubt, jedoch wie in Spürers Post über mir im Bild, die Antenne positioniert und dann versucht die Türverkleidung dran zu machen.
Irgendwie hakt es bei mir noch.

Hat jemand einen Tip?
Gibt es kein "Kessy Innenblech"? (schwarze Abdeckung auf der die Antenne befestigt ist)

grüße und Danke!!!

PS: Mir ist noch ein Problem eingefallen!
Ich bekomm zum verrecken die Gummitüllen in den Türen nicht auf, bzw einen mm verschoben.
Aktuell kann ich dort kein einziges Kabel durchschieben. Jemand einen tipp wie ich die Teile angehe?

Ähnliche Themen

Das Bild stammt von einer KESSY-Nachrüstung, kann also sein, dass die Antenne original doch etwas anders liegt.
Laut ERWIN aber jedenfalls an der linken hinteren Tür. Vielleicht kann man sie ja auch im Bereich linke Schwellerverkleidung/ unterm Rücksitz positionieren...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von KLickklackboom


Könnte man wohl auch nur den Start Knopf nachrüsten, oder gibt das dann Probleme? Würde mir die Tür-Schalter i-wann später nachrüsten wollen.
dazu muss erstmal dein Komfortstg fähig sein dazu ; dann geht es
Schlüssel rein ; Pos.1
und dann kannst du mit dem Knopf starten

geht dann auch ohne Schlüssel rein.

Es gibt aber auch eine Variante wo nur die Kontakte des Zündschlosses parallel mit den Kontakten am Taster verbunden werden. Hier muss der Schlüssel im Schloss stecken wegen der WFS. Aber dafür entfällt der Tausch des Komfortstg.

Hier mal die Anschlussbelegung für die Parallelschaltung des START/STOP-Tasters
zum Zündschloßmodul mittels einer 4-poligen Leitung:

START/STOP-Taster---------------------------Zündschloßmodul

PIN 1 ----------------------------------------- PIN 16 (braun)
PIN 2 ----------------------------------------- PIN 8 (grau/rot)*
PIN 3 ----------------------------------------- PIN 13 (grau/blau)
PIN 4 ----------------------------------------- PIN 14 (rot/schwarz)
*alternativ: +12V von der Innenbeleuchtung
(Die Farbangaben beziehen sich auf die Kabel am Stecker des Zündschloßmoduls.)

Hinweis:
Bei dieser Variante leuchtet der Schalter immer. Der Vorteil ist, daß alle Abgriffe an einer Stelle erfolgen.
Wenn ihr den PIN 2 des Tasters an die Leitung für die Beleuchtung der Stromsteckdose im Fond anschließt, dann ist der Taster nur bei eingeschalteter Armaturenbeleuchtung hell.

Wenn ihr alles richtig angeschlossen habt, läßt sich nach Einstecken des Zündschlüssels über den START/STOP Taster die Zündung einschalten und der ENGINE-START und -STOP Befehl senden. Analog zur Betätigung des Schlüsselschalters.

Die Sicherungsfunktion (Kupplung treten beim Schaltgetriebe und Stellung "P" bei Automatik) bleibt natürlich aktiv!

VG
Tschako

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


dazu muss erstmal dein Komfortstg fähig sein dazu ; dann geht es
Schlüssel rein ; Pos.1
und dann kannst du mit dem Knopf starten

geht dann auch ohne Schlüssel rein.

Es gibt aber auch eine Variante wo nur die Kontakte des Zündschlosses parallel mit den Kontakten am Taster verbunden werden. Hier muss der Schlüssel im Schloss stecken wegen der WFS. Aber dafür entfällt der Tausch des Komfortstg.

gleiche Funktion hätte man ja auch wenn man nur den Taster verbaut und verkabelt "MIT" einem fähigen Steuergerät

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Es gibt aber auch eine Variante wo nur die Kontakte des Zündschlosses parallel mit den Kontakten am Taster verbunden werden. Hier muss der Schlüssel im Schloss stecken wegen der WFS. Aber dafür entfällt der Tausch des Komfortstg.
gleiche Funktion hätte man ja auch wenn man nur den Taster verbaut und verkabelt "MIT" einem fähigen Steuergerät

nöö, bei der Variante mit fähigem Steuergerät kann ich den Schlüssel in der Hosentasche lassen, bei der anderen muss der Schlüssel im Zündschloss stecken.😁

nur wenn ich den Knopf nachrüsten?
dann muss aber noch die Antenne rein + ein anderer Schlüssel - oder?
denn es gibt Schlüssel die nicht kessy fähig sind

natürlich anderer Schlüssel und 2 Antennen.

wird der Taster nur am Steuergerät angeschlossen ohne passende Antennen/Schlüssel kann man den Motor nur abstellen, aber nicht starten.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


natürlich anderer Schlüssel und 2 Antennen.

wird der Taster nur am Steuergerät angeschlossen ohne passende Antennen/Schlüssel kann man den Motor nur abstellen, aber nicht starten.

was ich mal gemacht habe :

Taster verkabelt
codiert
Schlüssel rein
motor starten

meines Wissens ging das ganze so

gerade nochmal ausprobiert mit meinem alten (nicht KESSY) Schlüssel:

Schlüssel ins Zündschloss gesteckt, Startknopf gedrückt.
Ergebnis: nix tut sich, egal wie oft ich den Start-Knopf drücke...auch keine Fehlermeldung im FIS

im FIS müsste aber min der Hinweis kommen - Schlüssel nicht erkannt

das kommt nur, wenn der Schlüssel nicht im Schloss steckt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen