Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
799 Antworten
passt soweit auch noch meine codierung ist:
STG 05
070000
STG 46
01000E80003C04C1012000
werde langsam echt blöd habe jetzt alles 100 mal geprüft und es passt alles so wie es soll es funktioniert ja auch alles....
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
ich könnte mir vorstellen, dass dein Komfortsteuergerät auf 4 Türen parametriert ist...und somit noch nach 2 zusätzlichen Türsensoren verlangt...
Leider steht im Fehlerspeicher nix über welchen Sensor er sich beschwert. Bei den Antennen ist das besser gelöst...
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Es müsste der Türsensor auf der beifahrerseite sein sicher bin ich mir aber nicht!Das STG ist schon richtig codiert also auf 2 türer das war ja bei mir serie drinnen von daher muss das passen!
Du hast mich falsch verstanden! Ich sprach von parametrieren und nicht von codieren!
Viele steuergeräte werden auf einen Fahrzeugtyp parametriert, so auch das Komfortsteuergerät und das für den Zugang 05. Da du original kein keyless hast, ist dein 05 bezüglich keyless nicht parametriert, also auf irgendeiner Standardeinstellung. In VCDS siehst du das unter der erweiterten ID(1A). Da steht dann unter Flash Daten / Daten ob es schon mal parametriert wurde...
Deswegen benötigt mein 8K0907064CQ auch nur 2 Antennen und Scottys bei gleicher Codierung 3 Antennen.
Beim Komfortstg werden die Rückleuchten parametriert - aber dort wurde der entsprechende Login gefunden und der Bereich lässt sich durch Anpasskanäle ändern.
Vielleicht ist sowas auch beim 05er möglich...
hm also dieser code war das nicht irgendwas mit 12345 oder sowas meine mich zu erinnern das er den gesetzt hat als ich die 2 bits in den türsteuergeräten gesetzt habe...
aber so ganz habe ich das jetzt nicht verstanden das stg 5 ist doch im stg 46 enthalten oder liege ich da falsch? aber wenn meins auf 4 türen gesetzt wäre dann würde er doch noch nach weiteren 2 sensoren fragen und nicht nur nach einem... glaube aber auch das es garnet mit den vorderen zu tun hat da wenn ich beide abstecke noch genau die gleiche fehlermeldung nach der stelldiagnose vorhanden ist... meine verkabelung passt auch 100% daran kann es nicht liegen...
man könnte höchstens mal die APs vergleichen vom STG 46 da ich aber die kufatec rückleuchten drinnen habe ist das mit dem vergleichen auch wieder nicht so einfach...
das einzigste das ich noch im netz gefunden habe ist das es mal mit verschiedenen steuergeräten probleme gab das sie defekte sensoren erkannt haben die aber garnet defekt waren .... das würde dann bedeuten neues STG mit CQ aber kann mir des irgendwie net vorstellen weil ich es immer so nachstellen kann... komischerweise schreibt er ja auch nur den fehler rein wenn ich mal gefahren bin solange ich des fahrzeug stehen lasse und den motor nicht starte funktioniert es immer... bis ich dann fahre oder ne stelldiagnose mache...
was könnte ich denn bei den STGs noch prüfen?
das steht bei mir im stg 5
Adresse 05: Zugangs-/Startber.
Steuergerät-Teilenummer: 8K0 907 064 E
Bauteil und/oder Version: BCM2 1.1 H70 0134
Codierung: 070000
Betriebsnummer: WSC 20570
VCID: 326F739A6D34409
Erweiterte Identifikation
Identifikation: HLH-W41
Revision: 00002001
Datum: 23.09.08
Herstellernummer: 1002
Prüfstandsnummer: 0036
Flash Status
Programmierungs Versuche(Daten): 0
Erfolgreiche Versuche(Daten): 0
Flash Tool Nummer(Daten): 00000 000 00000
Software
Theft prot.: 02.02.00
KWP2000: 02.30.00
Sonstiges
Hardwarenummer: 8K0 907 064 E
Systemkurzzeichen: J393
Ausstattung/PR-Code: 0000000000000000
Fahrzeug Informationen
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8T49A0xxxxx
VCDS Info:
Labeldatei: PCI\8K0-907-064-05.clb
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
das steht bei mir im stg 5Adresse 05: Zugangs-/Startber.
Steuergerät-Teilenummer: 8K0 907 064 E
Bauteil und/oder Version: BCM2 1.1 H70 0134
Codierung: 070000
Betriebsnummer: WSC 20570
VCID: 326F739A6D34409Erweiterte Identifikation
Identifikation: HLH-W41
Revision: 00002001
Datum: 23.09.08
Herstellernummer: 1002
Prüfstandsnummer: 0036
Flash Status
Programmierungs Versuche(Daten): 0
Erfolgreiche Versuche(Daten): 0
Flash Tool Nummer(Daten): 00000 000 00000
Software
Theft prot.: 02.02.00
KWP2000: 02.30.00
Sonstiges
Hardwarenummer: 8K0 907 064 E
Systemkurzzeichen: J393
Ausstattung/PR-Code: 0000000000000000
Fahrzeug Informationen
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8T49A0xxxxx
VCDS Info:
Labeldatei: PCI\8K0-907-064-05.clb
Die rot markierte Stelle ist die Parametrierung. Bei deinem (wie auch bei meinem 05er) steht da 0. Bei Scotty steht da wahrscheinlich eine 1 (oder mehr).
Deshalb werden die Türsensoren auch mit meinem neuen CQ wahrscheinlich nicht richtig funktionieren. Evtl. müsste ich das dann mal ausprobieren und doch die Sensoren verbauen...
Leider kann man die Sensoren in der Stellgliedanalyse nicht einzeln abfragen und auch in der Fehlermeldung steht immer allgemein "Sensoren defekt" "..." . Auch bei meinem CQ erscheint die Fehlermeldung "verspätet" oder mit der Stellgliedanalyse.
Es gibt folgende von mir vermuteten Lösungsansätze für dein Problem (Verkabelung/Codierung i.O.):
- 2 zusätzliche Sensoren anschließen und blind verlegen (weiß aber nicht, ob das funktioniert, vielleicht reicht es auch einen Kondensator dran zu hängen - die Sensoren arbeiten ja mit einem kapazitiven Widerstand),
- ein gebrauchtes Komfort-Stg besorgen, welches aus einem A5 Coupe mit keyless stammt,
- dein Komfort-Stg in ein Fahrzeug mit gleichem Stg und keyless verbauen und beim Freundlichen einen SVM-Soll-Ist - Vergleich durchführen.
hm also wenn ich das richtig verstanden habe bekommst du bei der stelldiagnose der sensoren die gleiche meldung wie ich ? Weil bekomme auch die gleiche wenn ich garkeine sensoren angeschlossen habe.. ?!
wenn dem so sein sollte dann hätten wir beide das gleiche problem :-) aber weis net so recht meinst du wirklich das das mit dieser parametrierung dann funktionieren würde? das problem is ja nur das man des net mal eben schnell tauschen kann da dort die wfs mit drinnen ist und das jedesmal wieder bei audi angelernt werden muss....
wie kann ich dies eigentlich richtig parametrieren? wird das bei audi gemacht oder wie funkioniert das genau?
Glaube da muss nen anderes STG her verkabelung passt alles des kann eigentlich nur vom STG kommen...
Welches hast du eigentlich bei dir verbaut? Also welche Teilenummer? Und welche Fehlermeldung kommt bei dir wenn du ohne die sensoren also wenn du die stelldiagnose der sensoren machst?
Die Parametrierung wird bei Audi gemacht und liegt auf dem Server in Ingolstadt. Wenn dein Auto kein keyless hat, wirst du die richtige Parametrierung für keyless nicht bekommen. Ich glaube nicht, dass es über die geführte Fehlersuche funktioniert.
Ich hab' das CQ verbaut - und das verhält sich komplett anders als z.B. das von Scotty, obwohl gleiche Teilenr. Mein CQ benötigt nur 2 Antennen, seins 3 Antennen. Sensoren weiß ich net, da keine verbaut... Ich weiß jetzt auch nicht, ob man die Sensoren irgendwie einzeln abfragen kann (Messwertblock?)
Vielleicht hilft auch dieseSoftware weiter
du hattest doch vorhin gemeint das du auch nen fehler drinnen stehen hast ist das der gleiche den ich drinnen habe?
Wenn du und andy nen CQ habt dann könnte man mal die APs vergleichen und schauen ob da was anders ist habt ihr das schonmal gemacht?
Frage ist dann nur wenn ich von audi nicht den passenden stand bekomme wie bekomme ich das dann richtig nachgerüstet...
noch einen unterschied den ich festgestellt habe wenn ich die türe zu machen will muss ich die den türgriff in die hand nehmen und 2 sekunden warten dann geht die türe zu wenn ich nur drüber wische an der teil außen am türgriff passiert garnichts ist aber auf beiden seiten das gleiche... könnte mir gut vorstellen das dies dann vieleicht auch mit dem stg was zu tun hat bzw mit dem anderen SW stand vom STG...?
Dein Stg hat eine ziemlich alte Software, du könntest es evtl. flashen mittels SVM-Code B846A006 oder DVD 4H0906961AA.
APK im 05er gibt es glaub ich net...
@ G5GTI
zwecks Telefonat vorhin
8K0 CQ habe ich hier liegen und bestellt für den RS5 HEckspoiler umbau!
dann lässt du es am besten gleich bei Audi über deinen S5 parametrieren und dann funzt es auch beim G5GTI 🙂
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Die rot markierte Stelle ist die Parametrierung. Bei deinem (wie auch bei meinem 05er) steht da 0. Bei Scotty steht da wahrscheinlich eine 1 (oder mehr).Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
das steht bei mir im stg 5Adresse 05: Zugangs-/Startber.
Steuergerät-Teilenummer: 8K0 907 064 E
Bauteil und/oder Version: BCM2 1.1 H70 0134
Codierung: 070000
Betriebsnummer: WSC 20570
VCID: 326F739A6D34409Erweiterte Identifikation
Identifikation: HLH-W41
Revision: 00002001
Datum: 23.09.08
Herstellernummer: 1002
Prüfstandsnummer: 0036
Flash Status
Programmierungs Versuche(Daten): 0
Erfolgreiche Versuche(Daten): 0
Flash Tool Nummer(Daten): 00000 000 00000
Software
Theft prot.: 02.02.00
KWP2000: 02.30.00
Sonstiges
Hardwarenummer: 8K0 907 064 E
Systemkurzzeichen: J393
Ausstattung/PR-Code: 0000000000000000
Fahrzeug Informationen
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8T49A0xxxxx
VCDS Info:
Labeldatei: PCI\8K0-907-064-05.clb
Deshalb werden die Türsensoren auch mit meinem neuen CQ wahrscheinlich nicht richtig funktionieren. Evtl. müsste ich das dann mal ausprobieren und doch die Sensoren verbauen...Leider kann man die Sensoren in der Stellgliedanalyse nicht einzeln abfragen und auch in der Fehlermeldung steht immer allgemein "Sensoren defekt" "..." . Auch bei meinem CQ erscheint die Fehlermeldung "verspätet" oder mit der Stellgliedanalyse.
Es gibt folgende von mir vermuteten Lösungsansätze für dein Problem (Verkabelung/Codierung i.O.):
- 2 zusätzliche Sensoren anschließen und blind verlegen (weiß aber nicht, ob das funktioniert, vielleicht reicht es auch einen Kondensator dran zu hängen - die Sensoren arbeiten ja mit einem kapazitiven Widerstand),
- ein gebrauchtes Komfort-Stg besorgen, welches aus einem A5 Coupe mit keyless stammt,
- dein Komfort-Stg in ein Fahrzeug mit gleichem Stg und keyless verbauen und beim Freundlichen einen SVM-Soll-Ist - Vergleich durchführen.
bei mir steht 1/1 ja !
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
dann lässt du es am besten gleich bei Audi über deinen S5 parametrieren und dann funzt es auch beim GSGI 🙂
nicht bei mir 😉 ist für jemand anders ....
aber ich werde es wie mit dir mal am tele besprochen versuchen über den SVM .
Hast du den Code noch zufällig gefunden?