Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!
In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!
Zu finden unter:
Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5
Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁
In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!
Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN
Mfg
799 Antworten
Bedeutet das es gibt ne neuese software version für mein komfort steuergerät? Welche wäre das denn und wie kann ich die über ne dvd installieren und welche dvd ist das denn?
Wozu brauche ich bei audi denn eigentlich den code von dem ihr die ganze zeit redet und wieso gibts da verschiedene wofür ist der denn genau da? Und welchen bräuchte ich genau für mein jetziges stg? Wenns ne neuere sw für mein stg gibt würde ich das erstmal versuchen ist ja billiger wie ein neues stg :-)
der SVM oben ist für den Umbau auf CQ Stg. damit dieses auch in ETKA dann später hinterlegt ist und die Parametrierung passt
Also wenn ich das 8k cq nehmen würde und dann dem smv xch... Dann müssste das bei mir sicher funktionieren?
Würde das dann bei dem auch mit den ap bereichen von den fl rückleuchten passen? Also wenn ich die alten von meinem e übernehme?
Ähnliche Themen
du musst das stg dann auf deine FL LEds umcodieren! sonst gehts logischerweise nicht.
ob es dann mit dem keyless geht kann dir wohl keiner Garantieren!
ok das mit dem keyless ist klaro :-) wollte nur wissen ob ich dann auch meine kompletten APs vom alten STG mit endung E in das neue CQ übernehmen kann und das dann auch alles so funktioniert :-) aber wenn das alles so geht dann passt das ja optimal :-)
Kann ich die APs eigentlich komplett einlesen oder muss ich alle händisch eintragen?
Mfg
dazu bräuchte ich leider nen log von davor den ich leider nicht habe... allerdings müssten doch die APs in dem neuen dann eigentlich genauso sein wie meine waren bevor die RL codiert wurden oder kann es da zu abweichungen kommen?
wie ist das möglich? Hatte leider vergessen ein komplettes abbild der APs zu machen bevor ich die sachen mit dem adapter codiert habe... Somit stehen die werte ja jetzt drinnen und ich weis nicht was davor drinnen stand... Oder wie kann ich das machen das ich die werte von davor sehen kann? Kannst du mir das mal beschrieben wie ich da vorgehen muss?
das verstehe ich jetzt nicht ganz...
Mein vorgehen.
1. Originalzustand alles wie serie (Leider nicht ausgelesen)
2. Mit adapter codiert Rückleuchten gehen
3. Dann habe ich nen scan gemacht der APs
und wenn ich jetzt nen neues STG rein bekomme weis ich ja net welche Werte nur für die RL geändert wurden da ich nur die neuen Werte vom CQ mit den schon codierten aus Punkt 3 überschreiben könnte...
@ Andy hätte da noch zwei fragen
1. Versuche ich gerade noch nen komplettes abbild vom STG 46 zu machen das geht komischerweise nicht mehr komplett habe noch ein abbild von neulich dort waren alle kanäle vorhanden bis auf ein paar einzelne wo steht keine berechtigung!
Wenn ich jetzt das Abbild machen möchte steht bei voll vielen kanälen keine berechtigung habe es jetzt zwei mal versucht aber immer das gleiche was mache ich falsch? Oder hat es was damit zu tun das jetzt keyless verbaut ist? Sonst habe ich ja nichts mehr geändert....
2. Zweite frage wäre kannst du mir sagen welche kanäle für die rückleuchten zuständig sind?
Besten dank!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ob es dann mit dem keyless geht kann dir wohl keiner Garantieren!
wird wohl eher nicht gehen! Die Parametrierung bleibt unverändert auf dem Server, egal ob E oder CQ bzw. es wird gar keine Parametrierung für das 05er durchgeführt, da nicht original vorhanden, da original kein keyless...da hilft auch der SVM-Code nichts...
Es würde nur funktionieren wenn das Komfortstg bei jemandem der das gleiche verbaut hat und keyless hat und dann ein Soll-ist-Vergleich gemacht werden würde. Somit würde die Parametrierung des Fahrzeugs mit keyless in das Steuergerät geschrieben ...
@g5gti: du must auch den richtigen Login-Code verwenden!
ich habe bevor ich den umbau auf keyless gemacht habe den code 22790 verwendet und es liest ja auch viele kanäle aber eben ca 50% nicht .... habe auf diese kanäle auch keinen zugriff mehr ich kann mir das net erklären gerade das 4 mal versucht immer das gleiche....