Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

799 weitere Antworten
799 Antworten

So gerade nochmal ein wenig getestet!

Was mir aufgefallen ist!

Wenn ich an der fahrertüre mit dem türsensor öffnen will summt es immer gleich wenn ich den griff anfasse und danach öffnet er das gleiche dann beim zu machen nochmal ist son surrendes geräusch wie wenn man versucht das auto mit dem schlüssel nochmal aufzusperren obwohl es schon offen ist...

Ist das normal so?

Weil wenn ich das an der beifahrertüre mache da macht es nicht solche geräusche!

Zudem ist mir aufgefallen sobald ich den fehler lösche und danach die stelldiagnose der türsensoren anfahre dann steht er sofort wieder drinnen!

Ich vermute mal das es bei mir irgendwas mit der fahrerseite zu tun hat nur was?

Werde den griff gleich nochmal ausbauen und die kabel durchmessen!

Hallo,
Hat einer von euch eine Ahnung ob ein Bedienteil mit Nummer
8T0 919 611 A WFX
Auch in einen A5 Mj2008 mit MMI2Ghigh passt ?

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


So gerade nochmal ein wenig getestet!

Was mir aufgefallen ist!

Wenn ich an der fahrertüre mit dem türsensor öffnen will summt es immer gleich wenn ich den griff anfasse und danach öffnet er das gleiche dann beim zu machen nochmal ist son surrendes geräusch wie wenn man versucht das auto mit dem schlüssel nochmal aufzusperren obwohl es schon offen ist...

Ist das normal so?

Weil wenn ich das an der beifahrertüre mache da macht es nicht solche geräusche!

Zudem ist mir aufgefallen sobald ich den fehler lösche und danach die stelldiagnose der türsensoren anfahre dann steht er sofort wieder drinnen!

Ich vermute mal das es bei mir irgendwas mit der fahrerseite zu tun hat nur was?

Werde den griff gleich nochmal ausbauen und die kabel durchmessen!

sensor richtig gepinnt?

masse und plus vertauscht?

bei mir klackt es nur am türöffner wenn ich im geöffneten Zustand reingreife! aber kein surren etc.

ja habe beide seiten nachgemessen pin 1 masse pin 2 stg ist bei beiden gleich und passt auch so da sie ja funktionieren! Habe die sensoren auch schon untereinander getauscht gleiches verhalten!

Zudem nochmal alle codierungen geprüft diese passen auch alle!

Andy hast du noch ne idee woran dies liegen kann bzw wäre mal interessant von welchem türsensor diese meldung überhaupt kommt weil das steht ja nicht mit dabei... die meldung tauch im STG5 auf und die meldung steht sofort nach der stelldiagnose der türsensoren drinnen die kann man leider nicht einzeln testen sondern nur zusammen...

Bin echt ratlos an was das liegen könnte...

Ähnliche Themen

tausch mal den rechten mit dem linken sensor

habe ich bereits schon macht keinen unterschied gleiches verhalten....

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


habe ich bereits schon macht keinen unterschied gleiches verhalten....

stecker am bordnetz getestet

überall mal gewackelt?

kontaktprobleme an JEDER verbindung ausgeschlossen?

habe vorhin die kabel vom bordnetz durchgemessen alles IO dann habe ich masse auf beiden seiten gemessen auch IO und hatte beim verbauen alles gelötet zudem ist es ein durchgängiges kabel von hinten bis zu den türen dort wurde auch gelötet und dann gehts durch den stecker!

das bordnetz hat damit NICHTS zu tun!

sorry meinte ja komfortsteuergerät hatte mich vertan ;-)

mal gegen Masse gemessen?

wo ist die masse org. angeklemmt?
stg. hinten? wenn ja leg die masse auf den org. Masse sammelpunkt.

masse der türsensoren ist original in der türe angeschlossen genau da wo ich sie angeschlossen habe...

habe gerade nochmal nen test gemacht habe beide türsensoren abgesteckt und ne stelldiagnose gemacht es steht aber immer nur ein und der gleiche fehler drinnen wie beschrieben da muss doch irgendwas net stimmen...

bin echt langsam ratlos... habe gerade nochmal gemessen pin vom türsensor beifahrerseite geht auf pin 30 vom komfortsteuergerät und das andere masse auf der fahrerseite geht ein pin auf das komfort stg pin 32 und das andere auf masse habe durchgemessen vom sensorstecker bis zum stecker vom komfort stg passt alles masse passt auch auf beiden seiten aber egal was ich abstecke wenn ich den ganzen stecker vom komfort abziehe steht immer nur dieser eine fehler drinnen nach der stelldiagnose aber es muss ja auch alles richtig angeschlossen sein sonst würden ja auch net beide sensoren funktionieren nach dem löschen der fehlermeldung... bin echt ratlos was ich jetzt noch versuchen soll net das es doch mit der codierung was zu tun hat

hier meine codierung vom S5
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393)
Teilenummer SW: 8K0 907 064 CQ HW: 8K0 907 064 CQ
Bauteil: BCM2 2.0 H05 0431

Codierung: 070000

Adresse 46: Komfortsystem (J393)
Teilenummer SW: 8K0 907 064 CQ HW: 8K0 907 064 CQ
Bauteil: BCM2 2.0 H05 0431

Codierung: 011A0E8000B904C18030003280000000

Deine Antwort
Ähnliche Themen