ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Einbau von DVD Player & DVB-T Tuner A6 Avant

Einbau von DVD Player & DVB-T Tuner A6 Avant

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 7. Januar 2008 um 20:00

Hallo liebe Freunde der 4B´s A6

 

über die Weihnachtsfeiertage habe ich nun endlich meinen schon länger geplanten Umbau erfolgreich abgeschlossen, und möchte nun hier ein kleines Resume ziehen.

 

Eingebaut worden sind in unseren A6 Avant, folgende Komponeten:

 

DVB-T Tuner & DVD Player, sowie ein Interface um den TV Tuner direkt über das NAvi steuern zu können.

 

Einbau Orte der einzelnen Teile:

 

DVB-T Tuner sitzt im Kofferraum unter dem CD Wechsler.

 

DVD Player habe ich in das Handschuhfach gebaut.

 

Interface zum steuern des TV Tuners, hinter das Handschufach

 

Vorbereitung am RNS-E:

 

Ich habe mein RNS-E per Software freischalten lassen, so das die Kinder bzw. Beifahrer auch während der fahrt DVD bzw. Fernsehe schauen können.

 

DBV-T Tuner habe ich diesen hier: Tunner

 

Dazu habe ich noch dieses Interface, um den DBV-T Tuner direkt über das Navi steuern zu können. Link: Interface

 

Dazu noch dieses Kabel für den Anschluss an das RNS-E: Kabel an RNS-E

 

DVD Player: DVD Player

 

Benötigtes Material:

2 x 5,0 Meter doppel abgeschirmtes Chinch Kabel  (Avant) für Audio L + R

 

1 x 5,0 Meter doppel abgeschirmtes Chinch Kabel für Video out = zum RNS-E und Video In vom DVD Player zum Tuner

 

Kabelbinder

 

Dremmel

 

diverse Schraubenzieher, Zangen

 

Lötkolben & Zinn, Schrumpfschläuche

 

Leitungen für KFZ, sprich Kabel um die Anschlüsse zu legen, ich habe 1,5 m² genommen.

 

Nusskasten zum Ausbau einiger Verkleidungen.

 

So nun zum Einbau:

 

Wie schon gesagt den DVD Player habe ich mit Hilfe der Rahmen Elemente im Handschuhfach links oben befestigt. Rahmen Elemente liegen bei.

 

Ich habe mit Hilfe vom Dremmel hinten im Handschufach einen spalt ausgeschnitten, welcher später durch den DVD Player nicht mehr sichbar ist, um da die ganzen Anschlüsse machen zu können.

 

Anschlüsse am DVD Player:

 

Dauerplus (rot) ----> habe ich vom Zigaretten Anzünder geholt

 

Masse (schwarz) ----> hatt man hinter dem HSF genug möglickeiten

 

geschaltet Plus (gelb) ----> Dieses Schaltungsplus hab ich von dem "Amp turn on" PIN 13 beim RNS-E Stecker.

 

Anschluss Interface:

 

Rot = Dauerplus

 

Schwarz = Masse

 

Gelb = CAN-H habe ich direkt auch am RNS-E Stecker angelötet

 

Blau = CAN-L habe ich direkt auch am RNS-E Stecker angelötet

 

Das Interface habe ich hinter dem HSF untergebracht, die Bedinung erfolgt für den DVB-T Tuner nun über das RNS-E, dafür muss nur ein dünnes Kabel welches auch dabei ist, nach hinten zum DVB-T Tuner geführt werden.

 

Anschluss DVB-T Tuner:

 

Rot = Dauerplus

 

Schwarz = Masse

 

Gelb = geschaltets Plus "Amp turn on" PIN 13 dazu habe ich ein Kabel welches mit in Chinch Leitungen verläuft benutzt.

 

Wie schon beschrieben ist dieser hinten unter dem CD - Wechsler montiert.

 

Dazu habe ich den Rahmen etwas beareiten müssen, um Ihn da unter zukriegen.

 

Ich habe links den Metall Rahmen mit Hilfe vom Dremmel abgetrennt, und einen kleinen Steg stehen lassen, so das ich den Tuner mit der Halterung unter den Wechsler geschoben habe, und dieser auch fest sitzt.

 

Kabelverlauf:

 

Ich habe die ganzen Kabel zu einem Strang zusammen gelegt und mit Kabelbinder zusammen gebunden.

 

Ausgebaut habe ich die Mittelkonsole hinten inkl. Mittelarmlehne, Rücksitzbank Unterteil.

 

Die Kabel habe ich hinten unter der Seitenscheibe verlegen können und bin links neben der Tür rausgekommen, habe mich direkt dann mit dem Orginal Kabelbaum nach vorne zum HSF bzw. RNS-E durchgekämpft.

 

Unter der Mittelkonsole wahr bzw. ist genug Platz für die Kabel, trotz Telefon STG.

 

Der Anschluss der Komponeten ist dann ganz einfach.

 

Video out vom DVB-T Tuner an das Interface von Tixxon

 

Audio out vom DVB-T Tuner an das Interface von Tixxon

 

Audio out vom DVD Player an Audio in am DVB-T Tuner

 

Video out vom DVD Player an Video in am DVB-T Tuner

 

Antennen vom DVB-T Tuner liegen rechts und links unter der Seitenscheibe (Avant)

 

Wenn gewünscht, kann ich auch noch Bilder einstellen, allerdings nicht in der Zeit vom Einbau, sondern nur jetzt wo alles fertig ist.

 

Meine Erfahrung:

 

DVB-T Empfang wenn es möglich ist von der Netzabdeckung auch bei über 200 km/h kein problem.

 

Super scharfes Bild und guter Klang, bei uns in Verbindung mit Bose Soundsystem.

 

Umschalten zwischen den Komponten kein problem.

 

Sollten noch weitere Frahen sein, helfe ich gerne, hier im Thread oder per PN.

 

 

Gruß

 

Stephan

Ähnliche Themen
173 Antworten
Themenstarteram 8. Januar 2008 um 20:47

ein weiteres vom Tuner.

 

Ja ich weiß sollte den Kofferraum mal aussaugen, und die Unordnung unter dem Tuner aufräumen.

 

Passiert morgen, hatte heute keine Lust mehr dazu.

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 20:48

Nun zum RNS-E.

 

Wie gesagt das komplette Menü lässt sich dank dem Interface über das RNS-E steuern.

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 20:49

Das letzte Bild.

 

Gruß

 

Stephan

Also wenn Ihr einen Workshop dazu sucht, geht mal auf www.scoty.de

Ist zwar für den TT 8J, aber vom Grundsatz gleich. Habe den gleichen Tuner auch bei Tixxon nachrüsten lassen und bin sehr zufrieden damit.

Gruß Scoty81

am 10. Januar 2008 um 19:13

Hallo und vielen Dank Stephan für deine ausführliche Antwort und die Fotos;

Entschuldigt die verspätete Antwort, mein Polo hat mich mit seinem Zahnriemen aufgehalten.

Der Umbau ist sehr schön, alles gefällt mir. Melde dich bitte im Forum, wenn du die Monitore drin hast.

Also Ich werde mal bei Foxxon nachfragen, ob die mir einen Paketpreis machen, leider hat der Polo unplanmäßig einige Macken gehabt und so kann ich erst im Sommer etwas am Audi machen... schade

Aber bis dahin bist du sicherlich fertig und ich freue mich darauf, einen ausführlichen Beitrag zu erhalten.

Gruß Firat

Ich bin auch beim Überlegen so einen DVB-T-Tuner an mein RNS-E zu hängen. Ich habe eine etwas günstigere Variante gefunden, bei der kann man zwar nicht die Funktionen über das Navi steuern, aber mit der Fernbedienung geht das auch. Das System würde inkl. Interface 270 EUR kosten:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ist der Tuner brauchbar, oder hat er außer der Steuerung noch Nachteile zum Tixxon?

Der Verkäufer meinte, dass da alles plug and play wäre, d.h. ich erspare mir das Löten. Außerdem gibt es noch ein eigenes Steuerkästchen für ca. 100 EUR, dann kann man auch während der Fahrt schauen. Allerdings ist dann kein Navigieren möglich, da das Interface das Geschwindigkeitssignal kappt. Das ging beim alten RNS-D komfortabler das hatte noch 2 Geschwindigkeitseingänge (eines für GALA und eines für das Navi, so konnte man dann noch navigieren). Funktioniert die softwaretechnische Freischaltung des Bildes während der Fahrt auch auf der Basis, oder kann man dann noch navigieren?

MfG

Hannes

Hallo,

stimmt das dass das RNS-D zwei Eingänge für Geschwindigkeit hat?

Bedeutet das, wenn ich GALA NICHT regeln kann bzw da keine Änderung beim Fahren eintritt dass ich dann das Signal der Geschw. für die Navi schon habe, oder wie?

Ich kann nämlich während der Fahrt TV schauen, hab das aber so vom Vorbesitzer übernommen.

Gehe ich dieser Annahme dann richtig?

Danek und Grüße

Michael

Hallo Hannes,

löten musst du bedingt schon, denn du musst ja Zündungsplus, Dauerplus, und Masse abgreifen. Und da ist es halt geschickter die Leitungen zu verlöten, da es besser hält. Ansonsten kann ich zu diesem Tuner nichts sagen.

Grüße

Michael

Ok stimmt, das RNS-E hat ja diese Signale über den CAN-Bus. Dann wirds wohl nicht ohne löten gehen so wie bei meinem letzten A6 mit dem RNS-D...

Den S-Kontakt werde ich aber wohl nicht brauchen? Normalerweise sollte das System ja auch den Steuerstrom für Verstärker, Antennen etc. zugreifen können und Masse und Dauerstrom werde ich wohl vom Stromausgang im Kofferraum verwenden können.

Hat eigentlich das RNS-E die gleichen Klammern zum Rausziehen wie das RNS-D oder braucht man dafür spezielle Klammern?

MfG

Hannes

am 19. Mai 2008 um 18:10

Hallo Stephan,

 

Ich spiele momentan auch mit dem Gedanken meine Dicken DVD fähig zumachen.

Dein Thread - Einbau von DVD Player & DVB-T Tuner A6 Avant - ist sehr informativ und ich denke dass ich mich auch für die Komponenten von Tixxon entscheiden werde.

Ich würde dann verbauen

- DVD-2007 + Steuerinterface + Kabelsatz Art.Nr.: 109

- DVB-T Tuner 2007 + Steuerinterface + Kabelsatz Art.Nr.: 114

oder

- DVD-2007 MP412U + Steuerinterface + Kabelsatz Art.Nr.: 116

- DVB-2007 DVB-T Tuner + MOST Steuerinterface + Kabelsatz Art.Nr.: 120

(muss mir die Datenblätter nochmal genauer ansehen)

Ggf.

- Monitore in den Kopfstützen

 

Jetzt habe ich dazu noch ein paar Fragen

1. Reicht da nicht ein Steuerinterface aus?

2. Wenn ein DVD oder TV läuft funktioniert dann noch das Navi im FIS?

3. Wenn ein DVD läuft und ich dann beim RNS-E auf NAV drücke hält die DVD dann an der Stelle und läuft weiter wenn wieder auf DVD umgeschaltet wird?

4. Wenn ein DVD läuft und ich dann beim RNS-E auf NAV drücke erscheint dann auch auf den ggf. vorhandenen Monitoren in den Kopfstützen das Bild vom Navi, weiter hin die DVD oder gar nichts?

5. Besteht die Möglichkeit das ich im RNS-E das Navi laufen habe und nur auf den Monitoren in den Kopfstützen eine DVD läuft?

 

So das war es erstmal… ;)

Jetzt noch ein paar Infos zum Wagen

Avant 2,5 Tdi BJ 11/04

keinen originalen TV Tuner

RNS-E Software stand 2007

Version unter Setup

SW: 0550

HW: H44

Karte: M1N061018_EN0603

Muss du noch was wissen?? :confused:

 

Vielen dank für deine / eure Ideen je nachdem wer mir halt weiter helfen kann.

 

Gruß

Dennis

Themenstarteram 19. Mai 2008 um 21:36

Hallo Dennis,

 

anbei werde ich Dir mal versuchen deine Fragen zu beantworten:

 

1. Reicht da nicht ein Steuerinterface aus?

Aktuell was ich weiß, kann man nur ein Gerät über das RNS-E steuern, ich habe mich für den DVBT entschieden, aus dem Grund da im DVD Player, eh nur eine DVD drin ist, und diese kann ich auch schnell per FB bedienen.

2. Wenn ein DVD oder TV läuft funktioniert dann noch das Navi im FIS?

Ja zu 100 %.

3. Wenn ein DVD läuft und ich dann beim RNS-E auf NAV drücke hält die DVD dann an der Stelle und läuft weiter wenn wieder auf DVD umgeschaltet wird?

Leider nein, die DVD läuft weiter.

4. Wenn ein DVD läuft und ich dann beim RNS-E auf NAV drücke erscheint dann auch auf den ggf. vorhandenen Monitoren in den Kopfstützen das Bild vom Navi, weiter hin die DVD oder gar nichts?

Wenn es richtig verbaut und verkabelt worden ist, läuft in den Kopfstützen Monitoren weiter das DVD bzw. DVBT Bild.

5. Besteht die Möglichkeit das ich im RNS-E das Navi laufen habe und nur auf den Monitoren in den Kopfstützen eine DVD läuft?

Wenn es richtig verbaut und verkabelt worden ist, läuft in den Kopfstützen Monitoren weiter das DVD bzw. DVBT Bild, und im RNS-E nur die Navigation.

 

 

So das war es erstmal… ;)

 

Aber da ich die Tage eh nochmals zu Tixxon muss, werde ich Ihn fragen ob es schon ein Modul gibt, welches beide Geräte Steurbar macht über das RNS-E, währe auch mein Traum :)

 

Gruß

 

Stephan

 

P.S. Schaue Dir mal dieses Gerät an, hier hast Du DVD & DVBT in einem Gerät und kannst laut Info, von einem Bekannten, welcher das im A3 hat, beide Seiten über das RNS-E steuern (DVD Player&DVBT)

Link: www.dietz.biz/katalog_ansicht.asp

 

am 20. Mai 2008 um 19:57

Hallo Stephan,

danke für deine schnelle Antwort.

Das wäre ja ne ganze Ecke günstiger als die Sachen von Tixxon. Allerding liest der DVD-Player auch nicht so viele verschiedene Formate wie Tixxon’s. Wie zufrieden ist denn dein Bekannter mit dem Teil?

Aber ich muss sagen das ich vom Bauchgefühl immer noch mehr zu deinem tendiere denn da weis ich das es funktioniert.

Kannst mir ja bescheit geben was Tix zum Thema Steuerinterface meint.

Ich habe den genauen Verlauf nicht mehr im Kopf – hattest du auch hinten Monitore? Wenn ja war es viel arbeit die Kabel vernünftig zu verlegen??

MfG

 

Dennis

Themenstarteram 21. Mai 2008 um 8:10

Hallo Dennis,

 

also ich habe hinten die Monitore noch nicht verbaut, wird jetzt dann im Sommer bzw. Herbst erfolgen, da ich zuvor keine Zeit mehr habe, dank anderer Umbauten :)

 

Aber man kann die Kabel sauber verlegen das man nichts sieht.

 

Werde meinen Bekannten mal fragen, wie zufrieden er mit dem Teil ist :)

 

Aber denke daran, sollte ein Gerät kaputt sein, kannst Du das zweite auch nicht nutzen, beim Gerät von Dietz.

 

Ich selber bin top zufireden mit den Geräten von Tixxon, wegen dem Interface werde ich Ihn fragen, melde mich dann.

 

Gruß

 

Stephan

am 23. Mai 2008 um 22:52

Hallo Stephan,

ich habe mich nun für die Teile Tixxon entschieden. :D

Jetzt habe ich noch ein paar weiter Fragen.

1.Gibt es am RNS-E einen separaten Anschluss für den DVB-T Tuner und DVD Player oder wie werden die angeschlossen?

2.Gibt es am RNS-E weitere Ausgänge für zusätzliche TFT Monitore und wenn nicht wo greife ich dann Bild dann ab? Der DVB-T Tuner hat ja 3 Ausgänge aber wie ist das mit dem DVD Player (DVD USB Multimedia Player DVD-2007)?

3.Liest der DVD Player auch Filme von einer USB Festplatte bzw. einem Stick? (Habe irgendwo gelesen das viele davon nur mp3 lesen)

4.hat einer ein Bild wie das RNS-E von hinten aussieht? Finde da nichts. :(

 

Weitere Fragen werden bestimmt noch kommen… :p

 

Gruß aus dem Rheinland

Dennis

Themenstarteram 24. Mai 2008 um 0:43

Hallo Dennis,

 

Bild vom RNS-E von hinten mache ich morgen bin gerade dabei meinen BT Umbau zu machen, daher habe ich das RNS-E eh draussen :)

 

Deine anderen Fragen beantworte ich Dir alle morgen :)

 

Gruß

 

Stephan

 

P.S. Wenn Du willst komme vorbei und wir machen den Einbau gemeinsam, müssen dann nur noch den neuen Bi Turbo fahrer auch zum selben Termin bringen :)

 

Ja Du bist gemeint: Dolofan :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Einbau von DVD Player & DVB-T Tuner A6 Avant