Einbau von DVD Player & DVB-T Tuner A6 Avant

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Freunde der 4B´s A6

über die Weihnachtsfeiertage habe ich nun endlich meinen schon länger geplanten Umbau erfolgreich abgeschlossen, und möchte nun hier ein kleines Resume ziehen.
 
Eingebaut worden sind in unseren A6 Avant, folgende Komponeten:
 
DVB-T Tuner & DVD Player, sowie ein Interface um den TV Tuner direkt über das NAvi steuern zu können.
 
Einbau Orte der einzelnen Teile:

DVB-T Tuner sitzt im Kofferraum unter dem CD Wechsler.

DVD Player habe ich in das Handschuhfach gebaut.
 
Interface zum steuern des TV Tuners, hinter das Handschufach

Vorbereitung am RNS-E:

Ich habe mein RNS-E per Software freischalten lassen, so das die Kinder bzw. Beifahrer auch während der fahrt DVD bzw. Fernsehe schauen können.

DBV-T Tuner habe ich diesen hier: Tunner

Dazu habe ich noch dieses Interface, um den DBV-T Tuner direkt über das Navi steuern zu können. Link: Interface

Dazu noch dieses Kabel für den Anschluss an das RNS-E: Kabel an RNS-E

DVD Player: DVD Player

Benötigtes Material:
2 x 5,0 Meter doppel abgeschirmtes Chinch Kabel  (Avant) für Audio L + R

1 x 5,0 Meter doppel abgeschirmtes Chinch Kabel für Video out = zum RNS-E und Video In vom DVD Player zum Tuner

Kabelbinder

Dremmel

diverse Schraubenzieher, Zangen
 
Lötkolben & Zinn, Schrumpfschläuche

Leitungen für KFZ, sprich Kabel um die Anschlüsse zu legen, ich habe 1,5 m² genommen.

Nusskasten zum Ausbau einiger Verkleidungen.

So nun zum Einbau:

Wie schon gesagt den DVD Player habe ich mit Hilfe der Rahmen Elemente im Handschuhfach links oben befestigt. Rahmen Elemente liegen bei.

Ich habe mit Hilfe vom Dremmel hinten im Handschufach einen spalt ausgeschnitten, welcher später durch den DVD Player nicht mehr sichbar ist, um da die ganzen Anschlüsse machen zu können.

Anschlüsse am DVD Player:

Dauerplus (rot) ----> habe ich vom Zigaretten Anzünder geholt

Masse (schwarz) ----> hatt man hinter dem HSF genug möglickeiten

geschaltet Plus (gelb) ----> Dieses Schaltungsplus hab ich von dem "Amp turn on" PIN 13 beim RNS-E Stecker.

Anschluss Interface:

Rot = Dauerplus

Schwarz = Masse

Gelb = CAN-H habe ich direkt auch am RNS-E Stecker angelötet

Blau = CAN-L habe ich direkt auch am RNS-E Stecker angelötet

Das Interface habe ich hinter dem HSF untergebracht, die Bedinung erfolgt für den DVB-T Tuner nun über das RNS-E, dafür muss nur ein dünnes Kabel welches auch dabei ist, nach hinten zum DVB-T Tuner geführt werden.

Anschluss DVB-T Tuner:

Rot = Dauerplus

Schwarz = Masse

Gelb = geschaltets Plus "Amp turn on" PIN 13 dazu habe ich ein Kabel welches mit in Chinch Leitungen verläuft benutzt.

Wie schon beschrieben ist dieser hinten unter dem CD - Wechsler montiert.

Dazu habe ich den Rahmen etwas beareiten müssen, um Ihn da unter zukriegen.

Ich habe links den Metall Rahmen mit Hilfe vom Dremmel abgetrennt, und einen kleinen Steg stehen lassen, so das ich den Tuner mit der Halterung unter den Wechsler geschoben habe, und dieser auch fest sitzt.

Kabelverlauf:

Ich habe die ganzen Kabel zu einem Strang zusammen gelegt und mit Kabelbinder zusammen gebunden.

Ausgebaut habe ich die Mittelkonsole hinten inkl. Mittelarmlehne, Rücksitzbank Unterteil.

Die Kabel habe ich hinten unter der Seitenscheibe verlegen können und bin links neben der Tür rausgekommen, habe mich direkt dann mit dem Orginal Kabelbaum nach vorne zum HSF bzw. RNS-E durchgekämpft.

Unter der Mittelkonsole wahr bzw. ist genug Platz für die Kabel, trotz Telefon STG.

Der Anschluss der Komponeten ist dann ganz einfach.

Video out vom DVB-T Tuner an das Interface von Tixxon

Audio out vom DVB-T Tuner an das Interface von Tixxon

Audio out vom DVD Player an Audio in am DVB-T Tuner

Video out vom DVD Player an Video in am DVB-T Tuner

Antennen vom DVB-T Tuner liegen rechts und links unter der Seitenscheibe (Avant)

Wenn gewünscht, kann ich auch noch Bilder einstellen, allerdings nicht in der Zeit vom Einbau, sondern nur jetzt wo alles fertig ist.

Meine Erfahrung:

DVB-T Empfang wenn es möglich ist von der Netzabdeckung auch bei über 200 km/h kein problem.

Super scharfes Bild und guter Klang, bei uns in Verbindung mit Bose Soundsystem.

Umschalten zwischen den Komponten kein problem.

Sollten noch weitere Frahen sein, helfe ich gerne, hier im Thread oder per PN.

Gruß

Stephan

173 Antworten

Hat eigentlich schon mal jemand die Analogen Originalen Scheibenantennen beim DVB-T Tuner probiert?
Warum sollten die nicht auch ein Signal zustande bekommen?
Das sind doch sogar 4 Antennen

Hat die
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

schon mal jemand bei den Recaro Sportsitzen verbaut?
Sehen die billig aus oder passt das gar nicht? (von der Optik)
Sind ein wenig Breiter

Hallo Andreas,

zu den Antennen.
Diese sind für Analog Empfang ausgelegt worden, und eignen sich nicht zum digitalen Empfang von TV Bildern.

Zu den TFT.
Ich kenne die Kopfstützen und ich finde diese passen gar nicht in den Innenraum vom Audi, alleine wegen der Farbe nicht.
Vorschlag von mir besorge Dir von den Sportsitzen zwei Leder Kopfstützen, und zwei TFT´s und ich baue Dir die Teile ein.
In die Original Recaro Kopfstützen bekommst Du keine TFT´s eingebaut, da diese eine Metallplatte in der Kopfstütze haben, aber die Sportsitz Kopfstützen passen Plug und Play in die Recaro´s.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Hallo Andreas,

zu den Antennen.
Diese sind für Analog Empfang ausgelegt worden, und eignen sich nicht zum digitalen Empfang von TV Bildern.

Zu den TFT.
Ich kenne die Kopfstützen und ich finde diese passen gar nicht in den Innenraum vom Audi, alleine wegen der Farbe nicht.
Vorschlag von mir besorge Dir von den Sportsitzen zwei Leder Kopfstützen, und zwei TFT´s und ich baue Dir die Teile ein.
In die Original Recaro Kopfstützen bekommst Du keine TFT´s eingebaut, da diese eine Metallplatte in der Kopfstütze haben, aber die Sportsitz Kopfstützen passen Plug und Play in die Recaro´s.

Gruß

hallo Stephan,

danke für das Angebot der Kopfstützen.
Werde mal sehen ob ich da was finde.
Schade mit den alten Antennen!
Hast Du das mal spaßeshalber probiert ob es funtzt mhh nicht funtzt.
Ich finde die bei den DVB-t Tuner mitgelieferten Antennen an den Seitenscheiben sehen verboten aus.
Ich weiß nicht ob ich mich daran gewöhnen kann😕

Lege die Antennen als Beispiel oben in das Dach, oder in Stoßstange hinten, und Du bekommst auch noch ein stärkers Signal.

Ich werde meine dieses Jahr von der Seitenscheibe auch in die Stoßstange sowie in die Aussenspiegel verlegen und gut ist.

Das mit den Original Antenne habe ich persönlich nicht versucht, aber in anderen Foren, wurde der Test schon gemacht mit Adapter usw... der Ergebniss war nicht zufrieden Stellend.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Lege die Antennen als Beispiel oben in das Dach, oder in Stoßstange hinten, und Du bekommst auch noch ein stärkers Signal.

Ich werde meine dieses Jahr von der Seitenscheibe auch in die Stoßstange sowie in die Aussenspiegel verlegen und gut ist.

Das mit den Original Antenne habe ich persönlich nicht versucht, aber in anderen Foren, wurde der Test schon gemacht mit Adapter usw... der Ergebniss war nicht zufrieden Stellend.

Gruß

Mit der Stoßstange ist ne alternative.

Schade mit den Scheibenantennen 😠Ich hätte das bald schon probiert

Gruß

Hallo,

kennt jemand folgendes Problem? Hab einen DVB-T Tuner an den original TV Tuner angeschlossen. Zündungsplus hab ich von dem Einparkhilfe-Steuergerät genommen, da ich keinen Wechseler habe und ansonsten kein Zündungsplus finden konnte. Funktioniert auch alles soweit im Stand. Aber sobald ich den Motor anmache, geht die Original-Fernbedienung nicht mehr. Ist ja nur Strom angeschlossen, also kann´s ja mal nichts mit Fahrt-Sicherung oder so zu tun haben. Könnte das am Zündungsplus vom Steuergerät liegen? Falls ja, weiß noch jemand wo ich noch eins da hinten finde?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße

in KoffHi.
Ich habe ein Gebraucht Xomax gekauft. Bild 1
Jetzt 3 Fragen.

1) weis ich nicht für was dies Kabel sind
Klar
Rot +12V
Schwarz -12V
Orang Rear camera
aber was ist Gelb? Bild 2
Wenn ich es über Eingang Büchse am Strom an schlisse LED leuchtet aber über diese 4 eckige Stecker ( Rot - Schwarz - Gelb - Orang ) leuchtet nicht.
Kabel und Sicherung sind Ok.

2) Kann ich diese DVB Antenne Hiten bei CD Wechsler haben oder soll in freie stehen ?

3) Ich habe nur 2 Anschlüsse für Monitor aber wie kann ich mein Navi RNS-D und 2 Kopfstützen Monitore anschließen?
Geht das mit so Y Verteiler?

Hallo,

zur Kabelbelegung:

schwarz = Masse
rot = Dauerplus
gelb = geschaltetes Plus
orange = Kamera geschaltetest Plus

Zur Antenne vermute ich persönlich mal stark wirst Du nicht sehr glücklich werden. 

Ja per Y-Verteiler kannst Du zwei Kopfstützenmonitore anschließen. 

Gruss 
Stephan

Sorry, dass ich den Thread nochmal hochwühle...
Alles sehr gut beschrieben, frage mich gerade wie eine Umsetzung zum heutigen Zeitpunkt aussehen würde.
Gerade an Stephan, da du dich damit anscheinend sehr gut auskennst...
Habe momentan ein RNS-D (BOSE) drin möchte mich aber verjüngern...
Nun die Frage ob RNS-E oder gleich ein Androidgerät was dann aber nicht über das FIS laufen würde oder?
Anroidgerät habe ich dieses hier gefunden:
https://www.seicane.com/de/...l-link-backup-kamera-dvr-obd2-dab-s32577

Deine Antwort
Ähnliche Themen