1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Einbau eines Multifunktionslenkrad

Einbau eines Multifunktionslenkrad

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
habe die SuFu benutzt und leider keine passende Antwort gefunden. Ich würde ganz gerne in meinem Golf 6 BJ.2011 ein Standard MuFu Lenkrad Teile-Nr. 3C8419091BE einbauen. Derzeit ist das Standard 3 Speichen Lenkrad drin. Die Frage nun, kann man den Airbag vom alten Lenkrad Teile-Nr. 5C0419091 weiterhin im neuen MuFu Lenkrad benutzen. Und ich habe gelesen, das schon das kompatibele Steuergerät verbaut ist und nur neu codiert werden muss. Ist das richtig?

Beste Antwort im Thema

das solche posts immer so enden müssen...

67 weitere Antworten
67 Antworten

Glaube nicht das er 5000,- dafür nehmen würde...solche Summen ruft man auf, wenn man den Auftrag nicht will.

So jetzt habe ich mal alle Teile zusammen und wollte euch mal sicherheitshalber fragen ob das alles so passt:

MuFu Golf VI R-Line 3C8419091BF
LSStG 1K0 953 549 CH
Multifunktionlenkrad- Airbagkabel 5K0971584C
Airbag aus dem vorhanden Standard 3 Speichen Lenkrad

Habe ich irgendetwas vergessen?

Den Airbag kannst du nur übernehmen wenn du auf ein GTI / GTD / R Lenkrad umbaust, glaube ich..
Steuergeräte sollten auch ein paar andere gehen, wenn du Preise vergleichen willst. Kannst du hier nachlesen:
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=3468
Vielleicht brauchst du noch einen anderen Schleifring

Ansonsten sollte das so stimmen

Woran sehe ich ob das Stg passt?

Zitat:

@RomanA6 schrieb am 15. Mai 2018 um 17:24:33 Uhr:


Ich würde mal einen Scan machen, um sicher zu gehen, welches Stg du hast...bei mir hat es schon gepasst und wegen DSG auch das Kabel

Zitat:

@mesecina schrieb am 23. Mai 2018 um 10:02:40 Uhr:


Woran sehe ich ob das Stg passt?

lies dich doch mal in das thema ein, die suche/google gibt genügend treffer, wo auch die nötigen teilenummern stehen.

Du hast recht, ich war in der Werkstatt und es wird wohl so sein, das ich einen anderen Schleifring brauche. Wie finde ich den nun den passenden? Auf was muss ich achten? Ich habe derzeit GRA mit drin, soll weiterhin unterstützt werden.

Zitat:

@3de schrieb am 15. Mai 2018 um 17:22:18 Uhr:


Den Airbag kannst du nur übernehmen wenn du auf ein GTI / GTD / R Lenkrad umbaust, glaube ich..
Steuergeräte sollten auch ein paar andere gehen, wenn du Preise vergleichen willst. Kannst du hier nachlesen:
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=3468
Vielleicht brauchst du noch einen anderen Schleifring

Ansonsten sollte das so stimmen

Hallo zusammen, muss dieses Thema mal wieder auffrischen. Ich fahre einen Trendline also Somalia Ausstattung und möchte mir nun das GTI Lenkrad einbauen. Welches Lenksäulen Steuergerät brauche ich da nun? Habe das Lenkrad schon samt Airbag und ein Steuergerät auch schon mit der Endung CH. Nun wurde mir aber gesagt das CH nicht das richtige sei für den Golf 6 sondern es sei für den Golf 5? Wäre echt liebe hier mal antworten zu bekommen. Will im selben Atemzug auch direkt Tempomat einbauen 😉

Kommt auf das Baujahr deines Fahrzeugs an. Ab 29.05.2010 wurden nämlich 5K0-953-549 Steuergeräte verbaut und vorher waren es welche, die auch (zumindest mechanisch) in den Golf 5 passen.

Mit dem 1K0-953-549-CH, das du gekauft hast, kannst du dank LIN 1.3 und 2.0 ein Golf 6 Lenkrad in einem Golf 5 sowie in einem Golf 6 bis 29.05.2010 verbauen. Ab da brauchst du ein 5K0-953-549-B 5K0-953-549-D oder 5K0-953-549-B (je nach Ausstattung).

Ach ja, schau zur Sicherheit mal lieber nach, was bei dir verbaut ist (mit VCDS o.ä.)

Unser Golf ist von Mai 2009 also kann ich das CH doch benutzen um auf sportlenkrad mit multifunktion plus dem tempomaten umzubauen?

Ja dürfte kein Problem sein. Du brauchst noch den passenden Kabelsatz um Airbag und MuFu Tasten anzuschließen. Und codiert werden muss das Steuergerät i.d.R. auch noch

Kabelsatz? Ist doch alles dabei beim Lenkrad oder vertue ich mich nun ?

Zitat:

@3de schrieb am 19. Februar 2019 um 20:20:27 Uhr:


Ja dürfte kein Problem sein. Du brauchst noch den passenden Kabelsatz um Airbag und MuFu Tasten anzuschließen. Und codiert werden muss das Steuergerät i.d.R. auch noch

das kabel braucht man nur, wenn man kein DSG hat

Ich rede von dem Kabel, das Airbag und "Lenkradsteuergerät" mit Lenksäulensteuergerät verbinden.

Nein, bei Multifunktionslenkrädern ist das normalerweise nicht dabei.

Und warum sollte man das nur bei nicht-DSG brauchen? Die MuFu Tasten sind ja nicht wireless.

Bei mir ist es das hier: 3C8 971 584 A

Vorher hatte ich das ohne MuFu-Stecker: 3C8 971 584

Zitat:

@3de schrieb am 19. Februar 2019 um 22:25:46 Uhr:


Ich rede von dem Kabel, das Airbag und "Lenkradsteuergerät" mit Lenksäulensteuergerät verbinden.

Nein, bei Multifunktionslenkrädern ist das normalerweise nicht dabei.

Und warum sollte man das nur bei nicht-DSG brauchen? Die MuFu Tasten sind ja nicht wireless.

Bei mir ist es das hier: 3C8 971 584 A

Vorher hatte ich das ohne MuFu-Stecker: 3C8 971 584

natürlich sind die tasten nicht wireless, diese kabel sind aber bei den tasten immer dabei, sprich du brauchst nichts extra!

weil das kabel von dsg und nicht-dsg unterschiedlich ist, sprich wer dsg hat muss es nicht tauschen. die kabel von den tasten zum stg sind natürlich bei den tasten dabei.

das kabel das man bei nicht-DSG modellen extra braucht ist das 3C8 971 584 A. dieses kabel hat aber nichts mit den mfl tasten zu tun, sondern mit dem airbag.

die andere frage ist immer ob das stg passt, in meinem fall war schon das kabel richtig (weil dsg) und auch das stg war korrekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen