Ein zufriedener Mondeo-Fahrer ...

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

nachdem ich mich durch die vielen Frust-Meldungen bezüglich des Mondeo MK IV gewälzt habe, hier nun einmal eine positive Rückmeldung: Wir haben unseren Mondeo 2.5T GhiaX Turnier seit August 2008, seitdem 40.000 km abgespult. Bis auf das Problem mit dem dauerleuchtenden Convers+, dass sich beim Verriegeln des Fahrzeugs nicht ausschaltete, hatten wir keine Probleme. Im Gegenteil: Freunde und Kollegen nervt schon mein Dauergrinsen, wenn ich in meinem Schlachtschiff vorfahre. Egal ob Langstrecke oder Stadtverkehr - absolut entspannend. Platzangebot: mehr als ausreichend, auf den klimatisierten Lederpolstern sitzt man hervorragend, Handling beim Einparken: optimal - passt sogar in eine uralte Normgarage aus den 70er Jahre und die Tür geht zu. Verbrauch: im Durchschnitt zwischen 8 und 8,5l, im Hochlastbetrieb (eilig und auf Autobahn mit Maximaltempoeinstellung des Abstandtempomats) auch nicht mehr als 9,8l auf 100 km.

Einzig die Staub anziehenden und kratzempfindlichen Oberflächen (Radio-Display, Konsole, Instrument) trüben den ansonsten positiven Gesamteindruck, aber okay - muss man halt ein wenig aufpassen.

Wiederholungstäter: JA, ICH WÜRDE DIESES SCHIFF NOCH EINMAL SO KAUFEN !!!

So, nun würden mich die Erfahrungen anderer zufriedener Mondeo-Fahrer interessieren ...

Thunderbird2009

Beste Antwort im Thema

Danke, ist angekommen.
Hatte es eigentlich nur gut gemeint für diejenigen, die sich suchend im Forum bewegen und informieren wollen.
Bla, blubb meiner steht immer hat einen Informationsgehalt von NULL.
Mit Rücksicht auf den Foreninhalt hätte es nur Sinn gemacht das jeweilige Fahrzeug grob zu umschreiben.
Ein Tread wie dieser kann (könnte) prima informativ funktionieren.
Das hat leider wieder Sankastenkipperniveau von früher und mancher ist offenbar nie darüber hinausgekommen
Ich werde diesen Tread daher nicht weiter "störend" verfolgen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mayor Payne


...
Ich komme gerade aus einem Kurzurlaub 4 Tage Holland😛 Wir waren das erste mal so richtig mit WW unterwegs.
...
Ab und zu kamen schon mal fremde Leute zu uns und waren von dem Mondi richtig begeistert. Speziel die Holländer😁

Schöne Grüße Stefan

Hi,

oder lag's am Wohnwagen 😕 😛

Am Wochenende habe ich die 50.000 km überfahren.

Trotz der kleinen Probleme mit der verschmutzenden Seitenscheibe, der (bis zum letzten Update) mangelnden Performance des FX und dem Getriebeschaden während der Winterreise bin ich mit meinem Freund Mondeo immer noch zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von Mayor Payne


Hallo Leute

Ich komme gerade aus einem Kurzurlaub 4 Tage Holland😛 Wir waren das erste mal so richtig mit WW unterwegs. Im Auto 3 Erwachsene, hinten 2 Hunde,ca 70 kg Surfgerödel auf dem Dach und fast 1500kg am Haken. Wir sind vom Mondi super begeistert. Das Platzangebot ist schon spitze und die Kraft ist mehr als ausreichend. Wir sind noch nie so entspannt im Urlaub gefahren. Der Verbrauch hielt sich auch in Grenzen 11l auf 100km.
Ab und zu kamen schon mal fremde Leute zu uns und waren von dem Mondi richtig begeistert. Speziel die Holländer😁

Schöne Grüße Stefan

Was für Zusatzspiegel benutzt Du denn? Deine sehen schon ordentlich aus. Allerdings zittert das Bild nicht? Die Stäbe sehen ziemlich dünn aus...

Gruß, Bartik

Hallo Bartik

Die Spiegel sind von Emuk...ich habe 86€ dafür bezahlt. Die sind wirklich gut. Ich hatte vorher andere Spiegel, die konnte man echt vergessen, immer diese blöde einstellerei.😠 Bei Emuk Spiegel ist das alles viel leichter. Die passen 100% auf die Mondeo Spiegel. Die Spiegel waren da am günstigsten. http://www.car-a-fun.de/c1428.html

Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

oder lag's am Wohnwagen 😕 😛

😉 ne ne das ging eindeutig in Richtung Auto

Hallo,

jetzt mal ein Zufriedenheitsbeitrag hier im Forum.
Hatte bei der übernahme des Autos im September 2008 kleine Lackfehler an der Stoßstange und der Hecklappe reklamiert. Weiters den sehr empfindlichen Lack an der vorderen und hinteren Stoßstange (sehr dünn wie Blattgold, viele Steinschläge) reklamiert und die Stellen an den Hinteren Türen (übersät mit Steinschlägen) ebenfalls.
Nach Absprache mit dem Reiseingenieur von Ford wurde die Freigabe für die Neulackierung gegeben. Alles wurde zur vollsten zufriedenheit und fachmannisch erledigt und an den Hinteren Türen wurden Steinschlagfolien angebracht (60€).
Er ist tip top und die Freude wieder sehr groß speziell da ich den Unterschied zu mehreren Leihfahrzeugen erfahren habe (Focus, Suzuki Splash, C-Max) und jetzt wieder den großen Komfort dieses Autos genießen kann.
Die vordere Stoßstange wurde sogar von meinem Händler in Kulanz gemacht!
Also es geht auch anders!
Tolle Leistung der Ford Werkstätte!

lg, Alpi

Hi Alpi

Herzlich Willkommen bei den zufriedenen Mondi Fahrern!!

Ralf

Hallo Community,

ich verabschiede mich im Mai von meinem geleasten

2.0 TDCI Turnier Ghia, 140 PS
Bj. 06/2009

und wollte aus diesem Anlass den alten Thread mal reaktivieren.

Ich habe aktuell 46TKm auf dem Tacho und bin ebenfalls sehr, sehr zufrieden -
ein wirklich toller Wagen, der mich nach langer Ford-freier Phase wieder restlos begeistern konnte.

+ Hohe Zuverlässigkeit: Ich hatte in der gesamten Zeit nur einen einzigen unwitzigen Zwischenfall:
Abends 'Raus aus dem Auto, Morgens rein ins Auto, Batterie tot. Oder besser gesagt :
.:*!!TOT!!*:. ...nix geht mehr, kein öchö-öchö, kein klick, kein gar nix. Komisch.
Ansonsten alles Bestens - egal, ob bei Kurzstrecken in der Stadt oder einer 1.200km - Monstertour in den Schweden-Urlaub,
nie gab es Probleme.

Auch Verarbeitung, Materialien, Innenraumdesign, Motorleistung - alles Top (naja - für das bezahlte Geld jedenfalls;
klar, im Audi ist überall da Holz und Alu, wo im Mondeo Plastik ist - aber wenn ich überlege, dass ein vergleichbarer A6 auch ungefähr so viel kostet wie ein Mondeo PLUS ein Extra Focus für die Frau, geht das völlig in Ordnung. Wirklich billig wirkt jedenfalls bis auf die Lenkradknöpfe nichts)

Ich habe natürlich aus den vergangenen 2,5 Jahren ein oder zwei kleinere Anmerkungen bzw. Sachen-die-mir-auf-die-Nerven-gefallen-sind. Here goes:

0) Hätte ich gewußt, WIE unübersichtlich die Kiste nach hinten ist, hätte ich, !!Düt-Düt-Düt-Düüt-Düüüüt!! , irgendeine Einparkhilfe geordert. Mein Fehler, kann das Auto nix für - ich wollte es nur kurz erwähnen 🙂

1) Die seitlichen Tür-Dichtungs-(Zier)leisten gehen von vorne bis hinten durch und sind nur mit kleinen Plastik-Nubbeln festgesteckt. Wenn man beim ein- oder aussteigen mit dem Fuß dran langschrammt, tritt man die §$%§$%§" Leiste schnell mal los, wobei die Nubbel natürlich gerne auf die Straße fallen und verschwinden. Auf Dauer verbiegen die Leisten auch und lassen sich nur noch leicht verkantet wieder anbringen, wodurch sie leicht von der Tür abstehen und beim nächsten Mal noch einfacher weggetreten werden. Nervig. Am Besten: Leiste gleich komplett abklemmen, an Lautstärke oder Dichtigkeit gegen Spritzwasser ändert sich nichts.

2) Das im "großen" Navi/Radio/Cd Kombi-Dingsbums verbaute Navi ist ziemlich *ahem* dämlich. Ziemlich EXTREM dämlich. Höhepunkte: Großraum Berlin, viele Autobahnkreuzungen --> Navi befiehlt, Autobahn in falscher! Richtung zu befahren, ignoriert die ersten 2 Abfahrten und merkt erst nach 18 km spontan, daß es Scheiße gebaut hat. "Bitte nächste Ausfahrt nehmen. Bitte rechts. Bitte rechts. Bitte rechts. Bitte auf Autobahn auffahren." - und dann also die gesamte Strecke zurück? Danke, du Mistding.
Zur Ehrenrettung sei angemerkt, daß diese komischen Vorkommnisse nicht häufig sind und reproduzierbar immer an den selben Stellen auftreten - wenn man also einmal drauf reingefallen ist, kann man beim nächsten Mal auf sein Gedächtnis statt auf's Navi achten 🙂

2a) Das "große" Navi/Radio/Dingsbums ist, wenn ich's mir genau überlege, sowieso ziemlich unausgereift. Wieso kann ich meine CD-Musik nicht pausieren? Nein, ich will NICHT auf Radio oder eine andere Quelle umschalten, ich will einfach PAUSE machen - geht nicht.
2b) Wieso kommt das Gerät mit den Lautstärken ins Trudeln? Mal bleibt die Musik laut, während eine Verkehrswarnung kommt, mal knallt die Navistimme mit 200db in eine Verkehrsmeldung rein, mal sind die Navi-Meldungen lauter als Verkehr & Musik, mal Leiser, mal wird die Navi-Durchsage von der Musik übertönt, mal umgekehrt...so richtig durchsteigen kann ich da nicht.
2c) WO sitzt der Anschluss für meinen USB Stick? Im Handschuhfach ganz links hinten??? Ja sag mal....wie soll ich das Ding denn beim Fahren wechseln, hmm? Ich kann's nicht sehen, ich kann's nicht gut tasten, ich find's eher unglücklich gelöst.

3) "klimatisiertes Handschuhfach/Kühlfach"
Ja klar. Toll klimatisiert, Ford. Indem ihr einfach eine Luftausstromdüse hinten am Fach vorbei leitet, habt ihr noch lange keinen Kühlschrank gebaut - wie sieht's denn z.b. im Winter aus, wenn ich heize, statt zu kühlen? Nennt ihr das dann einen "automatischen Schokoladenschmelzer" ? Trost: Der Aufpreis lag, wenn ich mich recht erinnere, so was bei 50€ (oder war's sogar gratis?) - verglichen mit "Audi-Exklusiv: Sicherheitsgurte in frei wählbarer Farbe" für 1.500,- ist der "Witz auf Kosten des Käufers" recht günstig 😉

4) .... Keine 4). Das war's auch schon. Eigentlich verblüffend, oder? Ein Auto für 32T€ , 3 Jahre Dauernutzung, 50TKm und es gibt nix zu meckern bis auf ein bisschen Kleinkram - jederzeit gerne wieder, Ford! Wahrscheinlich sehen wir uns 2013 oder '14 wieder, wenn die Neuauflage auch nur halb so genial aussieht, wie die Studien es versprechen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jiraiya


... Wahrscheinlich sehen wir uns 2013 oder '14 wieder, wenn die Neuauflage auch nur halb so genial aussieht, wie die Studien es versprechen 🙂

Und bis dahin wirst Du zu Fuß laufen?? 😰 Oder hast Du Dir einfach ein autofreies Jahr eingeordnet? 🙂

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von jiraiya


... Wahrscheinlich sehen wir uns 2013 oder '14 wieder, wenn die Neuauflage auch nur halb so genial aussieht, wie die Studien es versprechen 🙂

Das gezeigte Fusion Modell auf der Detroit Auto Show ist keine Studie, sondern das fertige Auto und wird auch so in Europa als Mondeo verkauft werden^^

Daher kannste schonmal sparen und in Gedanken wagen konfigurieren^^

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von jiraiya


... Wahrscheinlich sehen wir uns 2013 oder '14 wieder, wenn die Neuauflage auch nur halb so genial aussieht, wie die Studien es versprechen 🙂
Und bis dahin wirst Du zu Fuß laufen?? 😰 Oder hast Du Dir einfach ein autofreies Jahr eingeordnet? 🙂

Gruß, Bartik

nein, etwas komplizierter - ich bin ab sommer zu einem wesentlich dickeren firmenwagen "verdonnert" worden (naja...meckern sollte ich deswegen wohl nicht 😉 ,und meine frau hat vor 2 jahren das auto gewechselt, so daß die nächste chance halt 2013 oder 2014 ist, wenn bei ihr langsam an was neues zu denken ist.

Zitat:

Original geschrieben von MondeoCHIA


Hallo,

was die langfristige Zuverlässigkeit anbetrifft kann ich sicher nicht mit reden, hab grad erst noch net mal 4.000 km drauf!
Aber ich würde, wenn nicht was gravierendes passiert, das Auto so jederzeit wieder kaufen. Der Platz und der Komfort sind echt klasse und auch die Verarbeitung ist auf jeden Fall zufrieden stellend, wenn es auch hier und da ein paar Kleinigkeiten zu verbessern gibt. Aber man muss sich ja immer den Preis vor Augen halten und dass man bei nem "Premiumfahrzeug" in dieser Grösse mal locker 10.000 Euro mehr bezahlt!
Und eines is fakt, ich hatte schon einige Autos, aber was mir mit dem Mondeo passiert, hab ich noch nie erlebt: Soviele Leute sagen mir was für ein schönes Auto ich da hab, sogar die Verkäuferin in der Bäckerei letztens, als sie mich hat vorfahren sehen, hat mir zu dem Auto gratuliert und gesagt, dass ich da ein wunderschönes Auto hab! Das hab ich echt noch nie erlebt! ;-))
Wäre schön, wenn dies hier weitergeführt wird, mal sehen wie wir alle in nem Jahr denken werden!

Gruß
MondeoCHIA

Zitat:

Original geschrieben von Schlag1u



Zitat:

Original geschrieben von MondeoCHIA


Hallo,

was die langfristige Zuverlässigkeit anbetrifft kann ich sicher nicht mit reden, hab grad erst noch net mal 4.000 km drauf!
Aber ich würde, wenn nicht was gravierendes passiert, das Auto so jederzeit wieder kaufen. Der Platz und der Komfort sind echt klasse und auch die Verarbeitung ist auf jeden Fall zufrieden stellend, wenn es auch hier und da ein paar Kleinigkeiten zu verbessern gibt. Aber man muss sich ja immer den Preis vor Augen halten und dass man bei nem "Premiumfahrzeug" in dieser Grösse mal locker 10.000 Euro mehr bezahlt!
Und eines is fakt, ich hatte schon einige Autos, aber was mir mit dem Mondeo passiert, hab ich noch nie erlebt: Soviele Leute sagen mir was für ein schönes Auto ich da hab, sogar die Verkäuferin in der Bäckerei letztens, als sie mich hat vorfahren sehen, hat mir zu dem Auto gratuliert und gesagt, dass ich da ein wunderschönes Auto hab! Das hab ich echt noch nie erlebt! ;-))
Wäre schön, wenn dies hier weitergeführt wird, mal sehen wie wir alle in nem Jahr denken werden!

Gruß
MondeoCHIA

Also wenn ich das alles so lese;
da gibt es eine Bäckerei Verkäuferin ,die das Auto super findet.
Mag ja alles sein.
Aber das die Premiumhersteller um10000 € mehr kosten,stimmt
überhaupt nicht.
Von den Verkaufszahlen des Ford Mondeo möchte ich erst gar keinen Kommentar abgeben.
Warum soll man sich für Ford Mondeo entscheiden ?
Allradantrieb- nicht in sicht.
Multitronic - Fehlanzeige
Tiptronic - ????
S-Tronic - ????
Allroad - ?
Gruss
schlag1u

Was muss denn dieser Audi-Typ Schlag1u diesen Thread zumüllen??? Soll der sich ins Audi-Forum trollen mit seinem vor wenigen Tagen erstandenen Jahreswagen...

Bitte an den Admin: Beiträge von diesem Typen rausnehmen => 2x Zitat ohne eigenen Beitrag, 1x Gequasel ohne Hirnschmalz.

Danke

PS: nachher bin ich wieder friedlich und voll zufrieden, wie mit meinem Mondeo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen