Ein zufriedener Mondeo-Fahrer ...
Hallo zusammen,
nachdem ich mich durch die vielen Frust-Meldungen bezüglich des Mondeo MK IV gewälzt habe, hier nun einmal eine positive Rückmeldung: Wir haben unseren Mondeo 2.5T GhiaX Turnier seit August 2008, seitdem 40.000 km abgespult. Bis auf das Problem mit dem dauerleuchtenden Convers+, dass sich beim Verriegeln des Fahrzeugs nicht ausschaltete, hatten wir keine Probleme. Im Gegenteil: Freunde und Kollegen nervt schon mein Dauergrinsen, wenn ich in meinem Schlachtschiff vorfahre. Egal ob Langstrecke oder Stadtverkehr - absolut entspannend. Platzangebot: mehr als ausreichend, auf den klimatisierten Lederpolstern sitzt man hervorragend, Handling beim Einparken: optimal - passt sogar in eine uralte Normgarage aus den 70er Jahre und die Tür geht zu. Verbrauch: im Durchschnitt zwischen 8 und 8,5l, im Hochlastbetrieb (eilig und auf Autobahn mit Maximaltempoeinstellung des Abstandtempomats) auch nicht mehr als 9,8l auf 100 km.
Einzig die Staub anziehenden und kratzempfindlichen Oberflächen (Radio-Display, Konsole, Instrument) trüben den ansonsten positiven Gesamteindruck, aber okay - muss man halt ein wenig aufpassen.
Wiederholungstäter: JA, ICH WÜRDE DIESES SCHIFF NOCH EINMAL SO KAUFEN !!!
So, nun würden mich die Erfahrungen anderer zufriedener Mondeo-Fahrer interessieren ...
Thunderbird2009
Beste Antwort im Thema
Danke, ist angekommen.
Hatte es eigentlich nur gut gemeint für diejenigen, die sich suchend im Forum bewegen und informieren wollen.
Bla, blubb meiner steht immer hat einen Informationsgehalt von NULL.
Mit Rücksicht auf den Foreninhalt hätte es nur Sinn gemacht das jeweilige Fahrzeug grob zu umschreiben.
Ein Tread wie dieser kann (könnte) prima informativ funktionieren.
Das hat leider wieder Sankastenkipperniveau von früher und mancher ist offenbar nie darüber hinausgekommen
Ich werde diesen Tread daher nicht weiter "störend" verfolgen.
79 Antworten
Wie er dann endgültig nach Deutschland kommt, das werden wir eh erst sehen, wenn er beim Händler steht. :-)
Aber eins weiss ich jetzt schon, wenn das Radio so bleibt, wie im Moment gezeigt ( nur Touchscreen aufm Radio und lediglich ein paar richtige Knöpfe), dann wir das von den Fachzeitschriften auf jedenfall zerrissen.
Nun aber mal zum eigentlichen Thema.
Ich habe meinen Mondeo nun seit anfang November und bin bisher sehr zufrieden mit dem Wagen.
Durch die Parkpiepser und die Rückfahrkamera hab ich keinerlei Probleme beim einparken.
Die Qualität ist auch gut, klar werden einige wieder sagen, dass Audi und co. das besser können, aber dafür zahlt man eben auch mehr.
Mir gefällt der Wagen einfach optisch super gut und ich finde ihn auch nicht zu langweilig, aber das ist eh subjektives Empfinden.
Das einzige, was ich im Moment bemängel ist, dass meine Rückfahrkamera manchmal kleine Aussetzer zeigt, das werde ich aber bei der Inspektion ansprechen, dafür habe ich noch Garantie.
Viel kann ich leider noch nicht so sagen, aber das kommt noch.
Wenn der Wagen auch so zuverlässig sein wird, wie mein alter Focus MK1, dann freue ich mich schon auf eine lange gemeinsame Zukunft! :-)
Damit wir wieder auf das eigentliche Thema zurückkommen .Ich war bis August ein sehr zufriedener Mondeofahrer und bin es (hoffentlich) ab mitte März wieder.Nun zu den Aussagen bezüglich Audi kann das besser und das ...etc..Ich habe vor meinem Mondeo Kauf auch mal den Audi A4 und auch den 3er BMW konfiguriert ,also da waren beide Autos (Ausstattungsbereinigt) um mindestens 10.000,- Euro teurer.Obwohl man von der Grösse her eigentlich auf den A6 und den 5er Bmw wechseln müsste und da der Preis nochmal um einige Tausender höher wäre . Also abgesehen von der Verlässlichkeit und den positiven Erfahrungen von meinem ehemaligen Mondeo , spielt dann auch der Preis eine grosse Rolle. Wie sagt da Niki Lauda in der Werbung immer "Ich habe nichts zu verschenken". Und bezüglich Verlässlichkeit und Verarbeitung der anderen Marken da hört man auch nicht nur positive Meldungen.
mfg
Mädels,
Nach 4 Monaten wollte ich mal einen Erfahrungsbericht über meinen "neuen" Ford Mondeo BA7 Tournier, 2.0 TDCI Automat Titanium X 11/2008 mit 62.000km auf der Uhr abgeben.
Zuvor, habe ich einen BW 320d als Dienstwagen gefahren, Baujahr 2010, 184PS. Der hatte am Schluss 35.000km und war mit alle möglichem Schnick Schnack ausgestattet. Da ich aufgrund eines Jobwechsels den Dienstwagen habe abgeben müssen, brauchte ich einen Ersatz. Die Fahrzeuggrösse war nicht so entscheidend. Meine Aktentasche und ich haben eigentlich auch in einem Smart platz (den ich übrigends auch mal für ein Jahr gefahren habe - vollkommen nervend) Ich brauche einen angenehmen Autobahn-Gleiter und nachdem ich erst mit dem Alfa 159 Sportwagon geliebäugelt habe, bin ich irgendwann zum Mondeo kombi gekommen.
Ich weiss... wer vergleicht schon solche Autos, BMW 320d, Alfa 59, Mondeo Kombi…. die Zielgruppen sind vollkommen andere. BMW wohl eher was für smarte Berater mit drang nach Oben, Alfas für die Toskana Fraktion und Mondeo am besten mit Wohnanhänger und Hut im gesetzten Alter. Aber wenn man plötzlich sein eigenes Geld für ein Auto ausgeben muss, wird man flexibler bei den Marken. War bei mir zumindest so. Plötzlich sind Dinge wie Unterhaltskosten, Sptriverbrauch, Versicherungsklassen und Wartungsintervalle ein Thema. Tja und da stand dann dieser Leasingrückläufer für einen unschlagbaren Preis. Da hab ich dann zugeschlagen und fahre ihn jetzt schon gute 12.000km. Hier also mein Eindruck. Nur zum Vergleich, der BMW würde heute für 27-29TEUR beim Händler stehen. Den Mondeo habe ich für TEUR 17 bekommen.
Motor / Getriebe/ Verbauch
Der 184PS Diesel im BMW is einfach ne Wucht. Da kommt immer was raus und er klingt immer vollkommen entspannt. Da kommt Ford nicht dran, vor allem was den Verbauch angeht. Den BMW hab ich getreten was der Verkehr erlaubte, war ja schliesslich nicht meiner und den Sprit musste ich auch nicht zahlen. 240 km/h zeigt die Nadel wenn man lang genug draufhält. Der Bordcomputer zeigte aber nie mehr als 6,5 l/100km im Schnitt an. Mein Mondeo fährt sehr entspannt bis 170/180 km/h und auch max 200km/h wenns sein muss. Ich schleiche nicht, aber ich mache keine Beschleunigungsorgien mehr. Die Anzeige habe ich bisher noch nie unter die 7.2 l/100km gebracht. Das hat mich schon überrascht. Sicher die Automatik (Wandler) säuft einen liter mehr, aber wenn ich den BMW (6-Gang schalter) so gefahren wäre wie jetzt den Mondeo, wär der Verbauch sicher deutlich besser gewesen. Stark genug ist der Mondeo für die Autobahn, also den 2.2 brauchts aus meiner Sicht nicht.
Die Start-Stop Automatik im BMW hat übrigens prima funktioniert, und ich würde mich freuen, wenn der Mondeo sowas auch bekommt.
Innenraum/ Komfort
Da ist der Mondeo, eindeutig besser. Kaum zu glauben, aber der Mondeo muss sich da überhaupt nicht verstecken. Die Materialien sind gleichwertig, und das Leder finde ich im Mondeo angenehmer als im BMW. Das einfache BMW Leder fühlt sich sehr nach PVC an. Und die Sitzkühlung ist ne prima Erfindung. Das Lenkrad fasst sich viel wertiger an, hat mehr Gewicht und ist solider….nicht dass das von BMW gewackelt hätte, aber irgendwie war das mein Eindruck.
Die Tasten auf dem Lenkrad sind für mich beim Mondeo viel intuitiver als beim BMW. Das merke ich vor allem beim Tempomat…den ich in beiden Fahrzeugen sehr viel nutze/genutzt habe. Bei BMW ist das ein zusätzlicher Lenkstockhebel für den man die Hand vom Lenkrad nehmen muss. Bei Mondeo sitzen die Tasten an der Lenkradnabe und man kann sie ganz einfach direkt vom Lenkrad aus bedienen. Ich find das viel einfacher und kann das inzwischen Blind.…das nächste Mal nehme ich noch die ACC dazu. Dann muss man nur aufpassen, dass man vor lauter Komfort am Lenkrad nicht einschläft.
Achso...die Lenkradheizung beim BMW war eine sehr schöne Spielerei. Die vermisse ich morgens in meinem Mondeo.
Was mir im Mondeo auch fehlt, sind die 8 frei programmierbaren Tasten aus dem BMW. Zusammen mit dem idrive kann man die 8 Tasten die wohl früher Radiostationstasten waren, frei mit alle möglichen Funktionen belegen. Da hatte ich die wichtigsten Telephonnummern und Navi-Ziele immer mit einem Tastendruck zur Verfügung. Freisprecheinrichtung und Navi im Mondeo funtionieren auch gut, aber man muss sich halt doch immer durchs Menü klicken bis man hat was man braucht.
Im BMW hatte ich die Sportsitze, die zwar super Seitenhalt gegeben haben, aber irgendwie hatte ich danach immer einen runden schmerzenden Rücken. Die Sofas im Mondeo geben fast keinen Seitenhalt, aber die sind prima bequem auf langen Strecken. Man kann sich auch viel mehr darauf bewegen und ist nicht so eingepfercht wie im BMW.
Das der Mondeo mehr Platz hat brauche ich wohl nicht zu erwähnen, aber das spielt bei mir sowieso nicht so eine Rolle. Der Platz im BMW hat mir auch vollkommen ausgereicht. Auf der Rückbank sitzt man im Mondeo grosszügiger, aber auch wenn es nicht so aussieht, können im BMW hinten zwei Erwachsene ganz vernünftig sitzen.
Letzte Woche war der Mondeo dann zur 60.000er Inspektion und der ist für 395 EUR inklusive Ersatzwagen wieder rausgekommen. Ausser Öl und Filterwechsel gabs nix zu meckern. So muss das sein, und den Preis fand ich fair.
Alles in Allem, auch ich bin ein sehr zufriedener Mondeo-Fahrer und würde ihn mir sofort nochmal kaufen. Ich bin überrascht wieviel Auto man für den Preis bekommt. Ein vergleichbarer BMW hätte locker 6-7.000 EUR mehr gekostet… und ich habe lange und intensiv gesucht!
Zitat:
Original geschrieben von Schlag1u
Zitat:
Original geschrieben von Schlag1u
Hier wurde einiges falsch verstanden.
Premium Fahrzeuge sollen 10000 € mehr kosten.
Stimmt auf keinen Fall.
Für einen Jahreswagen Audi A6 bekomm ich kein Mondeo.
Da war die Frage mit dem Hirnschmalz.
Geht es noch ?
Laut BGB hat jeder das Recht auf freie Meinungsäusserung.
Ich bin selber 25 Jahre Ford gefahren , daher brauche ich keine Belehrung
Nur Ford Mondeo ist nicht mehr gefragt.
Habt Ihr ein Problem mit der Wahrheit ?
Weil ich keine Langeweile habe, sehe ich leider nur ab und zu im Forum nach!
schlag1u
Ähnliche Themen
Könnest Du Deine Antworten bitte mal so einstellen das man sieht was Du geschrieben hast und was Zitat ist.
Bekommen die anderen User auch hin.
Ist das nun ein Zitat von irgendwem vorher oder Deine Antwort auf was ???
Zitat:
Laut BGB hat jeder das Recht auf freie Meinungsäusserung
Nein, das steht im Grundgesetzt und nicht im
Bürgerlichen
Gesetz
buch