Ein zufriedener Mondeo-Fahrer ...
Hallo zusammen,
nachdem ich mich durch die vielen Frust-Meldungen bezüglich des Mondeo MK IV gewälzt habe, hier nun einmal eine positive Rückmeldung: Wir haben unseren Mondeo 2.5T GhiaX Turnier seit August 2008, seitdem 40.000 km abgespult. Bis auf das Problem mit dem dauerleuchtenden Convers+, dass sich beim Verriegeln des Fahrzeugs nicht ausschaltete, hatten wir keine Probleme. Im Gegenteil: Freunde und Kollegen nervt schon mein Dauergrinsen, wenn ich in meinem Schlachtschiff vorfahre. Egal ob Langstrecke oder Stadtverkehr - absolut entspannend. Platzangebot: mehr als ausreichend, auf den klimatisierten Lederpolstern sitzt man hervorragend, Handling beim Einparken: optimal - passt sogar in eine uralte Normgarage aus den 70er Jahre und die Tür geht zu. Verbrauch: im Durchschnitt zwischen 8 und 8,5l, im Hochlastbetrieb (eilig und auf Autobahn mit Maximaltempoeinstellung des Abstandtempomats) auch nicht mehr als 9,8l auf 100 km.
Einzig die Staub anziehenden und kratzempfindlichen Oberflächen (Radio-Display, Konsole, Instrument) trüben den ansonsten positiven Gesamteindruck, aber okay - muss man halt ein wenig aufpassen.
Wiederholungstäter: JA, ICH WÜRDE DIESES SCHIFF NOCH EINMAL SO KAUFEN !!!
So, nun würden mich die Erfahrungen anderer zufriedener Mondeo-Fahrer interessieren ...
Thunderbird2009
Beste Antwort im Thema
Danke, ist angekommen.
Hatte es eigentlich nur gut gemeint für diejenigen, die sich suchend im Forum bewegen und informieren wollen.
Bla, blubb meiner steht immer hat einen Informationsgehalt von NULL.
Mit Rücksicht auf den Foreninhalt hätte es nur Sinn gemacht das jeweilige Fahrzeug grob zu umschreiben.
Ein Tread wie dieser kann (könnte) prima informativ funktionieren.
Das hat leider wieder Sankastenkipperniveau von früher und mancher ist offenbar nie darüber hinausgekommen
Ich werde diesen Tread daher nicht weiter "störend" verfolgen.
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thunder-CH
Bitte an den Admin: Beiträge von diesem Typen rausnehmen ... [wegen] Gequasel ohne Hirnschmalz.
Also wenn das ein Kriterium dafür sein soll, dass hier Beiträge entfernt werden, dann wirds hier bald ziemlich leer. Und das soll auch nicht als Provokation verstanden werden. Bei diesen ganzen Lobeshymnen und der gegenseitigen Selbstbeweihräucherung in Verbindung mit unhaltbaren Behauptungen, müssen auch kritische Inhalte erlaubt sein. Ob man die nicht verfügbaren Extras für den Mondeo jetzt als Nachteil empfindet oder als unbedeutend einstuft, muss jeder für sich entscheiden. Aber jemanden versuchen mundtot zu machen, weil er unbequeme Wahrheiten ausspricht, ist auch nicht gerade die feine englische Art.
Zitat:
Original geschrieben von Mickelback
in Verbindung mit unhaltbaren Behauptungen,
die da wären ??
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
die da wären ??Zitat:
Original geschrieben von Mickelback
in Verbindung mit unhaltbaren Behauptungen,
Na zumindest stellst du "die ganzen Lobeshymnen und der gegenseitigen Selbstbeweihräucherung" nicht in Frage 😉
Was'n jetzt? Argumente ausgegangen?
Ähnliche Themen
Gut, zwei Beispiele aus diesem Thread bzw. dem MK4-Forum insgesamt, die mir jetzt noch in Erinnerung sind:
(1) Einige hier wissen schon ganz genau wie der neue Mondeo auf den Markt kommen wird. Unhaltbar, sofern man nicht im Besitz einer Glaskugel ist.
(2) Diskussion um das defekte Kombiinstrument und dabei die Definition von "Verschleißteil" einiger Teilnehmer hier, womit versucht wurde, jedweden Defekt bei Ford als "normal" einzustufen.
...
Die drei Punkte stellverstretend für allerlei Schönrederei und Niedermacherei aller Teilnehmer, die das mal kritisch anmerken. Gern in der Form, dass man aus komplexen Argumenten einzelne Statements aus dem Zusammenhang reißt und in Frage stellt. Kennst du sicher, du bist da ja ganz vorn mit dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Mickelback
Ob man die nicht verfügbaren Extras für den Mondeo jetzt als Nachteil empfindet oder als unbedeutend einstuft, muss jeder für sich entscheiden. Aber jemanden versuchen mundtot zu machen, weil er unbequeme Wahrheiten ausspricht, ist auch nicht gerade die feine englische Art.
Ob man bestimmte Extras unbedingt braucht, ist die Frage!
Ich vermisse keinen "Allroad", da ich mich 99.999999997% auf befestigten Straßen bewege! (Wie 24 von 25 SUV & Geländewagen-Fahrer auch!)
Tiptronic: Wozu? Damit man(n) manuell schalten kann? Kann ich auch so! 😁 Meiner hat ein manuelles Getriebe! Entsprechen auch kein Doppelkupplungsgetriebe! (Nur, um keine Missverständnisse entstehen zu lassen: FORD hat sehr wohl ein Doppelkupplungsgetriebe! (6-Gang Powershift!))
Beim Powershift, kann man auch manuell schalten. Nur eben ohne F1-Feeling! 🙄
Einzig, Allrad, wäre ab und an im Winter nicht schlecht, wenn es dann mal Winter wird!
MfG
Danke Johnes, ich sehe das ähnlich und mir ist es auch recht so, da jedes angebotene Extra allein schon wegen der höheren Prozesskosten den Preis des Fahrzeugs (selbst jene ohne diese Extras) nach oben schraubt. Was ich meinte: Wenn jemand fehlende Extras bemängelt, dann kann man das doch auch zur Kenntnis nehmen, ohne dessen Ausschluss hier zu fordern. Man kann einfach klar machen, dass das stimmt, aber eben so ist und von der Zielgruppe nicht als Nachteil empfunden wird. Dafür gibt es andere Marken und jeder wird da glücklich, wo er das findet, was er braucht. Mit einer normativ geprägten Diskussion dazu, was "man braucht", wäre ich aber auch vorsichtig. Jeder hat andere Ansprüche, das sollte man auch jedem zugestehen.
Zitat:
Original geschrieben von Mickelback
...
(1) Einige hier wissen schon ganz genau wie der neue Mondeo auf den Markt kommen wird. Unhaltbar, sofern man nicht im Besitz einer Glaskugel ist.
...
sorry aber Ford hat bereits bestätigt, dass der gezeigte Fusion auch so als Mondeo mit kleinen Sicherheitsrelevanten Änderungen (bremsen, nebelrückleuchte, etc) nach Europa kommt. Da gibt es nichts dran zu rütteln, da aus offizieller und besten Quelle (Hersteller).
Zitat:
Als Ford Mondeo soll das Fahrzeug in Europa 2013 auf den Markt kommen. Es wird in Genk (Belgien) gefertigt, aber auch in China. Der Gleichteileanteil mit der US-Version soll rund 80 Prozent betragen, wobei etwa zehn Prozent der Teile allein wegen unterschiedlicher gesetzlicher Bestimmungen oder regionalen Vorlieben voneinander abweichen. Die Basis des Fahrzeugs bis hin zur Karosseriegestaltung wird somit in weiten Teilen identisch sein. Welche Unterschiede es bei den Antrieben gibt, hat Ford noch nicht mitgeteilt.
http://www.youtube.com/watch?v=60rMQy2_hE0http://www.youtube.com/watch?v=eHi9GPeg1uI&feature=relatedZitat:
Original geschrieben von Johnes
Hast du einen Link? Dann kann er es sich selber anlesen...MfG
und noch weitere Videos die ich grad net finde...sind zu viele bei youtube^^
und z.b. der Artikel von Norbert TDCI
und noch weitere Artikel
Selbst wenn sich noch ein paar Details ändern, auf jeden Fall wird die Vorstellung des neuen Mondeo schon >1 Jahr vor Verkaufsbeginn den Verkauf des derzeitigen Modells bestimmt massiv ankurbeln, auch 'ne Marketingstrategie...😉
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
http://www.atzonline.de/.../...u-80-Prozent-dem-neuen-Ford-Mondeo.html
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Zitat:
Der Gleichteileanteil mit der US-Version soll rund 80 Prozent betragen, wobei etwa zehn Prozent der Teile allein wegen unterschiedlicher gesetzlicher Bestimmungen oder regionalen Vorlieben voneinander abweichen. Die Basis des Fahrzeugs bis hin zur Karosseriegestaltung wird somit in weiten Teilen identisch sein. Welche Unterschiede es bei den Antrieben gibt, hat Ford noch nicht mitgeteilt.
Ich hab mir das tatsächlich auch schon vor Tagen durchgelesen. Sogar die Videos habe ich geschaut. Ich lese da aber etwas anderes heraus, als andere hier. 80% Gleichteile - schön. 10% länderspezifische Anpassungen. Bleiben schlappe 10% im Bereich Karosseriegestaltung sowie anderthalb Jahre, in denen noch viel Wasser die Elbe herunterfließen und so manche Entscheidung fallen wird. Also: An der Aussage, dass der Mondeo genau so kommen wird, wie der Fusion jüngst vorgestellt wurde, gibt es aus meiner Sicht sehr wohl einiges zu rütteln.
Zitat:
Original geschrieben von Mickelback
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
http://www.atzonline.de/.../...u-80-Prozent-dem-neuen-Ford-Mondeo.html
Zitat:
Original geschrieben von Mickelback
Ich hab mir das tatsächlich auch schon vor Tagen durchgelesen. Sogar die Videos habe ich geschaut. Ich lese da aber etwas anderes heraus, als andere hier. 80% Gleichteile - schön. 10% länderspezifische Anpassungen. Bleiben schlappe 10% im Bereich Karosseriegestaltung sowie anderthalb Jahre, in denen noch viel Wasser die Elbe herunterfließen und so manche Entscheidung fallen wird. Also: An der Aussage, dass der Mondeo genau so kommen wird, wie der Fusion jüngst vorgestellt wurde, gibt es aus meiner Sicht sehr wohl einiges zu rütteln.Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
vielleicht sind die letzten 10% auch für die Fließheck- und Kombiausführung reserviert, die es in den USA nicht geben wird
Zitat:
Original geschrieben von reefton
vielleicht sind die letzten 10% auch für die Fließheck- und Kombiausführung reserviert, die es in den USA nicht geben wird
Ja, vielleicht, vielleicht auch nicht - wer weiß das schon. Ich find es aber auch nicht schlimm, dass man darüber etwas spekuliert. Also bitte nicht falsch verstehen, wollte weiter oben ja nur mal ansprechen, dass es auch gehen kann, ohne Andersdenkende hier gleich ausschließen zu wollen. Viel Spaß noch!