EIN TAG BEIM "FREUNDLICHEN" ODER WIE VERGEUDE ICH MEINE ZEIT......
Hallo,
wollte euch meine Erfahrung heute nicht vorenthalten:
Hab heute bei meinem V8 eine Motorspülung durchführen lassen beim "unfreundlichen". Der Ausdruck ist deshalb so gewählt, da ich heute einen KD Termin hatte und im Vorfeld einiges abgeklärt hatte (vor 2 Wochen!!!) was gemacht werden soll. Das war unter anderem: Schlüßel programieren, Keyless go überprüfen,Reparaturhistorie ausdrucken, Motorspülung mit Ölwechsel durchführen+Montage SLN+überprüfen LS vom Soundsystem.
Stand brav um halb neun beim KD und mußte erstmal feststellen das keiner eine Ahnung von ner Motorspülung hat. Die dachten ich will ne Motorwäsche machen, hab jedoch ausdrücklich Spülung gesagt. Kein Waschadditves Öl beim Freundlichen und der "nette" Servicemann meinte zudem noch, das es beik VW nicht angeboten wird und auch niemand danach fragt. Außerdem wäre es sowieso nicht nötig. Auf meine AUssage das ich bereits vor 2 Wochen schon im Vorfeld den Umfang der KD Maßnahmen besprochen habe und auch ausdrücklich eine Spülung vereinbart hatte (Habs damals sogar erklärt!) nur Schulterzucken und dei Aussage: Dann wurd halt da was mißverstanden.
Da ich ja sonst nichts zu tun habe bin ich selbst zu ATU gefahren und hab das Reinigungsöl von LM gekauft. Die Dame am Tresen wußte auf meine Frage nach nem Motorreinigungsöl sofort bescheid und wußte nach üperprüfen im PC auch genau wieviel Öl ich für meinen V8 brauche. Tja manche Tresen"Damen" haben halt mehr Ahnung als ein Servicemitarbeiter von VW.
Als ich dann um halb zehn wieder mit dem Reiniger im Servicebereich stand, war mein netter "Servicemann" grad auf Probefahrt. An meinem Auto wurde noch nichts gemacht, denn man müßte ja sonst 2 mal in die Halle fahren aus welchen Gründen auch immer.
Ein Mann in Anzug fragte mich obe er mir helfen könne und ich überreichte ihm den Reiniger und erklärte was zu tun sei.
Um 14.00 Uhr rief mich der nette Kundendienstmann an und teilte mir mit: Bei den Lautsprecher könne man jetzt nicht nachsehen da ja die Türverkleidungen entfernt werden müssen und das so lange dauert. Das Nummernschild könne nicht montiert werden, da man ja die Stoßstange dazu abbauen müßte??!!? (WARUM ENTZIEHT SICH MEINEM VERSTAND?)
Man würde mein Fahrzeug jetzt fertig machen und mich dann anrufen.
Ich war da schon auf 180 und fuhr ne viertel Stunde Später zum Freundlichen. Auf dem Parkplatz angekommen sah ich mein Auto aus der Halle fahren. Ein Mechaniker saß drin und es machte ihm sichtlich Spaß mit Karacho auf dem Parkplatz zu fahren und immer schön den Motor hochdrehen zu lassen. Dabei beschleunigte er und bremste dann akut ab um zu parken. Als er ausstieg meinte er zu einem anderen der draußen stand man höre ja den Motor doch schön.
Noch so ein toller Eindruck.......aber sollte noch nicht alles sein:
Drinnen angekommen erfuhr ich dann noch das ein Ausdruck der Historie im Moment nicht möglich sei. Keyless wurde nicht erwähnt auch nichts gemacht. SLN ebenfalls aus oben genannten Gründen. Lautsprecher überprüfen auch nicht, ebensowenig wie schlüßel programmieren.
Auf der Rechnung standen dann 103,-Euro für die Spülung. Öl selbst mitgebracht+Motorinnenreiniger.
Ich war stocksauer und wollte nur noch raus. Beim Bezahlen an der Kasse ging dann auch nichts mehr, weil ich böser Mensch nur einen 500,-EURO Schein dabei hatte und man diesen nicht wechseln konnte weil grad die Kasse abgeschöpft wurde.....Ich mußte also nochmal selbst zur Bank fahren um diesen zu wechseln....
Gegen 16.00 Uhr Nachmittag war ich fertig. Effektiv wurde ein Ölwechsel mit Spülung gemacht. Aufwand schätzungsweise ca 1 Stunde.
Ich werde dieswen VW Händler nie wieder aufsuchen!!!! Würde dort nicht einmal ein gebrauchtes Dreirad kaufen selbst wenn sie mir dafür noch was zahlen wenn ichs nehme.
So Ärger ist raus und nun gehts weiter einen neuen "Freundlichen" zu suchen der sich um meinen Dicken kümmert. DAs traurige ist, der oben geschilderte Fall war beim größten Stützpunkt hier in der Region. Dachte das wär seriös......
War dann auf dem Rückweg bei meinem Hausmechaniker von ner freien Werkstatt der echt nen super Ruf hat und sich top auskennt und alles erklärt was er machen will und was bringt. ZUM Montieren Nummernschild meinte er ich könne ihm nächste Woche das Fahrzeug vorbeibringen. Stoßstange muß nicht runter, dafür gibt es keinen Grund. ZUr Spülung meinte er, das biete er auch an und es bringt ne Menge. MAnn sähe es einem Motor auch an ob da gespült wurde oder nicht. Zu meinem weiteren Schilderungen schüttelte er nur den Kopf und grinste....
Schön wenn die Markenhändler Werbung machen, man soll das Fahrzeug zu ihnen bringen zwecks "Service" aber diesen kann dieser VW-Stümper definitiv nicht bieten.
Grüße an alle
PS: Könnt auch mal gerne eure Eerfahrungen posten, egal ob positiv oder Negativ. Können ja nicht alle so mieß sein oder??
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6_Avant_V6TDI
Auch wenn der Phaeton 07/2003 ist, oder hat das damit nichts zu tun?Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Er MUSS und HAT dir einen Phaeton als Ersatzwagen zu leisten.
Einen Anderen , und selbst wenns ein Polo wär, bekommt er über VW gar nicht abgerechnet.Klasse Geschäft für deinen Freundlichen.... A6 zur Verfügung stellen und Phaeton abrechen.
dsu
(also über 4 Jahre alt)
Hat absolut NICHTS mit dem Alter des Fahrzeuges zu tun. Wenn jemand andere Informationen in schriftlicher Form hat , möge er mir das bitte zukommen lassen.
Ich habe "mal eben" meine Unterlagen durchgelesen und da steht nichts drin von zeitlicher Begrenzung. Im Gegenteil: der Service ist nicht Personen/Käufergebunden , sondern gilt für das Produkt und ist bei verkauf des Fzgs. übertragbar.
Einige Schlafmützen in der betreffenden VW Abteilung , die meinen, mal eben EINSEITIG Verträge umzuändern , sollten sich mal die eigenen Werbungen und Vertragsbestandteile ( ja , das ist Werbung auch heutzutage ) ansehen.
Ich jedenfalls fordere meinen Airportservice ein und da können die mir die im "Tal der Ahnungslosen" lebenden VIP-Service Mitarbeiter soviel erzählen wie sie wollen , ich habe bisher den Service erhalten und so wird es auch in Zukunft sein. Nur nicht abwimmeln lassen von den Bananenbiegern.
hier mal eine kleine Auswahl.
hoffentlich kanns mans lesen
und noch was:
Ähnliche Themen
Hallo!
Tja lesen tut sich das alles ja sehr gut!
Nur was nützt es einem wenn 5 Werkstätten im Umkreis davon nichts wissen wollen?
Bin ich als Kunde dazu verpflichtet darum zu kämpfen?
Wir Deutschen lassen uns doch sowieso alles gefallen, das fängt schon bei den Benzinpreisen an oder?
Sorry, ist off Topic!
Also keine der 5 Werkstätten wo ich war hat mir einen Phaeton Ersatzwagen zur Verfügung gestellt
Bei 2en davon sollte ich mich sogar noch bedanken dass ich überhaupt unendgeltlich einen Ersatzwagen ( Passat ) bekomme, da sie ja eigentlich gar nicht dazu verpflichtet wären!
Es ist wirklich sehr sehr schade, dass so ein tolles Auto an sowas zu Grunde gehen muss!
Ich bin wirklich am grübeln, ob mein nächstes Auto wieder ein Phaeton ist, ganz klar, nicht wegen dem Auto selber, das ist TOP! Aber das was ich mitkaufe hat Wartburg Niveau!
Guano
.....kenne einen der hatte nen Smart und bekam ne C - Klasse...........😰
Weiß ja nicht ob Daimler mit der S Klasse auch so vollmundig Werbung macht wie VW ( siehe DSU Anhänge )
Guano
....ist wie immer im Leben:
Zum verarschen braucht es immer Zwei:
- einer , der verarscht und einer , der sich verarschen lässt....Dann solltet ihr nur aufhören mit dem Rumgenöle und Rumgejammere. Wenn ihr euch jeden Tag im Geschäftsleben "Grimms Märchen" auf die Nase binden lasst , dann versteh ich auch nicht ganz , wie ihr dann zu einem Phaeton gekommen seid.... .
dsu
@guano: du scheinst Komunationsprobleme mit deinem Freundlichen oder überhaupt zu deinen Werkstattleuten zu haben, so wie sich deine Beiträge lesen , wirst du deine immer wieder geschilderten "Schwachpunkte" noch in 100 jahren haben , zumindestens aber auch bei Mercedes und BMW.Denn mit einem "selbstreparierenden Auto" hat VW bisher nicht geworben , da muss ich WOB dann mal in Schutz nehmen.
Mein Freundlicher in unserer Kleinstadt verkauft gar keine Phaetons, wußte über die Ersatzwagenregelung aber sehr wohl Bescheid. Als ich einmal mit kaputter Zündkerze bei ihm stand, war er schon drauf und dran, mir per Autotransporter einen Ersatz-Phaeton zu besorgen, den er natürlich nicht auf seinem Hof hatte. Ich habe abgewunken und einen Touran genommen - aber diese Vorgehensweise fand ich für nicht-Phaetonverkäufer schon vorbildlich.
Ja sicher, das alles steht im Brochure, aber am ende der Brochure steht auch:
"Anderungen vorbehalten, stand 06/2002"
Man kann sich darueber streiten ob so eine ansage gueltig ist fuer den Inhalt vom Brochure,, aber doch.
Aber auch: Solange die VIP-Service Mitarbeiter nicht weiter lesen kann DSU sein ersatz P. verlangen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von v1mbrt
Ja sicher, das alles steht im Brochure, aber am ende der Brochure steht auch:"Anderungen vorbehalten, stand 06/2002"
Man kann sich darueber streiten ob so eine ansage gueltig ist fuer den Inhalt vom Brochure,, aber doch.
Aber auch: Solange die VIP-Service Mitarbeiter nicht weiter lesen kann DSU sein ersatz P. verlangen. 😁
Solche Komentare wie deine jetzt hier wird VW lieben; das ist Musik in den Ohren von Frau Sowieso , kleine unmündige Phaetonfahrerchen , die nur zahlen und sich alles gefallen lassen....
Die Brochure ist zu deiner Information tatsächlich stand 06/2006. Aber: es gibt bis heute keine Neue Brochure und dich hat man auch glaube ich sagen zu können , nicht angeschrieben , um die alten vertragsbestandteile zu kündigen ?
Weiterhin habe ich DIESE abgebildete Brochure aus einem Phaeton NEUWAGEN W12 vom Juli 2007.
Auch wurde bis Juli 2007 mit den oben genannten Diensten geworben.
All diese Dienste sind Vertragsbestandteil für alle Neuwagen , die bis Juli 2007 produzierrt worden sind. Und ich denke , da fallen wir fast alle drunter.
Und das gilt definitiv bis in die Zukunft.
Aber befrag mal einen Rechtsanwalt , teilweise sogar hier in DIESEM Forum vertreten , was sie von dieser EINSEITIGEN Vertragskündigung halten.
dsu
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Mein Freundlicher in unserer Kleinstadt verkauft gar keine Phaetons, wußte über die Ersatzwagenregelung aber sehr wohl Bescheid. Als ich einmal mit kaputter Zündkerze bei ihm stand, war er schon drauf und dran, mir per Autotransporter einen Ersatz-Phaeton zu besorgen, den er natürlich nicht auf seinem Hof hatte. Ich habe abgewunken und einen Touran genommen - aber diese Vorgehensweise fand ich für nicht-Phaetonverkäufer schon vorbildlich.
WOW! Das echt nicht schlecht. Von beiden Seiten 😉
Recht auf (einseitige) Aenderung ist schon Teil vom original Vertrag, also gueltig.
Aber was man meiner hinsicht bestreiten kan, ist dass einen Anbieter mit ein so grosse einschraenkung vom Leistung nicht wegkommt mit einen solchen algemeine Clausule im Brochure. Es sollte meiner hinsicht mindestens beim Leistungsbeschreibung eine Angabe sein dass die Leistung zeitlich beschraenkt ist stat einen Ansage dass es keinen einschraenkungen gibt.