EIN TAG BEIM "FREUNDLICHEN" ODER WIE VERGEUDE ICH MEINE ZEIT......

VW Phaeton 3D

Hallo,

wollte euch meine Erfahrung heute nicht vorenthalten:

Hab heute bei meinem V8 eine Motorspülung durchführen lassen beim "unfreundlichen". Der Ausdruck ist deshalb so gewählt, da ich heute einen KD Termin hatte und im Vorfeld einiges abgeklärt hatte (vor 2 Wochen!!!) was gemacht werden soll. Das war unter anderem: Schlüßel programieren, Keyless go überprüfen,Reparaturhistorie ausdrucken, Motorspülung mit Ölwechsel durchführen+Montage SLN+überprüfen LS vom Soundsystem.

Stand brav um halb neun beim KD und mußte erstmal feststellen das keiner eine Ahnung von ner Motorspülung hat. Die dachten ich will ne Motorwäsche machen, hab jedoch ausdrücklich Spülung gesagt. Kein Waschadditves Öl beim Freundlichen und der "nette" Servicemann meinte zudem noch, das es beik VW nicht angeboten wird und auch niemand danach fragt. Außerdem wäre es sowieso nicht nötig. Auf meine AUssage das ich bereits vor 2 Wochen schon im Vorfeld den Umfang der KD Maßnahmen besprochen habe und auch ausdrücklich eine Spülung vereinbart hatte (Habs damals sogar erklärt!) nur Schulterzucken und dei Aussage: Dann wurd halt da was mißverstanden.

Da ich ja sonst nichts zu tun habe bin ich selbst zu ATU gefahren und hab das Reinigungsöl von LM gekauft. Die Dame am Tresen wußte auf meine Frage nach nem Motorreinigungsöl sofort bescheid und wußte nach üperprüfen im PC auch genau wieviel Öl ich für meinen V8 brauche. Tja manche Tresen"Damen" haben halt mehr Ahnung als ein Servicemitarbeiter von VW.

Als ich dann um halb zehn wieder mit dem Reiniger im Servicebereich stand, war mein netter "Servicemann" grad auf Probefahrt. An meinem Auto wurde noch nichts gemacht, denn man müßte ja sonst 2 mal in die Halle fahren aus welchen Gründen auch immer.
Ein Mann in Anzug fragte mich obe er mir helfen könne und ich überreichte ihm den Reiniger und erklärte was zu tun sei.

Um 14.00 Uhr rief mich der nette Kundendienstmann an und teilte mir mit: Bei den Lautsprecher könne man jetzt nicht nachsehen da ja die Türverkleidungen entfernt werden müssen und das so lange dauert. Das Nummernschild könne nicht montiert werden, da man ja die Stoßstange dazu abbauen müßte??!!? (WARUM ENTZIEHT SICH MEINEM VERSTAND?)
Man würde mein Fahrzeug jetzt fertig machen und mich dann anrufen.

Ich war da schon auf 180 und fuhr ne viertel Stunde Später zum Freundlichen. Auf dem Parkplatz angekommen sah ich mein Auto aus der Halle fahren. Ein Mechaniker saß drin und es machte ihm sichtlich Spaß mit Karacho auf dem Parkplatz zu fahren und immer schön den Motor hochdrehen zu lassen. Dabei beschleunigte er und bremste dann akut ab um zu parken. Als er ausstieg meinte er zu einem anderen der draußen stand man höre ja den Motor doch schön.

Noch so ein toller Eindruck.......aber sollte noch nicht alles sein:
Drinnen angekommen erfuhr ich dann noch das ein Ausdruck der Historie im Moment nicht möglich sei. Keyless wurde nicht erwähnt auch nichts gemacht. SLN ebenfalls aus oben genannten Gründen. Lautsprecher überprüfen auch nicht, ebensowenig wie schlüßel programmieren.
Auf der Rechnung standen dann 103,-Euro für die Spülung. Öl selbst mitgebracht+Motorinnenreiniger.
Ich war stocksauer und wollte nur noch raus. Beim Bezahlen an der Kasse ging dann auch nichts mehr, weil ich böser Mensch nur einen 500,-EURO Schein dabei hatte und man diesen nicht wechseln konnte weil grad die Kasse abgeschöpft wurde.....Ich mußte also nochmal selbst zur Bank fahren um diesen zu wechseln....
Gegen 16.00 Uhr Nachmittag war ich fertig. Effektiv wurde ein Ölwechsel mit Spülung gemacht. Aufwand schätzungsweise ca 1 Stunde.

Ich werde dieswen VW Händler nie wieder aufsuchen!!!! Würde dort nicht einmal ein gebrauchtes Dreirad kaufen selbst wenn sie mir dafür noch was zahlen wenn ichs nehme.

So Ärger ist raus und nun gehts weiter einen neuen "Freundlichen" zu suchen der sich um meinen Dicken kümmert. DAs traurige ist, der oben geschilderte Fall war beim größten Stützpunkt hier in der Region. Dachte das wär seriös......

War dann auf dem Rückweg bei meinem Hausmechaniker von ner freien Werkstatt der echt nen super Ruf hat und sich top auskennt und alles erklärt was er machen will und was bringt. ZUM Montieren Nummernschild meinte er ich könne ihm nächste Woche das Fahrzeug vorbeibringen. Stoßstange muß nicht runter, dafür gibt es keinen Grund. ZUr Spülung meinte er, das biete er auch an und es bringt ne Menge. MAnn sähe es einem Motor auch an ob da gespült wurde oder nicht. Zu meinem weiteren Schilderungen schüttelte er nur den Kopf und grinste....

Schön wenn die Markenhändler Werbung machen, man soll das Fahrzeug zu ihnen bringen zwecks "Service" aber diesen kann dieser VW-Stümper definitiv nicht bieten.

Grüße an alle

PS: Könnt auch mal gerne eure Eerfahrungen posten, egal ob positiv oder Negativ. Können ja nicht alle so mieß sein oder??

85 Antworten

Hallo Allerseits
Habe gerade die fehlenden Teile des Bordbuches in der Kofferraumwanne gefunden.
Im Teil Serviceleistung Phaeton steht auf Seite 4 ende ersten Absatz
"Dieser Service inklusive des Ersatzwagens ist für die Zeit, in fer Ihr Fahrzeug gewartet oder repariet wird, Komplett kostenlos(innerhalb der ersten vier Jahre Nach Erstzulassung)"
 
Habe dann mal bei der VIP Nummer angerufen und nach der Mobilitätsgarantie
und der automatischen Verlängerung nach VW Inspektionen gefragt.
Nach deren Aussage die sie mir auch noch perMail bestätigen wollen steht mir
zwar immer ein kostenloses Fzg zu aber nur für die ersten 4 Jahre ist es ein
Phaeton.
 
Auf der zweiten Seite wo die Mobilitätsgarantie beschrieben wird steht
auch nichts von einem Phaeton sondern nur von einem Ersatzwagen.
Daraus ergibt sich für mich der Schluss das ich mir nächstesmal wohl einen
neuern Dicken kaufen muß und bisdahin bei Garantiearbeiten und inspektionen
nen Fox oder Polo fahren muß.
 
 
Gruss Andreas

Hallo zusammen,

so habe ich es auch gelesen. Die ersten 4 Jahre gibt es einen Paheton gratis bei jedem Werkstattbesuch. Egeal KD oder Rep.
Wegen der Mobilitätsgarantie bei VW muss man aufpassen. Ich habe vor dem Phaeton einen Touareg V10tdi gewandelt. Bedeutet Werkstattbesuche waren hier an der Wochenordnung. Da bei jedem Werkstattbesuch vorher die VIP Hotline angerufen werden mußte wegen einem Leihwagen, habe ich da meine Erfahrungen gemacht. Mobilitätsgarantie bedeutet: Ihr dürft aus eigener Kraft die Werkstatt nicht aufsuchen. Der Wagen muß stehenbleiben. Ein sog. Liegenbleiber, dann greift die Mobilitätsgarantie. Ich dachte auch wenn der Wagen schief hängt (Luiftfederung) und Geräusche macht daß man Angst hat das Getriebe zu verlieren, -> falsch gelegen.
Die Werkstatt hat mir immer einen Kleinwagen geordert. Da der Serviceteil wie beim Phaeton nicht bestanden hat.
Die Werkstatt sagte immer die machen es sich einfach, einen Wagen zusagen bei einem V10tdi und dann nicht abrechnen lassen. Ergo die Werkstatt hätte und hat den Ersatzwagen immer bezahlen müssen. Wer nun in diesem damals sehr lästigen Spiel gelogen hat, möchte ich nicht beurteilen. Dies war auch der Grund einen Phaeton zu nehmen, da man hier die ersten 4 jahren nicht diskutieren braucht, einfach einen Dicken einfordern.
Diesmal habe ich anstatt Phaeton eine ausgedehnte Probefahrt im A5 3,0tdi bevorzugt. Die hat der Händler mir gerne gegeben. Nun kommt wieder die Frage auf, hat der Händler die nun aus eigener Tasche bezahlt oder rechnet er einen Phaeton ab???
Im Forum stand er kann nur Phaeton abrechnen??
Ist mir eigentlich auch egal wer zahlt, Hauptsache ich nicht.
Der A5 ist auch ne super Kiste. Läuft ohne Ende und der Quattro klebt auf der Strasse.
Da kommt mir meiner nach der Abholung richtig langsam vor.
Grüße vom Süden

Dann drücke mal richtig durch 😛

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Dann drücke mal richtig durch 😛

Habe ich ja gemacht, aber ich denke die paar Kilos mehr machen da schon was aus. 😎

Aber ich bin ja nicht auf der Flucht.

Ähnliche Themen

Schönen Abend erstmal,
Für mich ist heute mal wieder der Glaube an die Versprechen vom VW Mitarbeitern
gestorben. Hatte den Dicken mal wieder beim😎 damit entlich die von Anfang an
beanstandeten Mängel beseitgt werden.
Die beseitgung dieser Mängel war mir nach mehrfachen auch energischen Nachhaken
auch versprochen worden.
Dann heutabend der Anruf vom Werkstattmeister " Die Fehler haben wir gefunden
aber bezahlen müssen sie das".
Nachdem ich Ihn darauf hinwies das mir die Beseitigung im Rahmen der Gewährleistung zugesagt wurde und ich dann jetzt wohl doch mal mit meinem
Anwalt reden müßte, meinte er nur "Dann müssen Sie das wohl tuen"
 
Ich bin nur noch sprachlos

Gratuliere dass man gefunden hat was loss ist.

Wurde vor Anwalt Konsult einfach nachfragen was loss war und erst von da aus einen Strategie heraus zu einen financielen Loesung ueberdenken.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Hab grad noch mal nachgeschaut:
In meinem Leasing Vertrag ( Volkswagen Leasing Kundenbetreuung aus Braunschweig ) steht geschrieben: „Wir danken für Ihre Bestellung vom XX.XX.XXXX. Sie wird ausgeführt nach den der in Bestellung zugrunde liegenden Leasing-Bedingungen. Es gelten die Vertragsbestandteile des Leasingangebotes vom XX.XX.XXXX .“
Als erstes möchte in an dieser Stelle einmal festhalten , das weder im „Volkswagen Leasing Bestellschein“ , noch in den „Leasing-Bedingungen für Geschäftsfahrzeuge“ das Wort „Phaeton“ bzw. „Mobilitätsgarantie“ oder „Phaetonservice“ erwähnt wird. 😰
Was jedoch die Sache wasserdicht werden lässt , ist das mein Verkäufer die „Phaeton-Mobilitätsgarantie“ handschriftlich als Vertragsbestandteil bei der Bestellung eingetragen hat und das ich eine Bestätigung der PerfektCar-Pro mit genau definierten Leistungen schriftlich vorliegen habe ; obwohl sie ja eigendlich nichts damit zu tun haben dürfte , da ja PerfektCarPro was mit Reparaturgewährleistungen zu tun hat und wir ja hier über SERVICELEISTUNGEN sprechen. 😕
Auch sonst kommt in meinen Unterlagen die Definitionen und Inhalte zu „Garantie“ oder „Gewährleistungen“ oder „Kulanz“ ( außer im Zusammenhang mit dem Leasing ) absolut nicht vor. ( Frage: An welcher Stelle steht bei Euch das 2Kleingedruckte für Garantiedauer und Inhalte ...?)
Somit sind bei mir folgende Leistungen in meiner Bestellung Vertragsbestandteil, da als Anlage im Leasingvertrag : 😉

Auszug :
Mit dem Hol und Bring Service fängt der Kundendienst für Ihren Phaeton immer dort an, wo es Ihnen am besten passt. Ob zu Hause oder im Büro - ein Anruf genügt und Ihr Wagen wird kostenlos abgeholt und wieder zurückgebracht.
Der Phaeton Hol und Bring Service. Service in jeder Lebenslage. 100% Mobilität. So lange Sie Ihren Phaeton fahren.

Zusätzlich zu den umfangreichen Leistungen der LongLife Mobilitätsgarantie von Volkswagen stehen Ihnen als Phaeton Fahrer weitere spezielle Dienste zur Verfügung.
Nutzen Sie die umfangreichen Leistungen: Viele attraktive Dienste stehen Ihnen als Phaeton Fahrer damit im In- und Ausland zur Verfügung:
- Vertragspartner in über 20 europäischen Ländern
- Pannenhilfe daheim und unterwegs inklusive Abschleppdienst
- bis zu 5 Hotelübernachtungen für Sie und Ihren Beifahrer
-ärztliche Hilfe, Rechtsbeistand und Dolmetscherdienste
Die Phaeton Mobilitätsgarantie. Service in jeder Lebenslage.
Weiterhin erhalten Sie folgenden Anspruch beim Kauf Ihres Phaeton auf :

- Die Phaeton Mobilitätsgarantie
- Der Phaeton Airport-Service
- Das individuelle Phaeton Bord-Handbuch
- Das Buch zum Auto
- Die herstellergestützte Not & Dienstzentrale mit Verkehrs- und Wetterinformationen
- Gutscheinbuch für Gottfried-Schulz Kunden

Also, egal wieviel ich jetzt auch noch suche und weiterlese. Es steht weder etwas davon , das gewisse Leistungen der Mobilitätsgarantie und Phaeton-Service nach 4 Jahren entfallen, noch das man sich als Ersatzwagen mit einem Polo zufrieden geben muss .

Es wurde bis Mitte 2007 mit dem vollständig oben aufgeführten Leistungen beim Kauf eines Phaetons geworben und hingewiesen und zum Kauf überzeugt.
Vor nicht allzu langer Zeit hatten wir hier das Thema ja schon mal und da wurde von einem Produkt gesprochen , das die werbetextlichen Inhalte nicht halten konnte, was zur Folge hatte , das das Produkt komplett vom Markt genommen werden musste , egal was in der Kaufbeschreibung stand. Und das ist auch der Grund , warum man es in WOB auf eine Klage nicht ankommen lassen würde und bei stoischen Anfragen den Dienst weiterhin leistet.
Des weiteren hatte ich ja oben Auszüge aus der vollmundigen VW Werbung gepostet. Der Passus : Änderungen vorbehalten bezieht sich auf die Werbebrochure und nicht auf Vertragsinhalte, das schreibt VW sogar in jedes Faltblättchen für Bedienungsanleitung und Radiopass. (v1mbert: Wenn das so wäre , könnt ich ja auch einseitig beschliessen , das ich nur noch die Hälfte der Leasinggebür bezahle oder die doppelte Anzahl von Kilometern auf den Tacho bring.....)

Also, wer sich jetzt noch abwimmeln lässt , ist selber schuld.
Hoffe dem Forum gedient zu haben.

Grüße

dsu

Hallo Colorfull DSU,

Diese Argumentation sieht besser aus 🙂

Wichtig ist noch immer dass es nirgendwo kleingeschriebenen Klausule gibt womit man Einschraenkungen machen kan. Einfach im Vertrag hinein schauen, wichtig dass du dich nicht focusiert auf den zugewiesen Leistungen, sonder auch die Einschraenkungen. Die Sachen die mal weh tun, wenn die aktieviert werden. 😁

Fuer Neukaufer wurde ich sagen dass es VW nicht erlaubt sein wurde dass sie innerhalb die erste 4 Jahre wichtige Serviceleistungen streichen duerfen. Meiner Meinung wurde das streitig sein mit algemeines Recht.

Fuer Zweitkaufer und spaeter, wurde ich sagen dass das einzige "Rechtliches" Vertrag, das Bordbuch sein wurde und da gibt es schon ausschluss Klausulen. Da steht ja, dass VW das Recht hat den Vertrag -jawohl einseitig- zu aendern. Teil vom originales Vertrag, also gultig.

So wenn man viel Ueberredungskraft hat und/oder der 🙂 den Glaube hat dass dein naechtes Fahrzeug auch einen P. sein wurde, dan bekommst du sogar fuer gebraucht P. einen P. Ersatzfahrzeug. Biss 4 Jahre und dan wird es einen p (olo).

> (v1mbert: Wenn das so wäre , könnt ich ja auch einseitig beschliessen , das ich nur noch die Hälfte der Leasinggebür bezahle oder die doppelte Anzahl von Kilometern auf den >Tacho bring.....)
Geschaeftlich versuche ich immer einen solche Klausule im Vertrage herein zu bekommen, leider gelingt dass nicht immer 😁.

Nachtrag.
Heutemorgen Wagen abgeholt, durchgeschaut, sah absolut genauso aus wie Montagmorgen (inklusive der Schm ierfinger auf der C Säule).
Meister kommen lassen und der erzählt mir tatsächlich ich hätte dem Kundendienstberater gesagt es reicht wenn er mir zeigt wie man die Navi CD mit nem Schraubenzieher rausprockelt. Laut Gelacht!!!!. Als nächstes "Ihre Leihwagenrechnung liegt an der Kasse ". Mehr Gelacht!!!!!
Als nächstes Wahlwiederholung am Tel. gedrückt (Dresden), Mit dem Sachbearbeiter
über den Vorfall gelacht, Handy an den KD weitergegeben, kein Lachen dafür aber der Spruch "Das hätte ich jetzt aber falsch verstanden".
Rausgegangen Anwalt angerufen.
 
Fazit: Hab die Schnauze voll hoffe das ich die Karre wandeln kann und hol mir
einen schönen Jahreswagen V8 da kann ich dann in Ruhe den 😎 wechseln
wenn sowas nochmal vorkommt selbst wenn ich den Dicken dafür finanzieren muss.
 
 
PS.
Ich habe fertig

Hallo liebe Phaeton-Fahrer,

so nachdem ich ja meinen ersten "Freundlichen" Besuch in diesem Thread ja ausführlich dokumentiert habe nun mein heutiger Besuch bei einem anderen VW-Händler (KLeinerer Familienbetrieb: Audi+VW Haus)

Nachdem ich ja schon mal vor kurzem persönlich da war aber nur noch ein Verkäufer da war (war spät am Abend), hatte dieser meine Tel. Nr. notiert.

Ein Werkstattmeister+Juniorchef haben immerhin 3 Tage hintereinander versucht mich zu erreichen und immer freundlich auf den AB gesprochen. Schon mal sehr positiv!

Als ich heute hinfuhr hatte ich grad mal eingeparkt und war grad mal ausgestiegen als der Verkäufer von neulich (der die Tel. Nr aufgenommen hatte) schon zur Tür raus kam und mich freundlich begrüßte. Als ich ihm sagte das ich nun wegen Termin in der Werkstatt hierwäre, gab er mir gleich den Namen des Juniorchefs und zeigte mir wo ich diesen finde...nämlich in der Werkstatthalle(da dieser auch in der Werkstatt arbeitet!)

Dort angekommen wurde ich ebenfalls freundlich begrüßt und der Juniorchef bat den Werkstattmeister sich um mich zu kümmern. Dieser machte dann auch gleich die Auftragsannahme und ging mit mir zum Fahrzeug wo ich ihm mein Problem: Keyless go/Entry + defekte Lautsprecher schilderte.

Er nahm sich Zeit die Lautsprecher zu testen um das knacken zu hören und versuchte auch das Keylesss go Entry.
Danach schaute er mit mir zusammen in die Reparaturhistorie meines Dicken und erklärte mir was denn schon so alles gemacht wurde. Er nahm sich schön Zeit und erklärte alle offenen Fragen verständlich. Das ganze dauerte mindestens ne Stunde....Dabei stellte er auch fest, das ein Bremsflüssigkeitswechsel bei mir überfällig ist, da anscheinend noch nie einer bei meinem Fzg gemacht wurde, zumindest lt meinem Scheckheft und Eintragung im PC/Historie.

Danach fragte er mich nach Termin und ob denn ein A6 als Leihwagen in Ordnung sein würde, dies bejahte ich, da dieser Händler ja keinen Phaeton da hat und als ich fragte was das denn kosten würde sagte er: Beim Phaeton gehört das dazu und ist von VW so vorgeschrieben im Rahmen der Mobilitätsgarantie! Als ich ihm erklärte das mein anderer "Unfreundlicher" mir einen Golf für 30,-€ am Tag geben wollte, sagte er das würde von VW aus nicht zulässig sein und dieser andere Händler bewege sich wörtlich"auf sehr dünnem Eis". Beim Phaeton wären die Vorgaben von VW sehr streng!

Mit einem A6 kann ich problemlos leben, wenn dafür der Service stimmt!!! Der erste Kontakt war auf jeden Fall mal sehr positiv so wie ich mir das vorstelle.
Allein schon direkt mit dem Meister zu sprechen und nicht mit so nem unfähigen Kundenbetreuer wie bei dem Fiasko-Unfreundlichen, das ist ja schon mal super. Da merkt man wenigstens gleich ob Ahnung da ist oder nicht und kann seine Anliegen direkt vortragen!
Bin jetzt noch gespannt wie es dann mit der Arbeitsqualität und Preis aussieht bei dem neuen "freundlichen". Ich hoffe mal ich habe hier endlich den richtigen gefunden!!!!

Wünscht mir Glück (PS: Werde die weiteren Entwicklungen berichten!)

Grüße

Ja. Schreibe mal weiter, sehr interessant. Und lass es den Betrieb auch wissen, dass du zufrieden bist, denn davon leben die, und letztendlich motiviert es ja auch.

grüße

Hab natürlich auch von meinem vorherigen Besuch erzählt mit Händlernennung und habe beim Verabschieden schon kund getan das mich der erste Eindruck dieser Werkstatt sehr positiv überrascht hat :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen