EIN TAG BEIM "FREUNDLICHEN" ODER WIE VERGEUDE ICH MEINE ZEIT......
Hallo,
wollte euch meine Erfahrung heute nicht vorenthalten:
Hab heute bei meinem V8 eine Motorspülung durchführen lassen beim "unfreundlichen". Der Ausdruck ist deshalb so gewählt, da ich heute einen KD Termin hatte und im Vorfeld einiges abgeklärt hatte (vor 2 Wochen!!!) was gemacht werden soll. Das war unter anderem: Schlüßel programieren, Keyless go überprüfen,Reparaturhistorie ausdrucken, Motorspülung mit Ölwechsel durchführen+Montage SLN+überprüfen LS vom Soundsystem.
Stand brav um halb neun beim KD und mußte erstmal feststellen das keiner eine Ahnung von ner Motorspülung hat. Die dachten ich will ne Motorwäsche machen, hab jedoch ausdrücklich Spülung gesagt. Kein Waschadditves Öl beim Freundlichen und der "nette" Servicemann meinte zudem noch, das es beik VW nicht angeboten wird und auch niemand danach fragt. Außerdem wäre es sowieso nicht nötig. Auf meine AUssage das ich bereits vor 2 Wochen schon im Vorfeld den Umfang der KD Maßnahmen besprochen habe und auch ausdrücklich eine Spülung vereinbart hatte (Habs damals sogar erklärt!) nur Schulterzucken und dei Aussage: Dann wurd halt da was mißverstanden.
Da ich ja sonst nichts zu tun habe bin ich selbst zu ATU gefahren und hab das Reinigungsöl von LM gekauft. Die Dame am Tresen wußte auf meine Frage nach nem Motorreinigungsöl sofort bescheid und wußte nach üperprüfen im PC auch genau wieviel Öl ich für meinen V8 brauche. Tja manche Tresen"Damen" haben halt mehr Ahnung als ein Servicemitarbeiter von VW.
Als ich dann um halb zehn wieder mit dem Reiniger im Servicebereich stand, war mein netter "Servicemann" grad auf Probefahrt. An meinem Auto wurde noch nichts gemacht, denn man müßte ja sonst 2 mal in die Halle fahren aus welchen Gründen auch immer.
Ein Mann in Anzug fragte mich obe er mir helfen könne und ich überreichte ihm den Reiniger und erklärte was zu tun sei.
Um 14.00 Uhr rief mich der nette Kundendienstmann an und teilte mir mit: Bei den Lautsprecher könne man jetzt nicht nachsehen da ja die Türverkleidungen entfernt werden müssen und das so lange dauert. Das Nummernschild könne nicht montiert werden, da man ja die Stoßstange dazu abbauen müßte??!!? (WARUM ENTZIEHT SICH MEINEM VERSTAND?)
Man würde mein Fahrzeug jetzt fertig machen und mich dann anrufen.
Ich war da schon auf 180 und fuhr ne viertel Stunde Später zum Freundlichen. Auf dem Parkplatz angekommen sah ich mein Auto aus der Halle fahren. Ein Mechaniker saß drin und es machte ihm sichtlich Spaß mit Karacho auf dem Parkplatz zu fahren und immer schön den Motor hochdrehen zu lassen. Dabei beschleunigte er und bremste dann akut ab um zu parken. Als er ausstieg meinte er zu einem anderen der draußen stand man höre ja den Motor doch schön.
Noch so ein toller Eindruck.......aber sollte noch nicht alles sein:
Drinnen angekommen erfuhr ich dann noch das ein Ausdruck der Historie im Moment nicht möglich sei. Keyless wurde nicht erwähnt auch nichts gemacht. SLN ebenfalls aus oben genannten Gründen. Lautsprecher überprüfen auch nicht, ebensowenig wie schlüßel programmieren.
Auf der Rechnung standen dann 103,-Euro für die Spülung. Öl selbst mitgebracht+Motorinnenreiniger.
Ich war stocksauer und wollte nur noch raus. Beim Bezahlen an der Kasse ging dann auch nichts mehr, weil ich böser Mensch nur einen 500,-EURO Schein dabei hatte und man diesen nicht wechseln konnte weil grad die Kasse abgeschöpft wurde.....Ich mußte also nochmal selbst zur Bank fahren um diesen zu wechseln....
Gegen 16.00 Uhr Nachmittag war ich fertig. Effektiv wurde ein Ölwechsel mit Spülung gemacht. Aufwand schätzungsweise ca 1 Stunde.
Ich werde dieswen VW Händler nie wieder aufsuchen!!!! Würde dort nicht einmal ein gebrauchtes Dreirad kaufen selbst wenn sie mir dafür noch was zahlen wenn ichs nehme.
So Ärger ist raus und nun gehts weiter einen neuen "Freundlichen" zu suchen der sich um meinen Dicken kümmert. DAs traurige ist, der oben geschilderte Fall war beim größten Stützpunkt hier in der Region. Dachte das wär seriös......
War dann auf dem Rückweg bei meinem Hausmechaniker von ner freien Werkstatt der echt nen super Ruf hat und sich top auskennt und alles erklärt was er machen will und was bringt. ZUM Montieren Nummernschild meinte er ich könne ihm nächste Woche das Fahrzeug vorbeibringen. Stoßstange muß nicht runter, dafür gibt es keinen Grund. ZUr Spülung meinte er, das biete er auch an und es bringt ne Menge. MAnn sähe es einem Motor auch an ob da gespült wurde oder nicht. Zu meinem weiteren Schilderungen schüttelte er nur den Kopf und grinste....
Schön wenn die Markenhändler Werbung machen, man soll das Fahrzeug zu ihnen bringen zwecks "Service" aber diesen kann dieser VW-Stümper definitiv nicht bieten.
Grüße an alle
PS: Könnt auch mal gerne eure Eerfahrungen posten, egal ob positiv oder Negativ. Können ja nicht alle so mieß sein oder??
85 Antworten
@desireless & DSU
Ihr habt natürlich Recht, dass man auf einer Einladung nicht unbedingt meckern sollte!
Und so wie es jetzt aussieht kann ich leider, leider, leider gar nicht nach Dresden kommen, so ein Mist!
Muss mir überlegen ob ich mich nun mit meiner Gewerkschaft anlege oder einfach nur hoffe das nächstes Jahr
wieder so eine Veranstaltung ist!
Die Werkstätten in denen ich bisher war und ich komme auch auf 5 ( für 7 Monate Phaeton nicht schlecht ) waren fast durchweg miserabel! Die Kleinste war da wirklich noch die Freundlichste und den Leuten dort glänzten richtig die Augen als sie den Dicken sahen!
Die Grossen waren meist arrogant und wußten wirklich nicht wie man mit Kunden umgeht!
Und wenn mich da der Chef vom Autohaus anblubbert, kann ich keine Instanz höher mehr gehen! Irgendwann denke ich mir dann auch, dass ich meine Zeit besser verbringen kann als mit so einen zu diskutieren!
Habe dann VW direkt eingeschaltet und siehe da, es wurden dann wenigstens die Arbeiten erledigt, die von mir gefordert wurden!
Allerdings ist bis heute im Dunkeln geblieben, warum mein Dicker bei Gas wegnehmen und dann etwas rollen lassen und dann wieder Gas geben, das Gas so schlecht annimmt ( typische Kreuzungssituation ) Fühlt sich an wie eine Ewigkeit, bis dann der Schub wieder kommt.
Aussage der 1. Werkstatt: " Och da müssen wir mal bei VW anrufen, wir melden uns "
Ist nie geschehen, zumindest bis heute ( 4 Monate danach ) nicht
Aussage der 2. Werkstatt: " Da müssen wir mal in Dresden anrufen, vielleicht können die mit den Daten etwas an der Motorsteuerung machen "
Beim Abholen sagte man mir es gibt keine Möglichkeit
Aussage der 3. Werkstatt: " Wir sind einen vergleichs W12 probe gefahren, dass ist da genauso "
OK, ich habs aufgegeben, muss meine Zeit auch sinnvoller nutzen als in VW Werkstätten rumzuhängen, sonst kann ich mir nächstes Jahr meinen Phaeton nicht mehr leisten!
Motiviert durch diesen Thread dachte ich eben nur, dass so eine Veranstaltung ja eine Ansammlung gleichgesinnter ist, und wenn ich auf einen Haufen, sagen wir mal 100 Phaeton Käufer habe, von denen mit Sicherheit mindestens die Hälfte ähnliche Erlebnisse hatte und diese mal "offiziell" angesprochen werden, hat das eine viel größere Tragweite!
Ich glaube das die Konzernspitze immer noch in dem Glauben lebt, dass es sich da um Einzelfälle handelt!
Wenn dort "die richtigen Leute" Bescheid wissen würden, gäbe es solche "schwarzen Scharfe" auf Dauer nicht mehr lange!
Ergo will ich damit nur sagen, dass viele sicherlich mehr erreichen als der Einzelne!
Und glaubt mir, wenn die da auf einmal 30 oder 40 von 100 eingeladenen Gästen haben, die ewig Mist mit Ihrer Werkstatt haben, werde die was unternehmen............
Denn das sind alles potentielle Käufer des Facelifts.........
Aber wie gesagt, beuge mich hier der Mehrheit, will ja nicht als Stänkerkopf abgestempelt werden, das machen schon die Werkstätt in denen ich bisher war!
Sollte nur als Denkanstoss dienen!
Guano
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Bin immer noch auf der Suche nach einem vernünftigen Autohaus im Raum Rhein-Main-Neckar. Für Empfehlungen bin ich dankbar.
Nach schlechtesten Erfahrungen in Heidelberg und nicht zufriedenstellenden Erfahrungen in Weinheim und Bensheim sind wir mit unseren Phaetons beim Autohaus Mannheim (Käfertal) gelandet und dort seit ca. 3 Jahren sehr zufrieden mit dem Service.
Zwar gab es hier auch schon den Versuch, uns den Leihphaeton durch einen Passat zu ersetzen, aber da hat ein einmaliges und deutliches "nein, so geht das nicht" gereicht.
Gruz - rs996
Problem bei der Sache, dass ist nicht nur beim Phaeton so. Da hat VW allgemein mit zu kämpfen.
Wenn ich für einen Phaeton bezahle, möchte ich diesen auch nutzen können. Wenn die mich mit einem Passat abwimmeln wöllten, würde ich laut werden und einen Leih-Phaeton klar machen!
Ähnliche Themen
Hier ist es dann wieder die Frage, welchen Händler du hast. Ein großer Händler kann und sollte dir einen Leih-Phaeton geben. Der "Mini"-Händler um die Ecke, hat einfach nicht das Budget dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Hier ist es dann wieder die Frage, welchen Händler du hast. Ein großer Händler kann und sollte dir einen Leih-Phaeton geben. Der "Mini"-Händler um die Ecke, hat einfach nicht das Budget dazu.
Mein 🙂 hat leider bis auf einen "unbenutzten" Phaeton im Verkaufsraum auch keinen Leihphaeton;
Diesen Umstand nehme ich aber gerne in Kauf, dafür passt der Rest!
(Termin, Abwicklung, "Probefahrt" vor und nach dem Werkstatttermin, bei Abholung Besprechung der gemachten Arbeiten am Wagen mit meinem Verantwortlichen, Auto gewaschen und tip-top geputzt, ...)
So sollte es sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von guano30
@desireless & DSUIhr habt natürlich Recht, dass man auf einer Einladung nicht unbedingt meckern sollte!
Ich finde es völlig unangebracht, auf einer Veranstaltung die große Welle machen zu wollen.
Dort ist weder der Ort noch die Zeit für so was!
Die Leute aus DD werden sich eine Menge Mühe gemacht haben, uns einen netten Abend zu bescheren.
Das gilt es zu würdigen.
Und die sicher unabweisbaren Schwierigkeiten gehören nicht auf diese Feier.
So sehe ich es.
UG
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
So ähnliche Sachen höre ich auch immer über Peugeot. 😉
Nissan ist noch "besser"...... da kannst du gleich eine Advokard besorgen
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Starliebhaber1973
Hallo,wollte euch meine Erfahrung heute nicht vorenthalten:
...
Noch so ein toller Eindruck.......aber sollte noch nicht alles sein:
Drinnen angekommen erfuhr ich dann noch das ein Ausdruck der Historie im Moment nicht möglich sei. Keyless wurde nicht erwähnt auch nichts gemacht. SLN ebenfalls aus oben genannten Gründen. Lautsprecher überprüfen auch nicht, ebensowenig wie schlüßel programmieren.
Auf der Rechnung standen dann 103,-Euro für die Spülung. Öl selbst mitgebracht+Motorinnenreiniger.
Ich war stocksauer und wollte nur noch raus. Beim Bezahlen an der Kasse ging dann auch nichts mehr, weil ich böser Mensch nur einen 500,-EURO Schein dabei hatte und man diesen nicht wechseln konnte weil grad die Kasse abgeschöpft wurde.....Ich mußte also nochmal selbst zur Bank fahren um diesen zu wechseln....
Gegen 16.00 Uhr Nachmittag war ich fertig. Effektiv wurde ein Ölwechsel mit Spülung gemacht. Aufwand schätzungsweise ca 1 Stunde.Ich werde dieswen VW Händler nie wieder aufsuchen!!!! Würde dort nicht einmal ein gebrauchtes Dreirad kaufen selbst wenn sie mir dafür noch was zahlen wenn ichs nehme.
So Ärger ist raus und nun gehts weiter einen neuen "Freundlichen" zu suchen der sich um meinen Dicken kümmert. DAs traurige ist, der oben geschilderte Fall war beim größten Stützpunkt hier in der Region. Dachte das wär seriös......
War dann auf dem Rückweg bei meinem Hausmechaniker von ner freien Werkstatt der echt nen super Ruf hat und sich top auskennt und alles erklärt was er machen will und was bringt. ZUM Montieren Nummernschild meinte er ich könne ihm nächste Woche das Fahrzeug vorbeibringen. Stoßstange muß nicht runter, dafür gibt es keinen Grund. ZUr Spülung meinte er, das biete er auch an und es bringt ne Menge. MAnn sähe es einem Motor auch an ob da gespült wurde oder nicht. Zu meinem weiteren Schilderungen schüttelte er nur den Kopf und grinste....
Schön wenn die Markenhändler Werbung machen, man soll das Fahrzeug zu ihnen bringen zwecks "Service" aber diesen kann dieser VW-Stümper definitiv nicht bieten.
Grüße an alle
Hallo Starliebhaber 73,
am besten Name des Händlers, Datum des Vorgangs, Name des Anprechpartner/Meisters, u. sofern bekannt, Name des "probefahrenden Mechanikers" per mail an "phaeton@dialogservice.com". Evt. "Anlage" @ Sekretariat Vertrieb"
Die Postadresse des Vertriebspartners ebenfalls auf "cc".Grüße
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Ich glaube Eduard Winter ?? oder so soll gut sein. Vom sagen hören!
Bei Ede Winter habe ich vor 10 Tagen (!) eine eMail an den laut Vermittlungsdame für den Phaeton zuständigen Verkäufer geschrieben, um eine Phaeton-Probefahrt zu vereinbaren. Email deshalb weil er angeblich gerade außer Haus war. Auf die Antwort warte ich heute noch 🙄
Zitat:
Original geschrieben von A6_Avant_V6TDI
Mein 🙂 hat leider bis auf einen "unbenutzten" Phaeton im Verkaufsraum auch keinen Leihphaeton;Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Hier ist es dann wieder die Frage, welchen Händler du hast. Ein großer Händler kann und sollte dir einen Leih-Phaeton geben. Der "Mini"-Händler um die Ecke, hat einfach nicht das Budget dazu.
Diesen Umstand nehme ich aber gerne in Kauf, dafür passt der Rest!
(Termin, Abwicklung, "Probefahrt" vor und nach dem Werkstatttermin, bei Abholung Besprechung der gemachten Arbeiten am Wagen mit meinem Verantwortlichen, Auto gewaschen und tip-top geputzt, ...)
Als Ersatzwagen gab es diesmal einen A6
(Phaeton ist ja leider nicht möglich - siehe oben)
Aber ich bin trotzdem zufrieden.
Er MUSS und HAT dir einen Phaeton als Ersatzwagen zu leisten.
Einen Anderen , und selbst wenns ein Polo wär, bekommt er über VW gar nicht abgerechnet.
Klasse Geschäft für deinen Freundlichen.... A6 zur Verfügung stellen und Phaeton abrechen.
dsu
Hallo,
zum Thema Leihwagen versucht mein Freundlicher auch immer die selbe Masche.
Ich habe meinen im Nov. 2006 neue erhalten. Da ist ein Leihwagen mit im Preis. Den Leihwagen stellt VW nicht der Händler. Sonst wie schon erwähnt weiter oben kann der Freundliche gar nicht abrechnen mit VW.
Wenn einer von Euch einen langen Weg zur Werkstatt hat, einfach mal nachlesen, ich lasse, wenn ich keine Zeit habe um dort vorbeizufahren meinen Phaeton in meinem Büro abholen und mir den Leihwagen, natürlich Phaeton vors Büro stellen. Ist kein Service vom Freundlichen sondern im Preis mit drin. Nch meinem Ärger beim letzten Touareg V10tdi zum Thema Leihwagen habe ich deshalb nach dem Wandel den Paheton genommen uind keine A8.
Jetzt habe ich meinen gerade in der Werkstatt. Zur Antwort auf die Frage: Er habe einen Golf, Golf Plus oder A3 was ich möchte, sage ich einfach nur: Ich nehme den Phaeton.
Da hätte sich was geändert im Leihwagenkonzept so seie sein Wissenstand.
Nur nicht drauf eingehen. Ich habe vorgeschlagen Phaeton oder Probefahrt Audi A5 oder Anwalt. Siehe da einen A5 hat es gegeben. Der läuft und macht Spass. Wollte den mir eh mal anschauen und testen.
Aber wenn wir die Leistung mit dem Kaufpreis zahlen, müssen wir die Leistung auch einfordern. Der Service mit dem Leihwagen Paheton geht sogar auf den über der einen Dicken gebraucht kauft. Bitte nicht festnageln aber ich denke es sind die ersten 4 Jahre. Danach erlischt der Service laut Bedingungen für alle Dicken.
Der Phaeton kann auch abgeholt werden und gebracht werden. Ich nehme dies immer gerne an. Habe aber nur 5 KM zum Freundlichen. Von dem her kann ich eh nicht jammern.
Ich denke es ist ein Grundsatzproblem bei VW zum Thema Oberklasse Kundschaft. Ein Schrauber der halt zu 99% mit Polo Kundne zu tun hat, setzt halt hier und da schon mal ne Antwort ab, die man sonst nur als PUPUS durch die Hose gefiltert akzeptieren kann.
Ich erfreue mich aber über den Extra Service mit Leihwagen und geniese Ihn, auch wenn ich diesen mal einfordern muss. Ich habe da allerdings wenig Schmerzen damit.
Bin vielleicht nicht der Leiblingskunde, habe aber meine Ruhe dadurch.
Desweiteren kenne ich mich durch mein Drame mit meinem V10tdi Touareg mittlerweile gut aus zum Thema Wandel. Wenn ich so Probleme hätte, was ich zum Glück nicht habe im Moment, würde ich sofort schriftlich vermerken 2 Rep. Versuch. Beim 3. vergeblichen Versuch lasse ich den Wagen stehen und mache einen Wandel. Dies bekannt bemühen sich auf einmal alle. Einen Wandel wegen zu wenig Mühe VW zu erklären, dann hat der Händler ein Problem. Mein Motto weniger diskutieren, mehr handeln.
Ich hoffe dass Euere Erfahrungen besser werden und wünsche Euch mit den Dicken weiter viel Spass ohne Ärger.
Grüße vom Süden
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Er MUSS und HAT dir einen Phaeton als Ersatzwagen zu leisten.
Einen Anderen , und selbst wenns ein Polo wär, bekommt er über VW gar nicht abgerechnet.Klasse Geschäft für deinen Freundlichen.... A6 zur Verfügung stellen und Phaeton abrechen.
dsu
Auch wenn der Phaeton 07/2003 ist, oder hat das damit nichts zu tun?
(also über 4 Jahre alt)