Ein paar offene Fragen zum Civic 10
Hallo @all!
Ich beschäftige mich gerade mit dem Honda Civic. 1.5 CVT Prestige soll es eventuell werden.
Trotz intensiver Recherche hätte ich noch ein paar Fragen an die Besitzer hier im Forum:
1.) Ist die "Auto Stop (Start-/Stopp-Funktion, deaktivierbar)" bei CVT wirklich nicht verfügbar? Auto bleibt an der Ampel immer an?
2.) Klappt das mit der "intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer (ISL)". Übernimmt der Civic die erkannten Geschwindigkeitslimits in den Tempomat? Ist ein Offset +/- z.B. 10 km/h einstellbar?
3.) in einem US Review taucht eine Funktion auf, bei der der die Sicht des rechten Spiegels via Cam ins Display kommt: https://youtu.be/x_F5cFNfJOw?t=12m8s
Gibts nicht hier? Oder?
4.) gibt es eine Bedienungsanleitung online oder als App?
5.) Gibt es schon hinweise auf Änderungen in 2018? Beheiztes Lenkrad fände ich noch schön.
Schonmal vorab Danke für die Beantwortung!
Viele Grüße, Claus-Peter
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das klingt arg verantwortungslos ... ich möchte auf der Autobahn niemandem begegnen, der halb schlafend nur durch Fahrassistenten unterstützt auf der Autobahn dahinfliegt.
Sorry, meine Meinung
614 Antworten
Zitat:
@Tom_FK7 schrieb am 3. Dezember 2017 um 21:26:42 Uhr:
Zitat:
2.) Klappt das mit der "intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer (ISL)". Übernimmt der Civic die erkannten Geschwindigkeitslimits in den Tempomat? Ist ein Offset +/- z.B. 10 km/h einstellbar?
2. bei CVT perfekt
Bitte erkläre wie du das anstellst.
Die Limiter-Taste ist doppelt belegt. 1x drücken = die gewählte Geschwindigkeit kann nicht mehr überschritten werden. 2x drücken = er liest die Tempobegrenzung dazu ein und limitiert auf den entspr. Wert. Sind dann auch unterschiedliche Anzeigen. Das System ist aber von geringem Nutzen, da nicht mit dem Tempomat kombinierbar. Wenn der ACC eingeschaltet ist auf zB 130, kann man nicht dennLimiter zur Schildererkennung dazu schalten. Das geht nur ohne ACC. Also für,mich relativ wertlose Spielerei.
Der intelligente Tempomat funktioniert einwandfrei. Für meinen Geschmack bremst er etwas zu aprubt ab, je nachdem wie schnell man vorher war. Man kann ihn um 10 km/h noch oben abändern wenn man lieber einen Tick schneller fährt als erlaubt. Leider muss man dies aber bei jedem erkannten Tempolimit erneut eingeben.
Zitat:
@cpm schrieb am 2. Dezember 2017 um 16:03:55 Uhr:
Ok, angehakt. Bei CVT kein Start/Stop.Irgendwelche (positiven) Erfahrungen zu:
2.) Klappt das mit der "intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer (ISL)". Übernimmt der Civic die erkannten Geschwindigkeitslimits in den Tempomat? Ist ein Offset +/- z.B. 10 km/h einstellbar?
Ja, beide Funktionen sind vorhanden, so wie du schreibst. Fahre selbst den Sport Plus mit manuell, da gibt nur ein Problem mit dem Tempomat, er funktioniert nur ab/bis 40Km/h. Wenn du runter und rauf schalten musst, muss das schnell gehen, sonst schaltet er automatisch ab.
Zitat:
@cpm schrieb am 2. Dezember 2017 um 16:03:55 Uhr:
Ok, angehakt. Bei CVT kein Start/Stop.Irgendwelche (positiven) Erfahrungen zu:
2.) Klappt das mit der "intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer (ISL)". Übernimmt der Civic die erkannten Geschwindigkeitslimits in den Tempomat? Ist ein Offset +/- z.B. 10 km/h einstellbar?
Ich bin mir nicht sicher, ob das schon immer so war. Lim 1.5 CVT. ACC mit LSF. Also adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stauassistent. Wenn ich einem Fahrzeug hinterher fahre, alles gut. Beide kommen an der roten Ampel zum Stillstand. Wenn das Auto vor mir aber erst in den Erfassungsbereich vom Radar kommt, wenn es schon an der roten Ampel steht (z. B. Situation wenn man erst nach einer Kurve in den Ampelbereich kommt), fährt meiner munter weiter. Da bremst nichts von selbst. Auch die sonstige Auffahrwarnung leuchtet nicht. Wenn ich nicht selbst gebremst hätte...... Ist das normal?
Ähnliche Themen
Ist nicht normal aber wenn durch die Kurve das andere Auto nicht im Radarbereich liegt zeigt er natürlich auch keine Warnung an.
Hatte auch schon ähnliche Situationen. Autark funktioniert das halt nicht, man muss immer wachsam sein. Trotzdem klappt es zu 98% Recht gut, nur ein wenig zu empfindlich und ohne Toleranz wenn es um das folgen geht(Auto gibt Gas, bremst wieder, gibt Gas, usw. anstatt Mal im Leerlauf mit 1m Toleranzbereich abzuwarten, ob es nicht auch ohne Bremsen geht den Abstand zu halten), außerdem zu großer Abstand zum Vordermann, wenn man in der Stadt an der Ampel oder im Stau steht. Finde das immer peinlich, als ob ich nicht wüsste wo das vordere Ende meines Fahrzeuges ist und deshalb 3m statt 1m Abstand halte.
Guten Tag. Bei meinem Civic 1.5t cvt ist von Anfang an die Brake Hold Funktion defekt, der Knopf ist auch wie eingedrückt . Hat jemand von euch auch das Problem ?
Da war ich heute . Die brauchen den Wagen 5 Tage, scheint wohl ein Kabelbruch zu sein aber die wissen noch nicht wo . Stimmt es das man keinen kostenlosen Ersatzwagen bekommt wenn der Wagen mehr als ein Tag in der Werkstatt steht? Ich war von der Aussage sehr überrascht.
Mobilitätsgarantie greift. Alles andere wäre vorm Kauf Verhandlungssache gewesen. Ich bekomme bei allen Werkstattaufenthalten, egal wofür einen Leihwagen gratis.Habe ich aber vor dem Kauf zur Bedingung gemacht.It‘s work.
Hallo,
weiß einer von euch wann es den Diesel mit Automatik zu kaufen gibt?
Sollte doch ab Mitte 2018 so weit sein, eigentlich?
Zitat:
@.Et schrieb am 3. Dezember 2017 um 21:15:47 Uhr:
Zitat:
@cpm schrieb am 2. Dezember 2017 um 14:45:41 Uhr:
Hallo @all!Ich beschäftige mich gerade mit dem Honda Civic. 1.5 CVT Prestige soll es eventuell werden.
Trotz intensiver Recherche hätte ich noch ein paar Fragen an die Besitzer hier im Forum:
1.) Ist die "Auto Stop (Start-/Stopp-Funktion, deaktivierbar)" bei CVT wirklich nicht verfügbar? Auto bleibt an der Ampel immer an?
2.) Klappt das mit der "intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer (ISL)". Übernimmt der Civic die erkannten Geschwindigkeitslimits in den Tempomat? Ist ein Offset +/- z.B. 10 km/h einstellbar?
3.) in einem US Review taucht eine Funktion auf, bei der der die Sicht des rechten Spiegels via Cam ins Display kommt: https://youtu.be/x_F5cFNfJOw?t=12m8s
Gibts nicht hier? Oder?
4.) gibt es eine Bedienungsanleitung online oder als App?
5.) Gibt es schon hinweise auf Änderungen in 2018? Beheiztes Lenkrad fände ich noch schön.
Schonmal vorab Danke für die Beantwortung!
Viele Grüße, Claus-Peter
------------------------------------------
1. bei CVT definitiv in EU nicht vorhanden
2. bei CVT perfekt
3. in Eu nicht bestellbar
4. nein
5. nein
In Österreich gibt es die spiegel Kamera aber nur bei der Prestige Ausstattung
Zitat:
@MotzBr schrieb am 10. Juli 2018 um 19:21:15 Uhr:
Hallo,weiß einer von euch wann es den Diesel mit Automatik zu kaufen gibt?
Sollte doch ab Mitte 2018 so weit sein, eigentlich?
Ich möchte die Civic Limo mit Diesel und Automatik haben und mein Dealer hat mir gesagt, dass der wohl ab August 2018 bestellbar sein soll, Lieferzeiten ab frühestens Oktober.
MfG
Edit sagt: Die Händler können ihn seit KW28 bestellen, Lieferung ab ca KW40.
Nur der Vollständigkeit wegen zu Punkt 1: unser 1.5 Exe CVT hat kein Start-/Stop. Der 1.0 CVT dagegen hat Start-/Stop. Es liegt also nicht am CVT. Sondern an anderen Gründen. Und im 1.0 CVT ist es auch abschaltbar. Wobei ich das nicht notwendig finde, mit dem Druck auf das Bremspedal kann man Start-/Stop auch steuern.