Ein paar offene Fragen zum Civic 10

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo @all!

Ich beschäftige mich gerade mit dem Honda Civic. 1.5 CVT Prestige soll es eventuell werden.

Trotz intensiver Recherche hätte ich noch ein paar Fragen an die Besitzer hier im Forum:

1.) Ist die "Auto Stop (Start-/Stopp-Funktion, deaktivierbar)" bei CVT wirklich nicht verfügbar? Auto bleibt an der Ampel immer an?

2.) Klappt das mit der "intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer (ISL)". Übernimmt der Civic die erkannten Geschwindigkeitslimits in den Tempomat? Ist ein Offset +/- z.B. 10 km/h einstellbar?

3.) in einem US Review taucht eine Funktion auf, bei der der die Sicht des rechten Spiegels via Cam ins Display kommt: https://youtu.be/x_F5cFNfJOw?t=12m8s

Gibts nicht hier? Oder?

4.) gibt es eine Bedienungsanleitung online oder als App?

5.) Gibt es schon hinweise auf Änderungen in 2018? Beheiztes Lenkrad fände ich noch schön.

Schonmal vorab Danke für die Beantwortung!

Viele Grüße, Claus-Peter

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber das klingt arg verantwortungslos ... ich möchte auf der Autobahn niemandem begegnen, der halb schlafend nur durch Fahrassistenten unterstützt auf der Autobahn dahinfliegt.
Sorry, meine Meinung

614 weitere Antworten
614 Antworten

Zitat:

@Turbo1811 schrieb am 8. August 2019 um 08:28:34 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 6. August 2019 um 10:42:24 Uhr:


Warum Renault-Bank - weil der HH in Hanau Renault und Honda im Programm führt.

Renault deswegen weil die eben die besseren Konditionen mit 1,99% Finanzierung hatten im September 2018. 306Euro je Monat bei 8 Jahre Laufzeit, bis der Honda eben bezahlt ist. Eine Finanzierung mit Restschuldsumme nach Ablauf von 4 Jahren oder Einschränkung auf eine gewisse Jahres-Kilometerleistung wollte ich nicht.

Grundsätzlich ist es nur ein Rechenexempel, ob mit oder ohne Versicherungen für das Darlehn.

Die Versicherungen sind nach 3 Jahren kündbar. Der Zinssatz bleibt aber noch 5 Jahre eben fest bestehen und damit die anfängliche Annuität. Warum daher der Kreditbetrag auf eine Kaufsumme von 24.900 Euro noch nicht weiter getilgt wurde mit regelmäßiger Belastung von 260Euro für Zinsen und Tilgung ist mir jedenfalls auch nicht klar geworden!

Bei einem Angebot davor, für einen schwarzen Honda 10 Elegance mit Automatik, gab der Händler einen ganz krummen Rabatt-Prozentsatz mit: 13,5689....% irgendwas
War fast wie bei Toyota, die auch mit 9 Stellen hinter dem Komma inzwischen wohl rechnen müssen.
Alternative war eben damals auch ein Hybrid-Fahrzeug, doch der Corolla war ja inzwischen angekündigt als Nachfolger vom Auris. Außerdem wollte ich dann doch kein Hybrid. Ist nach meiner Meinung ein Konstrukt das zwar zum Spritsparen anreizt, aber ich wollte ein klassisches Auto mit nur Verbrennungsmotor letztendlich.
Außerdem ist dies nun mein fünfter Honda. Und bis jetzt bin ich auch zufrieden mit der Fahrleistung.
Wenn ich das Gaspedal nur streichel und trotzdem nicht schleiche, komme ich auf knapp 5 Liter Verbrauch Superbenzin.
Das finde ich gegenüber einem Hybrid wie von Toyota allemal für mich in Ordnung.
Der Duchschnittsverbrauch hat sich inzwischen bei um die 6Liter eingependelt.
Und wenn ich mal mehr sportlich fahre eben 7 bis 9 Liter, aber eben auch deutlich über 10 Liter wenn ich mich wie anfangs öfters mal über die Grenze von 190 Stundenkilometer (Abschaltung bzw. aussetzen der Assi-Systeme) bewegt habe mit dem Honda.

Alternativlos waren eben die anderen Fahrzeuge für mich damals.
Klar haben inzwischen auch andere Hersteller gewisse noch bessere Assi-Systeme entwickelt und sind jetzt kaufbar.
So interessiere ich mich nun schon für einen BMW der neuen Bauart als Cabrio. So als Spaß-Auto nebenher. Auch wenn BMW durch seine Flottenangebotspolitik nicht mehr der nur krasse Dreier-Hersteller inzwischen ist. Aber das fahren mit einem gebrauchten E36 über lange Jahre hinweg, war doch immer ein Erlebnis für mich. Nur die schwerreiche entführte Blondie neben mir auf dem Beifahrersitz fehlte, aber ich fuhr ja auch keine Limo wie ein Hollywood-Star in einem seiner Filme.

Der Honda ist eben ein Alltagsauto für mich in allen Verkehrs- und Lebenslagen und sieht dabei auch noch bemerkenswert schnittig aus gegenüber der Konkurrenz.

..... und halten tut der Honda auch 2X so lange !

Ich war vorhin bei einem größeren Honda Händler um mal den Hatch und die Limo mit Schiebedach bzw Pano-Dach Probe zu sitzen. Der Civic wird dadurch leider zu klein für mich. Also bleibt bei Kombination mit dem 1.5 CVT nur noch die Limo in Elegance Ausstattung um einem Schiebedach aus dem Weg zu gehen. Diese hat ja leider nicht die LED Scheinwerfer, was ich auch dem Verkaufsberater sagte. Daraufhin schaute er in seiner Datenbank und teilte mir mit, dass die Elegance Austattung ab Modelljahr 2020 LED Scheinwerfer erhält. Kann das jemand bestätigen?

Auf irgendeiner Website stand, dass die Halogenvarianten größtenteils entfallen sollen. Also stimmt schon das was dein Händler gesagt hat.

Laut Ausstattungsliste auf Honda.de hat die Eleganze Limousine jetzt mit dem Facelift LED Licht. Insofern gehe ich davon aus, dass der 5d dieses mit dem Facelift auch erhalten wird. In der Presse stand, alle Civic sollen dann LED Licht bekommen (analog zum CRV, den gibts auch nicht mehr anders)

Wenn der HH also einen Elegance Limousine ohne LED angeboten hat, war das nicht die neueste Ausführung

Ähnliche Themen

Ja.die Limo Elegance hat nun die LED SW Serie. Auch beim HRV haben nun alle Varianten LED SW. Beim Civic Hatch bleibt es abzuwarten, vermutlich aber auch.

Beim HRV hat nur der Executive LED Scheinwerfer

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 6. April 2019 um 13:56:15 Uhr:


Einen Honda klaut doch keiner. 😁

Na dann Gott sei Dank! Wenn man nur in Kuckuksuhren sitzt, wird man die moderne Technik und die feinen Assis vom Honda ja nicht begreifen. Leute! Premium bei VW u.Co ist nur der Preis! Grauslich, ein Dacia Motor im Mercedes , Karbidlampen ... um 35 ts Euro!

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 6. April 2019 um 16:11:42 Uhr:



Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 6. April 2019 um 13:56:15 Uhr:


Einen Honda klaut doch keiner. 😁

Sag das nicht. Im Osten der Republik verschwindet auch mal ein Honda.

... na dann hoffentlich klaut den Honda Niemand ... und sicher nicht unser geschätzter Herr Staat von der Auto Blöd ... der konnte damals schon den Civic nicht starten ... er kennt sich nur mit den Kuckuksuhren aus ... er braucht auch noch einen Drehknopf für das Radio ... unglaublich !

Na aber ganz ehrlich, das Connect rein mit Touch ist auch doof. Ich bin scheinbar zu alt, die Lautstärke mit dem linken Daumen am Lenkrad zu bedienen, die Jahre vorher haben mich eingewöhnt mit der rechten nach vorne zu fassen. Das geht irgendwie flotter un intuitiver als die Wippe am Lenkrad - wenn es denn eben ein Drehknopf ist. Und wenn man als Beifahrer die Lautstärke regeln will ist das Touchgedöns auch blöd. Also mir ist der Drehknopf herzlich willkommen und ich werde ihn auch nutzen. BTW - versteht jemand, warum man in der Limo die LS mit Wischen ändern konnte am Lenkrad, im 5d aber drücken muss?

Beifahrer, die eine Lautstärkenveränderung vornehmen wollen, sind mir stets suspekt und es wird schlichtweg untersagt.

Zitat:

@faithboy schrieb am 27. Dezember 2019 um 08:15:52 Uhr:


Beifahrer, die eine Lautstärkenveränderung vornehmen wollen, sind mir stets suspekt und es wird schlichtweg untersagt.

Dann hast du wahrscheinlich keine Frau/Freundin, oder? 😁

Zitat:

@HondaGuy schrieb am 27. Dezember 2019 um 13:10:23 Uhr:



Zitat:

@faithboy schrieb am 27. Dezember 2019 um 08:15:52 Uhr:


Beifahrer, die eine Lautstärkenveränderung vornehmen wollen, sind mir stets suspekt und es wird schlichtweg untersagt.

Dann hast du wahrscheinlich keine Frau/Freundin, oder? 😁

Fährt mein Freund, frage ich ihn ob er leiser/lauter machen kann und umgekehrt genau so 😁
Ich kanns nämlich auch nicht leiden, wenn ungefragt an Bedienungselementen rumgetatscht wird 😁

Beifahrer kümmert sich um Navigation, Radio, Telefonate, Getränke und Essensversorgung. Wie im Rallyauto üblich, der Fahrer hat stehts die Straße, den Drehzahlmesser und die Kurven im Blick :-D

Keine Zeit für Nebenbeschäftigung in einem TypeR *ggg*

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 27. Dezember 2019 um 13:37:57 Uhr:


Beifahrer kümmert sich um Navigation, Radio, Telefonate, Getränke und Essensversorgung. Wie im Rallyauto üblich, der Fahrer hat stehts die Straße, den Drehzahlmesser und die Kurven im Blick :-D

Keine Zeit für Nebenbeschäftigung in einem TypeR *ggg*

Telefon und Lautstärke mache ich schon selber, geht ja übers Lenkrad 😁 Navi füttere ich normalerweise vor Fahrtbeginn. Meinen Freund lasse ich sonst auch unterwegs auf Ansage von mir Navi bedienen, sonst fahre ich halt rechts ran wenn möglich. Meine Mutter wäre total überfordert damit...

Aber Essen und Getränke lasse ich mir auch anreichen. Wenn ich alleine bin, habe ich bei längeren Fahrten immer Flaschen mit so nem rausziehgnubbel 😁

Navi klar vor Fahrtbeginn einstellen, Telefonieren mag ich eh nicht von daher wird das eh ignoriert wenn es klingeln sollte. 🙄

Lautstärke bzw andere Musik bekommt auch alleine hin während der Fahrt, da hat sich bei mir kein Beifahrer drum zu kümmern. Die beste Musik kommt eh vom Auspuff 😁

Essen und trinken ist bei mir im Auto eh schon immer ein Tabu 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen