Ein GOLF für über 35000 € ??

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich suche schon seit langem ein neues Auto… da ich seit 20 Jahren VW fahre (warum eigentlich???) guck ich da internsiver….

Eigentlich wollte ich einen Tiguan, aber die Preise sind ja total bekloppt sobald der etwas schicker aussehen soll. Also back to the Basics ein Golf

Ich mag VW nur in R-Line Ausstattung. Also ist meine Konfiguration ein Golf Variant 1.5 TSI DSG Highline, R-Line, Schiebdach, Winterräder und halt was man sonnst so will = 42000 UVP

Whaaaat ?

Händlerangebote liegen so ab 35k€

Ich bin wirklich hin und hergerissen…. Ist ein GOLF wirklich so viel „wert“ ???

ich rede ja nicht von einem GTI oder R der einen gewissen Spassfaktor hat. Nein ein spiessiger Familenkombi wobei ich nicht mal den Platz brauche ;-), ich find den Kombi nur ein wenig schicker…

Ein Traumauto ist der Golf ja nun nicht gerade Er ist „nett“.. und für mich ein guter Kompromiss
Alle Bekannten denen ich erzähle ich überlege einen Golf für diese Summe kaufen halten mich für bekloppt Wer sich nicht genauer damit befasst, denkt „oh ja ein Golf kostet so um 25k€…“
UVP 42000 glaubt mir kein Mensch.

Beste Antwort im Thema

Willkommen in der Welt des Neuwagenkaufes - bei jedem Fahrzeughersteller.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Na dann musst aber wohl oder über 35k ausgeben... Liegt aber dann deinen Ansprüchen und nicht am VW da kann dir keiner helfen.

Zitat:

@FoxMulder1970 schrieb am 6. Juli 2017 um 07:50:26 Uhr:



Ich mag VW nur in R-Line Ausstattung. Also ist meine Konfiguration ein Golf Variant 1.5 TSI DSG Highline, R-Line, Schiebdach, Winterräder und halt was man sonnst so will = 42000 UVP

Whaaaat ?

Nimm doch einfach die gleiche Ausstattung wie vor 20 Jahren und dann wird dein Golf nicht mehr so teuer! 😉

Ich verstehe es nicht. Alle jammern, dass moderne Fahrzeuge immer teuerer werden, aber über die Extras, die vor 20 Jahren lediglich der S-Klasse vorbehalten waren, meckert keiner. 🙄
Von besseren und deutlich leistungsstärkeren Motoren mal gaaaanz abgesehen ...

Mir fällt dazu nur ein : Willkommen in der Gegenwart !

den 1.5 TSI gibts ja noch nicht als Jahreswagen..
Jahreswagen TSI ohne Partikelfilter ist auch problematisch
Diesel sowieso
Privat einen Neuwagen kaufen war immer schon teuer..

aktuell wüsste ich beim besten willen nicht welches Auto ich mir kaufen würde.. deshalb möglichst abwarten..

ps. Schiebedach wäre für mich ein Grund ein Auto nicht zu kaufen.. aber das ist wohl Geschmackssache, dafür würde ich eher in a Standheizung investieren..

pps. weiß nicht ob man beim Kombi unbedingt R-Line.. braucht? Lounge Plus finde ich auch schön (hab ja einen ;-) ..

würde dem TO sowas vorschalgen: https://www.autoscout24.de/.../...5847-5a78-48e5-9b4d-9f289d616ab2?...

immerhin 14000€ billiger.. (gibt es teilweise mit 5 Jahre Garantie, darauf würde ich achten..)

Ähnliche Themen

Ist doch nichts neues mehr das die Preise bei vw abgehoben sind. Ist schon lange kein "Volkswagen" mehr. Mein 125 PS Highline Golf hätte laut Liste 29710 € gekostet. Ja, Golf! Wer denkt, man bekommt bei vw Autos noch zum Schnäppchenpreis der... na ja, in welcher Welt lebt der denn?

R Variant mit entsprechender Vollen Hütte und Performace Ausstattung...
Über 60.000 €

Auris Hybrid kriegst du unter 28k€ inkl. AHK, Panoramadach und Automatik

Ein Golf 3 GTI hat 1995 ca. 20.000 Euro gekostet, bei einem Durchschnittseinkommen von ca. 24.000 Euro.
Heute kostet ein GTI 37.000 Euro, bei Durchschnittseinkommen (2016) im Schnitt 33.000 Euro.
Wenn man bedenkt das das Listenpreise sind und evtl. Rabatte abzieht (wer bekommt heute keine 10-15% ?)....

Also sooo gravierend teurer ist das Auto auch nicht, vorallem wenn man bedenkt was da alles heute drin ist. Heute hatt selbst ein Dacia mehr drin als ein Golf 3.

Zitat:

Heute hatt selbst ein Dacia mehr drin als ein Golf 3.

Aber noch lange nicht alle. Der Sandero meiner Holden hat genau nix. Keine ZV, keine eFH, kein Radio und schon gar keine Klima. Gut, er piepst, wenn man nicht angeschnallt ist; aber ansonsten ist das 80er pur...

Zitat:

@Panoramadach-Hans schrieb am 06. Juli 2017 um 10:16:31 Uhr:


Auris Hybrid kriegst du unter 28k€ inkl. AHK, Panoramadach und Automatik

Das ist lustig! Mein Kollege (jahrelanger Toyota-Fahrer) hst sich bei mir vor kurzem noch beschwert, dass sein Händler für einen stinknormalen Auris mit wenig Ausstattung (schon gar nicht Hybrid oder Pano) 28.000€ haben will. Angeblich LP 32.000€ und der Händler will/wollte nicht runter gehen.

reimport/preisvergleichsseiten oder überregional schon mal geschaut?

Zitat:

@MEAW schrieb am 06. Juli 2017 um 10:39:54 Uhr:


Gut, er piepst, wenn man nicht angeschnallt ist...

Gurtwarner! Der Käse bringt Punkte beim Euro NACAP Test und drum baut das jetzt jeder ein. Völlig sinnbefreit eigentlich ...

Toyota Konfigurator Auris Hybrid Sports touring , Edition-S, + LED, AHK, Skyviewdach, metallic, PDC vorne und hinten, LP ca. 31,5k€, abzüglich 3.300 € Hybrydprämie.

Zitat:

@VW Polo G40 schrieb am 6. Juli 2017 um 09:59:48 Uhr:


Ist doch nichts neues mehr das die Preise bei vw abgehoben sind. Ist schon lange kein "Volkswagen" mehr. Mein 125 PS Highline Golf hätte laut Liste 29710 € gekostet. Ja, Golf! Wer denkt, man bekommt bei vw Autos noch zum Schnäppchenpreis der... na ja, in welcher Welt lebt der denn?

Naja dann schau doch mal in die Preislisten von Audi, Mercedes, Porsche, usw. im Vergleich dazu ist der Golf immer noch ein Schnäppchen genauso wie es früher war... einen Golf kann sich noch immer "jeder" leisten... man muss ja nicht alle extras und die großen Motoren nehmen, kleiner Motor, kleine Ausstatung, kleiner Preis...

Das ihr alle die "großen" Modelle haben wollt zum kleinen Preis das klappt nunmal nicht.

z.B. Golf Trendline mit 85 PS kostet gerade einmal 17850,00 EUR. Hier habt ihr euren allzugern gesuchten "Volkswagen"....

Wahnsinn wirklich...

Zitat:

@VW Polo G40 schrieb am 6. Juli 2017 um 09:59:48 Uhr:


Mein 125 PS Highline Golf hätte laut Liste 29710 € gekostet.

Gegenfrage:

Was hast / hättest du vor 20 Jahren für einen vergleichbaren Leistungsstarken Wagen bezahlt?

Nur bezogen auf die Motorleistung, die Extras nicht eingerechnet, die Serienausstattung schon gar nicht, denn damals war selbst ESP ein Extra ...

Tipp: Ein Golf wäre es nicht gewesen (ein Golf 3 VR6 max.) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen