Ein GOLF für über 35000 € ??
Ich suche schon seit langem ein neues Auto… da ich seit 20 Jahren VW fahre (warum eigentlich???) guck ich da internsiver….
Eigentlich wollte ich einen Tiguan, aber die Preise sind ja total bekloppt sobald der etwas schicker aussehen soll. Also back to the Basics ein Golf
Ich mag VW nur in R-Line Ausstattung. Also ist meine Konfiguration ein Golf Variant 1.5 TSI DSG Highline, R-Line, Schiebdach, Winterräder und halt was man sonnst so will = 42000 UVP
Whaaaat ?
Händlerangebote liegen so ab 35k€
Ich bin wirklich hin und hergerissen…. Ist ein GOLF wirklich so viel „wert“ ???
ich rede ja nicht von einem GTI oder R der einen gewissen Spassfaktor hat. Nein ein spiessiger Familenkombi wobei ich nicht mal den Platz brauche ;-), ich find den Kombi nur ein wenig schicker…
Ein Traumauto ist der Golf ja nun nicht gerade Er ist „nett“.. und für mich ein guter Kompromiss
Alle Bekannten denen ich erzähle ich überlege einen Golf für diese Summe kaufen halten mich für bekloppt Wer sich nicht genauer damit befasst, denkt „oh ja ein Golf kostet so um 25k€…“
UVP 42000 glaubt mir kein Mensch.
Beste Antwort im Thema
Willkommen in der Welt des Neuwagenkaufes - bei jedem Fahrzeughersteller.
93 Antworten
Zitat:
@lwinni schrieb am 6. Juli 2017 um 09:39:13 Uhr:
Zitat:
@FoxMulder1970 schrieb am 6. Juli 2017 um 07:50:26 Uhr:
Ich mag VW nur in R-Line Ausstattung. Also ist meine Konfiguration ein Golf Variant 1.5 TSI DSG Highline, R-Line, Schiebdach, Winterräder und halt was man sonnst so will = 42000 UVPWhaaaat ?
Nimm doch einfach die gleiche Ausstattung wie vor 20 Jahren und dann wird dein Golf nicht mehr so teuer! 😉Ich verstehe es nicht. Alle jammern, dass moderne Fahrzeuge immer teuerer werden, aber über die Extras, die vor 20 Jahren lediglich der S-Klasse vorbehalten waren, meckert keiner. 🙄
Von besseren und deutlich leistungsstärkeren Motoren mal gaaaanz abgesehen ...
Ich finde Begründung "Sonderausstattung" im Vergleich zum Golf 2 zieht nicht wirklich beim Preis.
Im PC-Bereich hat man früher z. B. so viel für eine mickrige 10-MB-Festplatte bezahlt, wie heute für einen kompletten PC der oberen Mittelklasse bis Oberklasse.
Fahrassistenten, wie Lane Assist, ACC, DLA usw., werden ja nicht jedes Mal neu entwickelt.
Zitat:
@Bunny Hunter schrieb am 8. Juli 2017 um 17:21:23 Uhr:
Ich kann durchaus verstehen, dass du bei deinem Fahrprofil mit einem CL zufrieden bist. Ich habe ein anderes Profil und brauche halt mehr Extras.
Ich denke, Du hast da einen Fehler in der Wortwahl. "Brauchen" wirst Du das alles sicher nicht - "wollen" wird es sicher eher treffen.
Ich fahre selbst zwischen 30.000 und 35.000 km im Jahr. Aber so etwas wie Xenon oder LED kommt mir freiwillig nicht ins Auto (dafür kommen in die Halogen-Lampen ordentliche Leuchtmittel) und ein 115 PS TDI im CL reicht mir vollkommen.
(Aber solange mein 13 1/2 Jahre alter IVer mit inzwischen 432.000 km auf der Uhr so dermaßen problemlos läuft ist ein neues Auto eh völlig sinnlos.)
Bei Xenon kann ich ja noch bedingt Verständnis haben dass man auf das bessere Licht verzichtet, aber wieso möchte man keine LED Scheinwerfer?
Weil sie Geld kosten?
Bei der Sicherheit zu sparen beginnen ist sicher der falsche Weg . . . . .