Eigene POI für Discover Media/Discover Pro
Hallo,
anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)
Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.
Beste Antwort im Thema
Update Mai 2020:
Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020
Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz
Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:
1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"
2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.
3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.
Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.
Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.
Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.
Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.
Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.
Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂
[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]
1162 Antworten
Ich denke, das liegt nicht an SCDB.
Entweder das Icon ist da, oder es ist nicht da.
Das dann aber in der gesamten Kategorie an einzelnen Standorten kein Icon kommt, kann ich mir ehrlich gesagt
als Fehler seitens SCDB nicht vorstellen.
Aber man weiß ja nie, so dick bin ich in dieser Thematik auch nicht drin.
Wenn Dein Dezember-Bestand zumindest in Deinem Testbereich denselben Datenbestand aufweist, dann bist Du in der Tat schlauer.
Ich bleibe trotzdem bei meiner Theorie der Überlagerung.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Bei mir ist es so das keines meiner POI Icons angezeigt wird aber die akustische Info kommt. Ich habe allerdings nicht viele POIs für die Anzeige aktiviert (von daher glaube ich nicht an Überlagerungen). Es sind lokale Blitzer, VW Werkstätten, Apotheken und Postagenturen. Verändert habe ich (meiner Erinnerung nach) in letzter Zeit nichts an der Konfig oder den Einstellungen.
Dieses Problem kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ich habe die Blitzer von SCDB sowohl auf dem DM als auch auf dem MMI meines Audi TT.
Dazu noch POIs wie Aral, Shell, BurgerKing, McD, Maredo, Sparkassen-Geldautomaten, HardRock-Cafes und Mongos-Restaurants. Die akustische Warnung ist nur bei den Blitzern aktiviert.
Alle POIs laufen ohne Probleme in beiden Infotainmentsystemen.
Wer möchte, dem kann ich die beiden Dateien für die aktuellen Blitzer per Mail zukommen lassen. Schreibt mir eure Mail per PN.
Zitat:
@Malta11 schrieb am 19. Januar 2020 um 19:12:03 Uhr:
... Ich habe die Blitzer von SCDB sowohl auf dem DM als auch auf dem MMI meines Audi TT.
Dazu noch POIs wie Aral, Shell, BurgerKing, McD, Maredo, Sparkassen-Geldautomaten, HardRock-Cafes und Mongos-Restaurants ...
Dann verwendest Du ja nicht deren Komplettpaket, sondern nur die CSV-Listen und erstellst Dir Deine Import-Dateien selber.
Ich mutmaße, dass sich die beschriebenen Fehler auf das fertige Paket seitens SCDB beziehen.
Ähnliche Themen
Auch ich habe immer wieder Probleme, dass die POIs sich von alleine wieder ausblenden.
Wenn ich dann einmal unter Ansicht den Haken bei „pers. POIs anzeigen“ entferne und anschließend wieder setze geht es erstmal wieder. Aber irgendwann sind die dann wieder weg (wann genau kann ich nicht sagen)
Das POI Paket habe ich mittels POIbase zusammengestellt. Zuerst habe ich es im Dezember mit einer SD-Karte zum DM übertragen. Im Januar habe ich die pers. POIs nochmal gelöscht und das POIbase Paket nochmal übertragen, diesmal aber mit einem USB-Stick
Fazit: Trotzdem werden nach wie vor die POIs nach einiger Zeit (Tagen??) wieder ausgeblendet. Die akustische Warnung bleibt allerdings bestehen.
@pfaelzerwildsau
Für das DM nutze ich für alle POIs dein Excel-Tool.
Für das MMI im Audi nutze ich POIbase.
Die aktuellen Blitzer von SCDB vom 04.01.2020 nutzen neben mir mein Schwager in seinem DM, meine Tochter im DM des Golf VII. Zwei weitere User hatte ich die Blitzer-Datei per Mail zukommen lassen. Deren Rückmeldungen waren positiv. Läuft so, wie es soll. Ich selbst habe das Problem auch noch nicht feststellen können.
Werde im Februar eine neue Version der Blitzer bei SCDB ziehen und sie hier zur Verfügung stellen.
Jetzt frage ich aber nochmal nach, werden nur die Blitzer-POIs von SCDB nicht mehr angezeigt oder verschwinden auch andere POIs der User?
Das Problem der wie vom Geiste verschwindende Icons ist nur beim DM bekannt und nur sporadisch.
Dafür aber auch schon mehrere Monate.
Wie @Wastel_Harz das beschrieben hat, lässt sich das wie auch immer wieder beheben.
Ich denke, das hat was mit einer bestimmten DM-Hardware in Verbindung mit einer bestimmten Firmware zu tun, warum das Problem nicht bei allen DM auftritt.
Das hat meines Erachtens auch nichts mit den persönlichen POI's, weder selbst erstellt, noch fertig paketiert, zu tun.
Die Anzeige von Kategorien verschwindet be besagten Geräten eben, obwohl angewählt.
Hier wird nur VW selbst eine Abhilfe anbieten können.
Ich bin von der ursprünglichen Fehlerbeschreibung aber davon ausgegangen, dass innerhalb einer Kategorie einzelne Einträge als Icon nicht erscheinen.
Nun spricht man aber von einem klassisch bekannten DM-Problem.
Mittlerweile wird hier Vieles vermischt.
Dann wird es wohl an der Zeit mal VW dazu zu kontaktieren.
Evtl. kann man ja das Problem auf eine neuere Firmware auf dem DM schließen.
Mein Tiguan ist z.B. Modelljahr 2020 (11.2019)
Dazu müsste VW aber wissen, um welche Hardware geht es und welche Firmware ist aufgespielt.
Wenn hier jemand dazu VW pauschal anschreibt, wird der erst mal aus Bequemlichkeit heraus "geblockt".
Leider verständlich, was sollen die auch zur Abhilfe recherchieren, wenn es sonst keine Fehlermeldung diesbezüglich gibt.
Hat man das Problem aber mit Hilfe des Forums auf Hard-/Firmware eingrenzen können, tut sich VW natürlich auch leichter, das Problem einzugrenzen, nachzustellen und Abhilfe zu schaffen.
Guten Abend zusammen.
Lese hier seit Tagen immer wieder mal mit.
Ich habe dieses Problem nicht.
Meiner ist von 08/2016 und der Datenbestand der POI ist ca. 1,5 Jahre alt.
Aufgrund der hier genannten Problematik werde ich dies auch erstmal so belassen.
Werde es aber weiterhin verfolgen...
Gruß
Schnupfen
Hallo, ich hatte das Problem bei meinem 07/2018 auch und bin damit zum Freundlichen, das Problem ist VW bekannt und es wurde auf Anweisung von Wolfsburg das Infotainment eines anderen Zulieferer verbaut.
Wurde in einem anderen Thema mal behandelt.
Das Infotainment von VW ist und bleibt der größte Müll.
Hatte mich abgemeldet dachte ich geb euch mal diese Info.
Ich hab keine erhalten ist schon eine weile her, vielleicht hat VW auch schon eine Update Lösung.
Die Infotainment schieberrei ist ein Witz.