Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Beste Antwort im Thema

Update Mai 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Stimmt, über CarNet geht kein Ton, das war schon immer so und ist hier weiter vorne auch schon beschrieben. Aber beim Einspielen der POIs über die SD Karte ging früher (als es die VW Seite noch gab) immer der Ton (wenn der Haken bei der Erstellung der Liste gesetzt war).

Das ist richtig, so wie es jetzt ist, bleibt der Ton leider auf der Strecke.

Gibt ja Emulatoren zb parallels damit kann man Windoff auf dem mac ausführen! Grüsse der nur mac und iPhone Nutzer !!

Also wenn da kein Ton kommt ist das ganze mit erlaub für Arsch!
Ich werde das ganze next week mal testen .
Warum hat vw eigentlich die Seiten für die Poi Erstellung vom Netz genommen?

Ähnliche Themen

Ich habe mir bei SCDB die Liste für das DM gekauft und über die SD-Karte installiert. Bei mir kommt ein Ton. Aber nur Leise.

Also wenn ich die SCDB-Datei sowohl direkt auf dem DM installiere oder zusammen mit anderen Pois über PoiBase, kann ich keinen Ton hören.
Hab mich aber schon dran gewöhnt, von daher ist’s mir eigentlich egal.

Moment, wofür installier ich die Blitzer Poi? Damit ich in unbekannten Gebieten rechtzeitig gewarnt werde.
Ich schau ja nicht permanent auf die Karte. Bleibt der Warnton aus, ist das ganze doch sinnlos.

Bei mir kommt der Ton hab via poiinspector die Datei gemacht. Sogar wenn ich die extra poi abwählen!

@golfi5000,
ob das für den einen oder anderen sinnlos ist, lass ich mal dahingestellt.
Ich nutze zur Anzeige des Navis mein AID und hab die Karte immer voreingestellt. Da sehe ich fast immer, ob ein Blitzer kommt oder nicht. Von daher ist es für mich nicht sinnlos. Natürlich wäre ein Ton super, aber seitdem VW die Seite zum konfigurieren der Pois aus dem Web genommen hat, habe ich noch keine Software gefunden, wo ich den Ton so konfigurieren kann, dass man ihn auch hört.

@ecoup,
hab mir den PoiInspecktor mal angesehen. Kann man da nur Dateien mit dem alten ASC-Format bearbeiten? Dann müsste man alle CSV-Dateien erstmal umwandeln, bevor man mit der Software arbeiten kann.

der inspector kann diese Daten verarbeiten : Download or create a suitable CSV or ASC or GPX

ist halt Donation Ware also 10 Euro sind es wert ! Läuft natürlich nur unter Windoof !!(leider)
Grüsse vom Imac !

Danke für den Hinweis, dann ist das Programm vollständig freigeschaltet, wenn man bezahlt hat.
Dann werde ich mal investieren 🙂

@Malta11 - Sag mir bitte wenns da klappt, dann registrierte ich mich da auch. Es geht mir nicht um die paar Euro aber "überall" zu registrieren (und zu bezahlen) macht wenig Sinn wenns dann nichts bringt.

Das mache ich gerne chevie.
Ich hab’s heute Mittag runtergeladen und gekauft. Bis jetzt habe ich das auf die Schnelle noch nicht hinbekommen, eine csv.-Datei zu importieren. Nur asc, gpx und noch ne Datei, aber keine csv.
Die Manual ist zig Seiten lang, nur auf Englisch und keine Rede von csv.

Zitat:

@Malta11 schrieb am 23. August 2019 um 21:14:30 Uhr:


Da ich meine beiden Navigationsgeräte im Tiguan und Audi TT heute aktualisiert habe, stelle ich euch mal meine aktuelle BlitzerPoi von SCDB, Stand von heute, zur Verfügung.

Es handelt sich um die stationären Blitzer aus folgenden Ländern:
Deutschland, Belgien, Niederlande, Schweiz, Österreich, Luxemburg und Italien.

Das Icon ist in der Größe 39x39 als png.-Datei für das DM angepasst.

hab die Daten per

https://www.scdb.info/intern/download/VW-Eigene%20POIS%20-%20V7.1.zip

auf SD-Karte geschrieben und importiert ins Discover Media.
Es funktioniert hier die Akustische Alarmierung zum Blitzer POI.

absolut perfekt!

Das kann ich jetzt bestätigen. Es gibt bei SCDB ein kostenloses Tool, wo man alle POIS im csv-Format samt Icon einarbeiten und festlegen kann, welcher POI beim Annähern warnen soll.
Einfach nur perfekt, der Ton kommt jetzt so wie früher beim Annähern an den Blitzer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen