Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Beste Antwort im Thema

Update Mai 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Zitat:

@Florian333 schrieb am 9. Dezember 2017 um 17:40:47 Uhr:


Ja, das geht problemlos. In dem Fall sollte auch auch die akustische Warnung funktionieren, die sonst mit "Fremd-POIs" nur funktioniert, wenn man den VW-POI-LOader benutzt.

Danke, das ist sehr gut. Das benutze ich auch schon jetzt bei meinem Subaru. Der Tiguan ist bereits bestellt.

subaru_aw

Zitat:

@formular1 schrieb am 24. November 2017 um 09:38:01 Uhr:


Auch ich habe ein paar Versuche benötigt bis es geklappt hat

POI von SD auf das DM 2018

so gings bei mir

SD in FAT formatiert !!
dann den Inhalt des ZIP File auf die SD kopieren
auf der SD ist dann der Ordner PersonalPOI und die Metainfo2.txt
im Ordner PersonalPOI sind die 3 Ordner MIH...

SD in den Kartenleser im Auto und unter Setup
Speicherverwaltung
Meine Sonderziele importieren
danach wenn noch nicht geschehen
nochmal Setup
Karte
Kategorien für Sonderziele
die gewünschten Kategorien auswählen
zb Blitzer

und schon sollten sie angezeigt werden

Irgendwie bin ich zu blöd.
Ich habe es in meinem Tiger, Baujahr 11/2018, DiscoverPro genau so probiert.

Wenn ich auf die Speicherverwaltung im Setup des Navies gehe, kann ich Ziele via SD importieren auswählen. Es wird auch SD1 mit dem Ordner "PersonalPIO" angezeigt. Aber die 3 Ordner darunter sind "leer" bzw. es wird kein Dialog zum Installieren angeboten.

Die SD ist aufm Mac als FAT formatiert - was mache ich falsch?

Noch ein Hinweis: Wenn ich die Karte einlege meldet das DiscoverPro, dass ein Update erkannt wurde.
Über das System/Setup/Softwareinformationen/Update findet er dann aber auch nichts...

Dieses Problem habe ich auch.
Nach der Meldung „ Update erkannt“ starte ich die Installation gemäss Anleitung, und DP findet dann keine POIs zum installieren.

Bei mir ging es erst nachdem ich vom Kartenslot 1 auf 2 gewechselt habe. Allerdings habe ich kein pro.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ce-De-Ha schrieb am 24. Dezember 2017 um 13:37:28 Uhr:


Dieses Problem habe ich auch.
Nach der Meldung „ Update erkannt“ starte ich die Installation gemäss Anleitung, und DP findet dann keine POIs zum installieren.

Hast du dann eine Fehlermeldung?
Das aufspielen der POIs geht manchmal ganz schnell. Ich dachte auch es klappt nicht und die POIs waren schon drauf nach Kontrolle der Karte. Ich habe es mit einem USB-Stick 3.0 NTFS gemacht.

Beim Pro müsst ihr den Inhalt vom Ordner High umkopieren. Ist glaube der Inhalt muss ins Root-Verzeichnis der SD Karte.

Zitat:

@tobacco25 schrieb am 24. Dezember 2017 um 14:04:09 Uhr:


Beim Pro müsst ihr den Inhalt vom Ordner High umkopieren. Ist glaube der Inhalt muss ins Root-Verzeichnis der SD Karte.

Top! Genau So hat es funktioniert.

Die Installation muss dann via Hauptmenü/Setup/Systeminformationen/Update(SD) eingespielt werden. Nach dem Import (Fortschrittsbalken) geht man dann in das Setup Menü der Navigation und kann dort unter "Karten" die Sonderziele an/ab wählen. Ob es dann bei Näherung "piept" kann ich euch erst übermorgen sagen...

Frohe Weihnachten euch allen!

Zitat:

@tobacco25 schrieb am 24. Dezember 2017 um 14:04:09 Uhr:


Beim Pro müsst ihr den Inhalt vom Ordner High umkopieren. Ist glaube der Inhalt muss ins Root-Verzeichnis der SD Karte.

Genau. Die Struktur sah bei mir so aus wie beim Kartenupdate.

Hast du dann eine Fehlermeldung?
Das aufspielen der POIs geht manchmal ganz schnell. Ich dachte auch es klappt nicht und die POIs waren schon drauf nach Kontrolle der Karte. Ich habe es mit einem USB-Stick 3.0 NTFS gemacht.

Nach gefühlten 5 Minuten Suchens, kommt die lapidare Meldung, dass kein Update vorhanden sei, dies obwohl beim Einlegen die Meldung kommt, dass ein Update vorhanden sei.
Werde bei Gelegenheit mal den andern SD-Slot probieren.

Moin,
kann man die VW-SD-Karte mit den Navi-Daten eigentlich umkopieren?
Ich habe bei meinem GTD von Mj.2016 das aktuelle Kartenmaterial daruf und wollte die VW-SD-Karte bei meinem
Schwager auf seinen 2016er Touran umkopieren, der jat noch die erste Navi-Software seit Auslieferung drauf.
Beide haben das DiscoverMedia-Navi.

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 25. Dezember 2017 um 08:58:57 Uhr:


kann man die VW-SD-Karte mit den Navi-Daten eigentlich umkopieren?

Das wurde hier schon öfters besprochen: Nein, das geht nicht (Kopiergeschützt)

Kauf dir doch in der Bucht eine billige alte Original SD und spiele die Updates auf

Hier der Link auf die VW Seite für den Download der Updates

Nein, das meine ich nicht. Von der VW-SD-Karte aus meinem GTD auf die
VW-SD-Karte vom Touran, da dort noch die alte Kartenversion ist und man sich schlicht die Zeit des Downloads spart...

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 25. Dezember 2017 um 10:22:44 Uhr:


Nein, das meine ich nicht. Von der VW-SD-Karte aus meinem GTD auf die
VW-SD-Karte vom Touran, da dort noch die alte Kartenversion ist und man sich schlicht die Zeit des Downloads spart...

Ach so, ja das kannst du machen wenn beide Geräte vom gleichen Typ sind und du jeweils zwei Original Karten hast. Um sicher zu stellen das die Kartendaten für das andere Gerät passen, kannst du (bevor du die Daten überschreibst) einfach mal die Karte des einen in das andere Gerät stecken um zu prüfen ob die Navidaten auch dort richtig verarbeitet werden können.

Anbei
Gefahrenstellen Dach von heute D-A-CH
installiert auf DM von 2017
mfg Trucker412

208500800-w79-h79-1

Zitat:

@Trucker412 schrieb am 26. Dezember 2017 um 15:47:41 Uhr:


Gefahrenstellen Dach von heute D-A-CH
installiert auf DM von 2017

Danke dir dafür, aber hast du das auch als Source File zum selber einbinden?

Dann kann man es Mit/Ohne Warnton ausstatten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen