Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Beste Antwort im Thema

Update Mai 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Ich hätte jetzt noch eine mögliche Erklärung: Wenn man NUR den POI-Namen eingibt, dann wird eine Umkreissuche gestartet. Natürlich gibt es bei dir im Umkreis Zigarettenautomaten, aber vielleicht nicht in der POI-Datei. Versuche testhalber mal "Zigaretten Hamburg" oder "Zigaretten Berlin".

Heute eingespielt und funktioniert perfekt - morgen der erste längere Trip mit dem Tiger :-) bin gespannt

Mache ich morgen. Werde morgen auch mal meine POI Datei in einem Seat Columbus testen. Wenn es dort klappt kann man wenigstens nen Fehler in der Datei ausschließen

Sorry meinte natürlich am Skoda Columbus! Der Versuch am Columbus hat ergeben, dass man dort die DKV Tankstellen findet. Die Datei muss also in Ordnung sein

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tigi 202 schrieb am 4. Dezember 2017 um 09:13:46 Uhr:


BlitzerWarner sind hierzulande leider verboten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten Update zu Discover Media' überführt.]

und wer soll mir das Nachweisen ??? dass ich im Navi sowas habe

@freddy3485
Glaubst du, dass die blauen Jungs bei einer Kontrolle nicht wissen wo sie suchen müssen?
Das ist so sicher wie der Geldstrumpf unter der Matratze.
Bei Mobilen können sie das Gerät einziehen, bei eingebauten Geräten weiß ich nicht.

Vielleicht so, siehe Bild 😁

Bellinghausen-bmw-x5-1

Hallo,
der Radarwarner im Navi wird wohl wie die App im Handy beurteilt.
Der Betrieb ist nicht gestattet.
Sollte er nachgewiesen werden, ist ein Bußgeld von 75 Euro fällig und es gibt 1 Punkt in Flensburg.
Der Nachweis der Nutzung ist natürlich auch für die Ordnungsbehörden schwierig, sollte die Funktion nicht gerade auf der Benutzeroberfläche angezeigt werden.

Eingezogen werden weder Handy noch NAVI (zumindest ist mir kein Fall bekannt).

Eingezogen werden eigenständige Geräte, die selbst messen und Strahlen aussenden und damit die Anlagen stören können.
Das ist aber mit den POI im Navi und der App im Smartphone nicht der Fall, diese geben nur vorgegebene Datenbestände weiter.

Gruß

Hannes

Hier für Interessierte:

https://www.bussgeldkatalog.org/blitzer/radarwarner/

Da steht auch nichts anderes drin, wie ich geschrieben habe.
Zumindest ist der Link themenbezogener gegenüber dem tollen Foto.

Kann sein, habe nur die Überschrift gelesen und dachte ist vielleicht interessant. Da ich solche Experimente nicht mache, ist mein Wissen darüber auch nur peripher.

Weil's gerade so schön passt, vom Thema und der Jahreszeit... 😁

Img-4720

Bei dem ganzen Laub auf der Straße 😁

Achtung nicht nachmachen, auch dafür kommt der von @Huiwaellerallemol gepostete Katalog zur Anwendung. 🙁

05-12-2017-20-23-10

Zitat:

@Holger91 schrieb am 19. November 2017 um 09:44:59 Uhr:



Zitat:

@Br3Ak3R schrieb am 19. November 2017 um 09:23:43 Uhr:



Du must die POI im Menü sichtbar machen.
Navi - Setup - Karten

Danke die einfachsten Sachen 😉
Hab auch festegestellt beim DP immer die Datei MB2High nehmen dann gehen auch die pois

Moinsen,

klasse, dass Ihr so etwas bereit stellt, dass ist mal wirklich sinnvoll!

Ich habe es wahrscheinlich übersehen - wo / wie spiele ich denn die POIs ein? Über die Carnet Seite oder über SD-Card im Auto?

Sorry für die eventuell dusselige Frage ;-)

--> Wer richtig sucht, der findet auch ;-) https://www.youtube.com/watch?v=tSWb8t57awc

Hallo,

können beim Discover Pro auch POIs und Blitzer von "POIbase" installiert werden?

subaru_aw

Ja, das geht problemlos. In dem Fall sollte auch auch die akustische Warnung funktionieren, die sonst mit "Fremd-POIs" nur funktioniert, wenn man den VW-POI-LOader benutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen