1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. eigene (daten-)-SIM / zu erwartendes Datenvolumen

eigene (daten-)-SIM / zu erwartendes Datenvolumen

Audi A4

Hallo,

bekomme nächste Woche meinen A4 mit "MMI Navigation plus mit MMI touch" und denke darüber nach, eine eigene SIM ins Auto zu tun um streaming-Dienste komfortabel nutzen zu können (als t-mobile Kunde mit StreamOn ohne angerechnetes Datenvolumen).

Habe gelernt, dass auch AudiConnect incl. Navidaten (google Earth), ... über die eigene SIM gehen sobald eingesteckt.
Mit welchem Datenvolumen ist zu rechnen (Fahrleistung 20-25tkm im Jahr)?

Wenn ich Telefonate über das via BT angebundene iPhone führe - reicht mir dann ein reiner Datentarif?

Und letzte, alt. doofe Frage - die SIM-PIM muss ich vor Einsetzen mittels irgend einem Smartphone deaktivieren?

Danke und vG aus München

http://www.audi.de/A5NKTV5K

52 Antworten

hab mir jetzt eine multiSIM von meinem t-mobile Vertrag bestellt :-)

Wer auch am überlegen ist - ein kleiner Hinweis (möchte mich aber von jeglicher Werbung distanzieren):
seit dem 16.4. gilt für magentaEINS Kunden (Festnetz und Mobilfunk bei Telekom) doppeltes Datenvolumen auf Handyvertrag

meine letzte Frage an speziell. jene, die schon eine eigene SIM verwenden - habt ihr die SIM-PIN deaktiviert oder kann man irgendwo im MMI die (SIM-)PIN einstellen?

Was meinst Du mit "einstellen"?
Wenn man sie ein mal eingibt wird sie gespeichert. Man muss sie also nicht jedes Mal neu eingeben falls Du das meinst.

Zitat:

@Black Memories schrieb am 18. April 2018 um 16:39:22 Uhr:


Was meinst Du mit "einstellen"?
Wenn man sie ein mal eingibt wird sie gespeichert. Man muss sie also nicht jedes Mal neu eingeben falls Du das meinst.

Mit "einstellen" meine ich speichern, ...(eben wie Du schreibst „ Wenn man sie ein mal eingibt wird sie gespeichert. Man muss sie also nicht jedes Mal neu eingeben“)

Bei Vetrags SIM Karten, würde ich nie die Pin im Auto speichern oder deaktivieren. Oder einfach beim parken die Karte entnehmen. Habe z.b. keine Lust, das ein böser Bub dann mit meiner Vertrags SIM Karte 0900 anruft oder sonst wo.

Dies würde ich nur bei Prepaid Daten Karten machen, wie ich das bei mir gemacht habe (habe nur ne Prepaid Daten Karte von Telekom drin).

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 18. April 2018 um 17:13:08 Uhr:


Bei Vetrags SIM Karten, würde ich nie die Pin im Auto speichern oder deaktivieren. Oder einfach beim parken die Karte entnehmen. Habe z.b. keine Lust, das ein böser Bub dann mit meiner Vertrags SIM Karte 0900 anruft oder sonst wo.

Ist nachvollziehbar. Ich hab eine reine Daten SIM im Auto über die man gar nicht telefonieren kann.

Zitat:

@Black Memories schrieb am 18. April 2018 um 18:01:18 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 18. April 2018 um 17:13:08 Uhr:


Bei Vetrags SIM Karten, würde ich nie die Pin im Auto speichern oder deaktivieren. Oder einfach beim parken die Karte entnehmen. Habe z.b. keine Lust, das ein böser Bub dann mit meiner Vertrags SIM Karte 0900 anruft oder sonst wo.

Ist nachvollziehbar. Ich hab eine reine Daten SIM im Auto über die man gar nicht telefonieren kann.

Telefonieren geht auch mit diesen Karten, auch wenn die sich Daten Karten heißen. Probier es aus. Achja, du kannst die Daten Karte auch anrufen. 😉

Wenn sie nicht für die Telefonie freigeschaltet ist, kann man damit auch nicht telefonieren.
So eine habe ich und es geht nicht, auch kann ich damit nicht angerufen werden.

Kommt also darauf an, was es wirklich für eine Karte ist.😉

Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. April 2018 um 18:22:37 Uhr:


Wenn sie nicht für die Telefonie freigeschaltet ist, kann man damit auch nicht telefonieren.
So eine habe ich und es geht nicht, auch kann ich damit nicht angerufen werden.

Kommt also darauf an, was es wirklich für eine Karte ist.😉

Richtig, siehe eSim 🙂

Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. April 2018 um 18:22:37 Uhr:


Wenn sie nicht für die Telefonie freigeschaltet ist, kann man damit auch nicht telefonieren.
So eine habe ich und es geht nicht, auch kann ich damit nicht angerufen werden.

Kommt also darauf an, was es wirklich für eine Karte ist.😉

Das geht. Aber ist bei vielen Daten Karten trotzdem aktiv. Siehe meine Daten Karte von Telekom.

Bei MultiSIM wird es noch schwieriger.

Zitat:

@Sami18 schrieb am 18. April 2018 um 18:24:31 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. April 2018 um 18:22:37 Uhr:


Wenn sie nicht für die Telefonie freigeschaltet ist, kann man damit auch nicht telefonieren.
So eine habe ich und es geht nicht, auch kann ich damit nicht angerufen werden.

Kommt also darauf an, was es wirklich für eine Karte ist.😉

Richtig, siehe eSim 🙂

eSIM ist aber ein anderer Part.

Öhm wenn einer die Karte klaut brauch er pin....
Ohne Zündung nix Telefon lachhh

Zitat:

@rseitz8774 schrieb am 18. April 2018 um 18:44:41 Uhr:


Öhm wenn einer die Karte klaut brauch er pin....
Ohne Zündung nix Telefon lachhh

Wenn die im MMI gespeichert ist (kann man machen) oder gar der Pin deaktiviert geht das.

Und den Motor starten bzw Zündung einschalten, ist doch in 1 Minute gemacht.

Ich glaube wenn einer in dein Auto einbricht, ist das deine geringste Sorge. Zumal das in dem Fall eh mit versichert ist.

Zitat:

@Sami18 schrieb am 18. April 2018 um 18:50:08 Uhr:


Ich glaube wenn einer in dein Auto einbricht, ist das deine geringste Sorge. Zumal das in dem Fall eh mit versichert ist.

Da hast du schon Recht. Nur man hat dann überall die telefoniererei etc.

Ich habe eine von der Telekom und es ist gesperrt, also geht es nicht.😉

...und jetzt sag nicht, dass du es über WA und Co meinst.
Das normale telefonieren geht nicht, wenn es gesperrt ist.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. April 2018 um 19:04:20 Uhr:


Ich habe eine von der Telekom und es ist gesperrt, also geht es nicht.😉

...und jetzt sag nicht, dass du es über WA und Co meinst.
Das normale telefonieren geht nicht, wenn es gesperrt ist.

Ich komme schon aus der IT Branche, das kann ich schon technisch trennen.

Von WhatsApp etc rede ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen