Eibach Federn 45/40 Tieferlegung
N’Abend Leute
Ich habe vor gut 4-5 Wochen neue Federn einbauen lassen von Eibach 45/40 in meinem A4 B9 Avant non sline
Vorne hat er ca 40mm erreicht aber hinten bin ich absolut nicht zufrieden, gibt es Möglichkeiten schmalere Federteller oder irgendwas anderes noch zu ersetzen damit der Hinten 10-20mm runter geht?
237 Antworten
Habe auf der Tankstelle gemessen da ist der Boden gerade. Gemessen hab ich von der Kotflügelkante bis zur Radnarbe. Den Unterschied sieht man auch ohne messen.
Fahrerseite
Beifahrerseite
Nochmal Beifahrerseite
Ähnliche Themen
Es ist halt ein Beachtlicher Unterschied
Ja, der Unterschied ist zu groß. Wenn kein Einbaufehler vorliegt, kann die Werkstatt auch den technischen Support von Eibach kontaktieren. Die helfen auch gerne.
Wo hast du die Federn bezogen?
Benziner oder Diesel?
Passt aber alles von den Achslasten?
Kann höchstens sein das der Anschlag verdreht ist.
Nummern von den Federn schon mal Kontrolliert?
Auch bei Eibach können Fehler passieren.
Wurden die mitgelieferten Federwegsbegrenzer verbaut?
Gekauft hab ich sie bei KfZ Teile 24.
Fahrzeug ist ein 3.0 Tdi Achslasten stimmen natürlich. Begrenzer waren nicht dabei im Gutachten steht serien mäßige Bumpers verwenden.Nummern stimmen mit Vorderachse und Hinterachse überein.
Was meinst du mit Anschlag verdreht?
Im Motorraum sind die Abdeckungen auf jeden Fall unterschiedlich eingebaut ich bin ein Laie und weiss nicht ob es was zu bedeuten hat.
Auto macht beim fahren keine Geräusche fährt sich total normal kein knarzen oder sonstiges. Morgen bin ich hoffe ich doch ein bischen schlauer.
An der HA Serienmässig. An der VA 72mm laut Gutachten. Wenn keine mitgeliefert wurden, hätten die serienmäßigen zumindest angepasst werden müssen, je nach Fahrwerk.
Hast du das Standard- oder Sportfahrwerk?
Allerdings erklärt das die Einseitigkeit nicht.
Möglich das auch einfach ein Materialfehler vorliegt.
Eine vertauschte Feder im Werk kann eigentlich nicht sein. Du brauchst ja für den 3.0 TDI schon die höchste Achslast. Könnte also nur gegen eine weichere Feder vertauscht worden sein und dann wäre er tiefer und nicht höher.
Sportfahrwerk und auf die 72 hab ich auch drauf hingewiesen . Ich tippe das da irgendwas verdreht ist werde morgen da mein Auto abstellen und dann werd ich sehen was die sagen. Vieleicht haben sie auch nur eine Seite gekürzt und eine Seite vergessen zu kürzen.
Dann viel Erfolg. Berichte dann mal bitte, was die Ursache war.
Bin ebend noch mal unterm Auto gekrochen und es sieht so aus als hätten sie die eine Seite gekürzt und die andere Seite nicht.(Puffer).
Nee das kann es nicht sein, da er im Stand nicht auf den Begrenzern aufliegen darf, auch nicht auf den Originalen 81mm sind das glaube ich.
Im Federteller gibt es einen Anschlag, gegen den das Ende der Feder drückt.
Wenn man beim Einbau der Feder nicht darauf achtet, kann die Feder mit der Windung darauf sitzen. Dann wär diese Seite schon fast 10mm höher.
Durch die Vorspannung der Feder dreht sich das von allein leider auch nicht richtig über die Zeit.
Bin auch auf die Rückmeldung gespannt....