Ehre wem Ehre gebührt
Heute wieder eine kleine Geschichte mit DataV.
Erzähle meiner Freundin (BMW 316i s. unten), dass es mich echt aufregt, dass mir auf der BAB kaum einer Platz macht wenn ich angebrettert komme.
🙂 Hey ich habe 150PS, beschleunige in 8,6 sec auf 100km/h und kann gut 211 km/h fahren.😁 Und das mit nem Diesel (s.unten)
Du hast nur 102 PS und der Rest topt meinen auch nicht. Gut Du hast zwei Nieren, und dennoch macht Dir fast jeder Platz, wenn ich bei Dir mitfahre.
Tja da sagt Sie nur." Nun mein Lieber, Ehre wem Ehre gebührt."
Ja haste Worte.😁😁😁
Was sagt ihr den dazu, dass ein BMW mehr Überholprestige hat, als ein wesentlich stärkerer Golf IV?
99 Antworten
@gibgummi:
Bravo! Eine sehr gelungene und zutreffende Beschreibung der Zustände auf unseren Autobahnen. Jetzt stellt Dir mal vor, was ICH mit meinem Astra Caravan durchmachen muß. Da macht ja nicht mal ein 90PS-Golf Platz weil dessen Fahrer denkt "Astra Caravan hat eh nur 75PS".
Vorwärtskommen ist dank überfüllter Straßen UND der rücksichtslosen Trödelei kaum mehr möglich.
ciao
Oh 🙂gibgummi🙂 wie habe ich Dich hier vermisst, endlich jemand der als BMW-Fahrer mich versteht.
Willkommen.
Überholprestige hin oder her, es gib einfach Leute die haben
" Ausbremserprestige"
Frei nach dem Motto: " Ich kann 1 km/h schneller als der LKW, jetzt komme ich. Hä? Was schert mich der BMW. Mercedes und schnelle Golf 4 etc. dahinten, in 2 Stunden bin ich vorbei.
mit meinem Golf 2 Vr6 bin ich nur nachts auf die Bahn gegangen, da die nachtblinden Heinis mit Ihren Schnarchkarren schon in der Garage stehen..die LKW Fahrer auf Parkplätzen pennen und die Vertreter wegen "Kaloriensturz" an der Tanke essen sind.....
Da waren auch 240 oder 250 Sachen drin...........
MFG
ich glaube ,daß das Problem nicht an der eigenen Automarke liegt,sondern am Hirn des vor einem fahrenden Fahrers.
Egal ob ich mit meinem 323i unterwegs bin,oder mit dem 60PS Polo meiner Frau, oder den Porsche GT3 des Schwiegervaters, ändert sich nicht viel an der Reaktion der Leute.
Es gibt entweder rücksichtsvolle Fahrer,die 2mal im Rückspiegel schauen,wevor sie zum Überholen ausscheren,damit sie die Geschwindigkeit des herankommenden Autos einschätzen können ,
oder die Fahrer,die den Blinker setzten und sofort ohne Rücksicht auf Verluste vor einem einfach ausscherren.
Da spielt es keine Rolle ob ich mit 140 im Polo ankomme,oder mit 270 im GT3.
Und zu 99% sind solche Leute Frauen oder Männer über 60.
Ähnliche Themen
mit einem Porsche meinse Arbeitskollegens ( 911 v. 2001 ) durfte ich mal abends nach Hause fahren...war keine Sekunde eher zu Hause als mit meinem ehem. Golf 1 Cabrio mit 98PS.....wenn man sich teilweise ansieht, wie die Innenspiegel der weibl,. Bevölkerung sieht, die Ihr Auto nur als mobile Schminkstube oder Regenschirmersatz oder Müllsammelstelle für verrotzte Taschentücher nutzen, weiß man warum man übersehen wird....oft sind die so schief, daß ich den am liebsten persönlich "ausrichten" möchte........
Verwandte oder befreundete Wesen dieser Randgruppe sind natürlich ausgenommen ....( der Innenspiegel meiner Freundin ist per "Wasserwaage" eingestellt......obwohl bei dem Polo selten was von hinten kommt, was schneller ist 😁 )
MFG
ich meine auch eher das "wieder einscheren" als das "ausscheren". Wenn ich von weit hinten mit hohem Tempo komme, erkennt doch eh keiner was da für ein Auto kommt. Aber wenn ich ne Ewigkeit hinter einem 100PS-Wagen hinterherfahren muß, nur weil der Fahrer denkt daß in einem Astra Kombi eh nix drin steckt, dann bekomm ich die Krise.
ciao
Zitat:
Und zu 99% sind solche Leute Frauen oder Männer über 60.
Da muß ich Dir vehement widersprechen. Das habe ich eigentlich auch immer gedacht. Nach dem Motto " Eh Opa gib endlich Stoff, ich fahr schon im Standgas". Pustekuchen!
Die Fahrer sind oft Typen Richtung Midlifecrisis.
Oh lieber Gott laß mich nie so werden.
P.S. Wenn ich selber schon bei fast 200 km/h bin, und da kommt was hinter mir schnell näher, bin ich aber flucks auf der linken Seite, egal ob BMW oder nicht.
Wenn plötzlich ein Maybach 62 an mir vorbei donnert, finde ich mich meist auf dem Seitenstreifen wieder.
"Ehre wem Ehre gebührt"😁
Zunächst muß man mal unterscheiden zu welcher Zeit man fährt.
Tagsüber wenn die Profis fahren bist mit einem BMW oder Mercedes schon scheller unterwegs.
Zum Feierabend hin, wenn die Rentner und die Verkäuferin unterwegs sind hilft nur noch der Bremsfallschirm.
Ich hab morgens von 6:00-10:00 für Hamburg-Köln mit nem Mercedes 250D, 20 Minuten weniger gebraucht als mit nem gleich schnellen Ford Mondeo.
Nachmittags Köln- Hamburg wars egal da eh alles mit 120 ide linke Spur bevölkert hat.
Zitat:
Original geschrieben von DataV
Da muß ich Dir vehement widersprechen. Das habe ich eigentlich auch immer gedacht. Nach dem Motto " Eh Opa gib endlich Stoff, ich fahr schon im Standgas". Pustekuchen!
Die Fahrer sind oft Typen Richtung Midlifecrisis.
Oh lieber Gott laß mich nie so werden.
P.S. Wenn ich selber schon bei fast 200 km/h bin, und da kommt was hinter mir schnell näher, bin ich aber flucks auf der linken Seite, egal ob BMW oder nicht.
Wenn plötzlich ein Maybach 62 an mir vorbei donnert, finde ich mich meist auf dem Seitenstreifen wieder.
"Ehre wem Ehre gebührt"😁
ich meine hier die Leute,die einfach ausscherren,ohne sich überhaupt Gedanken zu machen,mit was für eine Geschwindigkeit einer da ankommt.
Einmal in den Spiegel geschaut,aha der ist ja noch weit weg,also scherr ich mal aus.
Wenn allerdings jemand vor mir fährt und mich nicht vorbeiläßt obwohl rechts die Spur für die nächsten 500m frei ist und vor ihm weit und breit keiner fährt,
bleibt mir nichts anderes übrig,als ihn von rechts zu überholen,was keine 10s dauert.
Da nehme ich lieber die paar Euros Strafe in Kauf fürs Rechtsüberholen,als richtig dickes Bußgeld und Fahrverbot wegen dichten Auffahrens.
Hält man nämlich hinter solchen Leuten den korrekten Sicherheitsabstand ein,kann man noch in 50km warten bis die einen vorbei lassen
.......
Rechtsüberholen ist meines Wissens nach, mind. genau
so schlimm !
für linkströdler gibt es sehr harte strafen vor allem wen
man auf der kinken spur jemanden ausbremst, soll
schonmal 7 punkte dafür gegeben haben !
das mit dem rechtsüberholen gehört für mich schon zum alltag. Also meine erfahrungen mit Linkströdler:
90 % Frauen
10 %alte menschen
ich meine es sollte ein Linksfahrverbot für Frauen geben !
Hallo Leute
Was ein Kleines dummes Emblem nur grad ausmacht.
In Deutschland denke ich eher noch als in der Schweiz.
Also ich fahre ja M3 und war am Anfang echt entäuscht vom Überholprestige des Wagens.
Gut ich bin nun auch nicht grad der Drängler oder so:-)
Aber es ist immer das gleiche, wenn ich wirklich mall schneller von hinten komme, und da fährt einer der besser Platz machen sollte und auch könnte, denk sich der (wenn er die BMWs nicht gerade gut kennt) du mit deinem 320 kannst hinten bleiben.
Vorher hatte ich nen Audi S2 coupé, das war anders !! Als sie die Plakette S" im kühlergrill sahen waren sie alle gleich weg.
(sicher auch weil ich eine RS Front dran hatte).
Nun hat mein M3 für vorne ein kleineres M3 Emblem spendiert bekommen, und nun flüchten die meisten grad sich nach rechts :-)
Probiert es aus egal, was für ein Motor drinn ist die machen nur wegen dem Emblem und der M Stossstange Platz.
Gestern Abend z.B war viel Verkehr auf der Autobahn also schlechtes vorankommen, vor mir ein 4,2 liter V8 Mercedes.
Und als endlich mal bischen Platz war links, fährt vor der Metze doch dieser Audi Avant A6 davor. Der Merz hat dan sicher 10 min lang erfolglos am Audi gedrängelt .
Der Mercedes ist dan von der Autobahn runter der Audi immer noch mit 140 Km/h vor mir einmal kurz Präsenz gezeigt und bereitwillig machte der Audi Platz.
Aber keiner soll denken mit einem M3 wird man nicht bedrängelt von hinten, am geilsten sid die mittelgrossen Mercedes und Audi, die sehen oh ein M3 voll serienmässig (ist meiner ja äusserlich) na da kann ich mit 220 locker noch bischen drängeln der riegelt ja bei 250 genau so ab wie meiner :-))
Denkste !
Aber mir egal wenn ich kann und mich nicht gerade der Teufel reitet, mache ich gerene jedem egal was für ein Auto Platz. So solles auch sein.
Wenn man auf der Autobahn wirklich schnell vorankommen will, sollte man sich mit jemandem der auch schnell sein will zusammentuhen, das geht echt gut.
Letzte Woche musste ich von Ludwigshafen nach Basel nachts, war eilig da war ein grosser Audi (glaub sogar S8 war gecleant)
der wollte auch nach Hause, er hats schnell geschnallt und über 150 Km sind wir zusammen gefahren das geht echt zügig wenn man weiss wie .......
In dem Sinne
Gruss an alle die wenn sie Können auch mal gerne rechts fahren, wie ich
........
Aber keiner soll denken mit einem M3 wird man nicht bedrängelt von hinten, am geilsten sid die mittelgrossen Mercedes und Audi, die sehen oh ein M3 voll serienmässig (ist meiner ja äusserlich) na da kann ich mit 220 locker noch bischen drängeln der riegelt ja bei 250 genau so ab wie meiner :-))
********************************************
*grins* ganz genau !!
es ist immer lustig zu spüren wie ein VW oder Fiat
das drängeln anfängt obwohl du selbst nicht links voran kommst....dann hilft nur eins: runterschalten und ab in den
roten bereich 😁
also ein richtiges überholprestige gibt es glaube ich nicht.
fährt man mit ca 40km/h an einen ran denkt der vordermann "ach der will eh nicht vorbei"
fährt man mit 100 km/h auf einen auf wartet man öfters schon mal ne zeit bis der vordermann endlich mal in den rückspiegel schaut,und bis zu diesem zeitpunkt hat man meißt schon auf seine geschwindigkeit runtergebremmst,egal mit welchen auto..
den einzigen unterschied machen meiner meinung noch die farben,mit nem hellen auto z.b. gelb wird man viel schneller gesehn als mit einer dunkleren farbe.
das beste was man tun kann:::::::::::::::::vertreterautos vorbeilassen und sich hinten dran hängen
Überholprestige? Was für ein Überholprestige?
Gut, ich gebe zu, daß mir vielleicht etwas die Vergleichsmöglicheketen fehlen, weil ich seit der Fahrschule nur BMW gefahren bin. Aber ich habe nicht den Eindruck, daß mir IRGEND JEMAND Platz macht. Zwischen E30 oder E46 kein Unterschied, es interessiert einfach KEINE SAU. Das ist denen einfach egal, da wird mit 120 Lastwagen um Lastwagen überholt, obwohl hinter mir alles frei. Na ja, nicht ganz, hinter mir ist noch ein TDI, der volles Blinkerprogramm gibt.
Vielleicht nehmen mich die Leute ja nicht ernst, weil ich immer Abstand halte und nie anfange zu drängeln.
Das ist dann der Lohn... lasse gerne Dränger vorbei, in der Hoffnung, daß die für mich den Weg frei räumen, aber deren Erfolge sind eher bescheiden.
Und Licht... Früher war Licht = Raser. Heute wird man mit nem Opa verwechselt, der im Interesse der Sicherheit mit Licht und max. 100 fährt, wenn er Lastwagen überholt.
Der Z3 ist anders. Da wird man auch ohne Licht ernst genommen. Muß an der aggressiven Optik liegen. Die Leute scheren weniger vor mir aus und machen schneller Platz. Die Motorleistung hilft dann dabei, den Platz auszunutzen und rasch vorbei zu ziehen.
Aber schneller? Nee, ich bilde mir nicht ein, daß ich im Z3 schneller durch den Verkehr komme. Dazu ist der Verkehr einfach zu dicht, und Platz machen beileibe nicht alle. Es ist nur ein bißchen weniger frustrierend, das ist alles.
Gruß
@Traffic
Da muss ich dir sogar extremstens recht geben.
Mache das auch immer von Czechien zurück.
suchst dir einen gleichstarken wagen und ab dafür.
Letztens war das ein A6, so ein Diesel-Monster. Ging richtig gut ab. Als ich dem dann wie sein eigener Schatten gefolgt bin hat ders gemerkt. Immer schön abgewechselt, von wegen Windschatten 😉 und dann gas.
War dann ne richtig schwere Trennung wo er von Autobahn ab mußte. Schön Warnblinker und Fernlicht. Hab den dann den restlichen Rückweg voll vermißt. Is mir richtig ans Herz gewachsen. Tja,...
@gibgummi
deine Erfahrung kenne ich, aber eher von Schnellstraßen. Auf Autobahnen krieg ich eigentlich immer meine Spur. Zur Not such ich mir nen größeren Wagen und jag dem hinterher.
Hab aber letztens noch mitbekommen das Zeichengeben mit Fernlicht nicht als Nötigung (Straftat) angesehen wird solange du den Sicherheitsabstand noch nicht unterschritten hast.
Das heißt, frühes Vorwarnen mit Fernlicht ist nicht verboten!
greetz
sorka