Ehemaliges Polizeiauto kaufen?
Moin zusammen,
bin auf meiner Suche nach Auto-Ersatz auf einen schicken E91 mit toller Ausstattung (Navi, Panoramadach, Xenon, Standheizung, Lichtpaket usw.) gestoßen. Allerdings ist das Auto ein ehemaliges Polizeifahrzeug. Für mich macht das jetzt eher den Eindruck als wäre der Chef damit rumgefahren, aber die Autos werden prinzipiell als nicht unfallfrei verkauft und die Historie ist einfach schwer nachzuvollziehen.
Was haltet ihr davon? Finger weg?
Tatüütataa
🙂
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GeeS1150
Ich möchte in diesem Zusammenhang nicht über die mögliche Videoausstattung eines zivilen Polizeifahrzeugs spekulieren, was für den TE keinerlei Relevanz besitzt, habe jedoch hierzu eigene Erkenntnisse, die Euere Annahme leider als unzutreffend erscheinen lassen.
Ich bin nicht abgeneigt deine Erkenntnisse per PN zu erhalten 🙂 solche Informationen könnten einem viel Geld einsparen
Zitat:
Original geschrieben von oldo111
Ich wüsste jetzt auch nicht warum man diesen Kauf generell ausschließen sollte...!? Ich meine du bekommst ja deine Garantie und wenn du bei einem Händler oder Privatperson ein Auto kaufst das "kein ehemaliger Polizeiwagen" ist, weisst du dann wie der Vorgänger damit umgegangen ist??? Weisst du nämlich nicht!Von daher würde ich den beruhigt kaufen wenn alles in Ordnung und gewartet ist ;-)
Das ist der Punkt. Hier in der Gegend ist das eher weniger ausgeprägt. Vieles fällt sparmasnahmen zum Opfer.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von GeeS1150
Ich möchte in diesem Zusammenhang nicht über die mögliche Videoausstattung eines zivilen Polizeifahrzeugs spekulieren, was für den TE keinerlei Relevanz besitzt, habe jedoch hierzu eigene Erkenntnisse, die Euere Annahme leider als unzutreffend erscheinen lassen.Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Gute Feststellung. Bei uns fahren die auch nur 5er BMW's oder X3.
Ich arbeite selbst bei dem Laden, meine Erkenntnisse würde ich also auch als "ausreichend" bezeichnen. Allerdings sind diese auf Baden-Württemberg bezogen.
Funkstreifenwagen des Streifendienstes scheidet mit Sicherheit aus, da so ein Fahrzeug nach 3 Jahren mind. 150 tkm und mehr auf dem Buckel hat. Selbst wenn es als Postenfahrzeug eingesetzt wird, wären die knapp 50 tkm doch sehr wenig.
PROVIDA (Videomessfahrzeug) scheidet aufgrund der Motorisierung auch aus.
Von dem her bleibt eigentlich nur das "stinknormale Zivilfahrzeug", welches von Kripo, Bezirksdienst oder Streifendienst eingesetzt wird. Bei solchen Fahrzeugen wurde keine Blaulichteinheit verbaut, für Einsatzfahrten gibt es ein abnehmbares Magnetblaulicht.
Du darfst aber gerne mal aus Deinem Nähkästchen plaudern und nicht so geheimnisvoll tun, schließlich sprechen wir hier nicht vom Geheimdienst😉.
Im Endeffekt ist alles Spekulation. Vielleicht würde ein Anruf bei der Polizeiinspektion München, mit der Frage wo diese Fahrzeuge eingesetzt wurden, helfen. Vielleicht erwischt man ja einen auskunftsfreudigen Beamten🙂.
Man kann lange über Vorteile/Nachteile debattieren. Solange wie man kein Erstbesitzer ist, wird man nie zu 100% sagen können, wie er behandelt wurde.
Ein Familien Auto kann man genauso schlecht reden.
Da dort auch die Frau und die Fahranfänger Kinder es bewegen.
Gerade Fahranfänger oder Jugendliche sind die, die es gern krachen lassen.
Deswegen hinfahren und begutachten.
Alles hat vorteile und Nachteile.