EDS IPF - Vectra C Z19DTH

1163 Antworten
Opel Vectra C

Hab jetzt bei der Weihnachtsaktion zugeschlagen und mir den IPF bestellt.

Da ich vorher mit meinem Astra H ohnehin schon EDS (zufriedener) Kunde war, stand für mich fest, dass ich beim Vectra auch wieder zu EDS "gehe".

Da kam mir natürlich jetzt der IPF recht - ansonsten hätte ich wieder (wie beim Astra) 800 km raus und wieder heim fahren müssen.

Paket ist am 24.12 eingetroffen.

Habs dann natürlich gleich getestet - hat alles einwandfrei funktioniert!

Fahre jetzt die Phase 1 mit rund 200 PS und deaktiviertem AGR.

Foto1

Foto2

Folgende Datenstände habe ich zur Verfügung (so weit ich das noch im Kopf habe):

ORIGINAL 150PS
PHASE-1 190PS 400NM AGR
PHASE-1 200PS 450NM AGR
PHASE-1 190PS 400NM TUEV/MOT
PHASE-1 200PS 450NM TUEV/MOT

Beste Antwort im Thema

HI!
das Problem bei der Sache ist nur das die ganzen Datenstände nicht auf DEINEN Motor angepast wurden.Jeder Motor ist anders..ich darf mal eben zitieren..Bezieht sich zwar in dem fall auf einen Saugmotor ist beim Turbomotor aber nicht wirklich anders.

Beim Chiptuning werden die Kennfelder der Einspritzung sowie der Zündung geändert, d.h. optimiert.

Zielsetzung ist, die maximal möglichen Zünd- und Einspritzwerte individuell auf Ihren Motor anzupassen.

Serienmotoren haben ab Werk Toleranzen in der Mechanik sowie auch der Elektronik. Daher wird ab Werk ein "Sicherheits-Kennfeld" für alle Motoren einer Baureihe verwendet, damit kein Motor im oberen Toleranzbereich durch zu "riskante" Zünd- oder Einspritzwerte einen Schaden erleidet.

Durch Chip-Tuning führt der Tuner also Ihren Motor auf dem Prüfstand individuell und optimal an dessen spezifische Grenzwerte heran, d.h. die dadurch ermittelten Kennfelder passen genau zu diesem einen Motor.

Übertragbar auf einen weiteren Motor ist dieses modifizierte Kennfeld nicht, da bei dem nächsten Motor bereits völlig andere mechanische Toleranzen gegeben sein können, und dieser mit den neuen Kennfeldern überlastet sein wird.
Ein Motorschaden wäre vorprogrammiert!

Daraus ergibt sich auch, dass die zu erwartende Mehrleistung bei jedem Chiptuning unterschiedlich ist, je nach Toleranzlage des entsprechenden Motors!

Wir kennen Fälle, bei denen professionell auf dem Prüfstand optimierte Kennfelder nur 1 PS erbracht haben, im nächsten Fall jedoch 10 PS.
Werbeanzeigen mit Leistungsversprechen von teilweise bis 20 PS beim Saugmotor sind unrealistisch.

Ein Beispiel: Ein "Chiptuner" entwickelt einen Tuningchip unglücklicherweise an einem Motor, welcher durch die gegebene Serientoleranz eine zusätzliche Vorzündung von z.B. 6° verträgt. Von diesem Tuningship wird ein Duplikat in ein weiteres Fahrzeug verbaut, welches sich bereits in der Serie an der oberen Toleranzgrenze befindet. Dieser Motor erleidet dann sehr schnell einen Schaden, da er mit der zusätzlichen Vorzündung von + 6° unter klopfender Verbrennung läuft!

Chip-Tuning bedeutet bei Saugmotoren also nicht, ein einmal erprobtes Kennfeld für alle weiteren Motoren zu kopieren.
Dieser Trugschluß und die Unwissenheit der Kunden werden beim Chiptuning oft ausgenutzt, um mit duplizierten Chips schnelle Gewinne zu Lasten des Kunden zu erzielen.

Es sind uns sogar Fälle bekannt, bei denen in privaten Kellern der "Tuningchip" allein am PC durch willkürliche Zugabe von Treibstoff und Zündung erstellt wurde......
Tuning heißt individuelles Feinabstimmen, nicht duplizieren bzw. schätzen!

Von daher würd ich eine Einzelabstimmung immer vorziehen,nur dann past der Datenstand bzw das Tuningfile 100% zu DEINEM Motor..

1163 weitere Antworten
1163 Antworten

Zitat:

Auch ich wollte einen neuen Datensatz haben. Laut EDS hat das aber überhand genommen und sie verlangen nun pro neuen Datensatz 25,- Euro!!

Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen!!

Ich hab mein IPF doch schon bezahlt. Warum soll ich für bereits entwickelte Datenstände nochmal zahlen??

Wer sich jetzt ein IPF kauft bekommt alle Datenstände für den Z19DTH?
Und ich soll erst betteln und dann noch dafür draufzahlen?

Das geht nicht ganz in meinen Kopf.

Das sehe ich genauso ...

und wenn ich mir ansehe was manche an Datensätzen drinn haben und wie mikrig meine Auswahl ist (siehe 2 Beiträge vorher) dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es am Steuergerät liegt.

Ich würde die 170 PS NOAGR Version gerne testen bzw die 170PS SPORT 200PS NOAGR mit allen updates. Die neue 160 SPORT 200 NOAGR ist zwar sehr harmonisch, aber nicht allzuweit von den originalen 150 PS entfernt.

Man liest hier viel, dass die 170er auch sehr harmonisch sein soll...

Ich dachte auch immer, dass man mit dem Kauf des IPF Systems gerade den Vorteil gegenüber anderen Tunigsystemen hat, dass man die verschiedenen Datensätze auch alle ausprobieren kann. Nunja, habe mich wohl getäuscht ...

Wenn es denen zu stressig ist, dann sollen sie doch alle verfügbaren Datensätze für alle Z19DTH registreierten IPF-Flasher freischalten - oder sehe ich das falsch ?

lG Adrian

EDS halt. Viel versprechen nichts halten.
Bodenlose Frechheit jetzt 25€ zu verlangen. Das können sie bei Neukunden machen aber nicht bei vorhandenen.
Außerdem sollten sie für jeden die Datenstände aktualisieren.
Nichts als blöde Ausreden.

Zitat:

Original geschrieben von Ufo1111


Herr Schindler verweilt bis auf weiteres in China. Sollte in 5 - 6 Wochen wieder da sein.
Jetzt wisst Ihr doch wo Eure 25€ sind und woher die Datensätze kommen.
Ähnliche Themen

Und woher das IPF kommt. 😁

Ich warte noch immer auf die große Ankündigung das man damit auch bald mal Fehler auslesen kann.
Und das IPF auf Windows 7 und Vista funktioniert, so ohne zusätzliche Software.

Ich war nie ein Freund von eds.Der Preis ist in Ordnung,keine Frage.
Noch wichtiger finde ich aber den Service und da geb ich lieber etwas mehr aus und fahre halt etwas weiter.
Ist halt jedem seine eigene Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von rippchen101



Zitat:

Auch ich wollte einen neuen Datensatz haben. Laut EDS hat das aber überhand genommen und sie verlangen nun pro neuen Datensatz 25,- Euro!!

Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen!!
Ich hab mein IPF doch schon bezahlt. Warum soll ich für bereits entwickelte Datenstände nochmal zahlen??

Wer sich jetzt ein IPF kauft bekommt alle Datenstände für den Z19DTH?

Vielleicht sollte ich das nochmal erklären! Also:

Ich kauf ein IPF mit den "Standarddatensätzen". Das kostet 495,- Euronen.

Wenn ich nun aber z. B. 200 PS NoAGR + NoAnfahrschwäche haben will, kostet mich das 25,- Ocken, weil der erst "gebaut" werden muss.....!

Für jeden "geänderten" oder "Wunschdatensatz" wollen die 25,- Euro.

Gruß

Klaus

Ich versteh euer Problem nicht. Ganz erhlich. NoAGR ist fast für jede Leistung vorhanden, von 150 bis 200 PS. Und NoAnfahrschwäche ist ein Märchen. Solange der Turbo nicht drückt, drückt er nicht. Die eine oder andere Softwareversion mag das subjektiv besser drauf haben, aber unter 1500 Touren geht da einfach nicht viel. Und den Luftholer beim Schalten hat meiner mit jeder der Datenstände.

EDS macht gute Arbeit. Und die Tatsache, dass ich mit den Datenständen variieren kann, ist doch genial. Wenn ihr eure "feste" Software vom Tuner holt, dann habt ihr vielleicht noch einmal die Möglichkeit, was ändern zu lassen. Aber der zweite oder dritte Besuch dürfte mit sicher deutlich mehr als 25 Euro zu Buche schlagen.
Und bei EDS haben sich halt die Wünsche so gehäuft, dass sie nicht alle bearbeiten konnten. Also haben sie halt nen Riegel vorgeschoben und verlangen was dafür. Ich meine, jeder Wirtschaftsbetrieb muss sich rechnen. Und wenn da einer nen Tag lang hockt und 10 Kundenwünsche umsetzt, will der auch bezahlt sein. Also jammert bitte nicht rum. Das alles ist nämlich nachvollziehbar.

Zitat:

Original geschrieben von Schland


Ich versteh euer Problem nicht. Ganz erhlich. NoAGR ist fast für jede Leistung vorhanden, von 150 bis 200 PS. Und NoAnfahrschwäche ist ein Märchen. Solange der Turbo nicht drückt, drückt er nicht.

Leistungssteigerung geht nicht ausschließlich über Ladedruck.

Man kann auch Einspritzmenge erhöhen, Raildruck anpassen usw.

Da geht schon was, wenn man weiß, wo man ansetzt.

Sascha

Naja vom Grundsatz her finde ich das auch nicht so dolle, das man nun extra Löhnen soll.

Aber dennoch ist IPF System eine Geniale Idee die bislang einzigartig ist.
Alleine die Möglichkeit, die SW jederzeit und überall in den Serienzustand zu versetzten ist jeden Cent wert.

Jedes Tuning kostet sein Geld, und hierbei ist EDS noch verhältnismäßig Günstig für das was sie bieten bzw. Was an Leistung danach ansteht. Und dazu hat man noch das IPF.

Fazit

Das NEUE Geschäftsmodell trifft auch bei mir nicht auf Zustimmung.
Dennoch ist das Preisleistungsverhältnis nach wie vor TOP.

Ich habe zwar IPF, aber die Preispolitik stößt mir solcher Maßen sauer auf (ich wechsle gerne die Datenstände), dass ich garantiert nächstes mal kein Produkt aus dem Hause EDS kaufen werde. Zum kotzen.

Ich habe mir nur deswegen IPF überhaupt gekauft, jetzt ist es für mich sogut wie nutzlos. Jedes mal 25 €, hallo? Und das für 4 Autos, für welche ich Lizens habe?
Oder verstehe ich jetzt einfach was falsch? Also jedes mal für Flashvorgang 25 €?

Dann lieber die Abstimmung und Flasher von Speed-Concept. Nenene. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Ich habe zwar IPF, aber die Preispolitik stößt mir solcher Maßen sauer auf (ich wechsle gerne die Datenstände), dass ich garantiert nächstes mal kein Produkt aus dem Hause EDS kaufen werde. Zum kotzen.

Ich habe mir nur deswegen IPF überhaupt gekauft, jetzt ist es für mich sogut wie nutzlos. Jedes mal 25 €, hallo? Und das für 4 Autos, für welche ich Lizens habe?
Oder verstehe ich jetzt einfach was falsch? Also jedes mal für Flashvorgang 25 €?

Dann lieber die Abstimmung und Flasher von Speed-Concept. Nenene. 🙁

Ne, das hast du falsch verstanden. Du kannst natürlich die Datenstände die du zur Verfügung hast beliebig oft hin und her spielen. Es geht darum, wenn du bei EDS einen Sonderwunsch hast, dass es DANN in Zukunft kostet.

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor



Zitat:

Original geschrieben von Schland


Ich versteh euer Problem nicht. Ganz erhlich. NoAGR ist fast für jede Leistung vorhanden, von 150 bis 200 PS. Und NoAnfahrschwäche ist ein Märchen. Solange der Turbo nicht drückt, drückt er nicht.
Leistungssteigerung geht nicht ausschließlich über Ladedruck.
Man kann auch Einspritzmenge erhöhen, Raildruck anpassen usw.
Da geht schon was, wenn man weiß, wo man ansetzt.

Sascha

Jaja, schon klar. Ich weiß auch, was EDS ggüb. der orig. Software geändert hat. Aber die Anfahrschwäche hat eben mit dem Turbo zu tun. Und das bringste bei dem Motor halt auch nicht weg, egal wie du am Raildruck schraubst. Bei den Pumpe-Düse von VW ist das anders. Die haben untenrum mehr bums. Beim Z19DTH muss man haltl damit leben, dass er sich nicht wie ein Benziner anfahren lässt.

Ich muss Schland auch recht geben, mit dem was er in seinem obigen Post geschrieben hat!😉
Arno hatte damals schon immer mal gesagt, dass er noch kostenlos auf die Kundenwünsche einzugehen.

Es werden sicher immer mehr Kunden, und irgendwann kann man nicht immer unbezahlte Zeit investieren, da es einfach Überhand nimmt.
Auch wenn hier jeder meint, dass man jede Version für jeden freischalten sollte!
Das ist so einfach nicht möglich, da es auch unterschiedliche Steuergeräte gibt.

Ihr habt schon Recht, einiges sind leere Versprechen, aber in großen und ganzen passt das Preisleistungsverhältnis zusammen.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Schland



Zitat:

Original geschrieben von steel234


Ich habe zwar IPF, aber die Preispolitik stößt mir solcher Maßen sauer auf (ich wechsle gerne die Datenstände), dass ich garantiert nächstes mal kein Produkt aus dem Hause EDS kaufen werde. Zum kotzen.

Ich habe mir nur deswegen IPF überhaupt gekauft, jetzt ist es für mich sogut wie nutzlos. Jedes mal 25 €, hallo? Und das für 4 Autos, für welche ich Lizens habe?
Oder verstehe ich jetzt einfach was falsch? Also jedes mal für Flashvorgang 25 €?

Dann lieber die Abstimmung und Flasher von Speed-Concept. Nenene. 🙁

Ne, das hast du falsch verstanden. Du kannst natürlich die Datenstände die du zur Verfügung hast beliebig oft hin und her spielen. Es geht darum, wenn du bei EDS einen Sonderwunsch hast, dass es DANN in Zukunft kostet.

Na dann gehts ja noch, wobei schade dass ich gepennt habe. Ich brauche Datensatz 180 PS 220 PS SPORT NOAGR - gibts ja nicht, und mit starrem 220er Datenstand zu fahren ist zu brutal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen