EDS IPF - Vectra C Z19DTH

1163 Antworten
Opel Vectra C

Hab jetzt bei der Weihnachtsaktion zugeschlagen und mir den IPF bestellt.

Da ich vorher mit meinem Astra H ohnehin schon EDS (zufriedener) Kunde war, stand für mich fest, dass ich beim Vectra auch wieder zu EDS "gehe".

Da kam mir natürlich jetzt der IPF recht - ansonsten hätte ich wieder (wie beim Astra) 800 km raus und wieder heim fahren müssen.

Paket ist am 24.12 eingetroffen.

Habs dann natürlich gleich getestet - hat alles einwandfrei funktioniert!

Fahre jetzt die Phase 1 mit rund 200 PS und deaktiviertem AGR.

Foto1

Foto2

Folgende Datenstände habe ich zur Verfügung (so weit ich das noch im Kopf habe):

ORIGINAL 150PS
PHASE-1 190PS 400NM AGR
PHASE-1 200PS 450NM AGR
PHASE-1 190PS 400NM TUEV/MOT
PHASE-1 200PS 450NM TUEV/MOT

Beste Antwort im Thema

HI!
das Problem bei der Sache ist nur das die ganzen Datenstände nicht auf DEINEN Motor angepast wurden.Jeder Motor ist anders..ich darf mal eben zitieren..Bezieht sich zwar in dem fall auf einen Saugmotor ist beim Turbomotor aber nicht wirklich anders.

Beim Chiptuning werden die Kennfelder der Einspritzung sowie der Zündung geändert, d.h. optimiert.

Zielsetzung ist, die maximal möglichen Zünd- und Einspritzwerte individuell auf Ihren Motor anzupassen.

Serienmotoren haben ab Werk Toleranzen in der Mechanik sowie auch der Elektronik. Daher wird ab Werk ein "Sicherheits-Kennfeld" für alle Motoren einer Baureihe verwendet, damit kein Motor im oberen Toleranzbereich durch zu "riskante" Zünd- oder Einspritzwerte einen Schaden erleidet.

Durch Chip-Tuning führt der Tuner also Ihren Motor auf dem Prüfstand individuell und optimal an dessen spezifische Grenzwerte heran, d.h. die dadurch ermittelten Kennfelder passen genau zu diesem einen Motor.

Übertragbar auf einen weiteren Motor ist dieses modifizierte Kennfeld nicht, da bei dem nächsten Motor bereits völlig andere mechanische Toleranzen gegeben sein können, und dieser mit den neuen Kennfeldern überlastet sein wird.
Ein Motorschaden wäre vorprogrammiert!

Daraus ergibt sich auch, dass die zu erwartende Mehrleistung bei jedem Chiptuning unterschiedlich ist, je nach Toleranzlage des entsprechenden Motors!

Wir kennen Fälle, bei denen professionell auf dem Prüfstand optimierte Kennfelder nur 1 PS erbracht haben, im nächsten Fall jedoch 10 PS.
Werbeanzeigen mit Leistungsversprechen von teilweise bis 20 PS beim Saugmotor sind unrealistisch.

Ein Beispiel: Ein "Chiptuner" entwickelt einen Tuningchip unglücklicherweise an einem Motor, welcher durch die gegebene Serientoleranz eine zusätzliche Vorzündung von z.B. 6° verträgt. Von diesem Tuningship wird ein Duplikat in ein weiteres Fahrzeug verbaut, welches sich bereits in der Serie an der oberen Toleranzgrenze befindet. Dieser Motor erleidet dann sehr schnell einen Schaden, da er mit der zusätzlichen Vorzündung von + 6° unter klopfender Verbrennung läuft!

Chip-Tuning bedeutet bei Saugmotoren also nicht, ein einmal erprobtes Kennfeld für alle weiteren Motoren zu kopieren.
Dieser Trugschluß und die Unwissenheit der Kunden werden beim Chiptuning oft ausgenutzt, um mit duplizierten Chips schnelle Gewinne zu Lasten des Kunden zu erzielen.

Es sind uns sogar Fälle bekannt, bei denen in privaten Kellern der "Tuningchip" allein am PC durch willkürliche Zugabe von Treibstoff und Zündung erstellt wurde......
Tuning heißt individuelles Feinabstimmen, nicht duplizieren bzw. schätzen!

Von daher würd ich eine Einzelabstimmung immer vorziehen,nur dann past der Datenstand bzw das Tuningfile 100% zu DEINEM Motor..

1163 weitere Antworten
1163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V



Zitat:

Original geschrieben von v94


Der 170 PS TDI im A4 Avant , Passat Variant , Octavia RS Combi usw. zieht genauso gut oder schlecht wie mein Vectra Caravan 1,9 cdti mit der EDS Phase 1 .
Da is denn bei Dir wohl was kaputt. Den 170PS Dieseln fahr ich deutlich weg mit der Vmax-Software.

V-Max ist ja ein anderer Tuner als EDS oder? wieviel PS hast laut V-Max?

Glaub ich nicht das meiner kaputt ist , Turbo neu , Drallklappen neu , AGR dicht , Ladedruck 1,55 Bar . Läuft nach Tacho auf gerader Strecke 235-240 km/h und das gehen auch die 2.0 TDI mit .

Nach GPS sind Tacho 240 bei meinem echte 225km/h und das ist genau der Wert den Skoda für den Octavia RS Combi TDI als V-max angibt . Passt doch dann auch meine Erfahrung und immerhin ist er so 15 km/h schneller als Serie .

Der Vectra geht vielleicht schon etwas besser beim rausbeschleunigen aber deutlich absetzten usw. kann ich zumindest für meinen mit der EDS IPF Software nicht bestätigen .

Zitat:

Original geschrieben von v94


Glaub ich nicht das meiner kaputt ist , Turbo neu , Drallklappen neu , AGR dicht , Ladedruck 1,55 Bar . Läuft nach Tacho auf gerader Strecke 235-240 km/h und das gehen auch die 2.0 TDI mit .

Nach GPS sind Tacho 240 bei meinem echte 225km/h und das ist genau der Wert den Skoda für den Octavia RS Combi TDI als V-max angibt . Passt doch dann auch meine Erfahrung und immerhin ist er so 15 km/h schneller als Serie .

Der Vectra geht vielleicht schon etwas besser beim rausbeschleunigen aber deutlich absetzten usw. kann ich zumindest für meinen mit der EDS IPF Software nicht bestätigen .

Also meine Erfahrungen sind ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von Driftmaster25



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Da is denn bei Dir wohl was kaputt. Den 170PS Dieseln fahr ich deutlich weg mit der Vmax-Software.

V-Max ist ja ein anderer Tuner als EDS oder? wieviel PS hast laut V-Max?

Gemessene 192PS und 420Nm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v94


Nach GPS sind Tacho 240 bei meinem echte 225km/h und das ist genau der Wert den Skoda für den Octavia RS Combi TDI als V-max angibt . Passt doch dann auch meine Erfahrung und immerhin ist er so 15 km/h schneller als Serie

Der Octavia ist m Vergleich zum Vectra ein Kleinwagen ;-)

Der Superb Combi läuft mit 170 PS 220 Spitze, mit 140 PS immer noch 205.

Vermutlich ist der aber immer noch etwas windschnittiger als der Vectra Caravan.

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V



Zitat:

Original geschrieben von Driftmaster25


V-Max ist ja ein anderer Tuner als EDS oder? wieviel PS hast laut V-Max?

Gemessene 192PS und 420Nm.

Ich nehme mal an Einzelabstimmung?

Nicht schlecht.

Haben die dir das Agr auch deaktiviert?

Mal ne andere Frage zwischendurch:

mir ist aufgefallen, dass der Motor in der Kaltlaufphase IM STANDGAS deutlich mehr schüttelt, wenn ich die 200er NoAGR Version drauf habe als mit der Seriensoftware. Hat jemand ne Idee, woher das kommen könnte?
Bei Betriebstemp ist das nicht zu spüren, also kein Unterschied. Aber kalt ist das schon deutlich. Starten tut er ganz normal, kein Orgeln oder sonstwas. Könnte das mit dem höheren Raildruck zu tun haben?

Zitat:

Original geschrieben von Driftmaster25



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Gemessene 192PS und 420Nm.

Ich nehme mal an Einzelabstimmung?
Nicht schlecht.
Haben die dir das Agr auch deaktiviert?

Nein keine Einzelabstimmung, hinfahren, Software drauf, Heimfahrt. AGR ist auch deaktiviert.

Auch auf 2 anderen Prüfständen betrug die gemessene Leistung immer zwischen 190-195PS. Hängt wohl davon ab wie voll der DPF ist.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V



Zitat:

Original geschrieben von v94


Der 170 PS TDI im A4 Avant , Passat Variant , Octavia RS Combi usw. zieht genauso gut oder schlecht wie mein Vectra Caravan 1,9 cdti mit der EDS Phase 1 .
Da is denn bei Dir wohl was kaputt. Den 170PS Dieseln fahr ich deutlich weg mit der Vmax-Software.

Hmm, also ich fahr dem Octavia RS Kombi meines Arbeitskollegen deutlich weg. Allerdings mit dem gechippten OPC. Und selbst da war ich noch ganz gut erstaunt, wie gut der Skoda im ersten Moment im leichten Windschatten dranbleiben konnte. Daher wundere ich mich jetzt etwas, wie man das auch mit einem 192PS starken Diesel schafft 😉

Naja, vielleicht definiert ja "wegfahren" jeder etwas anders 😉

Gruss
Jürgen

Mir ist aufgefallen, wenn ich mit dem Tempomat beschleunige, dann zieht er genau so als hätte ich die Sporttaste gedrückt.

Kann es sein, dass beim aktivieren des Tempomat (in meinem fall die 190PS Version) "aktiviert" wird?

Also hast du dir die 190PS auf die Sporttaste gelegt?

Ich denke, dass es eher ein Subjektives Empfinden ist...
Auch wenn ich mit dem Tempomat beschleunigt, kommt es mir anders vor als wenn ich mit dem Fuß aufs Pedal trete!😉

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Also hast du dir die 190PS auf die Sporttaste gelegt?

Ich denke, dass es eher ein Subjektives Empfinden ist...
Auch wenn ich mit dem Tempomat beschleunigt, kommt es mir anders vor als wenn ich mit dem Fuß aufs Pedal trete!😉

Gruß Jan

Ja, habe die Leistung auf der Sporttaste. Hmm müsste ich mal abstoppen. Einmal die Zeit von xx km/h bis xx km/h einmal mit Tempomat und einmal mit gedrückter Sporttaste.

Bei mir ist es deutlich langsamer als mitm Gasfuss, egal welcher Datenstand.

Hallo zusammen,

da ich nun seit ca. 10000km mit der Phase1 (200 PS NOAGR) unterwegs bin und die Leistung zwar sehr gut finde, mir allerdings die Lufholer und die zu brachiale Kraftentfaltung ab 2000 U. / min. mittlerweile auf den Keks gehen, habe ich mich entschieden es mit einer anderen Tunigstufe zu versuchen.

Meine Auswahlliste sieht folgendermassen aus:

00 : ORIGINAL 150PS ALL UPDATES NOAGR P0400FIX 20.06.2011
01 : PHASE-1 150PS SPORT 180PS TUEV/MOT
02 : PHASE-1 150PS SPORT 190PS TUEV/MOT
03 : PHASE-1 160PS SPORT 200PS TUEV/MOT
04 : PHASE-1 180PS TUEV/MOT
05 : PHASE-1 190PS TUEV/MOT
06 : PHASE-1 200PS TUEV/MOT
07 : ORIGINAL 150PS NOAGR+
08 : PHASE-1 150PS SPORT 180PS NOAGR+
09 : PHASE-1 150PS SPORT 190PS NOAGR+
10 : PHASE-1 150PS SPORT 200PS NOAGR+
11 : PHASE-1 160PS SPORT 200PS NOAGR+
12 : PHASE-1 180PS NOAGR+
13 : PHASE-1 190PS NOAGR+
14 : PHASE-1 200PS NOAGR+
15 : PHASE-1 160PS SPORT 200PS NOAGR+_NODPF_NEW UPDATE 14.05.2011
16 : PHASE-1 160PS SPORT 200PS NOAGR+_DPF-PRESSURE-FIX_08.09.2011

Habe mir nun die fettgedruckte Stufe aufgespielt und bin damit durchaus zufrieden, allerdings habe ich ein wenig Angst, dass es auch eine NODPF Version ist und dass mein DPF nicht mehr freigebrannt wird.

Habe gestern eine Email an EDS geschrieben (wollte mir noch die 170PS NOAGR und die 170 SPORT 200 NOAGR freischalten lassen) und habe heute mehrfach versucht die Hotline zu erreichen - jedoch bisher ohne Antwort und Erfolg.

Verstehe ich die Softwareversion richtig, dass es sich nur um eine Druckkorrektur zwecks Freibrennen des DPS handelt oder ist es eine NODPF Version ?

LG

Adrian

Zitat:

Original geschrieben von rakone


und habe heute mehrfach versucht die Hotline zu erreichen - jedoch bisher ohne Antwort und Erfolg.

Hi,

ich habe heute auch nach mehreren Versuchen endlich die Hotline erreicht.

Herr Schindler verweilt bis auf weiteres in China. Sollte in 5 - 6 Wochen wieder da sein.

Auch ich wollte einen neuen Datensatz haben. Laut EDS hat das aber überhand genommen und sie verlangen nun pro neuen Datensatz 25,- Euro!!

Gruß

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen